Hilfe und Zuspruch in schweren Stunden! -Anzeige- Südtondern -6.Dezember 2017 -Seite 8 Bestattungsinstitut Artur Christiansen Inh. Kai Christiansen, Bestattungsfachkraft -Erd-, Feuer-, Wald- und Seebestattungen -Erledigung aller Formalitäten -Bestattungsvorsorge -Überführungen Osterdeich 24 -25927 Neukirchen -Tel. 04664-888 % (0 46 61) 35 77 Peter v. Eitzen Bestattungen Rat und Hilfe im Trauerfall und in der Bestattungsvorsorge 25899 Niebüll -Osterweg 45 Der Steinmetz Glang Udo Funk Gather Landstraße 44c (direkt amParkfriedhof) 25899 Niebüll Mobil: (0152) 33974458 FAX: (04661) 9378682 Stellenwert der Beratung gestiegen Totenstille. Ja, die herrscht hier in der Tat -zwei Meter unter der Erdoberfläche. Oberhalb der samtig-schwarzen Erdkrume hingegen geht es ziemlich lebhaft zu. Bienen summen von Blüte zu Blüte, eine Amsel ist ihrem Gesang nach zu urteilen schwer verliebt und am Brunnen nutzen zwei ältere Damen die Gelegenheit zu einem kleinen Plausch. Nicht nur die Nutzung von Friedhöfen ist vielfältiger geworden, sondern auch die Arbeit der Friedhofsgärtner. „Früher sahen die Gräber im Großen und Ganzen ja doch weitgehend gleich aus. Individuelle Grabstätten Heute sind die Kunden deutlich offener geworden und wünschen sich individuelle Grabstätten. Dadurch ist der Stellenwert der Beratung gestiegen und wir können viel kreativer sein“, berichtet Ralf Kretschmer, Friedhofsgärtner aus Kiel. Der gelernte Zierpflanzengärtner ist selbst Quereinsteiger -eine Entscheidung, die er bis heute nie bereut hat. „Als Friedhofsgärtner bin ich Gärtner, Friedhofsgärtner bringen keine Menschen, sondern ausschließlich Pflanzen in die Erde. Werkfoto: GdF Künstler und Therapeut in einem, das finde ich sehr reizvoll. Und: Ich kann meine Arbeiten weiterverfolgen und oft auch weiter betreuen.“ Ein Grab nicht nur zu gestalten, sondern auch dauerhaft in einem gepflegten Zustand zu erhalten, diese Dienstleistung wird für die Friedhofsgärtnereien immer wichtiger. Die Zahl der Menschen, die für sich selbst oder für verstorbene Angehörige einen Dauergrabpflegevertrag abschließen, steigt seit Jahren stetig an. Bahnhofstraße 11a -25917 Leck Fax(04662) 24 24 18 www.bestattungsinstitut-sommerfeld.de Tel. (0 46 62) 24 24 0 Anteilige Kostenübernahme Selbst eine einfache Bestattung kann schnell mehrere Tausend Euro kosten. Denn für die Planung, Organisation und Durchführung der Bestattung kommen eine Menge Posten zusammen. Diese Kosten werden in bestimmten Fällen vom Ordnungs- oder vom Sozialamt zumindest anteilig übernommen, wobei Wünsche des Verstorbenen beziehungsweise der Hinterbliebenen in Bezug auf die Art der Bestattung -also zum Beispiel, ob eine Kremation oder ein klassisches Begräbnis im Sarg stattfinden soll -imRahmen der Möglichkeiten berücksichtigt werden. „Kann niemand für die Bestattung aufkommen, zum Beispiel weil der Verstorbene keinerlei Angehörige und keine Erben hat und auch kein Unterhaltspflichtiger vorhanden ist, springt der Staat in Form des zuständigen Ordnungsamtes mit einer ‚Ordnungsamtsbestattung‘ ein“, sagt der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf, Jürgen Stahl. Ähnlich ist die Lage, wenn die Bestattungspflichtigen die Bestattung nicht durchführen wollen oder wenn sie nicht rechtzeitig ermittelt werden können. „Wenn sich die Angehörigen weigern, die Bestattung durchzuführen oder wenn sie erst im Nachhinein ermittelt werden können, müssen sie die entstandenen Bestattungskosten bei der Ordnungsbehörde bezahlen -daran führt kein Wegvorbei. Gegebenenfalls werden sie unter Androhung eines Zwangsgeldes aufgefordert, die Bestattung in die Wege zu leiten“, erklärt Stahl. Tun sie das nicht, wird die Bestattung angeordnet. Ein anderer Fall ist die Armut des Bestattungspflichtigen. „Bei akutem Geldmangel kommt für den oder die Hinterbliebenen eine Sozialbestattung in Frage, die beim zuständigen Sozialamt beantragt werden muss. Wichtig hierfür ist die Vorlage von Gehaltssowie Vermögensnachweisen. Wenn der Verstorbene zum Beispiel nicht genug Geld für die Bestattung hinterlassen hat, können Zuschüsse beantragt werden“, so Stahl. Foto: G.Stoverock Aus der Geschäftswelt Großzügige Spende der Landfrauen Breklum (wd) –Wie überall üblich, ist man auch im Vorstand des LandFrauenVereins Breklum e.V. nicht immer einer Meinung. Selten einmütig und vor allem schnell wurde ein Beschluss hingegen gefasst, als es darum ging, den Erlös aus einer Veranstaltung zu spenden. Die Idee zur so genannten Fruunsnacht hatte Christiane Boysen und stieß auf offene Ohren im Vorstand aus neun Damen, denen wiederum ein Dreierteam, bestehend aus Dörte Wendler, Kirsten Jensen und Britta Jensen vorsteht. In Breklum und der näheren Umgebung suchte man sich Aussteller aus den Bereichen Mode, Kosmetik, Schmuck, Deko, Essen&Trinken und Dekoratives. 21 weibliche Aussteller WEIHNACHTS- BRUNCH am 1. und 2. Feiertag, Um Tischreservierung wird gebeten 25. und 26. Dez. 2017ab 10 Uhr. H H fanden sich für die Fruunsnacht, eine Kreativmesse von Frauen für Frauen, die am 6. Oktober im Gemeindehaus Breklum stattfand. Insgesamt 300 Karten wurden verkauft, wobei jede Karte gleichzeitig als Los für eine reichhaltig bestückte Tombola galt. Insgesamt 1.745,50 Euro kamen so zusammen, den der Vorstand kürzlich im Wilhelminen Hospiz Niebüll überreichte. Tief beindruckt von dieser segensreichen Einrichtung zeigten sich die Damen aus Breklum, die vorab bei Kaffee und Kuchen von Christel Tychsen mit Informationen über das Haus und die Hospizarbeit informiert wurden und anschließend einen aufschlussreichen Gang durch das Hospiz absolvierten. Eine namhafte Spende überreichte der LandFrauenVerein Breklum e.V. kürzlich dem Hospiz. Foto: Dix Bergers Hotel &Landgasthof ·Susanne und Uwe Berger Dorfstraße 28 ·25917 Enge-Sande Fon: 04662-3190 ·Fax: 04662-3195 www.bergers-landgasthof.de H H H H H H H H Moritz Katz: Ausgezeichnet als landesbester Nachwuchskoch Enge-Sande (mm) –ImJuli 2017 legte Moritz Katz seine Gesellenprüfung als Koch ab. Der 24-jährige, der im Schwarzwald aufwuchs, hat im 5-Sterne-Superior Landhaus Stricker auf Sylt beim Michelin-Sternekoch Holger Bodendorf gelernt. Ende November wurde Moritz Katz als Landesbester des Ausbildungsberufes „Koch“ im Husumer Messe- und Kongresszentrum von Bildungsund Wissenschafts-Ministerin Karin Prien geehrt. Bei seiner Abschlussprüfung überzeugte er mit einem Kreativen 3-Gänge-Menü. Eine vegetarische Vorspeise reicherte er mit Advocado- Tartar, Sellerieschnitzel und einer kalten Tomatenessenz an. Für den Hauptgang wählte er Poularde, dessen Brust Sous-Vide gegart und angebraten wurde und aus dessen Keulen er ein Rilette herstellte. Die Haut backte er knusprig im Ofen und servierte sie mit Rosmarinjus. Beim Dessert punktete er mit einer bayrischen Creme, die mit Erdbeersalat und Mandelknusper verfeinert wurde. Im privat geführten 5-Sterne Superior Hotel auf Sylt könnte sich Moritz Katz während seiner Ausbildungszeit die Quintessenz der feinen Küche aneignen. „Ich lernte hier früh relativ viel. Vom Gulasch im Hotelrestaurant bis Haute Cuisine im Gourmetrestaurant“, straht Moritz Katz. Erste Wettbewerbserfahrung sammelte Moritz Katz 2016 bei einem Patisserie-Wettbewerb auf der „Chefsache“ in Köln, wo er den dritten Platz belegte sowie beim regionalen Wettbewerb „Sylter Auster“. Hier belegte er mit seinem Team den ersten Platz. Heute hilft Moritz Katz übergangsweise im „Berger´s Hotel &Landgasthof“ in Enge-Sande seinen Schwiegereltern in spe, Susanne und Uwe Berger, in der Küche aus. Mitte Dezember wird es ihn gut ein Jahr lang in die Schweiz verschlagen. Danach begibt sich Moritz Katz zusammen mit seiner Lebenspartnerinauf eine kulinarische Weltreise. Sein Traum: „Natürlich irgendwann ein eigenes Restaurant besitzen“, lächelt der symathische Schwabe mit norddeutschen Akzent. Ob es ihn wohl danach wieder nach Schleswig-Holstein ziehen wird? „Ich sehe hier Potenzial, den feinheimischen Ansatz im Gourmet-Bereich weiter zu etablieren und das Ausgangsprodukt und seine Herkunft in den Vordergrund zu stellen“. Foto: Privat Neuer Kurs bei der FBS Niebüll (mm) –Die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) bietet wieder einen neuen Kurs an. Am Donnerstag, 7. Dezember, beginnt um 19.30 Uhr der Vortrag „Das Trotzalter –Zwischen Rumpelstilzchen und Hasenfuß“. Informationen und Anmeldungen: Ev. FBS Niebüll, Telefon 04661 9014110 oder per Mail an evfbs@dw-suedtondern.de. BSC Tankstelle seit September wieder aktiv Braderup (wd) –Die BSC- Tankstelle in Braderup, An der B515, liegt zwar verkehrsgünstig, allerdings wurde der komplette Service außer dem Automatentankbetrieb vor Monaten komplett eingestellt. Das hat sich zum 15. September geändert. Neuer Inhaber des „Tankshop Braderup“ ist Jens Drewes, der nach und nach das ehemalige, gute Angebot der Tankstelle wieder zum Leben erweckt. So ist tagsüber auch wieder Barzahlung möglich für Diesel, Super und Super Plus sowie Propangas. Die Waschanlage ist aktiviert und, wenn gewünscht, hilft der Chef beim Tankvorgang oder bei der Hochdruckvorwäsche des Autos. Neu im Programm ist die Autoaufbereitung innen und außen inklusive Politur. Im Shop erhältlich sind neben frischen Brötchen auch Brote, die am Tag zuvor bis 16 Uhr bestellt, am nächsten Tag ab 6Uhr vorrätig sind. Zum Sortiment zählen weiterhin Süßigkeiten, Zeitschriften, Tabakwaren, (kalte) Softdrinks, Bier, Alkohol und Brotaufstriche wie zum Beispiel Fleischsalat, Nutella und Honig. Öl und Fahrzeugpflegemittel runden das Angebot ab. Der Tankshop Braderup mit BSC-Tankstelle östlich der B5ist nicht zu übersehen. Foto: Dix
TICKETVORVERKAUF Ihre Stars erwarten Sie schon. Tel. 0461 588-120 · Fax 0461 588-9190 vorverkauf@moinmoin.de Flensburg · Am Friedenshügel 2 www.moinmoin.de Öffnungszeiten: Mo. 8-18 Uhr, Di. 9-17 Uhr, Mi. + Do. 9-17 Uhr, Fr. 9-16 Uhr GUTSCHEINE für den Kartenvorverkauf erhältlich! Husum · Flensburger Chaussee 62 www.nf-palette.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr Flens-Arena 16.12.17 Apassionata 03.03.18 Santiano 10.03.18 Marteria 18.03.18 Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo 22.04.18 Luke Mockridge 14.05.18 Beginner 24.05.18 Ehrlich Brothers 25.01.19 Paul Panzer Deutsches Haus 08.12.17 Marlene Jaschke 09.12.17 Ü-40 Royale 12.12.17 Söhne Hamburgs 14.12.17 Barfuss bis an den Hals - Ladies Night 15.12.17 Klaus Hoffmann 16.12.17 90er Party 31.12.17 Silvesterparty 09.02.18 LaLeLu - Muss das sein?! 04.01.18 Wiener Johann Strauß Galakonzert 05.01.18 Die Nacht der Musicals 04.02.18 Der große Loriot Abend 08.02.18 Jochen Malmsheimer 10.02.18 Die drei ??? und das Gespensterschloss 11.02.18 Aschenputtel Musical 14.02.18 Das Phantom der Oper 20.02.18 Helmut Lotti 28.02.18 Mantastic Sixx Paxx 01.03.18 Der Fluch des Drachen 03.03.18 Cavewoman 15.03.18 Massachusetts – Bee Gees Musical 19.04.18 Alte Bekannte 05.05.18 Twist & Shout 02.06.18 Markus Krebs 20.09.18 Max Raabe 26.10.18 Jürgen von der Lippe 06.11.18 Nutten, Koks u. frische Erdbeeren 01.03.19 Saturday Night Fever Roxy, Flensburg 08.12.17 Kay One 09.12.17 Bon Scott 22.12.17 Time Warp 70er/80er 25.12.17 Hannes Wendt & Band 12.01.18 Joe Bowie & Defunkt 13.01.18 John Diva 02.02.18 Rammstein Cover 09.02.18 Heldmaschine 24.02.18 Trichter & Speicher Rock 02.03.18 Cradle of Filth + Moonspell 20.03.18 Anvil 23.03.18 Coast 31.03.18 Therion 07.04.18 Made in Iron 18.05.18 Mothers Finest Orpheus Theater, Flensburg 16.12.17 Marie Marlene 01.02.18 Acoustic Duo 22.02.18 Improvisations Theater 23./24.02.18 Sebastian Studnitzky 23./24.03.18 San Glaser Ian Paice & Purpendicular Roxy, Flensburg Fanta4 Segeberg, Am Kalkberg Bernd Stelter Schleswig, Heimat Amigos Flensburg, Deutsches Haus 25.03.18 18.05.18 13.10.18 29.03.19 27./28.04.18 Le Bang Bang 25./26.05.18 Olivia Trummer Weitere Vorstellungen auf Anfrage Stadttheater, Flensburg 1.10.17-5.1.18 In 80 Tagen um die Welt 13.10.-21.12. Melodien für Milliarden 17.02.18 Amazing Shadows C.ulturgut, Flensburg 18.01.18 Tante Adele rüümt up! 01.02.18 Rüdiger Nehberg 10.02.18 Geneses – Tribute Show 16.02.18 Tim Boltz 23.02.18 Tussi-Park 16.03.18 Quartetto 24.03.18 Damenlikörchor 23.09.18 Pariser Flair Diverse Veranstaltungsstätten 14.01.18 Ohnsorg Theater Flensburg, Waldorfschule 31.12.17 Silvesterparty Klähblatt, FL Klähblatt 17.12.17 Weihnachtskonzert Bach Chor, Marienkirche Flensburg 01.03.18 The Johnny Cash Show Eckernförde, Stadthalle 03.03.18 G. Schroeter/M. Breitfelder Tarp, Haus an der Treene 25.03.18 Peter Pan Eckernförde Stadthalle 08.04.18 Sandsation Eckernförde, Stadthalle 01.09.18 NOSPA Open Air Flensburg, Harniskai 23.11.18 Gregor Meyle Kiel, Halle 400 Husum 07.12.17 Cavewoman, MHC 13.12.17 Söhne Hamburgs, MHC 16.12.17 Robin Hood Junior, MHC 21.12.17 Weihnachten mit LaLeLu, MHC 27.02.18 Arved Fuchs, MHC Schleswig, Heimat 08.12.17 Queenz of Piano 18.01.18 Kati Freundenschuss 19.01.18 Bastian Bielendorfer 02.02.18 Let`s Burlesque 10.02.18 Gayle Tufts 10.03.18 Ohnsorg Theater 15.03.18 Nightwash 20.04.18 Fips Asmussen 28.04.18 Elke Winter – Live! 18.05.18 Gitte Haenning 26.05.18 Don Clark 27.05.18 Lou Hoffner 01.06.18 ONAIR 08.06.18 Carolin Fortenbacher 30.06.18 Dr. Mark Benecke 24.08.18 Godewind 01.09.18 Die Feisten 28.09.18 Pe Werner 14.10.18 Hazel Brugger 24.10.18 Pawel Popolski 24.11.18 Dave Davies Stadttheater, Heide 10.12.17 Söhne Hamburgs Kieler Schloss 11.12.17 Söhne Hamburgs 12.02.18 Rock the Circus Sparkassen Arena Kiel 10.12.17 Bülent Ceylan 12.12.17 Xavier Naidoo 15.12.17 Dieter Thomas Kuhn 17.12.17 Bibi Blocksberg 13.01.18 Dance Master! 27.01.18 Stahlzeit – Rammstein Tribute 03.+04.02.18 ADAC Jump & Race 22.02.18 The Kelly Familiy 02.03.18 Atze Schröder 04.03.18 Santiano 08.03.18 TINA – The Rock Legend 11.04.18 Steffen Henssler 13.04.18 Massachusetts – Bee Gees Musical 14.04.18 Grease Bad Segeberg, Am Kalkberg 05.05.18 Schlagernacht am Kalkberg 12.05.18 Santiano 19.05.18 The Kelly Family Hamburg, Stadtpark Freilichtbühne 20.05.18 Foreigner 01.06.18 Sweet Smokie 02.06.18 Hollywood Vampires - Joe Perry - Alice Cooper - Johnny Depp 03.06.18 Roland Kaiser 15.06.18 Adel Tawil Hamburg, Barclaycard Arena 08.12.17 Söhne Hamburgs 22.12.17 Disney in Concert 21.01.18 Atze Schröder 30.01.18 a-ha 16.02.18 Scooter 17.02.18 Peter Maffay 23.03.18 Martin Rütter 08.04.18 Star Wars in Concert 21.04.18 Andrea Bocelli 19.+20.9.18Sasha Grammel Laeiszhalle, Hamburg 12.01.18 Dance Maters! DKB Handball-Bundesliga 17/18 26.12.17 SG Flensburg-Handewitt – TSV Hannover-Burgdorf (Stehplätze) VELUX EHF Champions League 17/18 07.02.18 SG Flensburg-Handewitt – PGE Vive Kielce 21.02.18 SG Flensburg-Handewitt – Telekom Veszprém HC
Laden...
Laden...