Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 40 2017

  • Text
  • Oktober
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Leck
  • Schleswig
  • Fiat
  • Hyundai
  • Kiel
  • Privat
  • Moinmoin

Tgl. 16.00 +

Tgl. 16.00 + 19.45/Fr.+Sa. auch 22.30/Ab 16 J. Blade Runner 2049 (3D) Tgl. 16.00 + 20.00/Fr.+Sa. auch 22.45 Ab 16 J./2. Wo. Stephen King´s ES Tgl. 16.00 + 20.15/Fr. nur 20.15/Ab 12 J./4. Wo. High Society Tgl. 20.00/So. auch 16.00/Ab 6 J./2. Wo. Victoria und Abdul Tgl. 16.00/So. auch 13.30/Ab 6 J./3. Wo. Lego Ninjago Movie (3D) Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A. My little Pony Sa. 19.00 live aus der Met Norma (Bellini) Filmklub Di. 19.30 Beuys Südtondern PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.00/Fr.+Sa. auch 22.45/Ab 6 J. Unter deutschen Betten Tgl. 16.00 + 20.15/So. auch 13.30/o.A./2. Wo. Cars 3 – Evolution Tgl. 20.00/Fr.+Sa. auch 22.45/Ab 16 J./3. Wo. Kingsman – The golden Circle Do./Fr./So./Mo. 20.00/Ab 12 J./5. Wo. Tom Hanks Emma Watson The Circle Tgl. 16.00/So. nur 13.30/o.A./5. Wo. Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs Nur So. 13.30/o.A./11.Wo. Ostwind – Aufbruch nach Ora Nur So. 13.30/o.A./14. Wo. Ich - einfach unverbesserlich 3 Mi. 20.00 / Ab 16 J. Sneak Preview online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell – und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: „MoinMoin Südtondern“ ist bei FACEBOOK Abonnieren Sie uns! Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718 Amboss-Rennen am Sonnabend Fortsetzung vom Titel Risum-Lindholm (ak) – Beim dritten Nordfriesischen Amboss-Rennen am Sonnabend, 7. Oktober, soll trotz herausfordernder Hindernisse der Spaß im Vordergrund stehen. Das Amboss Rennen richtet sich nicht nur an durchtrainierte Ausdauerathleten, sondern auch an relativ ungeübte Freizeitsportler und Angehörige der Feuerwehren, der Landjugend, Firmen und anderer Institutionen, Gäste und ausdrücklich auch Frauenteams. Ganz wichtig soll das Gemeinschaftserlebnis sein. Es dürfen nur Vierer-Teams teilnehmen, gewertet wird die Zeit des Mitglieds, das zuletzt ins Ziel kommt. Auch Einzelstarter können sich über die Internetplattform www.amboss-rennen.de anmelden, der Veranstalter formt dann daraus zusätzliche Mannschaften. Stattfinden wird das Sportspektakel von 12 bis 18 Uhr rund um das Helmut-Hennig-Stadion an der Herrenkoogstraße 1 in Risum-Lindholm. Start und Ziel befinden sich dort am Sportlerheim des SV Frisia 03 Die online Anmeldung ist nur bis Ende September über die Homepage www. amboss-rennen.de möglich. Anschließend kann die Nachmeldung erfolgen bei Bernhard Vogel unter Telefon 0151 62 61 58 63 oder am Niebüll (ak) – Es sind bisher für die Benefizveranstaltung mit Joey Kelly, am Freitag, 6. Oktober zugunsten des Hauses KoMeT, mehr als 200 Eintrittskarten verkauft worden, Joey wird bereits ab 18 Uhr in der Stadthalle für Gespräche, Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen, bevor er nach der Tanzformation Move It Up der Tanzschule Sonja Stümer im Vortrag „No Limits“ - Wie erreiche ich mein Ziel“ aus seinem Leben als Trotz herausfordernder Hindernisse soll der Spaß im Vordergrund stehen. Wettkampftag vormittags auf dem Wettkampfgelände im Helmut-Hennig-Stadion, Herrenkoogstraße 1 in Risum-Lindholm. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Ab 11 Uhr: Einweisung der Teams in den Parcours 12 Uhr: Start Firmenwertung 13 Uhr: Start Landjugend 14 Uhr: Start Träger Öffentlicher Belange 15 Uhr: Start Gästestaffeln 16 Uhr: Start Damenstaffeln 17: Uhr Start Sportvereine Ab 18.45 Uhr: Siegerehrung & Ausklang Starten darf, wer im Jahr 2017 mindestens das 14. Lebensjahr vollendet hat. weltbekannter Musiker und Extremsportler berichtet. Begleitet wird er von Wolfgang Kulow, dem Extremsportler aus Lensahn, der wie er Beim Amboss Rennen müssen die Teilnehmer in den Startkategorien Firmen, Frauen, Träger Öffentlicher Belange, Landjugend und Gäste die Strecke von zwei Kilometern dreimal durchlaufen, durchkriechen, durchrobben, durchklettern und durchwaten. In der Kategorie Sportvereine ist diese Strecke viermal zu bewältigen. Es werden in diesem Jahr wieder deutlich über 200 Teilnehmer erwartet. Der Parcours zollt der Nordfriesischen Region Tribut, indem die Hindernisse nach friesischen Persönlichkeiten der Literatur (Pidder Lüng, Schimmelreiter), historischen Ereignissen (Grote Manndränke) und Landschaften (Nordstrand, Rungholt Stiege) aufgebaut und benannt sind. Joey Kelly live in Niebüll schon viele extreme Ausdauerleistungen (zu Fuß und per Rad im Winter über den Baikalsee, Durchquerung der großen Wüsten zu Fuß, Ultratriathlons, Langstreckenschwimmen, etc.) vollbracht hat. Der Benefizabend ist zudem Teil der Niebüller Gesundheitstage. Karten für diesen spannenden Abend mit einem Foto: Kusserow Maskottchen und Held der Veranstaltung ist Frerk, der Friesen Schmied, samt seiner Frau Matta. Frerk, der Friesen Schmied wird übrigens leibhaftig vor Ort sein und an einer Esse seine Handwerkskunst vorstellen. Das Rennen selbst wird mit seinen Hindernissen sehr kompakt sein. Damit können alle Zuschauer das Wettkampfgeschehen „mit sicherlich dem einen oder anderen Brüller“ an allen Hindernissen auf kurzen Wegen unmittelbar verfolgen. Für die historische Einordnung sorgen die Mitglieder des Vereins Frisia Historica, die wieder für die Zuschauer ihr Bogenschießen und das Stockbrotbrutzeln anbieten. Und für das leibliche Wohl wird ganztägig gesorgt sein. der bekanntesten Deutschen Musiker und Extremsportler sind in den Vorverkaufsstellen Bücherstube Leu, Hauptstraße 48, dem Kaufhaus Knudtsen und dem Edeka Markt in Niebüll sowie in den Filialen der VR Bank Niebüll erhältlich. Zusätzlich sind Karten an der Abendkasse bzw. beim Veranstalter unter Telefon 0151 62 61 58 63 oder 0171 21 64 275 verfügbar. Foto: Privat Südtondern - 4. Oktober 2017 - Seite 2 Haus- und Hofflohmarkt Niebüll (mm) – Am Sonnabend, 7. Oktober, findet von 10 bis 16 Uhr im Hungerfennenweg und in der Gartenstraße in Niebüll ein Straßen- bzw. Haus- und Hofflohmarkt statt. Blutspende Ausstellung Niebüll (mm) – Bilder des Künstlers Georg Rönnau werden ab Freitag, 6. Oktober, in „Kims Café“ in der Lorenz-Jannsen-Str. 2 gezeigt. Die Ausstellung unter dem Motto „Maritime und außerirdische Wesen“ ist dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus findet am 18. Oktober eine Lesung zur Ausstellung statt. Erste Hilfe Niebüll (mm) – Der DRK- Kreisverband Nordfriesland ist zufrieden. Mit Michaela Knecht konnte die Erste-Hilfe-Ausbildung im nördlichen Kreisgebiet nun verstärkt werden. Die DRK-Ausbilderin ist BG zugelassen nach den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), was vor allem Firmen interessieren dürfte, die ihre Mitarbeiter etwa in den eigenen Räumlichkeiten zu Ersthelfern ausbilden lassen möchten. Die nächsten Termine für Erste Hilfe des DRK sind am 16. Oktober und 4. November, jeweils von 9 bis 17 Uhr, im DRK-Bereitschaftsgebäude, Im Kornkoog 2B. Anmeldung über die Internetseite www.drk-nf.de. „MoinMoin Südtondern“ ist bei FACEBOOK Abonnieren Sie uns! Woche des Sehens Infomobil beim Kreisgesundheitsamt 8.-15. Oktober 2017 Wimmersbüll (mm) – Rette Leben, spende Blut: am Donnerstag, 26. Oktober, von 16 bis 19.30 Uhr in der Regionalschule Wimmersbüll. -Anzeige- Husum/NF (pa) – Die Bezirksgruppe Husum im Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V. (BSVSH) und die Blindenseelsorge der Nordkirche planen zur diesjährigen „Woche des Sehens“ wieder Veranstaltungen in Husum. Probleme mit Augen? den Das Info-Mobil des Beratungsdienstes „Blickpunkt Auge“ im BSVSH macht anlässlich der „Woche des Sehens“ Station in Husum. Interessierte finden es am 12. Oktober in der Zeit von 10 bis ca. 14 Uhr beim Kreisgesundheitsamt, Damm 8, in Husum. Die Berater informieren zu Themen wie Augenerkrankungen, Hilfsmittel für Alltag und Beruf, Beleuchtung und Sehen, und sie geben einen Einblick in das Leistungsspektrum der Nachteilsausgleiche für Blinde und sehbehinderte Menschen. „Unser Angebot richtet sich an Menschen, die gerade einen Verlust ihrer Sehkraft erleben oder davon bedroht sind“, erklärt BPA-Beraterin Petra Finnern. „In dieser neuen, komplizierten Lebenssituation müssen viele persönliche Fragen individuell beantwortet werden. Dieses Angebot ist kostenlos. Für alle, die nicht gleich ein Beratungsgespräch im Info-Mobil wahrnehmen können, bieten wir parallel an, sich über Hilfen im Alltag zu informieren oder auch eine Simulationsbrille auszuprobieren. Am 15. Oktober um 9.30 Uhr findet in der Friedenskirche, Schobüller Straße in Husum ein „Gottesdienst unter der Das Info-Mobil des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e.V. kommt nach Nordfriesland. Foto: Privat Simulationsbrille“ statt. „Wir möchten zeigen, wie blinde und sehbehinderte Menschen einen Gottesdienst erleben.“ erklärt Diakon Reiner Nissen. „Wir hoffen sehr, dass unsere Angebote Ihr Interesse finden und wünschen uns eine rege Beteiligung“, sagt Elka Andresen, Leiterin der Bezirksgruppe Husum im BSVSH. Unter der Telefonnummer 04841 5628 erhalten Interessierte nähere Informationen und können sich für ein Beratungsgespräch im Infomobil anmelden.

DRK-Herbstfest Stedesand (mm) –Der DRK Ortsverein Stedesand lädt am Donnerstag, 12. Oktober, um 19 Uhr zum diesjährigen Herbstfest im „Knopp“ bei Sievert und Ose ein. Anmeldung bis 7. Oktober unter Tel. 04662- 1513 (Frau Unglaube). Kreatives Schreiben Breklum (pa) –„Creative Writing“ wird immer beliebter. Wer hat nicht schon mal Lust, eigene Geschichten zu schreiben oder mal wieder ein Tagebuch zu führen. Der Kopf ist voller Ideen –aber wenn das leere Blatt Papier auf dem Tisch liegt, sind alle wie ein Spuk verschwunden. Aber es gibt viele Tricks, die Geister im Kopf hervorzulocken. Der Ortskulturring Almdorf, Breklum, Sönnebüll, Struckum und Vollstedt bietet eine neue Serie zum „kreativen Schreiben“ für Anfänger an. Einmal im Monat werden unter der Leitung von Angelika Knipfer verschiedene Techniken ausprobiert, um Ideen zu finden und eigene Texte zu schreiben. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Ein erster Kennenlerntermin und zum Probeschreiben ist am 6. Oktober von 18.30 bis 19.30 Uhr. Der erste Abend ist kostenfrei. Näheres gibt es bei Birgit Martensen, Telefon 04671 601070. Südtondern Schonraum und nah am Berufsleben Niebüll (mm) –Die Bildungs- und Arbeitswerkstatt Südtondern GgmbH (BAW), quasi Nachfolgeorganisation des Jugendaufbauwerkes (JAW), war dieser Tage Gastgeberin einer Mitgliederversammlung des „Bundesverbandes Produktionsschulen e.V.“. In Schleswig-Holstein gebe es derzeit 13 Produktionsschulen, zu der auch die BAW Niebüll zähle, allerdings seien nicht alle Bundesländer im Bundesverband vertreten, erläuterte Hauke Brückner, Geschäftsführer der Einrichtung in Niebüll. „Produktionsschulen sind überwiegend als Projekte und damit befristet organisiert. Sie werden aus verschiedenen Töpfen finanziert und müssen ganz unterschiedliche Interessen der Finanziers erfüllen. Der Bundesverband hinterfragt die jeweiligen Förderlogiken und geht konstruktiv mit dem Spannungsfeld von Sozial-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik um, sodass auch die Politik von den Entwicklungen im Bundesverband profitiert“, so Hauke Brückner. Gastredner am Eröffnungstag Gastredner am Eröffnungstag der dreitägigen Veranstaltung war Staatssekretärs Dr. Thilo Rohlfs aus Kiel. Er sieht die Produktionsschulen als elementaren Bestandteil der beruflichen Bildung und Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs aus Kiel war Gastredner der Veranstaltung. Fotos: Dix Gastgeber Hauke Brückner und Martin Mertens (r.) vom Bundesverband zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der dreitägigen Fachtagung in Niebüll. meinte: „Ich sehe diese Einrichtungen als Schonraum und nah am Berufsleben. Sie arbeiten für eine Zielgruppe, die ansonsten keine Lobby hat. Sie eröffnen berufliche Zugänge und Lebensperspektiven, die das Elternhaus nicht bieten kann. In Ihren Produktionsschulen stellen Sie unter Beweis, dass Unterstützung und Selbstbestimmung kein Widerspruch sein müssen. Sie bieten jungen Menschen, die ansonsten wenig Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt hätten, integrierte Hilfen auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben. Und das mit echter Arbeit, die Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoch professionell in Lernfelder übersetzen, auf denen sich die Teilnehmenden -unabhängig von ihrer Herkunft -erfolgreich erproben können.“ Das Land Schleswig-Holstein begleite und fördere die Produktionsschulen mit insgesamt 12 Millionen Euro über sieben Jahre bis zum Jahr 2020, so der Staatssekretär. Er sei zuversichtlich, dass es gemeinsam mit dem Bundesverband und der hiesigen Landesarbeitsgemeinschaft der Produktionsschulen (LAG PSSH) in den nächsten Jahren gelinge, die Bildungsmaßnahmen im Übergang von der Schule in den Beruf weiterzuentwickeln. Die Mitgliederversammlung markierte gleichzeitig das zehnjährige Bestehen des Bundesverbandes. Martin Mertens, Vorsitzender des Verbandes, resümierte am Abschlusstag: „Die Praxis zeigt, dass unsere Einrichtungen erfolgreich in der Lage sind, die schwierige Zielgruppe Benachteiligter auf eine Ausbildung und die Arbeitswelt vorzubereiten. 8.000 Teilnehmer können jährlich durch uns eine Ausbildung oder Beschäftigung beginnen. Gleichzeitig müssen wir darauf drängen, dass, ähnlich wie in Dänemark, Produktionsschulen auch in Deutschland Teil des Berufsbildungssystems werden müssen.“ Südtondern -4.Oktober 2017 -Seite 3 Ausstellung im Schloss Wir bringen den grünen Strom auf die Straße... E-Mobile kostenlos testen Kompetenzzentrum für E-Mobilität Jeden 1. Freitag im Monat 06. Oktober 17 Uhr ca. 90 Minuten E-Mobil-Infos+ Probefahrten ohne Anmeldung LeckerStraße7 25917Enge-Sande www.greentec-campus.de t04662/89 12 770 DerKopp &ThomasVerlag mit derbeliebten Wochenzeitung MoinMoin sucht Redaktionsmitarbeiter/in auf Honorarbasis fürden Raum Südtondern KTV MEDIEN Wenn Sie • gernschreiben • gernfotografieren • flexibel sind • mobil(Führerschein &PKW)sind Dann bieten wirIhnen • abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen,dynamischenund renommierten Verlagshaus Haben wirIhr Interessegeweckt? Dann schicken Sie am besten umgehend Ihre Bewerbung an: Georg Graf von BaudissinVerlag Stefan Jonas Flensburger Chaussee 62 25813Husum jonas@moinmoin.de Husum (pa) –Unter dem Titel „Begegnung in Husum“ –Ein Festival verbindet Spieler und Sammler, wurde die Ausstellung des Polo Poppenspäler Förderkreis e.V. im Schloss vor Husum eröffnet. Sie ist noch bis zum 29. Oktober, dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr, zu besichtigen. Thema „Demenz“ – Kurs für pflegende Angehörige WIR SIND FURSIE DA ... A7. TopAngebot Montag bis Freitag SELBST- Verwandten betreuen und Oktober, von 9bis um ABHOLER (außer Feiertage) 2Pizzen 10% Rabatt pflegen, sowie sonstige 12.30 Uhr. Anmeldung und Natürlichhaben wir auch fürKritik undAnregungen groß (Ø 30 cm) mit 3Belägen nach Wahl 16, 00 auf alle Pizzen außer Angebote Interessierte können in der nähere Infos unter Telefon immerein offenesOhr.Wir nehmen unsgerne Zeit fürSie Bestellwert ab 15,- € Klinik Niebüll im Rahmen 04661 152330. undwerdenIhreAnfrage schnellstmöglich beantworten. F1. Familien PP2. Party der sogenannten „Familialen Pflege“ kostenfrei Dienstag bis Donnerstag von 9bis 17Uhr Montag von 8bis 18Uhr Pizza Pizza Blutspenden 45 x32cm 60 x40cm Freitag von 9bis 16Uhr Demenzkurse belegen. mit 4Belägen mit 3Belägen nach Wahl, nach Wahl, Jeder Kurs besteht aus Wimmersbüll (mm) –Am 1gemischter 1gemischter Salat oder Salat oder 1-l-Flasche 1-l-Flasche Cola 22, 00 Cola 17, 50 drei Veranstaltungen a3,5 26. Oktober findet von 16 Stunden und bietet darüber Regionalschule Wimmersbüll Am Friedenshügel 2|24941 Flensburg Bahnhofstr. 11 hinaus Gelegenheiten zum 25917 Leck Telefon 0461 588-8 |Fax 0461 588-58 Erfahrungsaustausch. eine Blutspendeaktion statt. ... undfreuenuns aufIhreKontaktaufnahme! E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de Niebüll (mm) –Angehörige, Der nächste Demenzkurs Gern können Sie sich an uns wenden, wenn Sie eine die zu Hause einen beginnt am Mittwoch, 11. Klein- oder Familienanzeige aufgeben möchten oder wenn Sie Fragen rund um Ihre Wochenzeitung haben.

MoinMoin

© MoinMoin 2017