-Anzeige-Südtondern -20. Dezember 2017 -Seite 10 Weihnachtsgrüße aus Süderlügum Das Team des DALI Eventcenters bedankt sich ganz herzlich bei allen Tanz- &Fitnessfreunden, Bekannten und Kunden für das vergangene Jahr! Ein besinnliches Weihnachtsfest &ein erfolgreiches neues Jahr. Tanzgutschein Verschenken Sie doch mal einen Fitnessoder Silvesterkarten Gewerbestrasse 18 ·25923 Süderlügum ·www.dali-eventcenter.de H H H H H H H H H H FFE riseur richsen „Wir wünschen allen Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit undeinen guten Rutsch ins neue Jahr!“ Friseur Erichsen und Team richsen macht Mode Hauptstraße 3 25923 Süderlügum Tel.: 04663-7326 Autogas Flaschenfüllstation Campingzubehör · Truma Reparaturservice u. Gasflaschen 25923 Süderlügum · Gewerbestr. 19 · Tel. 0 46 63 188 540 O Wir wünschen unseren Kunden, Freunden O H &Bekannten ein fröhliches Weihnachtsfest H O O H und einen guten Rutsch ins neue Jahr H GÜNTHER CARSTENSEN HEIZUNGUND SANITÄRTECHNIK LÜFTUNGSBAU-BÄDER-KERNBOHRUNG ÖL- UND GASFEUERUNG I H I I H H wünscht allen Kunden, Freunden I und Bekannten eine Frohe Weihnacht und ein erfolgreiches Neues Jahr! I H I H I H Westerhoferweg 13 ·25923 Süderlügum Tel.: 04663-234 ·Fax: 04663-1746 ·Mobil: 0172-4592254 guenther-carstensen@t-online.de I H Stimmungsvoller Adventsbasar Süderlügum (wd) –Perfekt organisiert hatten Piet Jessen und Manni Dickert zum wiederholten Mal den Adventsbasar am 2. und 3. Dezember, in der Süderlügumer Mehrzweckhalle. Zwei Tage lang herrschte hier dichtes Gedränge zwischen den Ständen, die mit verlockenden Geschenkideen aller Art die große Halle füllten. Durch das fehlende Außenlicht erwies sich dieser Basar wieder als einer der Schönsten in der Region, denn die Halle wird nur von den Lichtern an den Ständen beleuchtet. Größenteils aus eigener Produktion waren die Waren, die in Süderlügum angeboten wurden. Für das leibliche Wohl war anlässlich der 25. Auflage dieses Basars noch umfangreicher gesorgt, denn der Hallenvorplatz wurde um eine befestigte Fläche erweitert und bot so noch mehr Platz für leckere Angebote. Sehr zur Freude der kleinen und auch Nur in das Licht der Stände getaucht schafft der Süderlügumer Adventsbasar eine ganz besondere Atmosphäre. Foto: Dix der großen Gäste besuchte der Weihnachtsmann den Markt am Wochenende gleich mehrere Male. Gottesdienste zum Weihnachtsfest Süderlügum 24. Dezember Heiligabend 16 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, 23 Uhr Gottesdienst zur Christnacht mit dem Flötenensemble 25. Dezember 1. Weihnachtstag 10 Uhr Gottesdienst nach Rodenäs mit Überbringen des Friedenslichtes Ihr Haus- und Wäscheservice wünscht besinnliche Weihnachten und ein frohes Neues. •Heißmangel u. Bügelservice •Immobilien-Reinigung •Gartenpflege •FeWo-Betreuung Tel. 0152-55285349 Bahnhofstr.2∙25923 Süderlügum Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins NEUE Jahr 24.12. -26.12. und 31.12. -01.01.18 geschlossen Tägl. wechselnder Mittagstich ab 11.30 Uhr Mo.-Sa. 6,60 €·So.9,60€ Carolina Alexander Hauptstr.46a -25923 Süderlügum Tel. 04663-187744 Aus der Region „Mobago“ Weihnachtskonzert am 21. Dezember in Leck 50 Geschenke vom Ladies Circle Südtondern Leck (mm) –„Steigen Sie ein, nehmen Sie Platz und machen Sie sich auf eine abenteuerliche Fahrt durch die verschiedensten musikalischen Gewässer gefasst“, lautet die Aussage des Trios „Mobago“ zum Inhalt der aktuellen Weihnachtstour. Das kongeniale Trio entführt die Zuhörer unter anderem am Donnerstag, 21. Dezember, ab 19 Uhr in der St. Willehad Kirche Leck zu den entlegensten Winkeln der Musik und begeistert das Publikum mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Werken in neuem Gewand. Fjol van Forbach und Jonny Möller, das sind die beiden Instrumentalspezialisten, die „Mobago“ ins Leben riefen. Während der eine als Gitarrist, Komponist und Arrangeur auf sich aufmerksam machte, spielte sich der andere mit seinem Saxophon in die Herzen seiner Zuhörer. Das Trio wird von Diana Elisa Köhler komplettiert. Die Mezzosopranistin bedient mit ihrer Stimme und ihren Kompositionen unterschiedlichste Genres: Von Jazz über Chansons bis hin zu klassischer Musik ist alles dabei. Gemeinsam präsentieren diese drei Ausnahmemusiker ein abwechslungsreiches, spannendes und unterhaltsames Programm. Hier wird dem Publikum ein locker-leichter Spaziergang durch den Dschungel namens Musik geboten. Die Zuhörer können sich von „Mobago“ aus dem Alltag entführen lassen und eine wunderbare Show, die auf unnötige Effekte verzichtet und trotzdem ein musikalisches Feuerwerk bietet, genießen. Dieses Konzert ist ein absolutes Muss für alle Freunde der Musik. Eintrittskarten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.mobago.de. Foto: Privat Niebüll (wd) –Der Ladies Circle Südtondern (LC 16) gehört zu den Wohltätigkeitsorganisationen, die sich immer wieder und unermüdlich für andere Mitmenschen engagieren. Eine ganz besondere Serviceaktion fand kürzlich ein glückliches Ende. Nina Dippmann von den Ladies brachte die Idee in den Vorstand ein, örtliche Familien, deren Gabentische vielleicht nicht so reichlich gedeckt sein würden, zu Weihnachten mit einer Geschenkaktion zu überraschen. Der Vorstand stellte einen Kontakt zur Kompass gGmbh her, ein freier und gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Einrichtung, die über einen Eingang in der nördlichen Front des Niebüller Bahnhofes zu erreichen ist und dort im Obergeschoss residiert, ist seit drei Jahren im Sozialraum Nord zuständig und betreut zurzeit gut 90 Familien. Leiter der Niebüller Niederlassung ist der Sozialpädagoge Jörg Paysen. Die Kompass gGmbh wird tätig auf Antrag einer Familie oder auf Weisung des Jugendamtes. Um die Anonymität der Familien zu wahren, kreierten die Ladies Wunschzettel, die von Kompass verteilt und ohne nähere persönliche Angaben ausgefüllt zurückgegeben wurden. In der Knudsen Einkaufswelt gingen die Damen vom Ladies Circle auf große Einkaufstour, erhielten von Renate Hartwig zusätzlich ein Kuscheltier für jedes der 50 Pakete, und die VR Bank steuerte je Paket ein Puzzle hinzu. Alle Geschenke wurden von den Ladies liebevoll verpackt und kürzlich bei Kaffee und Weihnachtsgebäck dem Team der Kompass gGmbH übergeben. Foto: Dix
Aus der Region Quote geschafft: Glasfaserversorgung für Aventoft Südtondern - 20. Dezember 2017 - Seite 11 Erfolgreiche Paketsammelaktion Interessierten direkt an die nordischnet Vertriebspartner ComServ-Nord (Leckeng 1, 25917 Leck, 04662 / 88 18 00) und Elektro Behrmann Kommunikations- und Gebäudetechnik (Oldenhörn 1a, 25821 Bredstedt, 04671 / 30 50) wenden. Über die Breitbandnetz Gesellschaft Aventoft (mm) – Die Gemeinde Aventoft hatte es selbst in der Hand und nun ist die digitale Zukunft der Gemeinde gesichert. Der Innenbereich von Aventoft wird an das Glasfasernetz der Breitbandnetz Gesellschaft (BNG) angeschlossen. Die für den wirtschaftlichen Betrieb des Glasfasernetzes erforderliche Quote wurde erreicht und der Glasfaserausbau kann auch dort starten. Alle betroffenen Haushalte werden in den nächsten Tagen schriftlich von der BNG informiert. Die detaillierte Straßenliste welche Haushalte angeschlossen werden können, befindet sich auf der Internetseite der BNG unter: www.breitband-nf.de.de/ die-initiative/ausbauplan/ aventoft „Unsere „echten“ Glasfaseranschlüsse geben der Gemeinde Aventoft eine digitale Zukunft und sichern die Teilhabe am digitalen Wandel. Klasse, dass so viele Bürgerinnen und Bürger diese Chance genutzt haben“, freut sich Dr. Heiko Hansen, der Geschäftsführer der BNG. Moderne Glasfaserinfrastruktur gilt weltweit als die langfristig beste und nachhaltigste Breitbandtechnologie. Die BNG setzt dabei auf das sogenannte FTTH (engl.: Fibre to the home) und bringt die Glasfaser bis in jedes einzelne Haus. Die Vorteile für jeden Bürger liegen dabei auch klar auf der Hand: Ob Arbeiten aus dem Home-Office, neueste Smart Home Technologien oder einfach am Wochenende einen HD-Film ohne Unterbrechung online streamen. Ein Glasfaseranschluss sichert langfristig die Teilhabe an der schnell fortschreitenden Digitalisierung. Darüber hinaus erfährt die eigene Immobilie durch einen Glasfaseranschluss eine deutliche Wertsteigerung, die Unternehmen sichern ihre Standorte und die Gemeinde wird insgesamt wesentlich attraktiver für Neuansiedlungen. Alle Menschen bekommen Zugang zu modernsten Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt werden sich im Bereich Telemedizin völlig neue Zukunftsperspektiven für die Region eröffnen. Wer jetzt noch Fragen hat oder noch Interesse an einem kostenfreien Anschluss hat, kann sich gerne jederzeit bei der BNG direkt unter Telefon 04671/7979610 melden. Ebenfalls können sich alle Die Breitbandnetz Gesellschaft (BNG) wurde im September 2010 gegründet und hat ihren Sitz in Breklum. Ziel der Gesellschaft ist es, ein flächendeckendes Glasfasernetz (FTTH) in den Gebieten der Ämter Mittleres Nordfriesland, Südtondern und der Gemeinde Reußenköge zu installieren und zu betreiben. Das umfasst etwa 24.000 Anschlüsse in 50 Gemeinden. Initiatoren und Gesellschafter sind zahlreiche Unternehmen, vorwiegend aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, sowie die Kommunen und Ämter. Die BNG wurde 2014 mit dem „BREKO Award“ besonders für das innovative Finanzierungskonzept sowie die hohe Ausbau-Dynamik geehrt und erhielt 2015 den „Querdenker-Award“ für ihr außergewöhnliches Unternehmenskonzept und die private Initiative. Foto: Privat Ladelund (wd) – Kinder aus der ersten Klasse der Grundschule Ladelund halfen begeistert beim Verladen der Pakete, die Mitglieder des Round Table Südtondern (RT88) und des Ladies Circle Südtondern (LC 16) unter anderem in Ladelund abholten. Diese Pakete sind Teil einer über 2.000 Pakte umfassenden Sendung, die in diesem Jahr mit Begleitung des RT 88 nach Südosteuropa gebracht werden (wir berichteten). „Der Round Table Deutschland beschenkt seit 2001 Kinder in Moldawien, Rumänien und der in der Ukraine, die eher auf der Schattenseite leben“, erläutert André Seidel, amtierender Präsident des RT 88. „Wir sind uns sehr sicher, dass diese Kinder ohne unsere Unterstützung zu Weihnachten unbeschenkt bleiben.“ In Ladelund stoppten die Wohltäter der beiden Service Clubs übrigens auch am Kindergarten, wo ebenfalls Pakete gesammelt worden waren. Foto: Dix online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell – und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Neue Pfähle kennzeichnen alte Wanderwege Zusammen mit Förster Jörn-Hinrich Frank und seiner Praktikantin Carolin Meinhardt setzten die Bürgermeister der drei Anrainergemeinden des Forstes den ersten neuen Pfahl: (v.l.) Carsten-Peter Thomsen, Enge-Sande, Werner Klingebiel, Stadum und Andreas Deidert, Gemeinde Leck . Foto: Dix Leck (mm) – „Vor allem nach Schneefall kann man an Hand der Fußspuren erkennen, wie viele Spaziergänger im Langenberger Forst unterwegs sind, und dass sie wirklich jeden Winkel unseres Waldes erkunden“, berichtet Jörn-Hinrich Frank, Förster im Langenberger Forst. Er umfasst gut 1.000 Hektar und verfügt über gut 30 Kilometer Wanderwege plus Reit- und Radwege. Obwohl Nordfriesland nur zu 4 Prozent von Wald bedeckt ist, findet man hier zwischen den Gemeinden Leck, Stadum und Enge-Sande das größte zusammenhängende Waldgebiet im Landesteil Schleswig, das zur Erholung oder sportlichen Betätigung in der Natur einlädt. Die 30 Kilometer umfassenden Wanderwege wurden Mitte der 80er beschildert, doch der Zahn der Zeit und mehrere Orkane nagten vermehrt an den Pfählen. Sechs unterschiedliche Piktogramme Da sich die drei Anrainergemeinden sehr wohl der Bedeutung dieses Naherholungsgebietes bewusst sind, nahmen sie jetzt Geld in die Hand, um die maroden Pfähle zu erneuern. Diese tragen jeweils eines von sechs unterschiedlichen Piktogrammen, die den Teichweg (4,5 km), den Moorweg (6,5 km), den Bergweg (5,5 km), den Petersburger Weg (4,2 km) den Heidbergweg (6,7 km) und den Klintumer Weg (3,4 km) kennzeichnen. Immerhin 3.000 Euro sind zu investieren für Pfähle, die natürlich aus dem Langenberger Forst stammen. „Das ist echte Langenberger Eiche“ stellte Jörn-Hinrich Frank fest, dessen Mitarbeiter die Pfähle zurechtgesägt haben und diese auch bis zum Frühjahr eingraben werden. Immerhin 250 Pfähle sind so zu setzen.
Laden...
Laden...