Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Südtondern 40 2022

  • Text
  • Oktober
  • Leck
  • Husum
  • Flensburg
  • Menschen
  • Lecker
  • Haus
  • Telefon
  • Schleswig
  • Sucht
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Südtondern - 5. Oktober 2022 - Seite 6 Aus- & Weiterbildung „Hiermit würden wir Sie gerne zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in unseren Betrieb einladen.“ – Herzlichen Glückwünsch – du hast es geschafft! Falls nach deiner Freude über diese Nachricht langsam ein Gefühl von Aufregung und Nervosität aufkommt, keine Panik! Dieses Gefühl ist Bewirb Dich jetzt - schriftlich - und starte jetzt noch bei uns mit einer Ausbildung zum/zurTMFA (m/w/d) Dänisch-Kenntnisse von Vorteil. med. vet. Frau Hanneke Groen Gewerbestr. 7 · 25923 Süderlügum Tel. (04663) 927 · www.tierarzt-suederluegum.de Langweile Dich doch wo Du willst ... bei uns sicherlich nicht!!! CPI Clausen & Bosse mit Sitz im nordfriesischen Leck unweit der dänischen Grenze ist ein Produktionsbetrieb für die Gesamtherstellung von Büchern. Täglich drucken und binden wir bis zu 350.000 Bücher und das schon seit über 70 Jahren.Wir verbinden Handwerkskunst mit modernem technischen Know-How und sind einer der größten Player des europäischen Buchdruckmarktes. Zum 1. August 2023 bilden wir aus: • Drucker (m/w/d) Fachbezeichnung Medientechnologe Druck Spezialisierung Bogenoffsetdruck mit Zusatzqualifikation Digitaldruck • Industriebuchbinder Buchfertigung Serie (m/w/d) Fachbezeichnung Medientechnologe Druckverarbeitung • Industriemechaniker (m/w/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) • Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch! wichtig und kein Grund für einen Rückzieher, sondern die Möglichkeit, mal zu zeigen was du kannst! Zeitplanung Wir zeigen dir, was du brauchst, um selbstbewusst und sicher in dein Vorstellungsgespräch Haben wir Dein Interesse geweckt? Näheres unter: www.cpi-print.de/ de/cpi/Karriere/ Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!!! zu gehen. Nimm dir genug Zeit, um dich vorzubereiten. So kannst du deine Vorbereitung ohne Zeitdruck abarbeiten und dir am ersten Tag direkt eine Liste schreiben, woran du alles denken musst. Das gibt dir Sicherheit in deinem Vorhaben. Informieren Je besser du dich informierst, desto souveräner trittst du auf. Dies liegt nicht nur an deiner Schlagfertigkeit, sondern an deiner inneren Gewissheit, auf jede Frage vorbereitet zu sein. Zu den wichtigsten Informationen zählt die Firmengeschichte sowie die Firmenpolitik. Auf der Homepage des Betriebs und in Suchmaschinen findest du alle nötigen Infos. Grundsätzlich ist es von Vorteil, die Namen der Hauptansprechpartner zu kennen. Übung macht den Meister Um deinem Unterbewusstsein die Situation des Gesprächs schon im Vornherein vertraut zu machen, lohnt es sich, das Inzwischen fordern immer mehr Unternehmen, dass du dich bei ihnen online bewirbst. Der Grund sind die Papierverschwendung und dass eigentlich sowieso alle Dokumente und wichtigen Unterlagen digitalisiert sind. Natürlich ist das kein Grund, alles was wir dir hier an Tipps mitgegeben haben, wieder zu vergessen, denn die meisten Hinweise gelten schließlich immer noch. Auch bei der Online-Bewerbung brauchst du ein Anschreiben, einen Lebenslauf und deine Zeugnisse, nur eben nicht ausgedruckt, sondern zusammengefügt in einem einzigen (!) pdf-Dokument. Auch die Reihenfolge sei zu beachten. Die erste Seite stellt entweder ein Deckblatt oder das Anschreiben, anschließend folgt der Vorstellungsgespräch ein paar Tage vorher zu üben. Frage dafür zwei Menschen deines Vertrauens um Hilfe. Häufig bist du in einem Vorstellungsgespräch in der Unterzahl, d.h. dir sitzen zwei oder mehrere Personen gegenübert. Übst du in dieser Konstellation deine Gesprächsführung, wird es dir an deinem Termin nicht mehr ungewohnt vorkommen. Außerdem könnt ihr in der So bewirbst du dich online Lebenslauf und daraufhin all deine Zeugnisse und Dokumente. Manchmal haben die Unternehmen eigene Homepages oder Bewerbungsportale, auf denen du automatisch weitergeleitet wirst und all deine Unterlagen Schritt Fahrzeuge sind ihr Ding Der Kfz-Mechatroniker vereint die früheren Berufe Kfz- Mechaniker und Kfz-Elektriker. Übung schon einmal einen Gesprächsverlauf üben, um dein Wissen über das Unternehmen zu testen. Kleiner Tipp: Den Abend vor dem Gespräch solltest du entspannt mit einer positven Aktion füllen, z.B. mit Freunden Essen gehen oder mit der Familie einen Film schauen. (mmBerufswahl Xtra) für Schritt hochladen kannst. Manchmal wirst du auch aufgefordert, sie an eine Mail anzuhängen. Man kann durchaus sagen, dass die Online- Bewerbung inzwischen zum Standard geworden ist. (mmBerufswahl Xtra) Wir bieten Perspektiven Wir bieten Perspektiven Ein Beruf mit langer Tradition Eine lange Tradition, die auf die erfolgreichen Kaufmannsfamilien der Fugger, Welser und Tucher in Augsburg und Nürnberg zurückblicken kann, hat der Beruf „Einzelhandelskaufmann“. Zu seinem Aufgabengebiet gehören die Planung, Präsentation, Bestellung und der Verkauf von Waren, das Beobachten des Warenflusses im eigenen Geschäft sowie des Wettbewerbs und das Festlegen des Sortiments. Ganz wichtig ist auch die Beratung der Kunden und das Führen erfolgreicher Verkaufsgespräche. Als Einzelhandelskaufmann ist man im Einzelhandel oder im Versand- Foto: fotolia handel tätig. Je nach Unternehmen spezialisiert sich der Einzelhandelskaufmann, z.B. auf Lebensmittel, Möbel und Deko oder Sportgeräte, Elektrogeräte oder auch Fahrzeuge. Die duale Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. (nic/Quelle: azubiyo.de) Dringend gesucht! Pflegefachleute Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Die Pflegefachkraft ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. (Quelle: berufe.net) In der heutigen Zeit werden in den Fahrzeugen mechanische, elektronische und digitaltechnische Systeme vereint genutzt. Der Kfz-Mechatroniker kennt sich in allen drei Bereichen aus und ist so in der Lage, die komplexen Fahrzeuge zu warten und zu reparieren. Sie arbeiten zum einen natürlich in Kraftfahrzeugwerkstätten. Hier warten, reparieren und tunen sie Fahrzeuge. Zum anderen sind sie auch in der Automobilindustrie an Fertigungsanlagen tätig. Wichtige Grundlagen für die 3,5 Jahre dauernde, duale Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist handwerkliches und auch technisches Know-how. (nic/Quelle: azubiyo.de) Foto: Adobe Stock

-Anzeige- Südtondern - 5. Oktober 2022 - Seite 7 Urlaub zuhaus - mach was draus! Erholungsurlaub fernab der touristischen Hochburgen Klanxbüll (mm) – Die Landschaften der Wiedingharde überzeugen mit einem unverwechselbaren Charme. Unzählige Wasserläufe erzählen noch aus einer Zeit, als die Gegend zu den Inseln und Halligen gehörte. Heute ist die Wiedingharde fester Bestandteil des Festlandes. Wer Ruhe sucht und die Beschaulichkeit schätzt, sollte die Gemeinden der Wiedingharde in seinen Urlaubskalender eintragen. Vielfältige Facetten des Artenreichtums und kulturhistorische Besonderheiten gibt es hier zu entdecken. Die Wiedingharde ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Von hier aus sind die Inseln und Halligen sowie grenznahe dänische Orte leicht zu erreichen. Aspekte der Geschichte, Kultur und Natur vereint das „Infozentrum Wiedingharde“ in Klanxbüll. Die Einrichtung ist ein Haus für alle Generationen. Urlaubsgäste aber auch Niebüll (sj) –Schwimmen hält fit, macht vital und ist ein Grant für die zielgerichtete Gesundheitsförderung. Doch hierbei sollte nicht nur der leistungsorientierte Aspekt im Vordergrund stehen, sondern auch das Freizeitvergnügen. Schwimmen macht einfach Spaß und bietet unzählige Möglichkeiten für den Zeitvertreib. Als staatlich anerkannter Nordfriesland (mm) – Durch die vom Bundesgesundheitsministerium vorgenommene Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes gilt, dass seit dem 1. Oktober alle Personen, die die Klinikgebäude, in denen stationäre Patienten versorgt werden, betreten, einen negativen Corona-Test vorlegen müssen. Dies gilt auch für geimpfte und genesene Personen. Antigentests dürfen dabei nicht älter als 24 Stunden, PCR-Tests nicht älter als 48 Stunden sein. Ausnahmen Einheimische kommen gern in die Jugendstilvilla, um Ausstellungen zu erleben oder Tipps für den Aufenthalt in der Region zu erhalten. Das Team vor Ort ermöglicht einen umfangreichen Service nach individuellen Aspekten. Ein Seminarraum, eine Kaffeeecke und ein Umsonstladen sowie eine Fahrradvermietung erweitern das Service-Angebot. Unter dem Dach des Infozentrums befindet sich außerdem eine Erlebnisausstellung, die vielfältige Einblicke in die Lebenswelt an Deich und Wattenmeer ermöglicht. Eindrucksvolle Exponate zeigen auf, wie wechselhaft sich die Geschichte der Wiedingharde unter dem Einfluss der Naturkräfte entwickelt hat. Vergangenheit, Gegenwart, Naturschutz und Landschaftsnutzung werden begreifbar dargestellt. Für kleine Gäste gibt es Erlebnistouren mit spielerischen Aspekten. So können sie zum Beispiel in verschiedene Rollen schlüpfen. Ob als Austernfischer oder in der Darstellungsform aus einem tierischen Blickwinkel heraus, sind der Wissenserweiterung keine Grenzen gesetzt. Eine aktuelle Modernisierung der Ausstellungsräume ist zwar Niebüller Hallenbad: Freizeitspaß bei jedem Wetter gelten demnach für Notfallpatienten, die entweder in den zentralen Notfallaufnahmen oder in den KVSH-Anlaufpraxen in Husum und Niebüll behandelt werden müssen. Schwangere Frauen, die zur Entbindung in die Klinik Husum kommen, sind von dieser Testpflicht ebenfalls befreit – bei ihnen erfolgt eine Testung direkt nach der Aufnahme im Kreißsaal. Stationäre Patienten, die zu einem geplanten Krankenhausaufenthalt in die Kliniken Husum, Niebüll Luftkurort verfügt Niebüll über ein überdachtes Hallenbad in zentraler Lage, und zwar am Marktplatz. Hier bereiten sich nicht nur Leistungssportler auf ihre Wettkämpfe vor, sondern drehen auch Frühschwimmer ihre Runden und Familien schätzen die Atmosphäre für einen ausgiebigen Badespaß. Unabhängig davon, ob die Besucher in die Tiefen abtauchen oder sich von sanften Strömungen leiten lassen möchten, ein Tagesausflug in den Herbst- und Wintermonaten lohnt sich immer. Im Seit 1. Oktober im Klinikum Nordfriesland: 1G-Regel und FFP2-Masken-Pflicht oder Föhr-Amrum kommen, unterliegen weiterhin dem bewährten Testkonzept des Klinikums, das eine PCR- Testung während des stationären Aufnahmeprozesses vorsieht. Ein Antigentest muss dafür nicht gesondert mitgebracht werden. Das Klinikum Nordfriesland bittet alle Besucher, Begleitpersonen und nicht notfällige ambulante Patienten darum, rechtzeitig vor den Besuchszeiten oder dem vereinbarten Termin in den Praxen, Ambulanzen und noch nicht ganz abgeschlossen, doch hierbei handelt es sich um kleinere Restarbeiten. Der Zugang für die Betrachtung der Exponate ist für die Besucher sichergestellt. Der Eintritt ist frei. Wer Urlaubsgrüße aus der Nordseeregion „Wiedingsharde“ versenden möchte, findet im Infozentrum eine ansehnliche Auswahl verschiedener Postkartenmotive. Eigens angefertigte Darstellungen mit regionalem Bezug stehen dabei im Mittelpunkt. Für eine Besichtigung der Klanxbüller Kirche kann nach Absprache und Registrierung ein Kirchenschlüsselverleih über das Infozentrum arrangiert werden. Auskünfte erteilt das Service-Team auch für Inselrundfahrten. Eine Vorverkaufsstelle ermöglicht den Erwerb von Tickets für Tagesausflüge. Weitere Informationen unter Telefon 04668 313 oder online www.wiedingharder-infozentrum.de Foto: Infozentrum Wiedingharde Niebüller Hallenbad ist eine Erholungspause garantiert und das zu erschwinglichen Eintrittspreisen. Tages- oder Familienkarten gehören zum Angebot. Weitere Informationen, wie zum Beispiel zu den aktuellen Öffnungszeiten, erhalten Interessierte online unter www.rwn-schwimmteam. de Foto: Jonas Therapiezentren des Klinikums einen Test in einem der Testzentren in Husum, Niebüll oder auf Föhr durchführen zu lassen. Eine aktuelle Liste der Testzentren ist im Internet unter www.nordfriesland. de/schnelltest einsehbar. Gemäß der derzeit geltenden Corona-Testverordnung sind die Testungen für „Besucher und Behandelte in stationären bzw. ambulanten Pflegeund Krankeneinrichtungen“ kostenlos. Dass ein Besuch oder eine Behandlung in einer Wir nehmen Sie mit! Funk-Taxi Neukirchen Tag & Nacht · Krankenfahrten, sitzend · Vorbestellung · Bestrahlungs- und Chemofahrten · Dialysefahrten · Rollstuhl-Taxi (barrierefrei) 0 46 64 / 888 Kai Christiansen · Osterdeich 24 · 25927 Neukirchen Nichtschwimmerbecken 32°C · Frühschwimmen Aqua-Jogging • Spiel- & Spaßbaden Warmbadetage Niebüller Hallenbad Tondernstraße Tel. 676637 ... das preiswerte Schwimmvergnügen Essen, Trinken, Essen, Trinken, Schnacken Schnacken Salate | Sandwiches | Burger | BBQ | Snacks | Kaffee | Kuchen Eis | Shakes | Cocktails | Bier/Wein | und und ... Nordseestraße 16 · 25899 Dagebüll · Telefon 04667 - 95 19 890 Dienstag - Sonntag 16 - 22 Uhr AUS DER REGION solchen Einrichtung vorgesehen ist, muss dem Testzentrum mitgeteilt und mit einer Unterschrift bestätigt werden. Zudem weist das Klinikum Nordfriesland darauf hin, dass ab dem 1. Oktober 2022 in den Gebäuden des Klinikums wieder durchgängig in allen Bereichen – auch den Patientenzimmern – FFP2-Masken getragen werden müssen. Das Klinikum bittet darum, von Zuhause entsprechende hygienisch einwandfreie Masken mitzubringen. Das Klinikum Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen! Nordfriesland bittet für diese, durch das Bundesgesundheitsministerium veranlassten Regeln, um Verständnis! Es bemüht sich derzeit darum, die Testzentren im Eingangsbereich der Kliniken Husum und Niebüll mit Partnern aus dem Gesundheitswesen zur Vereinfachung des Verfahrens wieder in Betrieb zu nehmen. Es kann aber noch nicht sagen, ob und zu wann dies realisiert werden kann. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil: Verteiler-Organisation mit über 1.600 motivierten Zustellern Planung Ihrer Verteilung durch gezielte Streuung Maschinelle und manuelle Beilegung je nach Bereich möglich Qualitätskontrolle durch unsere Vertriebsinspektoren Aufgrund einer Aktualisierung des Infektionsschutzgesetztes werden in den Kliniken des Klinikums Nordfriesland FFP2-Masken wieder zur Pflicht – ebenso ist eine Corona-Testung vor dem Betreten der Kliniken erforderlich. Foto: Klinikum NF Wir beraten Sie gern. E-Mail: dispo@moinmoin.de Telefon 0461 588-115

MoinMoin

© MoinMoin 2017