SÜDTONDERN Südtondern -4.September 2019 -Seite 2 Tgl.16.00+19.45/Fr. +Sa. auch 22.15/ab 16 J. Es 2 Tgl.16.00+20.00/Fr. +Sa. auch22.30/ab 16 J./2.Wo. Angel has fallen Tgl. 16.00+20.00/Sa. +So. auch13.15 Ab 6J./7. Woche König der Löwen Tgl. 19.45/6.Wo./ab12J. Fast and Furious Hobbs and Shaw Tgl. 16.00/Sa.+So. auch 13.30/o.A./2.Wo. Playmobil –der Film Tgl. 16.00/Sa.+So. auch13.30 /o.A./2.Wo. Mein Lotta-Leben Tgl.16.00/Sa.+So. auch 13.30/o.A./4.Wo. Toy Story Alles hört auf kein Kommando! FilmklubDi. 19.30 Der wunderbare Garten der Bella Brown Verkaufsoffen am 8. Sept. von 11-16 Uhr PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl.16.00+20.00/o.A. …und wer nimmt den Hund? Tgl.16.00+20.15/2.Wo./ab12J. Good Boys Tgl. 19.45/Fr.+Sa. auch22.15/ab16J./4. Wo. Quentin Tarantino`s Once upon atime in Hollywood Do.bis Mo.20.15/2.Wo./o.A. Late Night Fr.+Sa.22.30/ab 12 J./3.Wo. Crawl Sa.+So. 13.30/o.A./11. Wo. Pets 2 Sa.+So. 13.30/6.Wo./o.A. Benjamin Blümchen Mi.20.00 /ab16J. Sneak Preview Auf alle Küchen- 15% Neuplanungen Husumer Straße 39 · Bredstedt · 04671-930089 Das Bestefür Genießer Nordfriesland (mm) –Der Gastronomie- und Freizeitführer für Nordfriesland ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Nordfriesland &Umgebung“ könnenGenießer ab sofort mit hochwertigenGutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Region ausprobieren. Neu indiesem Jahr: Alle Gastro-Teilnehmer geben ausschließlich 2:1-Gutscheine –für noch mehr Genuss für wenig Geld! Genießennach dem 2:1-Prinzip Ein schönes Abendessen zu zweit, ein toller Tagim Freizeitpark odereine erholsame Auszeit in der Therme: Mit den 68 Gutscheinen des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Nordfriesland &Umgebung“ können Jetzt auch passt immer. „to go“! Lesen Sie auf Ihrem Smartphone täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region und aus den Bereichen Lokalpolitik und Sport, scrollen Sie durch unser ePaper oder lassen Sie sich vonunseren Influencern inspirieren! Genießer ihre Region neu kennenlernen. Bei allen Gastronomie- und vielen Freizeitangeboten giltdas 2:1-Prinzip. Das heißt: Restaurants spendieren das zweite Hauptgericht, imCafé ist das zweite Frühstück gratis oder im Kino bekommt der Partner die Karte geschenkt. Ab heute, Mittwoch, 4. September, ist das Guscheinheft „Schlemmerblock“ im MoinMoin Kundencenter, Am Friedenshügel 2inFlensburg sowie auf unserer HPunter https:// www.moinmoin.de/marktplatz/ gutscheinbuch.html Preis:19,90 Euro. Viel Spaß auf moinmoin.de und auf facebook erhältlich. Glanzvoller Auftakt der Niebüller Kulturnacht Niebüll (tl) –Die Devise lautet: „Nutzen, was wir haben und darauf aufzubauen.“ In der letzten Woche stellten die SPD-Stadtvertreter Holger Jessen (Bauausschussvorsitzender), Andreas Esch (Fraktionsgeschäftsführer) und Hendrik Schwind-Hansen (Vorsitzender der SPD Ortsvereins Niebüll) ihr ausgearbeitetes Park-Nutzungs-Konzept mit dem Motto „Niebüll entdeckt seine Parksneu“ vor, wel-ches zusätzlich längst bestehende Ideen beinhaltet, die ebenfalls nicht in Vergessenheit geraten waren. Die Ziele sind klar strukturiert und die Ideen, diese verwirklichen zu können, außerordentlich weitreichend. Das Konzept sagt aus, die anliegenden Niebüller Parks und Grünflächen nicht nur grundlegend mit verschiedenen Themenschwerpunkten zu verbinden, sondern sie auch durch unterschiedlichste Maßnahmen als Anziehungspunkte für Einheimische oder auch Feriengäste auszubauen. Vorallem soll so auch das Erhöhen der Verweildauer durch die attraktive Gestaltung dieser potenziellen Flächen als Ausflugsziel gefördert werden. Niebüll ist durchaus eine schöne Stadt, doch die Gäste zieht es immer wieder zu den anliegenden Ortschaften, die etwas näher an der Nordsee liegen. Dem soll durch diese Maßnahmen Auch im Hinterhof des Musikhauses wurde schon zufrüher Stunde zusammengesessen und gesungen. Niebüll (tl) – Besser konnte es einfach nicht laufen. Eine Veranstaltung wie diese zu planen und zu organisieren bleibt bis zum Startschuss für das gesamte Organisationsteam unter der Leitung von Holger Heinke spannend und ist ebenfalls stets mit der großen Sorge behaftet, ob etwas „neues“ wie dieses auch wie erhofft angenommen wird. Diese Sorge konnte allerdings schon während der ersten halben Stunde nach Start der Veranstaltung von Bord geworfen werden. Das Wetter war einfach perfekt und schon von Beginn an sah man viele Menschen mit den wegweisenden Flyern durch die Straßen laufen, um sich ihr nächstes Ziel auszusuchen. Die Atmosphäre warf ihren gemütlichsten Umhang über die ganze Innenstadt. Hier erklang das Saxofon, dort hörte man die Handpan schlagen und selbst die leise Melodie der Harfe klang in den Ohren der Besucher. Die einzelnen Veranstaltungsorte waren so gut besucht, dass teils wegen Überfüllung auf die nächst spätere Vorstellung verwiesen werden musste.ObamMusikhaus oder auf dem Rathausplatz. Überall tummelten sich nicht nur Einwohner, sondern auch reichlich Besucher von außerorts. Besonders freute sich auch MareikeCarstensen aus dem Hospiz, dass auch diese Institution sich erfolgreich einmal von einer ganz anderen Seite präsentieren konnte. Auch die Armbänder der „Gemeinsamkeit“ verkauften sich besonders gut. Sie wurden als freiwilliger Beitrag angeboten und wer sie trug, durfte sich an einigen der Gewinnspiele erfreuen. Von der Bestsellerautorin Katja Just gab es zum Beispiel ein paar ihrer Bücher zu gewinnen. Fotos: Laatsch Selbst eine Bestsellerautorin wie Katja Just war begeistert von dem Andrang. Gemütliches Beisammensein bei schönem Wetter auf dem Rathausplatz. Nach so einem Erfolg ist doch eigentlich eines ganz klar: Die Niebüller Kulturnacht schreit nach einer Wiederholung. Niebüll entdeckt seine Parksneu entgegengewirkt werden und die Vorschläge hierzu lassen sich durchaus sehen. Im Wehlenpark sollen demnach zum Beispiel Reiseübernachtungsplätze, ein höheres Aufgebot an gastronomischer Nutzung oder auch mehr Wohnpräsenz geschaffen werden, um dem dort immer wiederkehrenden Vandalismus auf einfache Weise entgegenzuwirken. Das Konzept ist allerdings noch wesentlich weitreichender, denn immerhin können ganze 6Parks zur besonderen Nutzung ausgebaut werden. Dabei wird natürlich auch streng ökologisch gedacht und im Vordergrund stehen immer die Punkte der Erholung, der Gesundheit und der Begegnung. Für den letzten Punkt sind auch Grillplätze oder eine Open-Air-Bühne angedacht. Als Kontrapunkt sollen Wohlfühloasen entstehen. Einige dieser Parks sind noch gänzlich unbenannt und „Ich könne mir vorstellen, sie durch einen Wettbewerb von unseren Bürgern benennen zu lassen“, so Stadtvertreter Holger Jessen. Jetzt gilt es, das Konzept vorzuschlagen, einzureichen und weitere Fraktionen von dieser innovativen Idee zu überzeugen. Erste einfach auszuführende Punkte könnten so schon sehr Foto: Laatsch „Oldorfparty“ im Charlottenhof Klanxbüll (mm) –Am Sonnabend, 7. September, findet wieder die beliebte „Oldorf Revival-Party“ statt. Wie jedes Jahr legen mehrere bekannte Oldorf-DJ´s 70er und 80er Rock- und Diskomusik auf. Auch gibt wieder eine Verlosung. Einlass ab 20 Uhr. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Vogelkundliche Führung Rodenäs (mm) – Am Donnerstag, 5. September, findet unter dem Motto „Vögel und Kuchen“ eine vogelkundliche Führung statt. Start ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz beim „Café Zollhaus. Im Anschluss der Führung gibt es dort Kaffee und Kuchen. Einführung neuer Pastor Risum-Lindholm (mm) –Am Sonntag, 8. September,wird Andreas Schulz-Schönfeld als Pastor der Kirchengemeinde Risum-Lindholm eingeführt. Der Einführungsgottesdienst mit Pröpstin Wegner-Braunt beginnt um 10 Uhr in der Risumer Kirche. „ABBA Review“ Klanxbüll (mm) –AmSonnabend, 13. September,findet um 20 Uhr im „Charlottenhof“ das Konzert „ABBA Revies“statt.Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Niko Nissen, Leck, Niebüll und Westerland, im „Infozentrum Klanxbüll“ oder direkt im „Charlottenhof“, Telefon 04668 82100. Geselliger Nachmittag Achtrup (mm) –Der „Land- Frauen Verein Achtrup e.V.“ veranstaltet Donnerstag, 12. September, einen geselligen Nachmittag. Beginn ist um 14.30 Uhr im „DRK- Gebäude“. Anmeldungen bis zum 9. September bei Angela Steinborn, Telefon 04662 7263. Demenzkurs Niebüll (mm) – Angehörige, die zu Hause einen Verwandten betreuen und pflegen, sowie Interessierte können in der Klinik Niebüll im Rahmen der sogenannten „Familialen Pflege“ kostenfreie Pflegekurse zum Umgang mit Demenzerkrankten belegen. Den Pflegenden soll dabei Sicherheit im Umgang mit den ihnen Anvertrauten mit praktischen Hilfestellungen und Tipps für den Pflegealltag vermittelt werden. Demenzkurse bieten dazu Wissenswertes über die verschiedenen Formen und Stadien der Erkrankung. Kleine Kursgrößen ermöglichen ausreichend Raum zum Erfahrungsaustausch. Der nächste Demenzkurs mit der speziell ausgebildeten Dozentin Heidi Lutter beginnt am Mittwoch, 11. September, von 9bis 12.30 Uhr in der „Klinik Niebüll“. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon 04661 15-2330.
Fahrtzur Ostseeinsel ÆrØ Niebüll (mm) –Der „Sozialverband Niebüll“ veranstaltet am Sonnabend, 14. September und Mittwoch, 18. September, eine Fahrt zur Ostseeinsel ÆrØ. Für beide Termine sind noch Plätze frei. Anmeldungen bis zum 4. September bei Annelies Maschotta, Telefon 04661 5931. Kanalerneuerung in Klintum Klintum (mm) – In Klintum beginnt in der 36. Kalenderwoche die Kanalerneuerung. Es wird hinter dem Wohngebiet Rotdornweg angefangen, geht dann zur Dorfstraße über die Lecker Chaussee bis zur Waldstraße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich sechs Wochen in Anspruch nehmen. Sollte es zu Sperrungen kommen, wird man auf www.leck.de rechtzeitig informiert. Ausflug nach Glücksburg Achtrup (mm) – Der „DRK Ortsverein Achtrup e.V.“lädt alle Mitglieder und auch Gäste zu einem Ausflug nach Glücksburg ein. Er findet am Donnerstag, 12. September, statt. Los geht es um 13 Uhr an der Altenbegegnungsstätte. Anmeldungen und Informationen bei Inge Wagner, Telefon 04662 4571. Tagdes offenen Denkmals Karlum (mm) –Der „Verein der Freunde der St. Laurentius Kirche“ lädt amSonntag, 8. September, zum Tag des offenen Denkmals in die „St. Laurentius Kirche“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 19 Uhr findet ein Konzert mit dem Männerchor vom Hl. Wladimir aus Moskau statt. Kneipp Workshop Niebüll (mm) –Der „Kneipp Verein Südtondern e.V.“bietet jeden Dienstag, von 17 bis 18.30 einen Workshop Iund von 19 bis 20.30 Uhr den Workshop II an. Er findet im Kneippschen Heilpflanzen- und Kräutergarten an der Jugendherberge statt. Anmeldungen immer bis Montagabend, 20 Uhr unter Telefon 04661 3416 (Anrufbeantworter). Herbstprogramm im Charlottenhof Noch trägt das Herbstprogramm die Handschrift von Franzi Brandl (l) und Bärbel Nissen-Schütt, doch bald wird auch Becky Gruber (r) vollwertige Mitarbeiterin im Charlottenhof sein. Ortsmarke (mm) – Klanxbüll (wd) –Noch trägt das Herbstprogramm des Charlottenhofes, Klanxbüll, auch die Handschrift von Franziska Brandl, die hier gerade ihr Freiwilliges Soziales Jahr –Kultur beendet hat. Doch bald wird auch die neue – Becky Gruber aus München – aktiv in die Gestaltung des überregional bekannten und beliebten Programms eingreifen. Die FSJKlerinnen arbeiten jeweils an der Seite von Bärbel Nissen- Schütt, Geschäftsführerin des Kultur- und Tagungshauses in Klanxbüll, Osterklanxbüll 4, der es immer wieder gelingt, mit ihren Ideen die große Scheune des Vierkanthofes mit Leben zufüllen. Das Sommerprogramm ist kaum beendet, schon startet das Herbstprogramm. Der Vorverkauf läuft bereits, Karten sind erhältlich in den Filialen von Niko Nissen in Westerland, Niebüll und Leck, imInfozentrum Klanxbüll (wd) –Abschied und Neuanfang im Charlottenhof: Franziska Brandl aus Abensberg bei Regensburg geht, die Münchnerin Rebecca Gruber (18) kommt. Sie tauschen die Plätze an der Seite von Geschäftsführerin Bärbel Nissen- Schütt, Geschäftsführerin des Kultur- und Tagungshauses in Klanxbüll. Hier leisten seit vielen Jahren junge Damen ein Freiwilliges Soziales Jahr – Kultur (www.bundesfreiwilligendienst.de). Während sich Franziska Brandl hier laut eigenem Bekunden sehr wohl gefühlt hat, sammelt die neue FSJKlerin, die allgemein Becky gerufen wird, noch Eindrücke. Der Weite der Region sei sich bewusst, meint sie. „Ich habe mich schließlich für diese Stelle hier in Klanxbüll beworben und weiß somit, was Wiedingharde in Klanxbüll, im Charlottenhof und neuerdings auch im Musikhaus Niebüll. Eine Reservierung von Karten nach telefonischer Anfrage ist nur gegen Vorkasse möglich. Kontaktdaten: 0466892100, www.dercharlottenhof.de, info@dercharlottenhof.de. Der Startschuss fällt am Sonnabend, 7. September, um20 Uhr mit der allseits beliebten Oldorf-Party. Einlass wird jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn gewährt. Am Freitag, 13. September, gastiert die Live-Band ´ABBA Review` in Klanxbüll. Die Gruppe gibt einen Rückblick auf die musikalischen Meilensteine des schwedischen Quartetts und legt Wert auf Authentizität in Sound und Bühnenshow. ´Einklang`, das sind Carsten und Angelique de Leeuw aus Galmsbüll, spielt am Sonnabend, 28. September handgemachte akustische Lieblingsstücke. Wer sich mit Rebecca Gruber neu im Team Foto: Dix einfachen Übungen vom Alltagsstress in die Entspannung führen möchte, ist beim Yoga und Ayurveda Workshop am Sonntag, 13. Oktober, genau richtig. Mit deutscher Rock und Pop Musik will ´Das Wunder` am Freitag, 18.10., begeistern und die Band ´OVE` wird am 2. November unter anderem Auszügeaus ihrem neuen Album ´Abruzzo` präsentieren. Am 18. November folgen ein Schlagabtausch von Singern/ Songwritern unter dem Motto ´Song Ping Pong` und der allseits beliebte Weihnachtsmarkt am Sonntag, 1. Dezember, lädt zum Ausflug nach Klanxbüll ein. Seine größten Hits will am 7.12. Michy Reincke präsentieren, bevor am Sonnabend, 21.12., das Duo Fjarill (schwedisch für Schmetterling) tiefgründig, fröhlichmelancholisch und lebendig auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen wird. Noch zeigt die scheidende FSJKler Franziska Brandl (r), wo eslang geht. Doch bald wird auch Becky Gruber vollwertige Arbeitskraft imCharlottenhof sein. Foto: Dix mich erwartet. Ich freue mich also sehr auf Land, Leute und natürlich die vielen Veranstaltungen im Charlottenhof!“ SÜDTONDERN Neu! in Enge-Sande Südtondern -4.September 2019 -Seite 3 Anke Jessen ·Dorfstraße 54b ·25917 Enge-Sande Termine nach Vereinbarung · Z +49(0)170/4027463 K94: Sanierung zwischen Neukirchen und Humptrup Südtondern (mm) –Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die schadhafte Kreisstraße 94 zwischen Neukirchen und Humptrup bis zum 2. Oktober 2019 saniert wird. Die Sanierung kann aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung durchgeführt werden und erfolgt in zwei Bauabschnitten. Witterungsbedingt kann es zu Änderungen des Bauablaufs kommen. Die Baukosten betragen über eine Million Euro und werden vom Kreis Nordfriesland getragen. 1. Bauabschnitt: 2. bis 17. September 2019 Von Neukirchen (L 6) bis Gotteskoog (K 106) 2. Bauabschnitt: 18. September bis 2. Oktober 2019 Von Gotteskoog (K 106) bis Krakebüll bei Humptrup (K 85) Umleitungen 1. Bauabschnitt: Während der Arbeiten von Neukirchen (L 6) nach Gotteskoog (K 106) wird der Verkehr über die U1,beginnend an der Einmündung L6/K 94 Rodenäs (mm) – Am Donnerstag, 5. September, findet unter dem Motto „Vögel und Kuchen“ eine vogelkundliche Führung statt. Start ist um 14 über die L6Osterdeich, Nordosterdeich und Aventofter Landstraße in Richtung Aventoft, bei der Einmündung L 6/K 106 auf die Gotteskooger Straße und dann auf die Aventofter Straße bis zum Knotenpunkt K106/K 94 Gotteskoog geführt. 2. Bauabschnitt: Voraussichtlich ab dem 18. September wird der Verkehr über die U1Aventofter Straße und Gotteskooger Straße in Richtung Aventoft, dann ab der Einmündung K16/L 6über die Dorfstraße in Aventoft, weiter über die L2Grellsbülldeich in Richtung Wim-mersbüll, und dann weiter auf der K85über Grellsbüllfeld und Humptrup bis zur Ein-mündung K 85/K 94 bei Krakebüll geführt. Die Verkehrsführung wurde regulär mit der Polizei, dem Kreis, dem Buslinienbetreiber, dem Rettungsdienst, den Gemeinden und Amtsverwaltungen abgestimmt. Der LBV. SH bittet sich auf die erforderliche Baumaßnahme einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutze der Menschen auf der Baustelle. Vogelkundliche Führung Uhr auf dem Parkplatz beim „Café Zollhaus. Im Anschluss der Führung gibt es dort Kaffee und Kuchen. KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte Am Sonnabend, 7. September findet um 15 Uhr eine Gewandführung zum Thema „Wenn aus Dienern Herrscher werden“ im Schloss vor Husum statt. Ein interessanter Rundgang durch das 19.Jahrhundert. POLITIK Die Fraktionen informieren Die Dürrehilfen haben die meisten Betriebe nicht erreicht. Dieses Zwischenresümee zieht der Bauernverband S-H nach Bekanntwerden vorläufiger Ergebnisse. AKTUELL und online Die schadhafte Kreisstraße 94 zwischen Neukirchen und Humptrup wird bis zum 2. Oktober saniert. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung sowie in zwei Bauabschnitten. moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Der TSV Emmelsbüll hat eine neue Sparte ins Leben gerufen :Das Bogenschießen. Das Training findet jeden Sonntag von 15 Uhr bis 19 Uhr auf dem Sportplatz statt.
Laden...
Laden...