„dm“ Drogeriemarkt – innovativ und nachhaltig Schleswig-Holstein (hk) –Zum 22. Mal in Folge wurde dm im Geschäftsjahr 2021/22 zum besten Drogeriemarkt Deutschlands gewählt und konnte seinen Marktanteil auf fast 25 Prozent steigern. „Das ist mehr als alle anderen Drogeriemärkte zusammen und schon beeindruckend“, freute sich die Gebietsverantwortliche Stefanie Jungk-Woyke zudem über das überdurchschnittlich gute Umsatz-Plus von 14 (deutschlandweit 9,7) Prozent hier im hohen Norden. „In gleichem Maße sind die Kundenkontakte gewachsen“, führte sie dies auf die vielen Bio-Produkte sowie auf die dm-eigenen „Dauerpreise“ für das gesamte Sortiment zurück. „Der Kunde soll sich sicher fühlen, daher gelten unsere Preise für mindestens vier Monate.“ Ablesen kann man sie an dem ‚Nicht erhöht seit‘- Datum auf dem Preisetikett. Nach wie vor starken Zuspruch erfahre die Express-Abholung: Online bestellt, liegen die Produkte nach drei Stunden fertig gepackt im gewünschten dm- Markt bereit. Express-Abholstationen Bis Ende Januar werden in der Husumer Siemensstraße, in Süderlügum und in Fahrdorf Kunden ihre Onlinebestellungen ganz einfach mit einem Abholcode an einer dm- Abholstation in ihrer Filiale abholen können. Foto: © dm Gemeinsam mit dem Drogisten Tim Henze präsentiert Stefanie Jungk- Woyke Produkte der Upcycling-Marke „no planet b“. „Diesen kontaktlosen Service erweitern wir jetzt um Abholstationen. In Flensburg steht im Schottweg seit über einem Jahr eine solche und wird total gut angenommen.“ Bis Ende Januar werden weitere in Husum (Siemensstraße), Süderlügum (plus E-Ladestation) und Fahrdorf realisiert. Innovativ zeigt sich dm zudem als ausgezeichneter Diversity Leader und bester Arbeitgeber für Berufseinsteigende. Des Weiteren Foto: Klein erhielt der Drogeriemarkt 2022 für das seit drei Jahren laufende „Talent & Learning“-Projekt „Ausbildung nachhaltig aufsetzen: Die Forschungsgruppen“ den zweiten Platz beim Deutschen Personalwirtschaftspreis. „In diesem Projekt erarbeiten Lehrlinge eigenständig Fragen und Lösungsansätze, zum Beispiel zu losen Lebensmitteln, Gesundheit am Arbeitsplatz AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Südtondern - 16. November 2022 - Seite 9 oder Lernkonzepten für Aushilfskräfte.“ Upcycling Eine wichtige Rolle spielen die nachwachsende Generation auch bei der Kooperationsmarke „no planet b“, für die Nebenprodukte aus der Lebensmittelherstellung (vom Kaffeeöl bis zu Limettenkernen) zu Pflegeprodukten upgecycelt werden. „Hier haben unsere Lehrlinge die Verpackung, die Düfte und die Produkte mitentwickelt. Und so gibt es dann auch eine hohe Identifikation mit den Produkten im Unternehmen.“ Diese überträgt sich auf die Kunden, denn seit Jahren ist dm die Nummer eins beim Thema Glaubwürdigkeit. Ein wichtiger Grund dafür dürfte die Vorreiterrolle in Bezug auf Nachhaltigkeit sein, denn dm möchte, so der Vorsitzende der Geschäftsführung, Christoph Werner, „Ermöglicher sein, wenn es darum geht, Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, durch ihre individuelle Konsumentscheidung einen Beitrag für eine gesündere Erde und eine lebenswerte Gesellschaft zu leisten“ Sehr berührt zeigte sich Stefanie Jungk-Woyke angesichts des Engagements der dm-Mitarbeiter für die Ukraine. „Ganz viele Kolleginnen haben in ganz vielen Märkten individuell und spontan verschiedenste Aktionen gemacht.“ Zudem unterstützt dm die Initiative #We- AreAllUkrainians mit insgesamt rund einer Million Euro, um Mütter und Babys nach der Geburt mit den wichtigsten Produkten zu versorgen. 503,- € zzgl. MwSt. Voll erschlossen, zentrale Lage. Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld. Begrenzte Stückzahl Kontakt: 0461 588-228
Laden...
Laden...