I H Weihnachtsgrüße aus NIEBÜLL -Anzeige- Südtondern -22. Dezember 2021 -Seite 6 Dipl.-Ing. Eckhard Spaude freischaffender Architekt, Beratender Ing. für Bauwesen H Ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest I und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr I wünschen wir allen Kunden, Nachbarn und Freunden! H H Familie Eckhard Spaude 25899 Niebüll ·Südergath 34 ·Telefon 04661-8860·Telefax 53 29 info@architekt-spaude.net ·www.architekt-spaude.net RUHE. Raum ZEIT für MICH! Sich ausruhen, erholen, durchatmen, nichts müssen, nursein. FRISEUR +KOSMETIK Fröhliche Weihnachten und ein gesundes 2022 Godja Raulien Uhlebüller Dorfstraße 107 25899 Niebüll mobil: 0151 62852672 www.ruheraum-niebuell.de Termine nach Vereinbarung. Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch! Hauptstraße 62 -25899 Niebüll -Tel. 04661-3717 H I I H Ihr BMW Service-Partner in Südtondern wünscht allen Kunden eine gesegnete Weihnacht. H Raudzus &Bossen GmbH &Co. KG Ostring 1·D-25899 Niebüll Fon: 04661-90150 ·Fax: 04661-901515 www.raudzus-bossen.de H I H H H H H I H H H H I I H Raudzus &Bossen I I I I 500 Briefeanden Weihnachstmann Fortsetzung vom Titel Niebüll (wd/kw) –Familie Jacobsen vom Unternehmen KAT Abwassertechnik schmückt ihr Haus weihnachtlich, und seit Jahren gehört auch der Postkasten für Weihnachtspost dazu, den Mitarbeiterin Naemi Kiekow und Bernd Jacobsen gerade entleert haben. Gut 500 Briefe an den Weihnachtsmann landen hier alljährlich, die alle beantwortet werden. „Erfahrungsgemäß kommen die meisten Briefe in den letzten 14 Tagen,“ erzählt Jacobsen und führt aus, dass es sich dabei um klassische Wunschzettel, beklebt mit Katalogbildern, oder geschriebene Wunschlisten mit teils bunten Bildern handelt. Aber auch Briefe an den Weihnachtsmann, in denen die Lebenssituation „... auf eine Tasse Kaffee, HerrUerschels“ Niebüll (wd) –Thomas Uerschels ist Jahrgang 1969. Obwohl in Schleswig geboren, machte er den Realschulabschluss in Niebüll. Nach einer Ausbildung zum Funkelektroniker in der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Leck legte er die Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium in Niebüll ab. Nach der erfolgreichen Ausbildung zum Schriftsetzer folgte die Industriemeisterprüfung Fachrichtung Druck. Seit 1988 ist er bei der Mussack Unternehmung GmbH angestellt. Er ist geschieden und hat zwei erwachsene Kinder.Nach erfolgreicher Wahl mit einem Ergebnis von gut 54 %zum Bürgermeister in Niebüll tritt er dieses Amt am 1. Juni 2022 an. geschildert wird oder was der jeweiligen Person besonderes passiert ist, werden abgegeben. Echte Schicksale. „Diese Briefe können einen schon sehr berühren“, so Jacobsen. Weihnachstbriefe Ladies Circle beschenkte53Familien Niebüll(wd)–ImwahrstenSinne eine schöne Bescherung gabes rechtzeitig vor Weihnachten bei der KOMPASS gGmbH. Quasi eine Patenschaft inForm eines regionalenServiceprojektesbesteht zurzeit zwischen dem freien und gemeinnützigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Nordfriesland und dem Ladies Circle Südtondern(LC 16). „Diese Betreuung mehrmals im Jahr ist uns eine Herzensangelegenheit“,sagt Charleen Nachtigall, Pressekoordinatorin der Ladies.Die Wünsche von53Babies und Kleinkindernaus Familien, die von KOMPASS betreut Sie freuten sich riesig über die Geschenke: Kerstin Zender und Christin Kröckel von der KOMPASS gGmbH. Nina Dippmann (v.r.)und Bianca Timmermann überbrachten die Pakete vom Ladies Circle. Foto: Archiv Eggers Foto: Dix werden, hatten dieLadieszuvor erfragt, und dann Geschenkein Höhe von 25Euro je Kind regionalimörtlichen Handel eingekauft. Um die liebevolle Verpackung Foto:©KAT kümmerten sich Nina Dippmann, amtierende Präsidentin, Bianca Timmermann und Steffi Snoppek. Die Übergabe erfolgte in den Räumlichkeiten vom KOMPASS in Niebüll. Leiterin der Einrichtung hier ist Dr. Karo Torpus, die mit ihrem Team die weitere Verteilung der Geschenke übernehmen wird. Mit einem weihnachtlichen HO – HO –HOgrüßt der Ladies Circle alle Bürger in Südtondern und vor allem die, die erst mit ihrer finanziellen Unterstützung das wohltätige Engagement der Ladies möglichmachen. Foto: Dix MoinMoin: Wie wurde Weihnachten in Ihrem Elternhaus gefeiert? Welches sind Ihre schönsten Erinnerungen? Uerschels: Weihnachten war stets das Fest der Familie. Es war eine besinnliche Zeit, man traf sich und genoss die Ruhe bei gutem Essen. Der Heiligabend war für mich als Kind immer der Höhepunkt, gab es doch Geschenke. Schön war auch stets der Besuch meiner Großeltern zu Weihnachten. Wie begehen Sie jetzt das Weihnachtsfest? Was ist Tradition bei Ihnen zu Hause,was essen Sie, wie schmücken Sie Ihr zu Hause? Das Weihnachtsfest begehe ich jetzt gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin in unserer neuen Wohnung in Niebüll, die sie in den vergangenen Wochen weihnachtlich geschmückt hat. Den Heiligabend werden wir zusammen mit einem schönen Essen verbringen, an den weiteren Weihnachtstagen treffen wir uns dann mit den Kindern und meiner Mutter. Welche Pläne, welche Hoffnungen haben Sie für das neue Jahr? Für uns alle hoffe ich, dass wir im kommenden Jahr einen Durchbruch der Corona- Bekämpfung erleben werden und unser Lebeneine gewisse Normalität erfahren kann. Dafür wünsche ich mir, dass sich die Impfbereitschaft noch weiter steigert. Persönlich hoffe ich, dass meine Familie gesund bleibt und ich trotz meiner neuen Tätigkeit genügend Zeit für sie haben werde. Haben Sie Pläne für die ersten 100 Tage im Amt des Bürgermeisters? Konkrete Pläne habe ich noch nicht, das Einarbeiten in die Aufgabe wird sicher den Alltag zunächst bestimmen. Vermutlich auch die Stauproblematik an der Autoverladung, die gelöst werden muss. Sehr gern möchte ich zunächst mit den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt sprechen und deren Wünsche, Ziele und Ideen kennenlernen. Welches ist Ihr großes Ziel während der Amtszeit als Bürgermeister? Mein größtes Ziel ist ausreichend bezahlbaren Wohnraum in Niebüll zu schaffen. Dies ist eine sehr große Aufgabe, die sicher nicht in den sechs Jahren meiner ersten Wahlperiode vollständig zu erreichen ist. Wir wünschen unseren Bewohnern/Patienten und Angehörigen, unseren Teams und Partnern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Weihnachtsgrüße aus NIEBÜLL -Anzeige- Südtondern -22. Dezember 2021 -Seite 7 LiebeNiebüllerinnen und Niebüller liebeNachbarn undFreunde Jetzt, wenige Tage vor Weihnachten und zum Beginn des neuen Jahres wenden wir uns ingewohnter Tradition anSie. Mit herzlichen Grüßen und Wünschen für die kommenden Fest- und Feiertage. Voreinem Jahr äußerten wir an dieser Stelle den Wunschund die Hoffnung, dass wir im neuen Jahr die COVID-19-Pandemie hinter uns lassen würden. Unser aller Wunsch ist nicht inErfüllung gegangen.Auchinunserer Stadt erkranktenAngehörige,Nachbarn, Freunde.Manche habenAngehörige verloren und besondersdiesen Menschen drücken wir an dieser Stelle nochmals unser Beileid aus. Der lange Lockdown Anfang des Jahres ging nicht nur an die seelische Substanz. Nicht wenigeUnternehmen,und damit auchArbeitsplätzestanden vor der Frage,wie es weitergeht.UntermStrich gesehen ist die Mehrzahl bei uns wohl mit Schrammen und kleineren Blessuren davongekommen. Voreinem Jahr gab es nur die Hoffnung, aber keine Gewissheit, dassesImpfstoffe im Kampfgegen dieseKrankheitgeben würde. Das sieht seit dem Frühjahr mit den Impfstoffen in der Hand der Medizineranders aus. Machen Siemit,lassenSie sich impfen! Damit wir alle gemeinsam dazu beitragen, diese erdumspannende Menschheitsseuche zu überwinden. Damit wir uns wieder begegnen können wie früher, ohne innere Distanz, ohne Maske, ohne Angst. Damit Schüler wieder unbeschwert ihre Schulzeit erleben können und später nicht nur an Distanzunterricht, Kohorten und Maskenpflicht zurückdenken. Damit Kranke und Pflegebedürftige wieder so besucht werden können, wiesie undihreAngehörigen es möchten und brauchen. Frohe Festtage und ein gutesneues Jahr! Ja! Wenn wir dieseHoffnung nicht hätten,könnten wir einpacken. Als Stadt haben auch wir im zu Endegehenden Jahrnicht alle Projekte so umsetzen können, wiewir es geplant und uns gewünscht haben.Aber derkleineWestersteig und derStellmacherweg werden fertiggestellt sein. DieErneuerung der Lüftunginder Stadthalle wird Endedes Jahres abgeschlossen sein. DieSchulen konnten, auchmit Unterstützung des Digitalpaktes des Bundes weitgehend so ausgestattet werden, dass der Distanzunterricht –ein Begriff, den wir alle bis vor 1½ Jahrengar nicht kannten –möglich wurde und die Schülerinnen und Schüler nicht abgehängt wurden. Das war eine große Gemeinschaftsleistung der Lehrkräfte,Schülerinnen und Schüler und der Verwaltung. Und der Eltern, denen Wilfried Bockholt unser besonderer Respekt gilt! Und jetzt, am Foto: ©Bockholt Ende des Jahres, sehen wir, wie sich zahlreiche Menschen trotz allem doch noch an dem ganz kleinen Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz in der Stadtmitte mit nur vierAngebotenerfreuen. Frohe Weihnachten! Anfang November habendie Wählerinnenund Wähler einen neuen Bürgermeister für die StadtNiebüllgewählt. Ich,Wilfried Bockholt werde am31. Mai 2022 nach dann 24Dienstjahren inden Ruhestandgehen und dieRathausschlüssel an Thomas Uerschels weitergeben. Dies ist als Bürgermeister meinletztesGrußwort zum Jahreswechsel,mit dem ich michschon malfür die vielen Jahre konstruktiver Zusammenarbeit auf allen Ebenen bedanke. Ich werde das Rathaus EndeMai mitder Erinnerung an ein fast immer fairesMiteinander verlassen.Gehen Siesobitteauchmit meinemNachfolger Thomas Uerschels um. Häufig wird das Amt des Bürgermeisters mit dem Bild eines Kapitäns aufder Brücke eines Schiffes skizziert. Ich kann sagen,dassich nacheinem knappen Vierteljahrhundert mit häufig glatter, immer wieder bewegter, aber auch mal rauer See ohne Wehmutund mit Dankbarkeit von der Brückegehe. Und ich freue mich gemeinsammit meiner Frauauf dieZeit danachals einfache Passagiereinunserer Kabine undauf den Erlebnisdecks des Kreuzfahrtschiffes mitdem Namen „Niebüll“. Wir wünschenIhnen besinnliche,frohe undfröhliche Weihnachtsfeiertageund dassSie dieseTage trotz allem dochein wenig wie früher erleben können. Bleiben Sie gesund und achten Sieauf sich undIhreMitmenschen! Und starten Sie hoffnungsvoll in das neue Jahr 2022, für das wir Ihnen Glück und Zufriedenheit wünschen. Vielleicht wird esam Endedoch besser, als wiruns heute vorstellen mögen. Es grüßenherzlichUwe Christiansen undWilfried Bockholt Inh. Kai-U. Nissen Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Kai-Uwe Nissen Hauptstraße 6·Niebüll· Tel. (0 46 61) 30 51 Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. J Heizungs- u. Sanitärtechnik J Bad- u. Schornsteinsanierung J Öl- und Gasfeuerungskundendienst J Nass- u. Trockenkernbohrungen J Solartechnik •Bauklempnerei J Abwassertechnik 25899 Niebüll •Tel: 04661 /67043•dierk-mueller@t-online.de Abwasseranalyse Nachrüstung Wartung/Kleinkläranlagen K läranlagen A bwasser T echnik GmbH KAT-Abwassertechnik Jordanstr. 6-25899 Niebüll -Gewerbegebiet Ost Telefon (04661) 6070880 Telefon (04661) 6070880 -Telefax (04661) 6070889 Wir danken unseren Kunden für das e-mail: kat-abwassertechnik@web.de entgegengebrachte Vertrauen und wünschen H KLÄRANLAGEN -PUMPENWERKE H H »Frohe Weihnachten « ABSCHEIDER sowie ein -PLANUNG gesundes neues -BAUJahr. -WARTUNG H H H STADTHALLE NIEBÜLL -bereitfür neue Aufführungen Events -Anzeige- 2022 Stadthalle –mit toller Akustik in die Zukunft Niebüll (kw) –Ende Dezember öffnet die Stadthalle Niebüll wieder ihre Türen für Veranstaltungen. Zum Auftakt spielen Giora Feidman und Sergej Tcherepanov am Mittwoch, 29. Dezember,um20Uhr Klezmer &more. Die Stadthalle wurde in diesem Herbst von Grund auf saniert. Damit entspricht die Halle modernen Standards in vielerlei Hinsicht. Der Umbau ist unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und des Brandschutzes geschehen. In der Deckenkonstruktion befinden sich entsprechende Systeme, die Brände und Rauchentwicklungen frühzeitig feststellen und die Feuerwehr direkt informieren. Die Raumtemperatur wird Olaf über eine De- Christiansen ckenstrahlheiz- und Kühldecke reguliert, in diesem System hat das Heizungswasser zwei Aufgaben. Es wird genutzt um Wärme zu übertragen und die Stadthalle zu heizen, oder eben um sie zu kühlen. Hierfür wird das Heizungswasser zwischen 10° bis 35° Celsius automatisch reguliert. Dieses System ergibt so ein angenehmes Raumklima für den einzelnen Besucher. Das Heiz- und Kühlsystem ist zudem in einem internen Kreislauf organisiert, sodass ein Energieverlust gering ausfällt. Der Eingang zur Stadthalle in der Uhlebüller Straße. Die Donut-Lampen wurden wieder mit in die neue Decke integriert. Fotos: Wolff „Den Zielsetzungen in Sachen Nachhaltigkeit kommt die Halle damit viel näher“, erklärt Olaf Christiansen begeistert, der seitens des Amtes Südtondern und des Baudezernats verantwortlich ist. „Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Die Bühnentechnik, die Praktiker vor Ort, die alle in den Sanierungsprozess eingebunden waren und so wichtige Impulse für den Umbau geben konnten.“ Damit diese alle berücksichtigt werden konnten, haben sich auch die Techniker, Vorort-Akteure und die Chef-Hausmeister eingebracht und mit wichtigen Hinweisen den Umbau für sämtliche Felder optimiert. Elemente und Standards konnten so besser erfüllt werden, schließlich weiß der Praktiker häufig viel genauer, was konkret zu den Veranstaltungen benötigt wird. So wurde beispielsweise während des Umbaus festgestellt, dass das Bühnenlicht während einer Vorführung in den Saal strömen könnte. Umdies zuverhindern, änderten sie den entsprechenden Bereich gleich ganz konkret. Zusätzlich gibt es auch einen neuen Bereich für Menschen mit Beeinträchtigungen und Rollstuhl. Das Schulzentrum nahm seinen Betrieb schon 1974 auf und die Stadthalle wurde 1975 fertiggestellt. Ein Teil derStadthallen- und Bühnentechnik wurde bereits in den 90er sowie in 2000er Jahren erneuert, aber mit dem jetzigen Umbau nochmals komplett überarbei- tet und ebenfalls auf aktuelle Akustik-Erlebnisse und Hörstandards angepasst. Dies sei besonders wichtig, da die Halle für viele Zwecke genutzt wird, erläutert Olaf Christiansen. Denn die Stadthalle ist eine Mehrzweckhalle im besten Sinne. Esfinden von Musicals, Abtanzbällen über Puppentheater sowie Sitzungen der Stadtvertretung bis hin zu Diskussionsrunden, Messen, Theater und Musikkonzerten, auch Einschulungen, Abschlussbälle und Zeugnisvergaben der Schule darin statt. Wir gratulieren! TICKETVERKAUF Bücherstube Leu Hauptstraße 48 ∙25899 Niebüll Mo -Fr9-18 Uhr ·Sa9-12 30 Uhr Tel. 04661/5722 ·Fax 67434 www.buecherstube-leu.de Installation der Heizungs-, Kälteund Lüftungsanlage –wir wünschen viel Spaß &gutes Klima! GeorgOpfermann GmbH Neustadt 36a ·24939 Flensburg ·Tel. 0461/49 301 0 www.opfermann-gmbh.de Wir bedanken uns und gratulieren... ...zumUmbau der Stadthalle Niebüll 25927 Aventoft Lämmerfenne 4 Telefon (0 46 64) 218 Telefax (0 46 64) 13 42 www.malerei-nielsen.de Wirgratulieren undwünschen derStadthallevieletolle Aufführungen. Wir gratulieren der Stadthalle Niebüll zum gelungenen Umbau! Hierfür haben wir die Planung der technischen Anlagen übernommen. Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung Niederlassung RD: Am Eiland 2–24768 Rendsburg –Tel. (04331) 49286-36 –Fax: (04331) 4928638
Laden...
Laden...