-Anzeige- Südtondern - 7. Dezember 2022 - Seite 4 VORFREUDE auf WEIHNACHTEN Am 26.12.22 von 11.30 bis 14.00 Uhr Für Sie geöffnet: und 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet Mi. bis So. 17.00 bis 22.00 An Silvester dem 31.12.22 Mo. und Di. Ruhetag und am 01.01.23 von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. www.chinarestaurant-leck.de 25917 Leck · Hauptstraße 22 · Tel. (0 46 62) 7 07 57 Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und freuen uns auf Ihren Besuch. Heiligabend geschlossen Am 25.12.22 von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. H H H Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr. Sie suchen noch ein passendes Geschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein über eine Behandlung? Etwas für seine Gesundheit tun oder schenken ist eine sehr gute Wahl. Meine Angebote finden sie auf meiner homepage. Marienkoogerstr. 5 (Ulrichshof) I 25899 Galmsbüll T 04665 983 31 55 I F 04665 229 I M 0178 662 36 84 kontakt@heilpraxis-ulrike-voigt.de I www.heilpraxis-ulrike-voigt.de H H Heilpraktikerin H H -Anzeige- TANNENBAUMVERKAUF Auch am 3.Advent: Sonntag 11.12.22 Tannenbaumverkauf in Krakebüll Große Auswahl an Nordmann-Tannen - je 2.000 Stk. zur Auswahl - 1 m - 3 m ab € 12.– Nordmann-Tannengrün je 5 kg € 7.– Nobilis-Tannengrün je 5 kg € 7.– Obst- und Gemüseverkauf z.B. Äpfel, Kohl u.v.m. Johannes Lorenzen Tel. 0 46 63 /16 41 · Hauptstraße 55 · 25923 Humptrup/Krakebüll Öffnungzeiten: Täglich 9.00 - 18.00 Uhr, auch sonntags Großer Weihnachtsbaum-Verkauf Wann Samstag, 10.12.2022 Sonntag, 11.12.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Grillwurst • Punsch Kaffee u.v.m. Wo Maschinenhalle Argarservice Norderstr. 18, Medelby Tel.: 04605/18 98 320 Das Team vom Argarservice Medelby freut sich auf Ihren Besuch und wünscht eine frohe Weihnachtszeit Riesige Auswahl an Nordmann-Tannen ab 12,00 € montags-freitags 8-18 Uhr samstags 9-17 Uhr · sonntags 10 -17 Uhr Für jeden Baum gibt es 1 Glühwein gratis. An den Adventswochenenden wird zu familienfreundlichen Preisen für das leibliche Wohl gesorgt. NORDLAND AGRAR GmbH Gewerbestraße 5 • 25923 Süderlügum Telefon 0 46 63 / 1 89 81 10 email: info@nordland-agrar.de • www.nordland-agrar.de Lieferung gegen Aufpreis möglich!
Adventstreff mit vielen schönen Überraschungen AUS DER REGION Südtondern - 7. Dezember 2022 - Seite 5 Ladelund (wd) – Eine weihnachtliche Veranstaltung der anderen Art fand kürzlich in Ladelund statt. Unter dem Motto ´klönen, schnacken, schmausen` hatten sich Vereine und Verbände zusammengetan und zum zweiten Mal einen Adventstreff organisiert. Der einzige kommerzielle Hintergrund des Nachmittags war die Absicht, einen möglichst großzügigen Erlös zu erwirtschaften. Dieser sollte den Förderkreisen der KiTa und der Grundschule, dem Jugendtreff und der Jugend des RuFVereins Wilhelminenhof zu Gute kommen. Nach dem ersten musikalischen Beitrag durch den Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde St. Petri, Ladelund, erläuterte Moderator Wilfried Dix vom Sozialverband, dass aufgrund zweier edler Spenden des Bürgerwindparks Brebek und Der Chor der Kindertagesstätte unter Leitung von Uta Beckert erfreute die zahlreichen Gäste des Adventstreffs. Foto: Sozialverband Ladelund der VR Bank Nord schon ein Grundstock von 200 Euro je Verein auf dem Konto seien, ohne bisher etwas verkauft zu haben. Der wahre Erlös werde noch geheim gehalten, bis im Rahmen einer kleinen Feier entsprechende Schecks übergeben werden sollen. Wilfried Dix dankte den Spendern famila Leck, EDEKA Ladelund, Holger Petersen, Ladelund, Schlachterei Hansen und Malerei Christophersen, beide Ladelund, und der Gemeinde für den Einsatz der Gemeindearbeiter. Organisatoren des Nachmittags und jeweils mit zahlreichen Helferinnen und Helfern vor Ort, die in der Gerätehalle der Freiwilligen Feuerwehr für eine wunderschöne und „Hygge“ verbreitende Dekoration sorgten und liebevoll zubereitete Leckereinen aller Art anboten, waren der Ortskulturring, das Deutsche Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, der Landfrauenverein, der Reit- und Fahrverein sowie der Sozialverband, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. Unter musikalischer Begleitung des Posaunenchores hielt Pastor Hans-Joachim Stuck eine Andacht, bevor der Posaunenchor unter der Leitung von Ilse Kjer mit bekannten Weihnachtsliedern erfreute. Einen weiteren Ohrenschmaus, der mit frenetischem Beifall belohnt wurde, bot der Chor der Kindertagesstätte unter Leitung von Uta Beckert. Gegen Ende des Nachmittags machte der Weihnachtsmann Station in Ladelund. Die zahlreich erschienenen Kinder sangen oder sagten Gedichte auf, und alle bekamen auch ein Geschenk aus dem großen grünen Sack des Mannes im roten Mantel. Der Andrang war so groß, dass alle Geschenke und alle Mandarinen restlos verteilt waren. Die Riesentanne, die das Feuerwehrgerätehaus nachmittags schmückte, wurde mit vollem Schmuck und Beleuchtung nach Ende der Veranstaltung per Trecker zur weiteren Verwendung in die Reithalle gefahren. Gute Stimmung und viel Musik Die „Kap-Horn-Sänger“ aus Niebüll begeisterten das Publikum auf der Adventsfeier des Sozialverbandes. Foto: Kusserow Niebüll (ak) – „Wo die Nordseewellen spülen an den Strand wo die gelben Blumen blüh´n ins grüne Land wo die Möwen schreien, schrill im Strumgebraus dort ist meine Heimat, da bin ich zu Haus“. Viele Nordfriesen kennen dieses bekannte Friesenlied sicherlich nur in plattdeutscher Sprache. Die erste Vorsitzende des Sozialverbandes, Ortsverband Niebüll, Renate Schramm konnte nach langer Zeit endlich wieder ihre Mitglieder zu einer Adventsfeier im Friesenhof begrüßen. Unter den Gästen am vergangenen Sonntag: Kreisfrauenspecherin Johanna Voigts und Pastor Christian Anders Winter von der evangelischen Kirche. Nachdem Pastor Winter einen launigen, teilweise nicht so ernstgemeinten Vortrag über plattdeutsche Gewohnheiten erläuterte, gab es das ersehnte Kuchenbuffet. Die Adventsfeier wurde genutzt um ausführtiche Gespräche zu führen. Viele haben sich in der letzten Zeit, nicht in so einer großen Runde sehen können. „Wo de Nordseewellen...“ Der Auftritt des heimischen Chores folgte dann als Höhepunkt des Nachmittages. Die Kap-Horn-Sänger Niebüll gibt es seit 16. Februar 1982. Kap Horn war der Prüfstein für die legendären Seeleute aus aller Welt, die das Kap der Stürme nur unter Segeln bezwungen haben. Die Sänger des Chores begeisterten auch bei der jetzigen Adventsfeier das Publikum. Mitsingen und mitklatschen war angesagt. Das ließen sich die Anwesenden nicht zweimal sagen und forderten Zugaben ein. Wer mag kann sich für die nächsten Geburtstagsempfänge und Spiel- und Klön-Nachmittage anmelden. Renate Schramm wünschte allen ein frohes besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für die Zukunft vor allem gute Gesundheit. Der Dank galt auch der Familie Raffehüschen und deren Mitarbeitern für die nette Bedienung.
Laden...
Laden...