Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 50 2019

AUS DER GESCHÄFTSWELT

AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Südtondern - 11. Dezember 2019 - Seite 6 „Wünschewagen“ mit 1.000 Euro unterstützt Enge-Sande (wd) – Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in der Region ist der in Enge-Sande bei Wilhelmsen Automix, der in diesem Jahr am Sonnabend, 16. November von 10.30 bis 17.30 Uhr stattfand. Antje Springer aus der Service Annahme und ihr Team hatten wieder einen perfekten Markt mit insgesamt 56 Ständen organisiert. Da die Aussteller neben der Standgebühr auch einen Kuchen oder eine Torte zu entrichten hatten ergab sich aus dem Verkauf ein ansehnlicher Erlös, den das Autohaus aufrundete. So ergaben sich 1.000 Euro für einen guten Zweck und mit 100 Euro wurde die Jugendfeuerwehr Enge- Sande entlohnt, die auch 2019 den Parkplatzordnungsdienst organisierte. Eine Teament- Die Firma Wilhelmsen war stark vertreten bei der Scheckübergabe. (v.l.) Geschäftsführer Uwe Christiansen, Werkstattleiter Stefan Holst und Antje Springer (r) mit Kai Kulschewski vom ASB. Foto: Dix scheidung mit Mehrheitsbeschluss ergab, dass die Spende in Höhe von 1.000 Euro dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zukommen soll. „Wir organisieren hier in Schleswig-Holstein das Projekt ´Wünschewagen`, mit dem wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase Glück und Freude bereiten wollen“, erläutert Kai Kulschewski vom Ihre „Moin Moin“ ist bei FACEBOOK – Abonnieren Sie uns! ASB bei der Spendenübergabe in Enge-Sande. Seit 2014 erfülle das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes schwerstkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch. „Sie fahren gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort“, so Kulschwski. Über 1.500 Wünsche konnten die rund 1.300 freiwilligen Wünsche-Erfüller bereits wahr werden lassen. „Da wir erfahren haben, dass der ASB auch schon Wünsche der Gäste des Wilhelminen-Hospiz in Niebüll erfüllt hat, sehen wir diese Spende als besonders gut gewählt an“, erläutert Uwe Christiansen, Geschäftsführer bei Wilhelmsen Automix. Erfolgreicher Abschluss für erste Kitalotsen V.l.n.r.: Elisabeth Christiansen, Lene Kuhlhoff, Roula Hassan, Osama Ibrahim, Chehmiran Mohammad, Verena Rusche, Tina Lorenzen-Geipel. Foto: Diakonisches Werk Südtondern Leck/Niebüll (mm) – Um Kindern und Familien bereits in den frühen Lebensjahren den Einstieg ins System der frühen Bildung zu erleichtern, wurde das Bundesprogramm „Kita- Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen wurde die Fortbildung zum zertifizierten Kitalotsen in diesem Jahr erstmalig von den Familienzentren in Leck und Niebüll organisiert. Lene Kuhlhoff, Koordinatiorin des Familienzentrum Leck (Leni GmbH) und Verena Rusche, Koordinatorin des Familienzentrum Niebüll (Diakonisches Werk Südtondern), freuen sich über die motivierten und engagierten neuen Lotsen. So wurde jetzt das Zertifikat offiziell an drei glückliche Kitalotsen in Leck übergeben. Zukünftig haben Roula Hassan (38), Osama Ibrahim (27) und Chehmiran Mohammad (49) die Qualifizierung, als Kitalotse Kinder und deren Eltern beim Ankommen und Eingewöhnen in Kindertagesstätten oder bei Tagespflegepersonen zu unterstützen. Während der Schulung lernten sie gesetzliche Grundlagen in Deutschland, Grundlagen sozialpädagogischen Handelns sowie Praktiken zur Kulturmittlung und interkulturellen Kompetenz. So können sie beispielsweise bei (Anmelde-) Gesprächen begleiten oder an Elternabenden teilnehmen. Alle drei frisch gebackenen Kitalotsen wissen aus eigener Erfahrung wie es ist, in Deutschland neu anzufangen und erste Hürden für ein neues Leben in einem fremden Land zu überwinden: Einrichtungen und Eltern können sich bei Beratungsbedarf an die Leni Mitarbeiterinnen Elisabeth Christiansen (Tel.: 0151 – 58229025) in Leck oder an Tina Lorenzen-Geipel (Tel.: 0151 – 58229034) in Niebüll wenden. Zur kalten Jahreszeit an die gefiederten Freunde denken: Vogelfutter in vielen Größen und Ausführungen Dazu bieten wir Ihnen diverse Futterautomaten Wir beraten sie gerne Bahnhofstraße 32 · 25899 Niebüll · www.bauxpert-christiansen.com

-Anzeige- Südtondern - 11. Dezember 2019 - Seite 7 TANNENBAU TANNENBAUM VERKAUF VERKAUF Süderlügum NORDLAND AGRAR GmbH Gewerbestr. 5 / direkt an der B5 • 25923 Süderlügum Tel. 0 46 63 / 1 89 81 10 • Fax 0 46 63 / 1 89 81 09 nordland-agrar@t-online.de • www.nordland-agrar.de Riesenauswahl an Weihnachtsbäumen zu unschlagbaren Preisen! Für jeden Baum gibt es 1 Glühwein gratis. Lieferung gegen Aufpreis. An den Adventswochenenden wird zu familienfreundlichen Preisen für das leibliche Wohl gesorgt. Gewerbestr. 5 / direkt an der B5 • 25923 Süderlügum Tel. 0 46 63 / 1 89 81 10 • www.nordland-agrar.de Grillwurst • Kaffee Kuchen • Waffeln Getränke • Punsch 14.12.2019 15.12.2019 10 € Am 7. und 8. Dezember & 14. und 15. Dezember mit Glühweinausschank

MoinMoin

© MoinMoin 2017