-Anzeige- Husum - 10. Oktober 2018 - Seite 6 Klinikum Nordfriesland EndoProthetikZentrum Klinikum Nordfriesland Husum/Niebüll – Die Menschen werden immer älter. Damit steigt auch die Zahl derer, die erhebliche Gelenkprobleme durch Verschleißerscheinungen bekommen. Im „EndoProthetikZentrum (EPZ)“ hat das Klinikum Nordfriesland sein Leistungsangebot und seine Expertise rund um die Versorgung von Gelenkerkrankungen und Gelenkverletzungen zum Wohle des Patienten gebündelt. Es bietet mit seinen Mitarbeitern für die Menschen aus der Region eine „Rund-um-die- Uhr-Versorgung“ an. Es hält mit allen notwendigen Spezialisierungen und Schwerpunkten ein umfassendes Leistungsspektrum für alle Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates vor. Die ärztliche Verantwortung für die Fachabteilungen in der Klinik Husum und der Klinik Niebüll inklusive des EPZ trägt Chefarzt Dr. Rainer Kirchner. Er ist Facharzt für Chirurgie und Orthopädie mit den Schwerpunktbezeichnungen Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie sowie für spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Sportmedizin und physikalische Therapie. Leitender Oberarzt und ständiger Chefarztvertreter ist Dr. Peter Diekstall. Er ist Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, Zusatzbezeichnungen für spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie. Dr. Diekstall übt seine Tätigkeit schwerpunktmäßig in der Klinik Niebüll aus. In einem Interview geben die beiden Ärzte Auskunft über Gelenkerkrankungen und die Behandlungswege im Klinikum. Mit welchen Erkrankungen können die Patienten zu Ihnen in das EndoProthetik- Zentrum kommen? In unserem Zentrum wird alles angeboten, was derzeit zur modernen Orthopädie und Unfallchirurgie gehört. Wir Hauptoperateure repräsentieren das komplette Spektrum der komplexen Unfallchirurgie und Orthopädie, von der Wirbelsäulenchirurgie über die Gelenkchirurgie bis zum Prothesenwechsel auf universitärem Niveau. Welches Leistungsspektrum bieten Sie an? Das Leistungsspektrum umfasst die Gelenkersatz-Eingriffe an den großen Gelenken, also Hüfte, Knie und Schulter. Diese orientieren sich an den individuellen Unsere Fachärzte im Interview: Patienten-Bedürfnissen mit bewährten Implantaten aus hochwertigen allergenfreien Materialien. Es werden weichteilschonende Implantations-Techniken ange- Bei der Implantation von Knie-Endoprothesen kommt zur Unterstützung der Chirurgen ein modernes Navigationssystem, das das Implantat noch genauer einmessen kann, zum Einsatz. wandt, die die Belastungen des Körpers reduzieren und eine schnellere Genesung ermöglichen. Bei der Implantation von Knie-Prothesen hilft uns dabei ein modernes Navigationssystem, das das Implantat noch besser einmessen kann. Dabei führen wir nicht nur Erst-Implantationen durch, sondern nehmen auch den Wechsel und Austausch ganzer bereits vorhandener Endoprothesen oder einzelner Komponenten vor. Wie findet der Patient den Weg zu Ihnen? Es wird eine Endoprothesen- Sprechstunde mit Beratung und Verlaufskontrollen vor und nach der Operation angeboten. Wie ist die Nachbehandlung strukturiert? Die Nachbehandlung wird patientenindividuell und altersspezifisch geplant und durchgeführt. Im Regelfall schließt sich nach einer komplexen Operation eine stationäre Reha-Maßnahme an, die meistens in der Region durchgeführt wird. Eine weitere Möglichkeit der Rehabilitation besteht im Klinikum NF durch die Zusammenarbeit mit der Geriatrie und dem Therapiezentrum Nord des Klinikums, in der ältere Patienten heimatnah nachbehandelt werden können. Warum wurden die Leistungen in einem eigenen Endo- ProthetikZentrum gebündelt? Was zeichnet es aus? Hintergrund ist, dass ein solches Zentrum mit diesen speziellen und umfangrei- Im EndoProthetikZentrum des Klinikums werden nicht nur Hüften und Knie behandelt, sondern auch alle Schulterprobleme – bis hin zum Gelenkersatz. Fotos: Klinikum Nordfriesland chen Operationen an eine bestimmte Expertise gebunden sein muss. Und dafür braucht das Zentrum unter anderem „Senior-Operateure“, die durch ihre Qualifikationen als ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet tätig sind. Zudem müssen Mindestmengen bestimmter Operationen nachgewiesen werden und ein Qualitäts- management entwickelt werden. Im Rahmen der Qualitätssicherung müssen die Ergebnisse eines solchen Zentrums für den Pa- tienten mindestens zufriedenstellend ausfallen, stets gleiche Kriterien erfüllen und auch nachkontrollierbar Die Gelenk-Operationen werden in den mit mordernster Technik ausgestatten Operationssälen der Klinik Husum durchgeführt. Foto: Uwe Gosch sein. Um dies zu erreichen, muss das Zentrum geordnete Prozesse formulieren, diese schriftlich niederlegen und von externen Spezialisten überprüfen lassen. Immer wieder liest man in den Medien, dass in Deutschland zu schnell künstliche Gelenke eingesetzt werden. Wie ist Ihre Haltung zu diesem Thema? Das Thema ist politisch sehr belastet und gesteuert. Wir alle werden immer älter und haben einen veränderten Aktivitätsanspruch. Und wenn man die Zahlen objektiviert und auf die Altersklasse 60 bis 80 Jahre überträgt, dann liegen wir im europäischen Vergleich im hinteren Drittel. Was liegt Ihnen in Bezug auf Ihre Patientinnen und Patienten besonders am Herzen? Wir behandeln alle Patientinnen und Patienten so, wie wir unsere Eltern, Geschwister und Angehörige auch behandeln würden. Unser sehr erfahrenes, versiertes und freundliches Team aus Ärzten, Pflegekräften und Physiotherapeuten betreut alle Patienten vom ersten Kontakt im Krankenhaus, bei der Operation sowie während des gesamten Aufenthaltes bis zur Entlassung aus unserem Klinikum. Kontakt Klinik Husum: Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Erichsenweg 16 25813 Husum Tel. 04841-660-1525 Kontakt Klinik Niebüll: Chirurgie und Orthopädie Gather Landstraße 75 25899 Niebüll Tel. 04661-15-2211
-Anzeige- J - 10. Oktober 2018 NEUERÖFFNUNG Langenhorn Langenhorn/NF (hb) – Möbel Bischoff in Langenhorn hat Grund zum Feiern! Die ganze Ausstellung ist neu gestaltet worden. In einer fünfmonatigen Umbauzeit, in der der normale Betrieb weiterlief, ist das gesamte Haus einmal „auf den Kopf gestellt“ und völlig neu ausgerichtet worden. Jetzt wird vom 11. bis zum 14. Oktober Einweihung gefeiert. Nicht nur Firmenchef Joachim Bischoff, sondern auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind begeistert vom neuen Konzept. Einladend hell und freundlich sind die Ausstellungen und Kojen konzipiert, außer- Alles neu bei Möbel Bischoff gewöhnliche Designs sorgen beim Rundgang für einen Wow-Effekt, die modernen neuen Fußböden passen sich harmonisch in das Gesamtgefüge ein. Eine gelungene Ausstellung, die seinesgleichen sucht. Prägend ist auch die große Videowand im Stressless Studio. Gemütlicher kann man die bequemen Fernsehsessel wohl nicht präsentieren. Hier möchte man gleich sitzen bleiben. Der Hersteller Stressless ist – genauso wie der Möbelhersteller „Himolla“ – an den Eröffnungstagen mit Einrichtungsberaterin Kathrin Nahnsen und „Elvis“ empfehlen Svane Boxspringbetten für gesunden Schlaf. Inhaber Joachim Bischoff und Einrichtungsberater Melf Jesper Tack sowie Wohlfühlexperte „Elvis“ möchten gerne vielen Besuchern die großzügige Ausstellung zeigen. Die Einweihung wird vom 11. bis zum 14. Oktober gefeiert. einer Werksberatung vor Ort und beantwortet dem Kunden alle Fragen zu seiner Produktpalette. „Alle Studios sind fertig“, freut sich Joachim Bischoff und spricht den Handwerkern, aber vor allem seinem Team einen großen Dank aus. „Sie haben während der Umbauphase allerhand aushalten müssen und immer toll mitgezogen.“ „In den neuen Studios macht das Arbeiten noch mehr Spaß“, freuen sich die Mitarbeiter. Ob Stressless Studio, Svane Boxspring Betten, Living & Lifestyle von Natura – das Küchenstudio oder die neue Deko-Abteilung, alles ist Das neue Stressless Studio ist ein echter Hingucker geworden. fertig und einfach schön geworden. Das soll auch gefeiert werden: Fotos: Barkmann Vom 11. bis zum 14. Oktober, der Sonntag ist verkaufsoffen, wird Einweihung gefeiert und jeder Kunde wird mit einem Glas Prosecco begrüßt. Für die Kinder ist am Freitagnachmittag und am Sonnabend eine Hüpfburg von der VR Bank aufgebaut. „Ellas“ ist am Sonnabend und Sonntag mit seinen Spezialitäten ebenso dabei wie Schlachter Knutzen aus Niebüll mit seinem Imbisswagen. Das Möbelhaus Bischoff ist in Langenhorn, An der B 5, zu finden. Öffnungszeiten sind Montag bis Sonnabend von 9 bis 18 Uhr und an diesem Sonntag von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffen.
Laden...
Laden...