-Anzeige- Südtondern - 23. November 2022 - Seite 6 Willkommen in Weihanchten Weihnachtsmarkt Niebüll Mit der Tradition in die Zukunft. IHR HAUS UND DACH ... ... UNSER FACH! Z IMMEREI-HAUSBAU - HOL Z BAU Fritz-Jannsen-Straße 9 · 25899 Niebüll Tel. 046 61 -2258 · Fax 2 06 82 · info@zimmerei-ingwersen.de In den nächsten vier Wochen wird es in Niebüll wieder heißen: Willkommen in Weihnachten. Fotos: Dix V V V V V V V V Viel Vergnügen auf dem Weihnachtsmarkt und eine besinnliche Adventszeit. Ihr Moin Moin Team V V V V V V V V V Niebüll (wd) – „Nach langen drei Jahren ist es endlich wieder so weit, es weihnachtet in Niebüll! Wir freuen uns auf vier Wochen Adventsstimmung in der Niebüller Innenstadt!“ So äußern sich begeistert Corinna Hagedorn, Orgawartin des Handels- und Gewerbevereins Niebüll (HGV), und Stefan Schmäschke, 1. Stellvertretender Vorsitzender. Wie vor Corona wird der Markt bis Weihnachten täglich von 15 bis 20 Uhr öffnen. Feierliche Eröffnung Nachdem bei einsetzender Dunkelheit am kommenden Freitag, 25. November, die Qualität des Punsches geprüft werden kann, wird der Weihnachtsmarkt, am Samstag, 26. November, um 17 Uhr offiziell und feierlich eröffnet. Begleitet von seinen Engeln wird der Weihnachtsmann vom Rathaus kommend bereits die ersten Kinder beschenken. Fackeln der Jugendfeuerwehr leuchten ihm den Weg zur Weihnachtsmarktbühne. Am Sonntag, 27. November, laden die Pfadfinder ´Niebüll Schwalben` ab 15 Uhr zum Stockbrotbacken ein. Auch in den folgenden Wochen hat das Orgateam besonders viel Wert auf Überraschungen für Kinder gelegt. Am zweiten, dritten und vierten Adventsamstag liest der Märchenonkel auf der Weihnachtsmarktbühne Märchen der Gebrüder Grimm vor. Am 4. Dezember dürfen die Kids auf Ponys reiten, am Montag, 5. Dezember, nimmt man bei Edeka Lück Nikolausstiefel entgegen, die am 6. Dezember, gefüllt abgeholt werden dürfen. Der Nikolaus persönlich wird am Gegen 17 Uhr wird der Weihnachtsmann am Sonnabend, 26. November, vom Rathaus kommend in Begleitung seiner Engel durch die wartende Menge schreiten. Wer in der ersten Reihe steht, hat gute Chancen auf ein paar Süßigkeiten aus dem Jutesack des Weihnachtsmannes. 6. Dezember, um 15 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt erwartet. Am 8. und 15. Dezember ist ein Puppentheater geplant, und am Freitag, 9. Dezember, wird der Weihnachtswichtel Nis erwartet. Am 10. und 17. Dezember, dürfen die Kinder bei Pack&Schnack Geschenke für Eltern und Geschwister basteln und am 11. Dezember, dekoriert das Stadtmarketing mit den jungen Gästen Lebkuchenmännchen. Lichterkönigin Lucia Die Lichterkönigin Lucia hält am Freitag, 16. Dezember, ab 16 Uhr Einzug. Am Sonntag, 18. Dezember, darf man sich auf den Kinderliedersänger Sven Ablass freuen und am Heiligabend, Samstag, 24. Dezember veranstaltet der Kinderchor mit Pastor Christian A. Winter ein Krippenspiel in der Christuskirche. Doch auch die erwachsenen Gäste des Weihnachtsmarktes sollen nicht zu kurz kommen. Weihnachtsverlosung Am Freitag, 2. Dezember, werden Discoklänge auf dem Weihnachtsmarkt ertönen, und am 3. Dezember, beginnt um 18.15 Uhr die erste große Weihnachtsverlosung. Lose sind in allen HGV-Mitgliedsbetrieben erhältlich, Lostrommeln warten bei Feinkost Martensen, Edeka Lück, bauXpert, Euronics und Knutsen Einkaufswelt. Am Freitag, 9. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Weihnachtsmusik mit ´Huulbessen`, und um 19 Uhr treten die Stedesander Seevagabunden auf. Am 10. Dezember, folgt um 18.15 Uhr die zweite Große Weihnachtsverlosung, am Sonnabend, 17. Dezember, die dritte und letzte Verlosung. Am Freitag, 23. Dezember, ist es traditionell wieder Zeit für ´Coming Home`. Wer Eltern, Freunde oder Verwandte zum Weihnachtsfest besucht, trifft auf dem Weihnachtsmarkt alte Freunde oder schließt neue Bekanntschaften. Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) hat natürlich einiges mehr als hier abgebildet geplant. Der komplette Veranstaltungskalender wird an die Haushalte der Region verteilt und ist in allen HGV-Mitgliedsbetrieben einsehbar. Ein Buch ist ein Geschenk von Herzen! Hauptstraße 48 · 25899 Niebüll Tel. 04661/5722 www.buecherstube-leu.de Advents-Samstage: 9 - 18 Uhr! Irrtum und Änderungen vorbehalten! An allen Adventssamstagen bleiben die Geschäfte auch bis 18 Uhr geöffnet! www.hgv-niebuell.de Festbeleuchtung in Zeiten der Energie-Krise Niebüll (he) – Die Energie- Krise und die bevorstehende Vorweihnachtszeit stellt nicht nur die Bürger vor besondere Herausforderungen, sondern auch den Handels- und Gewerbeverein (HGV) bezüglich der Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt. „Auch wir wollen unseren Beitrag zum Ernergiesparen leisten“, betonte HGV-Chef Martin Martensen, anlässlich der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung. Die Winterbeleuchtung der Bäume, in der gesamten Innenstadt werde es nicht mehr geben, sondern eingeschränkt, so Martensen. So wird lediglich ein LED- Lichterbogen am Anfang der Hauptstraße (Knutsen), bei der VR-Bank, am Marktplatz und in Höhe des Fernsehgeschäftes Petersen platziert. Der Weihnachtsmarkt wird allerdings voll beleuchtet sein. Und nur der eine Kreisel, in Höhe der Elan-Tankstelle erhält einen Lichterbogen. „ Es ist uns wichtig, gerade auch für die Kinder, in angemessener Form, wieder für eine weihnachtliche Stimmung in unserer Stadt zu sorgen“, sagte Martensen abschließend.
Willkommen in Weihnachtsmarkt Niebüll Weihanchten-Anzeige- Südtondern - 23. November 2022 - Seite 7 Weihnachtsmann-Briefkasten steht dieses Jahr auf dem Niebüller Weihnachtsmarkt IHR WÄSCHE- UND BETTENFACHGESCHÄFT 25899 Niebüll | Hauptstraße 48 Telefon 04661-8569 Bei uns: warme, handgefertigte Daunenbetten aus 100% weißen Gänsedaunen Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Hauptstraße 49 · 25899 Niebüll Telefon 04661/ 90110 · Telefax 04661/ 901129 Niebüll (ge) – Für viele Kinder ist es besonders schön, in der Vorweihnachtszeit einen Brief mit ihren Wünschen an den Weihnachtsmann zu schreiben: sei es Spielzeug, Bücher, ein Smartphone, Computersachen oder Glück für das kommende Schulhalbjahr. Und auch in diesem Jahr stellt das Unternehmen KAT Kläranlagen-Abwasser-Technik wieder seinen Weihnachtsmann-Briefkasten auf, um die Wunschbriefe zu sammeln. Diesmal steht dieser allerdings nicht vor dem Firmengelände in der Jordanstraße, sondern auf dem Niebüller Weihnachtsmarkt. KAT-Geschäftsführer Bernd Jacobsen berichtet davon, dass im vergangenen Jahr 420 Briefe eingeworfen worden sind – nicht nur von Menschen aus Niebüll und Umgebung, sondern auch aus weiter entfernten Regionen. Manchmal sah man sogar Autos aus anderen Kreisen Schleswig-Holsteins oder aus Dänemark, die vor dem Weihnachtsmann-Briefkasten hielten, um hier ihre Wünsche einzustecken. Mit dem Standortwechsel auf den Niebüller Weihnachtsmarkt werden die großen Weihnachtsfiguren und die Krippe, die man in den vergangenen Jahren bei KAT in der Jordanstraße sehen konnte, diesmal nicht aufgestellt. Auf der anderen Seite bietet die Veränderung aber den Vorteil, dass man den Besuch des Briefkastens jetzt damit verbinden kann, ein paar Runden auf dem Karussell zu drehen oder gebrannte Mandeln zu genießen. Fotos: Eggers/ Barkmann -Anzeige- Traditioneller Weihnachtsmarkt C H A R L O T T E N H OF Klanxbüll (mm) – Am kommenden ersten Advent, Sonntag, 27. November, strahlt der Unsere Termine zum Jahresende Sonntag, 27.11.22 Weihnachtsmarkt 10-17 Uhr inkl. Kinderprogramm - von 14-16 Uhr schaut der Weihnachtsmann vorbei! Freitag, 16.12.22 Das Duo „Fjarill“ mit „Stilla Tyd“ C H A R L O T T E N H OF Klanxbüll · Tel. 04668/92100 www.dercharlottenhof.de Charlottenhof in all seiner Pracht und lädt Besucher von nah und fern zum weihnachtlichen Schlendern, Schlemmen und Bestaunen ein. Endlich findet wieder ein traditionsreicher Weihnachtsmarkt in Klanxbüll statt und läutet von 10 bis 17 Uhr festlich die Weihnachtszeit ein. Zahlreiche Aussteller bieten unterschiedlichste Dinge an. Verschiedene Weihnachtsdekorationen und Adventsschmuck, duftende Seifen, Zaubereien aus Ton, geschmackvolle Weine und vieles mehr sind nur ein Teil der vielfältigen Angebote. Dabei legen die Organisatoren bei der Auswahl der Händler Wert darauf, dass die Produkte größtenteils selbst und mit Liebe hergestellt werden. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Apfelpunsch, Waffeln, Bratwurst und mehr wird des Hof des Anwesens in eine gemütliche Weihnachtswelt verwandelt und somit eine willkommene Abwechslung zum Winterwetter geschaffen. In der Zeit von 11:30 bis 13:30 Uhr bietet außerdem eine regionale Fleischerei leckeren Grünkohl an. Für die Kleinsten darf natürlich das Wichtigste nicht fehlen: Der Weihnachtsmann stattet dem Charlottenhof am Nachmittag zwischen 14 und 16 Uhr ebenfalls einen Besuch ab. Natürlich gibt es auch wieder ein Bastelangebot. Der Weihnachtsmarkt auf dem Charlottenhof ist alle Jahre wieder einen Besuch wert. Fotos: Charlottenhof Funk-Taxi Neukirchen Tag & Nacht Viel Vergnügen auf dem Weihnachtsmarkt und eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihr Moin Moin-Team · Krankenfahrten, sitzend · Vorbestellung · Bestrahlungs- und Chemofahrten · Dialysefahrten · Rollstuhl-Taxi (barrierefrei) 0 46 64 / 8 88 Kai Christiansen · Osterdeich 24 · 25927 Neukirchen
Laden...
Laden...