Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 32 2017

  • Text
  • August
  • Flensburg
  • Husum
  • Leck
  • Sucht
  • Schleswig
  • Haus
  • Hansen
  • Frei
  • Telefon
  • Moinmoin

Südtondern Südtondern - 9. August 2017 - Seite 2 Tgl. 16.00 + 20.15/Fr.+Sa. auch 22.45/Ab 12 J. Der dunkle Turm Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 6 J./5. Wo. Das Pubertier Tgl. 20.00/Fr.+Sa.auch 22.45/Ab 16 J./3.Wo. Baby Driver Tgl. 20.00/4. Wo./Ab 12 J. Valerian Die Stadt der tausend Planeten (3D) Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./3.Wo. Ostwind Aufbruch nach Ora Tgl. 16.00/Sonntag auch 13.30/o.A./2. Wo. KinderKino Emoji – Der Film Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./6. Wo. Ich – einfach unverbesserlich 3 Vorpremiere So. 13.30 Bigfoot Junior Blutspende-Aktion der DRK PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.00/Fr.+Sa. auch 22.45/Ab 12 J. Planet der Affen Survival (3D) Tgl. 20.00/Fr.+Sa.auch 22.45/Ab 12 J./3.Wo. Dunkirk Tgl. 16.00 + 20.00/5. Wo./Ab 12 J. Spider-Man: Homecoming Do. bis So. 20.15/ab 6 J./2. Wo. Alibi.com Nur Montag 20.00/Ab 12 J./18. Wo. Die Hütte Ein Wochenende mit Gott Täglich 16.00/12. Wo./ab 12 J. Pirates of the Caribbean: Salazars Rache Nur So. 13.30/ o.A./12. Wo. Hanni und Nanni Mehr als beste Freunde Mi. 20.00 / Ab 16 J. Sneak Preview Leck (mm) – Die nächste DRK Blutspende Aktion findet am Mittwoch, 16. August, von 16 bis 19.30 Uhr in der Gemeinschaftsschule, Am Süderholz 13, statt. Bitte an den Ausweis denken. Der Kopp & Thomas Verlag mit der beliebten Wochenzeitung MoinMoin sucht Redaktionsmitarbeiter/in auf Honorarbasis für den Raum Südtondern KTV MEDIEN Wenn Sie • gern schreiben • gern fotografieren • fl exibel sind • mobil (Führerschein & PKW) sind Dann bieten wir Ihnen • abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, dynamischen und renommierten Verlagshaus Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie am besten umgehend Ihre Bewerbung an: Georg Graf von Baudissin Verlag Stefan Jonas Flensburger Chaussee 62 25813 Husum jonas@moinmoin.de Wird so das neue Finanzamt aussehen? So soll der Erweiterungsneubau des Finanzamtes Nordfriesland aussehen: Der Siegerentwurf des Architektenbüros Ackermann + Renner Architekten GmbH aus Berlin. Quelle: Architektenbüros Ackermann + Renner Architekten GmbH Husum/NF (hb) – Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) hat für den Erweiterungsneubau für das Finanzamt Nordfriesland in Husum einen offenen zweistufigen Planungswettbewerb durchgeführt, mit dem Ziel, neben dem jetzigen Finanzamt auf dem Parkplatz Danckwerthstraße ein architektonisch anspruchsvolles, zukunftsweisendes Gebäude zu errichten, das sich an seine bauliche Umgebung mit den denkmalgeschützten Häusern Finanzamt und Nissenhaus anpasst. Als Gewinner des Wettbewerbs kürte das Preisgericht das Architekturbüro Ackermann + Renner Architekten GmbH aus Berlin. Die Öffentlichkeit kann die Ergebnisse des Planungswettbewerbs in einer Ausstellung im Finanzamt Husum in der Herzog- Adolf-Straße 18 besichtigen. Die Ausstellung ist bis zum Sie freuen sich über den gelungenen Planungswettbewerb: Frank Eisoldt (Geschäftsführer GMSH), die Architekten Cornelia Renner und Georg Ackermann, Franz-Wilhelm Bürger (Vorsteher des Finanzamtes Nordfriesland) und Sven-Thomas Schmidt-Knäbel (2. stellv. Bürgermeister der Stadt Husum). Foto: Barkmann 21. August 2017 geöffnet, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 16 Uhr. In der ersten Wettbewerbsphase haben 44 Planungsbüros aus Deutschland, Spanien und Großbritannien Entwurfsideen eingebracht, von denen zehn Büros in der zweiten Phase ihre Entwürfe konkretisieren durften. „Viele Arbeitsprozesse in der Finanzverwaltung befinden sich durch die Digitalisierung in einem grundlegenden Wandel. Im Planungswettbewerb haben wir uns systematisch mit der Frage beschäftigt, was das auch Driftet Europa auseinander? Leck (wd) – Über 30 Jahre schon ist die Nordsee Akademie Leck Treff für junge Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus. Auch in diesem Jahr weilen junge Menschen aus Asien, Afrika und Europa zum so genannten „Internationalen Sommerkurs“ an der Akademie. Vierzehn junge Menschen haben eine teils beschwerliche Reise auf sich genommen, um an diesem beliebten und in bestimmten Kreisen weit über Leck hinaus bekannten Kurs im Herzen Nordfrieslands besuchen zu können. Die jungen Damen und Herren zwischen 18 und 27 Jahren kommen aus Marokko, Russland, Usbekistan, baulich für das Finanzamt der Zukunft bedeutet“, sagte GMSH-Geschäftsführer Frank Eisoldt bei der Ausstellungseröffnung. Neben diesem Aspekt war ein zentrales Kriterium, wie das neue Gebäude architektonisch mit dem denkmalgeschützten Altbau des Finanzamtes und dem Nissenhaus korrespondiert. Im Erweiterungsneubau sollen 98 Arbeitsplätze auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 1.700 Quadratmetern entstehen. Das gesamte Gebäude wird barrierefrei und soll nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) mit einem Siegel in Silber ausgezeichnet werden. „Der Neubau stellt einen wichtigen Schritt zur geplanten Konzentration des Finanzamtes Nordfriesland dar, durch den vier Anmietungen aufgegeben werden können“, erklärte Franz- Der internationale Sommerkurs der Nordsee Akademie besuchte kürzlich das Rathaus der Gemeinde Leck. Foto: Dix Shantyabend in Dagebüll Dagebüll (mm) – Am Mittwoch, 9. August, lädt der Fremdenverkehrsverein zu einem Shanty-Abend ein. Ab 19.30 Uhr singt der Shantychor „Hornblower“ Lieder vun de Waterkant im ehemaligen Parkhaus Schmidt, Badedeich 3. Der Eintritt ist frei. Peter und der Wolf Puppenspiel Klanxbüll (mm) – Am Dienstag, 15. August, spielt das August Theater das musikalische Stück Peter und der Wolf. Es ist ein Puppentheater für die ganze Familie mit Kinder ab 4 bis 10 Jahren. Einlass ist um 14.30 Uhr. Kartenvorverkauf hat begonnen Risum-Lindholm (mm) – Der Kartenvorverkauf für die Theatergruppe „De Plattdütschen“ im Andersen-Hüs hat begonnen. Die Karten gibt es bei der Bäckerpost, Risum-Lindholm, Bücherstube Leu in Niebüll und im Andersen-Hüs in Klockries. Ferienprogramm in Achtrup Achtrup (mm) – Im Rahmen des Ferienprogramms in Achtrup steht steht am Donnerstag, 31. August, von 10 bis 16 Uhr „Kochen mit Inge bei der Feuerwehr“ mit dem Dorfverschönerungsverein auf dem ProgrammAnmeldungen bei Inge Wagner, Telefon 4571. Filmclub Leck (mm) – Der Filmclub im Deli-Kino zeigt am Montag, 14. August, den Film „Bob der Streuner“. Der Film beginnt um 19 Uhr. Karten ab sofort an der Kinokasse im Vorverkauf. Litauen und Georgien. Der Schüler Rokas Urbanavicius ist aus Lecks Partnerstadt Birštonas angereist. Leider fehlen auch in diesem Jahr wieder junge Teilnehmer aus Deutschland. Der Kurs vom 31. Juli bis 13. August läuft unter dem Motto „Europa an den Grenzen – auf in die Zukunft“. „Wir haben junge Menschen eingeladen, um den Austausch zwischen diesseits und jenseits der innereuropäischen Grenzen zu stärken, denn Europa driftet seit geraumer Zeit schon wieder merklich auseinander“, erläutert Dr. Ariane Huml, Leiterin der Akademie. Kürzlich weilte der gesamte Kurs zusammen mit Karen Frankenstein, stellvertretende Leiterin der Einrichtung und der Kursleiterin Dr. Herle Forbrich im Rathaus der Gemeinde Leck. Hier stellte Bürgermeister Andreas Deidert in einem gut einstündigen Vortrag „Land und Leute“ vor und stellte sich anschließend den Fragen der interessierten Kurteilnehmerinnen und – teilnehmern. A7. Top Angebot Montag bis Freitag (außer Feiertage) 2 Pizzen groß (Ø 30 cm) mit 3 Belägen nach Wahl F1. Familien Pizza 45 x 32 cm mit 4 Belägen nach Wahl, 1 gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 17, 50 Bahnhofstr. 11 25917 Leck SELBST- ABHOLER 10% Rabatt 16, 00 auf alle Pizzen außer Angebote ab 15,- € Bestellwert PP2. Party Pizza 60 x 40 cm mit 3 Belägen nach Wahl, 1 gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 22, 00 Sommerliche Yoga-Woche Leck (mm) – Die Nordsee Akademie bietet vom 20. bis 27. August eine sommerliche Yoga-Woche an. In dieser Woche kann man den Alltag komplett hinter sich lassen, tief durchatmen und zur Ruhe kommen. Die Woche ist sowohl für Yoga-Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs wird auch als Präventionskurs angeboten. Nähere Infos und Anmeldung bei der Nordsee Akademie Leck, Telefon 04662 87050 oder info@ nordsee-akademie.de. Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Allgemeiner Bereitschaftsdienst fi ndet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117

Südtondern Südtondern -9.August 2017 -Seite 3 „Polkageist“ im Charlottehof Klanxbüll (mm)–Nachdem die Berliner Band „Polkageist“ letztes Jahr die Zuschauer begeisterte sind sie dieses Jahr auch wieder da. Am Mittwoch, 16. August, wollen sie ihr Publikum wieder zum Toben bringen. Inspiriert von den Klängen des Balkans, Ska und dem guten alten PunkRock haben sie ihren eigenen Sound gefunden. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Die Karten gibt es nur an der Abendkasse. Bronzeabzeichen Niebüll (mm) –ImRahmen des „Heimspielsommers in Niebüll“ findet am Freitag, 11. August, an der Wehle das Stand-Up-Paddeln mit dem Haus der Jugend und „Paddle und Fins“ statt. Fast ein Dutzend SUPs stehen zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollten ein Bronze-Schwimmabzeichen haben. Im Hallenbad kann man am Mittwoch, 9. August und Donnerstag, 10. August von 15 bis 16.30 Uhr sein Bronzeabzeichen machen. Gitarre lernen Achtrup (mm) –Der Ortskulturring (OKR) Achtrup bietet ab September Gitarrenunterricht für Anfänger an. Zehn Abende à60Minuten, 4bis 8Teilnehmer. Jeder, der schon immer mal Gitarre spielen wollte, ist herzlich willkommen. In diesem Kurs lernt ihr, Songs mit einfachen Akkorden auf derGitarre zu begleiten. Eine eigene Gitarre ist mitzubringen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn: Mittwoch, 20. September, in der Grundschule in Achtrup, von 18 bis 19 Uhr Kurs für Jugendliche, und von 19.15 bis 20.15 Uhr Kurs für Erwachsene. Kursleitung: B. Karstens. Kostenbeitrag 45 Euro. Anmeldung und weitere Infos unter Telefon 04662 70511 oder unter okrachtrup@ymail.com . Kult am Hülltoft Tief Neukirchen (mm) –Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern erlebten am vergangenen Wochenende ein Festival der Extraklasse. Zum dritten Mal fand das „Skandaløs“ Festival am Hülltoft Tief statt. Weitere Bilder unter www.moinmoin.de Bis ins letzte Detail hatte das Veranstalter-Team um Karsten Bahnsen für einen reibungslosen, perfekten Ablauf des zweieinhalbtägigen Programms gesorgt. Und das konnte sich absolut sehen lassen. Auf insgesamt fünf Bühnen präsentierten junge Künstler und Bands Live-Musik vom Allerfeinsten. Kunst, Kultur, Akrobatik, Workshops, spannende Diskussionen und Vorträge zu aktuellen Themen wie: Bedingungsloses Grundeinkommen, Nachhaltigkeit, Transformation, Umwelt und Rechtsextremismus waren nur einige der Schwerpunktthemen. Dank der bewährten, strengen Sicherheitsbedingungen genossen die Besucher entspannt und bester Stimmung das tolle Festival. Da störte es auch nicht, daß sich das Wetter von der typischen, nordfriesischen Seite zeigte. Stürmischer Wind und gelegentliche Regenschauer hielten die Besucher nicht davon ab, die Musik in der einzigartigen Landschaft Nordfrieslands und unter dem weiten Nolde-Himmel zu genießen. Die gesamte Stimmung auf dem Festival-Gelände vermittelte den älteren Besuchern eine Art Woodstock- Atmosphäre aus dem Jahr 1969. Das vogelfreie Skandaløs Festival in Frieden und Freiheit endete in der Nacht zum Sonntag und konnte wieder einmal als äußerst gelungen betrachtet werden. Foto: Eckert Flensburg – Unsere drei Freunde von FlensFitness sind zwar derzeit im (wohlverdienten) Urlaub, aber trotzdem geht es natürlich weiter mit „Fit mit Moin- Moin“. Schließlich kann man die Übungen überall auf der ganzen Welt machen –egal ob im Hotel, am Strand oder im Park. Diese Woche zeigen uns Lukas und Maggie im neuesten Video auf www. moinmoin.de/Marktplatz den so genanten „Mountain Climber“, auch Bergsteiger genannt. Da kommt doch gleich das richtige Urlaubsfeeling auf! Wie gehabt gibt es wieder Entenverkauf erfolgreich gestartet Bergsteigen auch im Flachland Sie kauften während der Augarten-Party Enten für das 11. Lecker Entenrennen: (v.l.) Andreas Deidert, Sabine Detert und Peter Erichsen, hier mit Mitgliedern des Vorstandes im Freundeskreis. Foto: Dix Leck (wd) –Das Wetter schlug Kariolen im Augarten, wo DJ Thorsten alias Thorsten Homann zur Schlagernacht kräftig einheizte. Es war sein Verdienst, dass die Stimmung trotz des Wetters prächtig war und immer wieder fröhliche Menschen die Tanzfläche bevölkerten. Der Bürgerfestverein hatte zur 3. Augarten-Party dieses Jahres eingeladen, doch für die vielen Helfer um Ingo Ehlers war der Abend ob des unbeständigen Wetters eine absolute Zitterpartie. Vom Wetter ließ sich der Vorstand des „Freundeskreis der evangelischen Kindergärten Leck e.V.“ jedoch nicht abhalten. Bei diesen engagierten Damen und Herren ist es Tradition, zum offiziellen Verkaufsbeginn der Enten für das am 3. September stattfindende Entenrennen die ersten Enten im Augarten zu verkaufen. Zum Verkaufsstart gehört ebenfalls, dass prominente Lecker bestimmte Enten kaufen. Leck´s Bürgermeister Andreas Deidert erstand die erste Ente, für die 11. Ente legte Peter Erichsen, „Vater“ aller Enten, Geld auf den Tresen und Besitzerin der 100. Ente wurde Bürgervorsteherin Sabine Detert. 1.550 Enten sollen am Sonntag, 3. September, um 14 Uhr an den Start gehen. eine leichtere Beginner- Variante an der (Park-) Bank und eine zweite Variante auf dem Boden. Der Körper befindet sich in der Liegestützposition –und schon kann es losgehen. Viel Spaß! Hier geht es direkt zum dritten Video: Text/Foto: Philippsen Angeln mit Jugendlichen Niebüll (mm) –ImRahmen des „Heimspielsommers in Niebüll“ bietet der Angelverein Niebüll e.V. von 1884 ein Angeln für Jugendliche an. Es findet am Sonntag, 20. August, 11 Uhr, an der „Kleinen Wehle“ und „Badewehle“ statt. Anmeldungen über Internet www.av-niebuell.de. 8.220.- € Abholpreis Abholpreis 6.990,- € Mehrpreis Geschirrspüler Viva Kühlschrank A + VVIR2420 • Zanker Backofen AKOB10301XB •Zanker Kochfeld KEV6340XXK • Zanker Kaminhaube ZKC9239X •Edelstahlspüle Pyramis 78 cm Aktionspreis 15% auf jede neu geplante Küche Küchen Hansen GmbH &Co. KG 25821 Bredstedt ·Osterstraße 29 ·Tel. 04671/930089 24963 Tarp ·Bahnhofstraße 2a ·Tel. 04638/7608 Unsere Leser ... Ihre Wähler! ... für eine erfolgreiche Werbung zum Direktmandat bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 Unsere Medienberater sind gerne für Sie da: 2.950.- € Telefon: 0461 588-0 ktv-verlag@moinmoin.de 2.490,- € Mehrpreis Geschirrspüler Zanker Kühlschrank h KBA15011SB • Viva Einbauherd VVH21A3150 • Viva Kochfeld VVK16R04E0 • Faber Kaminhaube Value PB42LXA60 •Edelstahlspüle Pyramis 78 cm online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung

MoinMoin

© MoinMoin 2017