Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 48 2019

  • Text
  • Flensburg
  • Dezember
  • November
  • Husum
  • Sucht
  • Schleswig
  • Leck
  • Weihnachtsmarkt
  • Telefon
  • Sonnabend
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

AUS DER GESCHÄFTSWELT

AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Südtondern -27. November 2019 -Seite 12 Erfolgreiche Eröffnung Verschenken Sie einen Gutschein zu Weihnachten Nadine Fuhge |Käthnerweg 1|25926 |Karlum Tel. 04662 881433 |Mail: nadine@die-hunde-praxis.de AUS DER REGION Jetzt auch passt immer. „to go“! Lesen Sie auf Ihrem Smartphone täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region und aus den Bereichen Lokalpolitik und Sport, scrollen Sie durch unser ePaper oder lassen Sie sich vonunseren Influencern inspirieren! Niebüll (mm) –Mitte Oktober konnte das Hotel Landhafen den Betrieb aufnehmen. Am vergangenen Sonnabend, 23. November, erfolgte die offizielle Eröffnung mit einem Tag deroffenen Tür.Die Gäste und Besucher waren dazu eingeladen, die neuen Möglichkeiten ausführlich zu erkunden. Über Heiligabend und Silvester werden besondere Arrangements mit Festessen und entsprechendem feierlichen Programm angeboten. Fotos: Messerschmidt Shanty Chor suchtNachwuchs Niebüll (mm) –Der „Niebüller Shanty-Chor e.V.“ sucht Nachwuchs. Jeder der Spaß am Singen hat ist willkommen, besonders dringend werden Akkordeonspieler/-innnen zur Verstärkung des Chores gesucht. Bei Interesse bitte beim 1. Vorsitzenden Willi Schoppmeier unter Telefon: 04661 4773 melden. Oder an den Übungsabenden, Dienstags um 19.30 Uhr, imVereinsheim des „TSV Rotweiß Niebüll“ in der Jahnstraße einfach mal vorbeischauen. Ihre „Moin Moin“ist beiFACEBOOK – Abonnieren Sie uns! Viel Spaß auf moinmoin.de und auf facebook Aktion Herzenswunsch startetwieder Niebüll (ak) –Für einige Menschen wird die schönste Zeit des Jahres zur schwersten Zeit. Dicke Wollsocken, eine Tüte selbstgebackener Kekse oder eine Stunde gemeinsam Spazierengehen waren bescheidene Wünsche im letzten Jahr. Die Mitarbeiter der Nord- Ostsee-Sparkasse Niebüll führen auch in diesem Jahr die „Aktion Herzenswunsch“ gemeinsam durch. „Getragen von dem Gefühl helfen zu können und den herzlichen Rückmeldungen der Vergangenheit war es für das Team der Niebüller Filiale keine Frage wieder zu helfen“, freut sich Regionaldirektor Ralf Friedrichsen. „Seit nunmehr fünf Jahren erleben wir die Dankbarkeit von bedürftigen „Wunschstellern“ und tun vieles, um ein wenig Freude in die Häuser zu bringen“. Beraterin Lisa Triplehorn erfüllt sehr gern die Wünsche. „Sicherlich können wir nicht garantieren, dass alle Wünsche erfüllt werden,“ aber das rührige Team hat sich immer einiges einfallen lassen, um unbürokratisch zu helfen. Im Foyer der Sparkasse wird die Wünsche-Wand stehen, an der Wünsche ausgehängt werden. Nichtnur FittePfoten Karlum (ak) – Nadine Fuhge liebt die Arbeit mit Hunden. Auf ihrem Resthof in Karlum betreibt sie „Die Hundepraxis Fitte Pfoten“. Durch die Diagnose, Arthrose und schwere Spondylose, ihrer ersten Hündin Kira kam sie zualternativen Tiermedizin. Damals unterstützte die junge Frau das Tier mit natürlichen Nahrungsergänzungs-, homöopathischen Mitteln und gezielter Bewegung, so dass die Hündin trotz ihrer Erkrankung 17 Jahre alt wurde. Tierheilpraktikerin, Hundeverhaltenstherapeutin, Ernährungsberaterin für Hund und Katze ergänzen die umfassende Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin. Jeder Hund ist einzigartig und hat somit unterschiedliche Bedürfnisse, um sich wohl zu fühlen. Durchfall, Erbrechen, Schlappheit können erste Anzeichen einer Krankheit sein. Nadine Fuhge weiß, dass so gut wie jede Erkrankung alternativ behandelt werden kann. Sie benutzt modernste Technik in der Praxis. Ein Unterwasserlaufband ist ein spezielles Was- Husum (ml) – Man konnte uns nicht verfehlen, denn der Plätzchen-Duft zog durchs ganze Haus. Und so lecker wie es roch, war es auch! Die Finalist/ innen unseres Wettbewerbs „Wer wird Miss oder Mr. Plätzchen 2019?“ haben wirklich alles gegeben, damit die vorweihnachtliche Stimmung im Hause des Aktionspartners „CJ Schmidt“ Einzug halten kann, denn köstliche Gewürze wie Zimt und Co. sorgten für Adventsduft. Bewaffnet mit Teig, Plätzchenformen, Nudelholz und allem, was der einzelne für seine Plätzchen benötigte, gingen die zehn Finalist/innen an den Start. Klütjes, Erdnussplätzchen, Pfeffernüsse und vieles mehr standen auf der Speisekarte. Dank Kooperationspartner „Euronics XXL“ waren nagelneue Hightech- Öfen im Einsatz und sorgten für optimale Ergebnisse. Und die galt es am Ende des fast vierstündigen Events zu bewerten. Keine leichte Aufgabe für die Jury, die aus Peter Cohrs (CJ Schmidt), Inga Seidel (Euronics XXL) und Marion Laß(NF-Palette) bestand. Aber wir bekamen Unterstützung, denn auf unseren Palette-Aufruf hin hatten sich Birgitt Meixner aus Husum und Dörte Dietrichs aus Wester- Ohrstedt gemeldet; beide „alte Hasen“ inSachen Backen und mit viel Fachwissen unterwegs. So konnten denn nicht nur Aussehen, Raffinesse und Geschmack beurteilt werden, sondern es wurden auch Dinge wie die spätere Entfaltung von Gewürzen und Geschmack beleuchtet. Am Ende standen die drei Sieger-Plätzchen fest: Platz eins belegten die Mohnkipferl von Bente Michaelsen- Staege aus Mildstedt, die sich damit den ersten Preis, eine nagelneue KitchenAid, sicherte. Platz 2gingandie Sandelholzstängelchen von Lotti Pfyl aus Der Wert der Wünsche sollte 20 Euro nicht übersteigen. Es ist eine anonyme Aktion, bei der die Teilnehmer nur auf eigenen Wunsch von einander erfahren. Es sei denn eine Erlaubnis liegt vor, dann wird der Kontakt vermittelt. Helfen ist einfach! „Wenn Sie jemanden kennen, der davon profitieren könnte,kommen Sie auf uns. Wir helfen gerne!“, ermuntert Ralf Friedrichsen. Der Blick über den Tellerrand hilft bekanntlich, den eigenen Horizont zu erweitern. Mit dieser Aktion kann man direkt vor Ort helfen und bedürftige Menschen in der Region unterstützen.Aktion Herzenswunsch startet Anfang Dezember und endet am 20.Dezember. Foto: Kusserow serbecken mit einem integrierten Laufband und ist hervorragend für ein Rehabilitationstraining. Die Anwendung von Blutegeln bei der Naturheilkunde kann schon auf eine jahrtausendelange Geschichte zurückblicken. Bei Entzündungen der Gelenke, der Sehnen und besonders bei den wirklich quälenden Entzündungen der Zwischenzehenräume des Hundes schaffen die Egel Abhilfe, weiß die empathische Therapeutin. Zur Weihnachtszeit können Frauchen und Herrchen Gutscheine für eine Wellness- Massage für ihren Liebling erwerben. Info: www.die-hundepraxis.de Foto: Kusserow „Miss Plätzchen 2019“ kommtaus Mildstedt Bente Michaelsen-Staege überzeugte mit ihren Mohnkipferln und sicherte sich damit den ersten Platz und den Titel „Miss Plätzchen 2019“. Schwabstedt, die einen Gutschein über 100 Euro für „Home &Living“ im THEO in Empfang nehmen durfte. Und Platz drei belegten die Zimtschnecken- Die Gewinner Bente Michaelsen-Staege, Joris Röhe und Lotti Pfyl (v.l.) mit den Juroren Peter Cohrs (hinten M.) und Inga Seidel (r.). Im Vordergrund die KitchenAid, die Siegerin Bente mit nach Hause nehmen durfte. Fotos: Laß Gewinne vom Weihnachtsbasar Uphusum (mm) –Die „Jugendfeuerwehr Uphusum-Holm“ gibt die Nummer der Gewinner vom Weihnachtsbasar vom 23. November bekannt. Gelb: 029, 262, 706, 723, 881. 885 und 993. Blau: 004, 109, 175, 326, 362, 851, 882 und 893. Grün: 047, 119, 136, 155, 202, 287, 506, 635, 686, 704, 818, 825, 863 und 879. Rot: 075, 275, 499, 502, 825, 748, 914, 915 und 957.Orange: 261, 359, 364, 585, 604, 859, 861, 888 und 893. Die Gewinnen können ab Montag, 2. Dezember bei H. Krüger abgeholt werden 0172 4198192. Alle Angaben ohne Gewähr. Advents- Müllsammlung Rickelsbüller Koog (mm) –Am Sonnabend, 30. November, findet im Rickelsbüller Koog und angrenzendem Vorland ein Advents-Müllsammeln statt. Dazu wird die tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfer*innen gebraucht. Alle, die sich für die Verringerung des Meeresmülls einsetzen wollen, treffen sich um 10 Uhr am Infopavillon im Rickelsbüller Koog (beim Parkplatz am Außendeich). Dafür wären Handschuhe und Müllzangen, falls vorhanden, hilfreich. Nach getaner Arbeit wartet dann ein heißer Kakao auf die Helfer*innen. Plätzchen von Joris Röhe aus dem Norderfriedrichskoog, der sich über einen 50 Euro- Gutschein für „WMF plus“ im THEO freuen durfte. Joris war mit seinen elf Jahren auch der jüngste Teilnehmer unserer Aktion und hat schon eine klare Vorstellung von seinem späteren Berufsleben: Er möchte Bäcker werden. „Ich backeseit ich denken kann“, freute sich auch Gewinnerin Bente Michaelsen- Staege, dass das mühselige Teigrühren per Hand oder Mixer nun ein Ende hat, denn ab sofort bekommt sie Unterstützung von ihrer neuen KitchenAid! Wir wünschen den Gewinnern ganz viel Spaß mit ihren Preisen und bedanken uns bei allen, die an der Aktion teilgenommen haben! Es waren wirklich tolle Rezepte dabei, die übrigens in einer kleinen Broschüre festgehalten werden –sie liegen bei uns und unseren Aktionspartnern im Geschäft aus! Hier noch einmal ein großes Dankeschön an unsere weiteren Akteure am Sonnabend im Hause „CJ Schmidt“: Viola Hauser mit Küstencookies; Stefanie Banasch mit süß-salzigen Erdnuss-Plätzchen; Helma Hensen mit Kringeln; Michael Pross mit Spanischem Brot; Gerd und Astrid Brodersen mit Klütjes; Cornelia Johannsen mit Connys Knusper-Streusel-Plätzchen sowie Ulrike Hansen-Maurer mit Pfeffernüssen. Sie alle erhielten als Erinnerung an diesen schönen Plätzchen-Spaß eine Schürze mit „Miss Plätzchen“-Logo. Danke fürs dabei sein! Sie alle waren großartige Kandidat/ innen. Weitere Fotos vom Aktionstag unter: www.nf-palette. de/Bildergalerien.

-Anzeige- Südtondern - 27. November 2019 - Seite 13 Gesundheit und Wohlbehagen im Fokus ... in deinem Biomarkt! Wir sind dabei! Märkte: Flensburg : Niebuell : Harrislee : Husum Gesundheitsberaterin und Präventologin Eike Petersen hat eine interessante Messe im „Bordelum Hus“ initiiert: Am 1. Dezember findet die erste Gesundheitsmesse statt! Foto: Barkmann Bordelum (hb) – Am Sonntag, 1. Dezember, findet von 10 bis 17 Uhr im „Bordelum Hus“ auf Initiative von Eike Petersen, Gesundheitsberaterin und Präventologin aus Bredstedt, eine Gesundheitsmesse statt. „Das Bordelum Hus ist eine so schöne Begegnungsstätte für Jung und Alt“, fand Eike Petersen, als sie das Haus kennenlernte und entschloss sich kurzfristig, dieses schöne Ambiente für eine Gesundheitsmesse zu nutzen. 14 regionale Aussteller aus den Bereichen Gesundheit, Freizeit, Urlaub, Ernährung, Präventive- sowie Ganzheitliche Möglichkeiten stellen sich auf der ersten Bordelumer Gesundheitsmesse drinnen und draußen dem hoffentlich zahlreichen Publikum vor. Informationen zu den ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten bieten sicherlich Ulrike Voigt, Heilpraktikerin aus Galmsbüll, Qigong Lehrerin Anke Döhring aus Bredstedt, Angela Axmann als Systemische Therapeutin, Masseurin Silke Maassen aus Husum sowie Claudia Richter, Gudrun Smolinsky und Tanja Jensen, die Interessierten die physikalische Gefäßtherapie erklärt, während Cindy Grothe die Life Kinetik vorstellt, ein Gehirn- und Bewegungstraining. Inspirationen zu den kulinarischen Genüssen und zu gesunder Ernährung findet man bei Anja Brodersen und ihrem Thermomix und bei Nadja Scholz, die die Ayurvedische Kochkunst vorstellt. Julia Will ergänzt mit Stoffwechselmessungen diesen Bereich. Kosmetikerin Tanja Brodersen und Personal Trainer Birger Jensen aus Leck stehen ebenfalls für körperliches Wohlbehagen. Eike Beyer sorgt mit Malerei und Nähkursen für gesunden Ausgleich, und Annika Naumin stellt die Küstenbullis vor. Ebenfalls dabei ist „Ellas“ mit seinen südländischen Spezialitäten. Es ist rundum ein wirklich interessantes Programm und Eike Petersen ist überzeugt: „Der Trend geht zur alternativen Heilung, präventiv unterstützt durch gesunde Ernährung und genügend Bewegung.“ Sie spürt es am eigenen Körper, erklärt sie, fühlt sich durch bewusste Ernährung und viel Bewegung einfach besser, fitter, frischer und vor allem glücklicher. Alle Aussteller präsentieren sich mit großer Freude und größter Aufmerksamkeit, sind offen für alle Fragen und werden dem Publikum ihre Themengebiete sehr gerne ein wenig näher bringen. Der Eintritt ist frei. Die Aussteller freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bredstedt · Hohle Gasse 31 · Mo.-Sa. 8-18Uhr Husum · Süderstraße 46 · Mo.-Sa. 8-20 Uhr www.vivo-naturkost.de Reit- und Veranstaltungsplatz annähernd fertig AUS DER REGION Euro“, erläuterte Hans-Volker Ingwersen, Vorsitzender des Vereins, der 1992 gegründet wurde und heute gut 120 aktive Reiterinnen und Reiter zählt. Ausschlaggebend für den Baubeginn sei die Zusage der AktivRegion Nordfriesland-Nord gewesen, 50.000 Euro beisteuern zu können. Weitere Spenden kamen von Vereinsmitgliedern, von Kooperationspartnern sowie eine Baumspende aus dem Hause Fielmann in Höhe von 5.000 Euro. Der Vorsitzende gab auch gleich einen Termin bekannt: Das Sommerturnier des Vereins findet im nächsten Jahr vom 24. bis 26. Juli auf dem neuen Platz statt. Viele Vereinsmitglieder, teils hoch zu Roß, wohnten der Scheckübergabe bei. Das Foto zeigt weiterhin (v.l.) Marktbereichsleiter Erk Boysen, Johannes Jensen vom Stiftungsrat, Torsten Jensen, Rita Cordsen- Tuschke und Hans- Volker Ingwersen, beide vom RuF-Verein, Thorsten Christophersen, Geschäftsstellenleiter in Ladelund, sowie Laura Nicolaysen, Beisitzerin im Reitverein. Ladelund (wd) – Der äußerst rege und vor allem in der Jugendförderung sehr aktive Reit- und Fahrverein ´Wilhelminenhof` Ladelund, Wilhelminenstraße 3, ist um eine Attraktion reicher. In Monate langer Arbeit mit viel Eigenleistung wurde westlich der großen Reithalle ein Reit- und Veranstaltungsplatz erstellt. Mit den Maßen 60 x 70 Meter sucht er seinesgleichen in der Region und ist ein so genannter ´Ebbe Flut Platz`. Somit ist die Anlage sowohl für die Dressur- als auch für die Springarbeit ganzjährig und wetterunabhängig nutzbar. Andere Turnier- und Trainingsplätze in Schleswig-Holstein weisen gegenwärtig leider deutliche Mängel auf, verlautete vom Verein. Um den Reitsport in der Region zu fördern und Veranstaltungen mit optimalen, der Gegenwart angepassten Bedingungen durchführen zu können, strebte der Verein den Bau dieses neuen Platzes bereits seit längerem an. „So kann wahrscheinlich das Veranstaltungsangebot und die Anzahl der Turniere erhöht werden“, äußerte Torsten Jensen, Vorstandsmitglied der VR Bank Nord eG und Vorstand der VR Bank Nord Stiftung. Von dieser erhielt der RuF-Verein kürzlich einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Bei bester Laune offenbarte Jensen, dass er in jungen Jahren als Reitlehrer in diesem Verein gearbeitet habe. Neben der Unterstützung durch die Stiftung hat die VR Bank Nord ein Crowdfunding Projekt des Vereins begleitet. Mit Hilfe vieler Spender wurden zusätzlich 1.061 Euro generiert. „Die Gesamtkosten für den neuen Platz belaufen sich auf gut 240.000 Foto: Dix Zwölf Stunden E-Mobilität auf dem GreenTEC Campus Enge-Sande (mm) – Am Nikolaustag (Freitag 6. Dezember) plant der GreenTEC Campus, das Kompetenzzentrum der E- Mobilität im Norden, den krönenden Abschluss des Jahres 2019 in Sachen E-Mobilität. Kooperationspartner sind dieses Mal die eE4mobile, die IHK Flensburg und die WT.SH. Unter dem Motto „12 Stunden E-Mobilität“ wird von 9 bis 21 Uhr ein volles Programm rund um das Thema Elektrofahrzeuge geboten. Gestartet wird um 9 Uhr mit dem beliebten ... und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! E-Mobil-Frühstück, Vorträgen und elektrischen Probefahrten mit dem Schwerpunkt E-Nutzfahrzeuge. Zu einer leckeren E-Mobil-Supp wird dann mittags in die Mensa eingeladen. Für Frühstück und Suppe bitten die Veranstalter um rechtzeitige Anmeldung. Ab 14 Uhr können die Gäste bei E-Mobil-Kaffee&Kuchen an spannenden Vorträgen und Probefahrten mit dem Schwerpunkt Elektro-PKW teilnehmen. Abends ab 18 Uhr findet wieder der beliebte E-Mobil-Stammtisch statt, Stephan Wiese berichtet von seinen Erfahrungen bei der diesjährigen E-Mobilitäts-Rallye in China. Anmeldung erbeten Anmeldung für E-Frühstück (12,50 Euro/Person, eE4mobile-Mitglieder 10 Euro) oder E-Suppe (5 Euro) bitte bis spätestens Sonntag, 1. Dezember unter Telefon 04662 89 12 778 oder per E-Mail event@ greentec-campus.de. WIR SIND FUR SIE DA ... Gern können Sie sich an uns wenden, wenn Sie eine Klein- oder Familienanzeige aufgeben möchten oder wenn Sie Fragen rund um Ihre Wochenzeitung haben. Natürlich haben wir auch für Kritik und Anregungen immer ein offenes Ohr. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten. Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr Freitag von 9 bis 16 Uhr Am Friedenshügel 2 | 24941 Flensburg Telefon 0461 588-8 | Fax 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de

MoinMoin

© MoinMoin 2017