Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 39 2019

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • Leck
  • Husum
  • Sucht
  • Oktober
  • Achtrup
  • Schleswig
  • Haus
  • Kaufe
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Südtondern -25. September 2019 -Seite 8 Frisurenmode Herbst 2019 Ihre mobile Friseurmeisterin Nina Christiansen Süderende 5·25899 Niebüll 0152-236 357 15 ·mail@scheren-werk.de Hoyerstr. 18 25899 Niebüll 04661 676 397 Öffnungszeiten: Mo -Fr8:30 -12:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr Nur mit Termin! Drewes Friseure persönlich .kompetent .innovativ MUT ZUM NEUEN STYLE. Immer die selbe Frisur? Du trägst doch auch nicht imer die selbe Hose! Ihrwirdʻs gefallen! Di.-Fr. 8.30-18.00 Uhr ∙ Sa. 8.00-13.00 Uhr Drewes Friseure Hauptstr. 59-61 ∙ 25899 Niebüll ∙ Z 04661-6756870 Faszination Zukunft. Was kommt, was geht, was bleibt? Die Trendkollektion Herbst- Winter 2019/20 des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) offenbart Zukunftsvisionen und lässt Technologie, Fashiontrends und die menschliche Fantasie verschmelzen. Die progressiven Trendlooks für den Winter verkörpern Mut, Entschlossenheit und Selbstvertrauen. Die Mode befindet sich in einem ständigen Wandel und lebt davon, in die Zukunft zu blicken. Dabei baut sie oftmals auf Inspirationen aus der Vergangenheit. Die neuen ZV Trendfrisuren als Symbiose aus Mode, Technik und Science-Fiction überzeugen mit klaren Formen und emotionalen Zügen und zollen der Lehre des Bauhauses Tribut. Gleichzeitig unterstreichen die soften Styling-Varianten die menschliche Seite der Basis-Cuts und betonen die Wandelbarkeit und Tragbarkeit der Metropolis-Looks. Modischer Zeitgeist Ob straight und glatt oder in Micro-Structure. Fakt ist, der Trend aus den 90ern ist zurück: Es wird gecreppt, gecurlt und gecrimpt. Die Mini-Wellen sind dabei moderner und feiner als das Original und verleihen mit einer soften, organischen Struktur einen richtig rebellischen Look. Zurück in die Zukunft. Bewegung, mit ihren ganzheitlichen Frisurentrends zelebrieren die ZV Modemacher den modischen Zeitgeist und denken die Welt von morgen neu. Lassen Sie sich von den wegweisenden Future-Looks inspirieren und erfinden auch Sie sich in dieser Saison neu. Bring it back! Der grafische Box Bob vereint weiche Struktur und harte Konturen mit einem akkurat geschnittenen Pony. Kurze Konturen mit längerem gestuftem Deckhaar und ausgeprägter Ponypartie bleiben angesagt. Futuristisch angehaucht mit einem kühlen Silberblond, entspringt das Styling geradewegs einem Science- Fiction-Streifen. Haare machen Leute! Fotos: ZV d. Friseur Handwerks AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung - Beratung in Leck Leck (mm) – Zusätzlich zur Beratungsmöglichkeit im Regionskontor & Infocenter in Padborg, findet am Donnerstag, 26. September, zwischen 14 und 15 Uhr eine Sprechstunde des Infocenters in Zusammenarbeit mit dem Sozialzentrum Leck statt. Grenzpendler und andere Interessierte, werden u.a. inFragen der Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Steuern und Familienleistungen beraten.Terminvereinbarung unter Telefon 0045 74 67 05 01. Die Sprechstunde findet im Sozialzentrum Leck, Klixbüller Chaussee 10, Leck, statt. Öffnungszeiten Infozentrum Klanxbüll (mm) –Im„Infozentrum Wiedingharde“ ändern sich die Öffnungszeiten: Montags von 9bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 9bis 13 Uhr. Ein Sonnensegel für die Kids Neukirchen (tl) –Die VR Bank Nord-Stiftung ist vor allem immer wieder gern für unsere Kleinsten zur Stelle und schaute sich den Antrag vom Ev. Kinder-gartens Neukirchen gar nicht erst lange an, um die Notwendigkeit eines Schattenplatzes für die Knirpse zu erkennen. Unsere Sommertage der letzten Jahre waren sehr heiß und „Die Kinder sollen dadurch nicht gezwungen sein, sich im Haus aufzuhalten, nur weil ihnen kein schattiger Platz gewährleistet werden kann“, meint Wolfgang Henning, Vorsitzender des Stiftungsrates. Und prompt wurden 2.000 Euro aus dem Stiftungs-Topf geschöpft, um ein tolles und höhenverstellbares Sonnen-segel in die Spielecke des Außenbereiches zu zaubern. Jetzt kann dort bei jeder Temperatur gebaggert und geschaufelt werden, ohne Angst vor zu großem Sonneneinfluss haben zu müssen. Kinder,Eltern, Erzieher und vor allem die Kindergartenleitung Barbara Nitzling sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der raschen Genehmigung wie auch Bearbeitung der VR- Stiftung. Am Donnerstag wurde das Sonnensegel nun offiziell mit einem Treffen aller Beteiligten eingeweiht und dabei noch inklusive dem Stiftungsrat ein wenig in der Sandkiste mit den Kleinen gespielt. Bis sie einem dann doch deutlich machten: „Danke für alles, was ihr tut, aber jetzt ist es auch wieder unsere Sandkiste.....“ Tja, sosind sie halt, unsere Kinder! Foto: Laatsch 100 JahreVolkshochschulbildung Leck (rl) – Am vergangenen Freitag begrüßte die Leiterin der VHS Leck Dr. Herle Forbrich, zahlreiche Gäste zur ersten bundesweiten „Langen Nacht der Volkshochschulen. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland. Unter dem Motto „zusammenleben, zusammenhalten,“ wurde um 18 Uhr in der Geschäftsstelle im Schulzentrum Am Süderholz, das Programm mit einem Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Leck, Andreas Deidert, eröffnet. Es sei eine bekannte Tatsache, so der Bürgermeister, dass der Schlüssel für eine erfolgreiche Gesellschaft in der Bildung liege. Mit einer Vielzahl an Kursen aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Bildung sowie Digitalisierung, eine der großen Herausforderungen unserer Zeit, wären die Volkshochschulen, neben anderen Bildungsträgern, ein unverzichtbarer Teil unserer Bildungslandschaft. „Ich bin der festen Überzeugung,“ so Deidert weiter, „dass die Volkshochschulen heute wichtiger sind denn je.“ Seinen Dank richtete er an die Leiterin der VHS Leck, Dr.Herle Forbich, an Frau Nadine Dorn die für die Organisation der Geschäftsstelle zuständig ist, an die Dozentinnen und Dozenten, sowie an alle Kursteilnehmer. Esfolgte eine Ausstellung von Werken des Künstlers Wolfgang „Wowa“ Frerichs. Danach begannen die Kurse und Workshops, sowie ein Vortrag über die polnische Partnerstadt von Leck, die Gemeinde Skarszewy. Zum Abschluss, war von der VHS eine Führung durch die Produktionsanlagen von CPI Clausen & Bosse organisiert worden. Foto: Lorentzen KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte „Einklag“ im Charlottenhof und zwar am Sonnabend, 28. September. Gefühlvolle Musik die unter die Haut geht und für das Publikum eine musikalische Reise ermöglicht. POLITIK Die Fraktionen informieren Am 10.Oktober tritt Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen in den Ruhestand. Damit gibt er auch seine Ämter als Mitglied des Zweckverbandes und des Verwaltungsrats der Nospa ab. AKTUELL und online Die schadhafte Kreisstraße 94 zwischen Neukirchen und Humptrup wird bis zum 2. Oktober saniert. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung sowie in zwei Bauabschnitten. moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Der TSV Emmelsbüll hat eine neue Sparte ins Leben gerufen :Das Bogenschießen. Das Training findet jeden Sonntag von 15 Uhr bis 19 Uhr auf dem Sportplatz statt.

MoinMoin

© MoinMoin 2017