Südtondern Südtondern - 8. November 2017 - Seite 2 Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. +Sa. auch 22.45/Ab 12 J. Mord im Orient-Express Tgl. 16.00 + 20.00/Sa. nur 17.00 + 20.00/Ab 16 J. Suburbicon Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.45 So. auch.13.15/Ab 12 J./3. Wo. Fack ju Göhte 3 Tgl. 20.15/Fr.+Sa. auch 22.45/Mi. keine V./Ab 18 J./2. Wo. Jigsaw Sa. 15.00 + So. 13.30/o.A./2. Wo. Barbie Die Magie der Delfine Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A. Hexe Lilli rettet Weihnachten Nur So. 13.30/Ab 6 J./8. Wo. Lego Ninjago Movie (3D) Filmklub So. 18.00 I am not your negro Frauenfilmreihe Mi. 15.11. 16.00 + 20.00 Alle Farben des Lebens PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.15/Fr. +Sa. auch 22.45/ Ab 12 J. Bad Moms 2 Tgl. 16.00 + 20.00/Ab 6 J. Simpel Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. +Sa. auch 22.45/ Ab 12 J./2. Wo. Thor - Tag der Entscheidung (3D) Do. bis Mo. 20.00/ ab 16 J./4.Wo. Schneemann Fr. bis Di. tgl. 16.00/So. auch 13.30/7. Wo. Cars 3 – Evolution Nur So. 13.30/ o.A./6. Wo. My little Pony Nur So. 13.30/ o.A./5.Wo. Captain Underpants Filmklub Di. 19.30 In der Hitze der Nacht Nur Fr. + Sa. 22.45/ Ab 16 J./7. Wo. Stephen King´s ES Mi. 20.00 / Ab 16 J. Sneak Preview Kaffee und Kuchen mit Aussicht Dienstag - Sonntag • 9-17 Samstags und Sonntags Kaffee und Kuchen von 14-16 Uhr Euro 9,- Sejrsvej 101 • Rinkenæs • DK • 6300 Gråsten •Tlf +45 74 65 09 49• info@benniksgaardhotel.dk Frühzeitig Weichen stellen Unsere Titelgeschichte Niebüll (he) – Seit mehreren Jahren ist der Berufsinformationstag ein fester Termin in der Beruflichen Schule in Niebüll, der in den letzten zwei Jahren von rund 700 Schülern wahrgenommen wurde. In guter Tradition beteiligen sich auch in diesem Jahr die Agentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer, die Kreishandwerkerschaft, sowie die Kooperationspartner VR-Bank Niebüll und die Nord-Ostsee Sparkasse. „Das Angebot ist ein wichtiges Element der Berufsorientierung und richtet sich an alle Schulen im Umland, so Benniksgaard Hofladen auch von den Inseln“, betont Schulleiter Finn Brandt im gemeinsamen Gespräch mit Olaf Behrmann und Stephan Tack von der Kreishandwerkerschaft, den Lehrkräften Sven Pauleßen, Denise Uhlemann, sowie Maike Petersen und Corinna Gonnsen von der Agentur für Arbeit, Abteilung Berufsberatung. Auch in diesem Jahr werden sämtliche Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsschule vorgestellt. Im Fokus stehen nicht nur die klassischen Ausbildungsberufe, sondern auch die Bildungsgänge, die zum Erreichen eines höheren Bildungsabschlusses, wie zum Beispiel der Fachhochschulreife oder dem Abitur führen. Im Dezember Dänischer Gløgg (Glühwein) und Æbleskiver (kleines Weihnachtsgebäck) Euro 9,- -Anzeige- Benniksgaard war früher ein gewöhnlicher Bauernhof mit Kühen, Schweinen und Feldern, den 1979 Mads Friis zusammen mit seiner Frau Ingeborg Friis übernahm. Bis 1997 wurde Benniksgaard weiterhin als Bauernhof geführt. Das Benniksgaard Hotel wurde mit nur 11 Zimmern im alten Stallgebäude im Jahr 2000 eröffnet. Seitdem wurden alle Gebäude komplett renoviert, und heute verfügt das Hotel über mehr als 100 Zimmer, 2 Restaurants (mit schöner Aussicht über die Förde). Seit Mai 2016 gehört ein großer Hofladen, mit Spezialitäten aus der Region, Interieur und Weihnachtsschmuck dazu. Genießen Sie Kaffee und Kuchen in unserem gemütlichen Restaurant, mit wunderschöner Aussicht über die Flensburger Förde, und besuchen Sie unseren eigenen Hofladen. Jeden Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen von 14-16 Uhr: Euro 9,-. Probieren Sie im Dezember unseren dänischen Glühwein (Gløgg) und Æbleskiver (kleines Weihnachtsgebäck): Euro 9,- Hofladen-Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9-17 Uhr. Besuchen Sie auch unsere Homepage: https://www.benniksgaardhotel.dk/de/ Am 15. November, erlauben die Labore und Werkstätten der Beruflichen Schule vielfältige Einblicke. Foto: Fotolia Laternelaufen mit dem TSV Stedesand (mm) – Der TSV Stedesand veranstaltet am Freitag, 10. November ein Laternelaufen. Los geht es um 18 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus. Nach dem Umzug gibt es warme Würstchen und Kakao. Außerdem ein Stockbrotbacken über der Feuerschale. Lottoabend in Neukirchen Neukirchen (mm) – Der TSV Wiedingharde e.V. lädt am Mittwoch, 15. November, zu einem Lottoabend in den Gasthof Fegetasch ein. Gespielt wird um Präsentkörbe, Essensgutscheine aus der Region und unterschiedliche Fleischpakete. Beginn ist um 19.30 Uhr. Familienkonzert im Rathaus Leck (mm) – Die Musikfreunde in Leck und Umgebung e.V. präsentieren am Sonntag, 12. November um 16 Uhr das Familienkonzert „Frieda und die Chilledkröte“. Es findet im Rathaus statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Fortsetzung der Konzerte wird gebeten. Der MTV Leck stellt sich neu auf Die Schule möchte potentiellen Bewerbern einen Einblick in ihre Arbeit bieten und öffnet dazu wieder die Labore und Werkstätten am Mittwoch, 15. November, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr. Eingeladen sind die Abschlussklassen der umliegenden allgemeinbildenden Schulen. „Ich freue mich auf einen gemeinsamen Tag“, betont der Schulleiter abschließend. Jahreshaupt- Versammlung Leck (mm) – Der Freundeskreis der ev. Kindergärten Leck e.V. führt am Donnerstag, 9. November, um 19.30 Uhr seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Sie findet im Montessori-Kinderhaus im Gutenbergring statt. Herbstmarkt Galmsbüll (mm) – Am Sonnabend, 11. November, gibt es bei der Stiftung Uhlebüll wieder den beliebten Herbst-Markt auf dem Norderhof. Von 11 bis 16 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit zum Stöbern. Die Keramik- und Tonwerkstatt des Norderhofes und der Bereich Brennholzverarbeitung bieten wieder Produkte aus eigener Herstellung an. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Leck (mm) – Die alte Satzung des MTV Leck von 1889 e.V. ist nicht mehr zeitgemäß und entspricht nicht mehr den aktuellen Richtlinien. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 9. November um 19 Uhr in der Nordseeakademie, im Nebengebäude, eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Friesischer Nachmittag Risum-Lindholm (mm) – Am Donnerstag, 9. November, findet um 14.30 Uhr der nächste Friesische Nachmittag der Friisk Foriining statt. Eingeladen sind ale Mitglieder über 60 Jahre. Veranstaltungsort ist die Friesenhalle. Neue Teilnehmer sind willkommen. Anmeldungen bei Ilwe Boysen, Telefon 04671 6024154. Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718
Südtondern Südtondern - 8. November 2017 - Seite 3 Offene Tür Niebüll (mm) – Die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) und das Ev. Kinder- und Jugendbüro laden am Sonnabend, 11. November, von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür im Haus der Familie ein. Um circa 14.30 Uhr singt der Gospelchor und gegen 15.30 Uhr gibt es kleine musikalische Kostproben der Kindergruppen. Der Freundeskreis der FBS stiftet Preise für besuchte Angebote und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Martinsumzug in Leck Leck (mm) – Am Sonnabend, 11. November findet wieder der Martinsumzug statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der dänischen Kirche. Der Laternenumzug startet dann unter Anführung einer als Martin verkleidete Pfadfinderin auf dem Pferd. Ziel ist das Feuer vor der St. Willehad- Kirche, an dem der Bettler sitzt. Unter Posaunenklängen des Martin-Luther-Bläserchores, einer Andacht mit Vikarin Donath und der Austeilung von „Martinsmännern“ endet die Veranstaltung. Windpark BREBEK feierlich eingeweiht Bramstedtlund (wd) – Für die gut über 300 Kommanditisten, die GmbH, den Aufsichtsrat und die drei Geschäftsführer der Bürgerwindpark GmbH & Co. KG, tätig in den Gemeinden Bramstedtlund, Ladelund und Karlum, nimmt eine wahre Zitterpartie ein sehr gutes Ende. Das Unternehmen war schon gegründet, als aus dem Amt Südtondern verlautete: „Ladelund bekommt nie einen Windpark!“ Ähnlich ernüchternde Aussagen kamen mehrere Jahre später von der Bundeswehr. Die geplanten Windkraftanlagen würden den sehr empfindlichen Horchbetrieb der Antennen Anlage in Bramstedtlund stören, hieß es. Alle Steine wurden jedoch aus dem Weg geräumt, der im Jahr 2007 auf die Schienen gestellte Zug rollte unermüdlich in Richtung Zielbahnhof, wie der Karlumer Bürgermeister Werner Richardsen es auf der Einweihungsfeier formulierte. Diesen Zielbahnhof stellte kürzlich eine große Halle der Firma Fjord Hütten auf dem Gelände des Die drei Geschäftsführer (v.l.) Horst Leithoff, Reinhard Christiansen und Peter Steffens wurden vom Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Christiansen besonders gewürdigt. Foto: Dix ehemaligen Sänitätsdepots Bramstedtlund dar. Versammelt hatten sich die Kommanditisten, die Geschäftsführer und zahlreiche Gäste, um die Einweihung des Windparks und gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum der Gesellschaft zu feiern. Es wurde ein rauschendes Fest, musikalisch begleitet von den „Tonados“. 13 Windräder mit einer Leistung von 39 MW waren einst geplant, 12 Windkraftanlagen sind jetzt in Betrieb. „Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern der drei Gemeinden haben wir ein Bürgerenergieprojekt verwirklicht, das die Energieversorgung der Region sichert und eine attraktive Rendite erwirtschaftet“, verlautete aus der Gesellschaft. Je nach Abstand zur Horchstation der Bundeswehr stehen jetzt fünf WKA mit gestaffelten Nabenhöhen von 79,5, 93,5 und 115 m im Planungsraum 1 und westlich der Straße Ladelund Achtrup im Planungsraum 2 sieben WKA mit Nabenhöhen von 115 m. Der Windpark stellt ein Investitionsvolumen von 54.500.000 Euro dar. Davon wurden durch die beteiligten Bürger 12.000.000 Euro Eigenkapital aufgebracht. Haallicht: Premiere absolut gelungen Leck (wd) – Das zahlreich erschienene Publikum dankte es mit wiederholtem Szenenapplaus und lang anhaltenden Beifallsbekundungen am Ende des Stückes: Haallichts Premiere des neuen Zweiakters „Rollentausch“ oder „Die Wilden in der Wüste“ gelang hervorragend. Selbst wer aufmerksam zuhörte, bemerkte keinerlei Texthänger. Das Ensemble um Rainer Schößler überzeugte einmal mehr mit grandioser Spielfreude und einem liebevoll gestalteten Bühnenbild. Nach der heutigen Aufführung darf man das Spektakel bei folgenden Aufführungen genießen: Freitag, 10. November, 14.11., 16.11., 23.11., 24.11. und am Sonnabend, 25.11., jeweils im Leck-Huus um 20 Uhr. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Wer an diesen Terminen nicht abkömmlich ist, hat die Chance, das Stück am 1. und 2. Dezember im Utspann, Schafflund, zu erleben. Karten sind bei Euronics- Erichsen in Leck und an der Abendkasse erhältlich. Als Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk bieten sich Karten an für das nächste Stück des Amateurtheaters. Die Premiere für den spannenden Psycho-Thriller „Misery“ von Stephen King findet am 20. April 2018 ebenfalls im Leck-Huus statt. Eine Kartenreservierung ist über karten@haallicht.de oder unter www.haallicht.de möglich. Foto: Dix Reifen schon gewechselt? 50 m zum Bahnhof • Inspektion • HU* / AU • Ölwechsel • Reifenservice • Bremsenservice • Klimaservice • Sicherheits-Checks • Autoglas * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Laden...
Laden...