„Camp-Parade“ – neues Eventkonzept für Pfingsten 2021 Busdorf (mm) – Musik, Party, Freunde, Camping, Feiern... werden diese Schlagworte im nächsten Jahr überhaupt wieder im Zusammenhang möglich sein? Ein definitives Ausrufezeichen wollen die beiden Veranstalter Daniel Spinler (Baltic Eventmanagement GmbH) und Kai Michelmann (Kindergarten Live Agency) hinter diese Aussage setzen und versprechen ein Konzept, welches selbst unter Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln zu 100 Prozent umsetzbar ist. Eventcamping heißt das Zauberwort für welches die beiden Herren viele Zutaten in den imaginären Zaubertranktopf geschmissen haben, um einen Trank zu entwickeln, der vielleicht keine Superkräfte, aber definitiv ein paar sorgenfreie Stunden in der Gemeinschaft garantiert. „Wir möchten einfach ein Event kreieren, bei dem wir eine garantierte Durchführbarkeit offerieren können“, sagt Daniel Spinler und wirft damit einen Blick in die „imaginäre Glaskugel“. Zwar weiß zum jetzigen Zeitpunkt niemand, was 2021 für die Veranstaltungsbranche samt Gästen in petto hat, aber gerade deswegen müssen Konzepte entwickelt werden, die auch im nahezu Worst Cast greifen und ein Event durchführbar machen. „Wenn die Menschen vielleicht auch im nächsten Sommer nicht direkt zum Event kommen dürfen, dann lassen wir das Event eben in Teilen zu den Leuten kommen“, sagt Kai Michelmann. Das Konzept sieht vor, dass der geneigte Partyfan sich seine Campingparzelle zusammen mit seinen Freunden (5 oder 10 Personen gesamt) im Vorwege bucht, anreist, sich in seiner eignen Parzelle einrichtet und das Spektakel in Form von mobilen Fahrzeugen an sich vorbeiziehen lässt. Die Vehikel sind bestückt mit z.B. Musik DJ´s, diversen Jahrmarktattraktionen, Go Go Girls/Boys, Bierlieferungen, Grillstationen uvm. Unterschiedliche „Straßen“musikanten sollen ebenfalls umherziehen und die einzelnen Abteilungen bespaßen. Langeweile soll hier definitiv nicht aufkommen, denn vor dem eigenen Garten herrscht immer irgendwie Betrieb und kein Stillstand. Auch denjenigen Personen, bei denen Camping normalerweise nicht ganz oben auf der Bucketlist steht, bieten die Veranstalter Abhilfe. „Eigentlich braucht man nur sich selber mit zum Event zu bringen. Den Rest besorgen wir bei Bedarf“, sagt Kai Michelmann. Egal ob nun die eigene Mobiltoilette, oder eine Bierzeltgarnitur, Zelt, Pavillon, etc. – alles kann man sich direkt im Buchungstool als „Extra“ hinzubuchen und vor Ort direkt vorab hinstellen lassen. Das Rundum- Sorglos Paket quasi. Der Campingbereich wird in drei unterschiedliche Areale unterteilt, um den verschiedenen Musikgeschmäckern gerecht zu werden. Somit kann man im Vorwege entscheiden, ob man auf einem der drei Bereiche verweilen möchte: Rock, Party/Schlager, oder EDM/Hardstyle. „Das Gesamtfassungsvermö- WAS WANN WO C - 16. Dezember 2020 gen beträgt pro Campground momentan max. 750 Personen, aber wenn hier Mehrbedarf herrschen sollte, dann werden wir definitiv noch mehr Flächen anbieten können“, so Spinler. Somit geben Spinler und Michelmann quasi ein Garantieversprechen für die „Camp-Parade 2021“: „Gibt es in 2021 weiterhin Abstandsregelungen und Hygienemassnahmen greift unser Hygienekonzept. Gibt es diese Maßnahmen 2021 widererwartend nicht mehr; auch gut. Gefeiert wird die „Camp-Parade“ auf jeden Fall“ Jeder, der sich zum jetzigen Zeitpunkt schon mal ein Event für 2021 im Kalender eintragen möchte, welches definitiv safe ist, der sollte den 22./23. Mai 2021 rot markern. Weitere Informationen und Tickets für die „Camp-Parade“ findet man hier: www.camp-parade.com
Laden...
Laden...