Lesung in der Bücherei Leck (mm) – Am Donnerstag, 6. September, liest Karen-Susan Fessel in der Bücherei aus ihrem Buch „Mutter zieht aus“ . Beginn der Lesung ist um 19 Uhr. Lottonachmittag Stedesand (mm) – Der DRK Ortsverein Stedesand lädt am Donnerstag, 13. September, zu einem Lottonachmittag in das TSV Vereinsheim ein. Beginn ist um 14.30 Uhr. Anmeldungen bis 5. September bei Frauke Unglaube, Telefon 04662 1513 oder Margrit Lützen, Telefon 04662 3546. Konzert im „Leck-Huus“ Leck (mm) – Am Freitag, 7. September, kommen „Torpus & The Art Directors“ mit ihrem dritten Album in das Leck-Huus. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Karten gibt es unter anderem bei Optik Nommensen und der VR-Bank in Leck und der Bücherstube Leu in Niebüll. „Heissassa, die Musica“ Konzert Niebüll (mm) – „Pro Musica Niebüll“ präsentiert am Sonntag, 2. September, das Konzert „Heissassa, die Musica“ mit Wolfgang Welter und Constance Vogel. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Rathausssaal. Abendflohmarkt in Bordelum Bordelum (mm) – Am Montag, 17. September, findet wieder der bekannte und beliebte Second-Hand- Markt für Erwachsene und Jugendliche statt. Von 19 bis 21 Uhr kann man in der Sporthalle neben der Grundschule in gemütlicher Atmosphäre stöbern, anprobieren und kaufen. Wer noch mitmachen möchte kann sich bis zum 3. September bei Sonja Büttner, Telefon 04671 932627 anmelden. Baby- und Kinderflohmarkt Enge-Sande (mm) – In der Grundschule findet am Sonntag, 9. September von 14 bis 16 Uhr wieder der beliebte Baby- und Kinderflohmarkt statt. Als besonderes Highlight gibt es Kinderschminken und bei gutem Wetter Ponyreiten. Anmeldungen nimmt Janina Martensen unter Mobil 0157 81552794 telefonisch oder per SMS oder Whats- App entgegen. Finissage Ausstellung Ladelund (mm) – Am Sonnabend, 1. September, findet um 15 Uhr eine Finissage der Sonderausstellung „Christliche Frauen im Konzentrationslager 1939-1945“ in der KZ- Gedenk- und Begegnungsstätte statt. Unter anderem wird Jan van Ommen den Abschlussvortrag „Eine Bibel im KZ“ vortragen. Es geht um eine Christin, die von ihren Erfahrungen in den KZs Vught, Ravensbrück und Dachau berichtet. Aus der Region 10.000 Einwohner in Niebüll - Ein Grund zum freuen Niebüll (mm) – Das im Jahre 1436 urkundlich erstmals erwähnte Niebüll hatte bis Ende des 19.Jahruhunderts einen eher dörflichen Charakter. Mit dem Bau der Marschbahn 1887 veränderte sich das Ortsbild langsam und es wurden Häuser mit städtischem Charakter gebaut. Seit 1927 die Eisenbahnstrecke gebaut wurde gilt Niebüll als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ist bekannt als das Tor zu den nordfriesischen Inseln und Halligen. Niebülls Stadtbild präsentiert sich jung, lebendig und weltoffen. 75 unterschiedliche Nationen haben in Niebüll ihre Heimat gefunden. Darunter auch Einwohner 9.999, Emanuel Osei Boakye. Er ist vor 15 Monaten aufgrund der Arbeit von Hamburg hierher gezogen und hat es nicht bereut. Paul Kofi Kunaki Azikploku ist Einwohner 10.000, zugezogen von der Insel Sylt. Einwohnerin 10.001 ist Ioana-Florina Cioloca aus Rumänien. Sie kam vor fünf Jahren der Liebe wegen in den Luftkurort Niebüll. Aus dem damaligen Freund ist ihr Ehemann geworden. Bürgermeister Wilfried Südtondern - 29. August 2018 - Seite 8 Bockholt und Bürgervorsteher Uwe Christiansen hießen die zwei Anwesenden sehr herzlich willkommen und überreichten im persönlichen Gespräch kleine Präsente. „Diese Einwohner sind ein Symbol für das stetige Wachstum unserer Stadt“ freut sich Bürgermeister Bockholt. Foto: Timmermann
Aus der Region B - 29. August 2018 Kinopp der Woche Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt – besonders im (klein-)kriminellen, rauen Berliner Straßenmilieu. Ein vermeintlich noch so ausgeklügelter Plan bedeutet nichts inmitten eines Ereignisstrudels aus dubiosen Zufällen, grotesken Ereignissen, eigensinnigen Charakteren und falscher Loyalität. Mit Asphaltgorillas erfindet sich Regisseur Detlev Buck (Die Vermessung der Welt, Bibi und Tina) einmal mehr neu: nach sozialkritischen Dramen, kommerziellen Erfolgen sowie Kinderfilmen Stefanie Giesinger, sowie mit Oktay Özdemir und Stipe Erceg zwei Ikonen zwielichtiger Charaktere. „Ein Film, so divers wie die Stadt. Ey - Anzeige - Berlin, deine Nächte fressen mich auf! Asphaltgorillas“ startet am Donnerstag, 30. August, in der UCI Kinowelt in Flensburg. (Constantin Film) Hallenflohmarkt in Sörupholz Sörup (mm) – Am Sonntag, 9. September von 9 bis 17 Uhr, findet ein Hallenflohmarkt in Sörupholz, Sörupholzer Str. 4, in der Bootshalle statt. Wer dort etwas verkaufen möchte, kann sich bis zum 5. September bei Ute Kubillus anmelden (04635 1677, AB). Standgebühren betragen 5 Euro für einen 3m-langen Tapeziertisch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. geht es mit diesem rasanten Ganovenfilm jetzt auf die Straßen Berlins. Buck inszeniert das absurde Geschehen mit pointierten Dialogen, viel Tempo und raffinierten Stilmitteln. Es gelingt ihm dabei, die miteinander verwobenen Schicksale verschiedenster, teils kurioser Persönlichkeiten mit Scharfsinn und Ironie zu beleuchten und ganz nebenbei eine berührende Geschichte über Liebe, Freundschaft und Vertrauen zu erzählen. Ein explosiver Cast, der deutsche Kinogrößen wie Kida Khodr Ramadan und Georg Friedrich mit den jungen Shootingstars Jannis Niewöhner, Ella Rumpf und Samuel Schneider zusammenbringt. Ebenfalls mit von der Partie ist Model und Influencerin 18 Unsere Highlights für 2019 2019 19 OUTDOOR 2019 05. - 07. April 2019 Nordgrill 04. + 05. Mai 2019 Klassiker-Tage S.-H. 18. + 19. Mai 2019 NordBau 2019 11. - 15. September 2019 Holstenhallen Neumünster GmbH Justus-von-Liebig-Straße 2-4 · D-24537 Neumünster Tel.: +49 (0)4321 - 910 0 · Fax: +49 (0)4321 - 910 114 info@holstenhallen.com · www.holstenhallen.com
Laden...
Laden...
Laden...