Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 39 2019

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • Leck
  • Husum
  • Sucht
  • Oktober
  • Achtrup
  • Schleswig
  • Haus
  • Kaufe
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Südtondern -25. September 2019 -Seite 4 Gewerbegebiet Ost -Niebüll AUTOTEILE CHRISTIANSEN Autoteile und Zubehör Ostring 2a·Niebüll ·Ruf 2804 kfz-teile-center@gmx.de Öffnungszeiten: Montag–Freitag von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Mit der Tradition in die Zukunft. IHR HAUS UND DACH ... UNSER FACH! ZIMMEREI - HAUSBAU - HOL ZBAU Fritz-Jannsen-Straße 9 · 25899 Niebüll Tel. 04661-2258·Fax 20682·info@zimmerei-ingwersen.de • Erd- und Baggerarbeiten • Fuhrbetrieb • Kieswerk (Ladelund) • Lieferung von Kies, Sand, Steinen, gesiebtem Mutterboden, Wallsteinen, Big Bags Ostermooringer Straße 4 25899 Niebüll Telefon 04661 60750-0 Telefax 04661 60750-29 info@kieswerk-petersen.de www.kieswerk-petersen.de KAT-Abwassertechnik Jordanstr. 6·25899 Niebüll ·Gewerbegebiet Ost Tel. (04661) 6070880 Wartung von Kleinkläranlagen Kläranlagen -Abschneider -Pumpwerke -Planung -Bau -Wartung K&P Technik GmbH Service für Land-, Baumaschinen &Gartengeräte Arno Kunze ·Lothar Pietsch 04661 /607 92 30 www.kundp-technik.de Jordanstraße 10 ·25899 Niebüll StadtwerkeNordfriesland GmbH: „Der Zusammenschluss warein Riesenerfolg“ Niebüll (ge) – Im Juni 2019 wurde rückwirkend zum Jahresanfang die Verschmelzung der Stadtwerke Niebüll, Gemeindewerke Leck und StadtwerkeBredstedt beschlossen, woraus die heutige Stadtwerke Nordfriesland GmbH entstanden ist. Damit werden die etwa 20.000 Abnahmestellen in den Regionen Niebüll, Leck und Bredstedt jetzt aus einer Hand verwaltet. Hiermit ist der komplizierte Rechnungsverkehr, der die Kooperation der bisher voneinander unabhängigen Stadtwerke mit sich brachte, weggefallen. Die drei Zentralen in Niebüll, Leck und Bredstedt werden aufgewertet, indem neue Schwerpunkte gesetzt werden: In Niebüll befindet sich nun die Verwaltungszentrale. Eswird geplant, dass das Bredstedter Kundenbüro mit Ausstellungen zur E-Mobilität und Energieeffizienz sowie durch kulturelle Veranstaltungen belebt wird. Für die Lecker Zentrale ist geplant, dass diese im ersten Quartal 2020 in das Erlebnisbadgebäude umzieht, damit Zentrale und Bad eine Synergie bilden und sich so gegenseitig stärken. Das bisherige eher unübersichtliche Tarifsystem ist auf weniger als zehn Tarife vereinheitlicht worden. „Wir stehen für Ehrlichkeit“, betont Geschäftsführer Dr. Jan Schulz. Man biete den Kunden größtmögliche Transparenz und verzichte auf unseriöse Lockangebote, wie sie in der Energiebranche weit verbreitet sind. „Wir haben auf 90 %der Preisentwicklung keinen Einfluss, aber mit dem Zusammenschluss konnten wir einen Effizienzgewinn schaffen, den wir an die Kunden weitergeben“, so Dr. Schulz. „Was wir erwirtschaften, bleibt in der Region. Der regionale Wirtschaftskreislauf bleibt bestehen“, führt er aus. Zur Stärkung des gesellschaftlichen Lebens in der Region unterstützen die Stadtwerke Nordfriesland zudem zahlreiche kulturelle, bildende und sportliche Veranstaltungen. Ziel ist es, dass die Kunden nach dem Vertragsabschluss so zufrieden sind, dass sie das ganze Leben bei den Stadtwerken Nordfriesland bleiben. Vor dem Zusammenschluss der drei Stadt- und Gemeindewerke äußerten kritische Stimmen, dass es zu einem Rückgang der Kundenzahl kommen könnte, doch das Gegenteil ist eingetreten: Seit der Fusion sind monatlich rund 100 Neukunden hinzugekommen. „Wir sind die, die nicht weglaufen können“, betont der Geschäftsführer. „Sollte es Gesprächsbedarf geben, dann kommen die Kunden hier zu uns in die Zentrale und können persönlich mit uns sprechen.“ Zur Kundenzufriedenheit trägt bei, dass die Fehlervermeidung hier von hoher Priorität ist. Das Stromangebot der Stadtwerke Nordfriesland umfasst Geschäftsführer Dr. Jan Schulz trat im April 2018 die Nachfolge von Rüdiger Wiese, dem damaligen Geschäftsführer der Stadtwerke Niebüll an und vereinigte die drei Stadt- bzw. Gemeindewerke. ausschließlich Öko-Strom, der über zwei Tarife bezogen werden kann: Der preisgünstige Tarif „Küstenstrom“ sowie der Tarif „Heimatstrom“, der die Kunden mit „Strom aus unserer Heimat“ versorgt und über den regionale Energiewende- Projekte gefördert werden. Außerdem sind die Stadtwerke Nordfriesland Anbieter auf den Feldern Erdgas, Wärme und Mobilität. Zu den bisherigen neun E-Auto-Ladestationen werden in Kürze 16 weitere dazu gekommen, so dass das Ladestationsnetz dann 25 Stationen umfasst (davon zwei Schnellader). „Wir wollen unseren Kunden künftig Komplettlösungen anbieten. Dazu gehört auch eine komfortable Lösung für das Laden zuhause mit einer Wallbox“, sagt Schulz. Die Stadtwerke Nordfriesland GmbH befinden sich mehrheitlich im Eigentum der Gemeinden Niebüll, Leck und Bredstedt. Geschäftsführer Dr. Jan Schulz arbeitet hierbei eng mit den drei Bürgermeistern Wilfried Bockholt, Andreas Deidert und Christian Schmidt zusammen. „Wir sind eine starke Einheit“, sagt Schulz glücklich und ergänzt: „Es ist ein schönes Gefühl, dass der Zusammenschluss so ein Riesenerfolg war.“ u Neu- und Umbau u Dachsanierung u Hallenbau u Holzrahmenbau u Trockenbau IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Frank Messerschmidt Tel. 0461 588228 Fax04615889228 messerschmidt@moinmoin.de Inh. Ralf u. Jochen Petersen GmbH &CoKG Fotos: Eggers Für die Mitarbeiter hat sich mit der Fusion zur Stadtwerke Nordfriesland GmbH nicht viel geändert. Hier: Ingo Paulsen (zuvor Stadtwerke Niebüll), Hauke Witte und Volkert Petersen (beide zuvor Gemeindewerke Leck). In Niebüll steht die Verwaltungszentrale der Stadtwerke Nordfriesland GmbH. Foto: Stadtwerke Nordfriesland GmbH Ostring 6·25899 Niebüll ·Tel. 04661/6058678 ·Fax: 6058679 Nordfriesland-Zimmerei@t-online.de

Ladelund &Achtrup-Anzeige- Südtondern -25. September 2019 -Seite 5 Investitionen in Kindergarten, Schule und Bauhof Achtrup (ge) –Das Wahrzeichen von Achtrup ist die 1985 erbaute Mühle Jenny, die nach dem großen Brand in der Lecker Hollandmühle im Jahr 1928 die letzte verbliebene Mühle der Karrharde ist. Deshalb wird die Jenny auch gut „in Schuss gehalten“, so dass sie heute noch am Ortseingang von Achtrup in ihrer ganzen Pracht bewundert werden kann. Nachdem die Mühle Jenny im Jahr 2012 für 200.000 Euro aufwendig saniert worden ist, schlug im November 2013 der Sturm „Christian“ zu und riss die Kappe aus der Verankerung. Hier waren aufwendige Reparaturarbeiten von Nöten. Seit 1984 ist in der Mühle Jenny das „Kinderhaus zur Mühle“ beheimatet. Hier wird Beziehungs- und Bindungsarbeit für Kinder und Jugendliche von 6bis 16 Jahren geleistet und eine Stärkung des Selbstbewusstseins, der Ich-Stärkeund der Ich-Kompetenz aufgebaut. Hier ist auch der Sitz der „Mühlenkinds“, die gemeinsam musizieren, bereits mehrere CDs aufgenommen haben und an Filmproduktionen für und mit Peter Maffay mitwirkten. Achtrup investiert in die Jugend Kürzlich investierte Achtrup kräftig in den Kindergarten. Eine Vergrößerung war dringend notwendig und so entschloss man sich für einen großzügigen Anbau, der termingerecht fertig gestellt und Kürzlich investierte Achtrup kräftig in den Kindergarten. Fotos: Eggers Eine Schulhofsanierung ist in Arbeit. Das Wahrzeichen von Achtrup ist die 1985 erbaute Mühle Jenny. Mitte August in Betrieb genommen worden ist. Und die Modernisierungen des innerhalb des Dorfes gehen weiter: „Die Schulhofsanierung ist in Arbeit, federführend wird der Bau- und Planungsausschuss sein. Für die Umgestaltung sind auch Wünsche der Kinder abgefragt worden“, sagt Ralf Baggesen, Mitglied der Gemeindevertretung (zitiert nach Protokoll der Gemeindevertretersitzung). Aufden Weg gebracht ist auch der Neubau des Bauhofes, der Anfang des kommenden Jahres fertig gestellt sein soll. Dieses Projekt wird von einem Baubegleitausschuss, der im vergangenen Sommer gebildet worden ist, begleitet. & 26 Achtrup Süderlügum Jahre Cuxin Rasendünger Herbst 20 kg statt 43.99 Euro nur34. 99 € Süderlügum & Gewerbestraße 5/direkt an der B5 • 25923 Süderlügum Tel. 04663/1898110 • Fax 04663/1898109 • Mo -Fr8-18 Uhr • Sa 9-16 Uhr Festveranstaltung zum Jubiläum Achtrup (mm) –Der „LandFrauen Verein Achtrup“ feiert 2019 60-jähriges Jubiläum. Das Programm zur Festveranstaltung am 28. September ab 10 Uhr in der Achtruper Stuben beinhaltet unter anderem einen gemeinsamen Brunch und eine Kaffeetafel. Teppichhalle Achtrup Beratung · Verkauf · Verlegung Lecker Straße 25 ·25917 Achtrup Tel. 04662-2376 ·Fax 04662-1557 Neubau? Umbau? Profitieren Sie von unserer Auswahl, Beratung und Service! •Parkett •Parkett schleifen •Teppichboden Weihnachtsmarkt Achtrup (mm) –Der „LandFrauen Verein Achtrup“ bietet am Montag, 2. Dezember, eine Weihnachtstour zum „Gut Stockseehof“ an. Verbindliche Anmeldungen bis zum 20. September bei Anne Ingwersen, Telefon 04662 4084. •PVC-Belag •Objektbeläge •Designplanken Trixie Brezeln Kauknochen Achtrup NORDLAND AGRAR GmbH E-mail: nordland-agrar@t-online.de •www.nordland-agrar.de für Hunde Stück 3. 99 € 26 Jahre Ladestraße 4 • 25917 Achtrup • Tel. 04662 891584 Mo -Fr8-12 u. 13-17.30 Uhr • Sa 9-13 Uhr

MoinMoin

© MoinMoin 2017