Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 29 2017

  • Text
  • Juli
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Klima
  • Haus
  • Leck
  • Telefon
  • Opel
  • Benzin
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- C-Südtondern -19. Juli 2017 -Seite 8 Tagder offenenTür NEU! Blockhaussauna ERLEBNISBAD LECK Wir gratulieren zur neuen Blocksauna und den Ruheräumen. Reich &Sohn Stahl- und Metallbau Inh. Jürgen-H. Petersen Telefon 04662-24 06 Mühlenberg4c•25917 Leck Telefax 04662-649 Wir wünschen viel Spaß und Freude! Adolf Sörensen Baugeschäft GmbH Inh.: Bernd-Uwe Jessen Maurer- und Fliesenarbeiten 25917 Leck ·Industriestraße 5a Tel. 04662/2213 Nicht nur am „Tag der offenen Tür“ zu bewundern: Der wunderschöne Außenbereich spricht für sich: Hier kann man die Seele baumeln lassen und entspannen. Fotos: Privat /Dix So einfach geht Entspannung! • 90-m-Riesenrutsche • Whirlpool • Kleinsaunen • Solarien • Außensaunen • Dampfbad • Ruhebereiche • Kinder-Erlebniswelt Montag 06:30-08:30 +11:00-22:00 Uhr Dienstag 11:00-22:00Uhr Mittwoch 06:30-08:30+10:00-22:00Uhr Donnerstag &Freitag 06:30-22:00Uhr Wochen-&Feiertage 10:00-18:00Uhr Am Stadion 3 • 25917 Leck • Telefon (04662) 2310 Pferdefenne 9 | 25917 Leck | Deutschland Telefon: 04662-775 71 70 | E-Mail: hoffmanns2@gmx.de Viel Spaß undFreudeinder NEUENBlockhaus-Sauna. IhrMoinMoin-Team Leck (mm) –Die Arbeiten zur Erweiterung des Saunaund Wellnessbereiches des Erlebnisbades Leck stehen vor dem Abschluss. Am Sonnabend, 22. Juli, lädt das Erlebnisbad zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10 bis 15 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, die neue Blockhaus-Sauna mit den neu geschaffenen zwei großen Ruheräumen und dem schönen Saunagarten mit neuem Tauchbecken zu erkunden. Für den kleinen Hunger steht das Bistro hoffmann’s mit Snacks bereit. Auch im Well-Gym und Reha- und Sportzentrum haben die Besucher an diesem Tag die Gelegenheit, alles ganz genau zu erkunden. Ab 19 Uhr laden dann der Förderverein, das Erlebnisbad und das Bistro hoffmann’s zu einer Sauna- Eröffnungsnacht ein. Zum Schnupperpreis von 10 Euro kann die Sauna genutzt werden. Der Förderverein sorgt gemeinsam mit dem hoffmann’s für das leibliche Wohl und hält leckere Getränke bereit. Saunabereich doppelt so groß wie vorher Die neue Blockhaus-Sauna ist mit fast 30 qm doppelt so groß wie die vorhandene Sauna. Bei einer Temperatur von 90 Grad kommen die Besucher ordentlich ins Schwitzen. Wer es nicht ganz so heiß mag, kann in Zukunft die bisherige Sauna nutzen, die jetzt mit einer Temperatur von 60 Grad betrieben wird. Und zur Abkühlung geht es anschließend in das neue Tauchbecken. Zwei neue Ruheräume sind entstanden Zwei schöne neue Ruheräume laden nach dem Saunagang zum Ruhen oder Schlafen ein. Im neu geschaffenen Saunagarten kann auf bequemen Liegen entspannt werden. Mit dieser neu geschaffenen Saunawelt rücken das „Wir bringen Sie ins Schwitzen“ sagen die Veranstalter und laden zum „Tag der offenen Tür“ein. Ruhe und Entspannung versprechen die beiden neuen Ruheräume. Reha- und Sportzentrum und das Erlebnisbad Leck noch enger zusammen. Besucher des Sportzentrums können mit ihrem Zugangschip ganz einfach in den Saunabereich wechseln. Umgekehrt ist es den Erlebnisbad-Besuchern genauso möglich, in den Sportbereich zu wechseln. Attraktive Angebote laden hier zum Sport ein. Mal einen Schritt runterfahren –hier bleibt die Hektik draußen! IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Ulrike Reichel-Christophersen Tel. 0461 588205 Fax04615889205 reichel-christophersen@moinmoin.de ...was lange währt, wird ganz hervorragend... Der Förderverein Erlebnisbad Leck e.V. gratuliert ganz herzlich zur neuen Sauna und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Team des Erlebnisbades,dem Reha Zentrum und dem hoffmann's. Insbesondere freuen wir uns auf die kommenden langen Saunanächte in den neuen Räumen, die wir wie gewohnt kulinarisch begleiten werden. Alles Liebe und viel Erfolg wünscht der Förderverein Erlebnisbad Leck e.V. Am Sonnabend von 10 bis 15 Uhr ist „Tag der offenen Tür“. Neubau -Ausbau -Umbau -Dachsanierung 25920 Risum-Lindholm ·Kornkuugswäi 70 b Tel. 04661/6144 ·Fax 6145 info@hasselbrink-zimmerei.de www.hasselbrink-zimmerei.de Wirwünschen viel Freude in der Sauna und eine entspannte Zeit.

Aus der Geschäftswelt Südtondern -19. Juli 2017 -Seite 9 Unterricht ganz praxisnah Niebüll (wd) –Ungewöhnlichen Besuch hatte kürzlich bauXpert Christiansen in Niebülls Bahnhofstraße 32. Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftskurses der 9. Klasse der Gemeinschaftsschule Niebüll hatten sich zuvor mit dem Aufbau und den Zielen, der Rechtsform, den Produkten und Dienstleistungen sowie den Maschinen und Werkzeugen eines Unternehmens beschäftigt. Dieses Wissen galt es im Rahmen einer Betriebsbesichtigung zu vertiefen. Andreas Martensen, einer von drei Geschäftsführern bei bauXpert Christiansen, führte durch das Unternehmen und stellte sich den Fragen der wissbegierigen Schüler. Schon seit Beginn des Jahres arbeitet die Gemeinschaftsschule mit dem Handelsund Gewerbeverein (HGV) Niebüll zusammen, um den Praxisbezug der Unterrichtsinhalte herstellen zu können. Die Kooperationsvereinbarung zu diesem stark Praxis orientierten Unterricht wurde am Rande der Betriebsbesichtigung unterzeichnet. Dabei geht es um die regionale Fachberatung Schule-Betrieb bei den IHKs als Projekt im Rahmen der „Landespartnerschaft Schule-Wirtschaft“ mit Beteiligung der Kammern, der Landesregierung, dem Unternehmensverband Nord sowie der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit. Andreas Martensen von bauXpert Christiansen führte durch das Unternehmen im Beisein der stellvertretenden Schulleiterin Nicole Ketelsen. Foto: Privat „Mit der Unterstützung der regionalen Fachberatung vor Ort soll die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der regionalen Wirtschaft weiter ausgebaut werden“, erläuterte Therese Seeck von der IHK Flensburg. Ziele der Landespartnerschaft seien die Stärkung der Ausbildungs- und Studierfähigkeit von Schülerinnen und Schülern sowie die Verbesserung des Übergangs von der Schule in die passende Ausbildung beziehungsweise das Studium durch eine praxisnahe Berufsorientierung. Kräuter- Workshop Niebüll (mm) –Der Kneipp-Verein Südtondern bietet am Dienstag, 25. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr einen Kräuterworkshop mit unterschiedlichen Themen an, zum Beispiel Oele, Salze, Creme (Natur-Kosmetika), Marmelade/Brotaufstrich. Er findet im Kneippschen- Kräutergarten an der Jugendherberge statt. Anmeldungen montags SMS 0177 8851889 oder Telefon 04661 3416 AB. Sommerliche Yoga-Woche Leck (mm) –Die Nordsee Akademie bietet vom 20. bis 27. August eine Yoga- Woche an. In dieser Woche kann man den Alltag hinter sich lassen, tief durchatmen und zur Ruhe kommen. Die Woche ist sowohl für Yoga-Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs wird auch als Präventionskurs angeboten. Infos unter Telefon 04662 87050 oder info@nordseeakademie.de . Weiterbildungsberatung in Niebüll Niebüll (mm) –Englisch auffrischen, Rechnen mit Excel oder eine Heilpraktiker-Ausbildung beginnen –unter bestimmten Voraussetzungen wird eine berufliche Weiterbildung sogar staatlich gefördert, zum Beispiel mit der Bildungsprämie. Fragen dazu, wo man Förderung beantragen kann oder wie man einen geeigneten Kurs findet, beantwortet Christina König vom NordNetz Bildung kostenfrei und anbieterneutral. Ihr nächster Beratungstermin in Niebüll findet am Mittwoch, 30. August, zwischen 9.30 und 13 Uhr im Nordfriesischen Innovations-Center NIC, Schmiedestraße 11 statt. Zur genauen Terminabsprache bittet Christina König um telefonische Anmeldung bis 23. August unter 04841 6685-26. Gerne können auch Termine in Husum oder Garding vereinbart werden. Das NordNetz Bildung ist ein Zusammenschluss von Weiterbildungsanbietern aus dem nördlichen Schleswig-Holstein und ein Projekt der Wirtschaftsförderung Nordfriesland. Die Beratungsstelle gehört zum landesweiten Beratungsnetzwerk Weiterbildung, das vom Land Schleswig-Holstein gefördert wird. Ellas –Buntes Grillfest mit Scheckübergabe Eine Kugel Eis gibt’s am Freitag kostenlos bei Petra Michaelsen, wenn man das Zeugnis dabei hat. Foto: Dix Zeugnis zeigen, Eis genießen Niebüll (wd) –ImJahr 2012 übernahm Petra Michaelsen in Niebüll direkt am Rathausmarkt eine Filiale von Janny‘s Eis. Außer im Januar hat sie täglich geöffnet, jetzt im Sommer sogar von 10 bis 21 Uhr. 27 Sitzplätze innen und bis zu 46 Plätze außen laden ein zum Schlemmen der leckeren Eissorten. Die 140 Shops von Janny‘s Eis machen in diesen Tagen mit einer ganz besonderen Aktion auf sich aufmerksam: „Je nach Bundesland, aber bei uns am kommenden 1 Kugel GRATIS! –ZEUGNIS MITBRINGEN – Freitag, 21. Juli 2017: Zeugnis-Eis! 1Kugel gratis! Freitag, 21. Juli, servieren wir allen Schülerinnen und Schülern ab 10 Uhr eine kostenlose Kugel Eis im Becher oder in der Waffel, wenn man uns das Zeugnis zeigt“, so Petra Michaelsen. „Dabei sind die Noten völlig unerheblich“, meint sie lachend. „Das mache ich gern als Belohnung für ein gerade überstandenes langes Schuljahr. Außerdem möchten ich und meine Mitarbeiterinnen mit diesem Eis den Start in schöne Ferien versüßen!“ Mo.-Sa. 10-21 Uhr So. 11-21 Uhr Hauptstr. 47·Niebüll Hmm! Hmm! Lecker! online: www.moinmoin.de Lecker! Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Sechs Fahrzeuge holten Harika Kizilkaya und ihr Mitarbeiter Serbest Kashani vom Klixbüller Pizzaservice „Royal Pizza“ im Autohaus Kornkoog ab, vertreten durch Markus Pudschun (l.) und Verkaufsberater Stefan Bähr (r.). Foto: Dix Sechs VW up! für Royal Pizza Niebüll (wd) –Eine ganz besondere Fahrzeugübergabe fand kürzlich in den Räumlichkeiten des Autohauses Kornkoog statt. Stefan Bähr, Verkaufsberater in dem Autohaus in der Bahnhofstraße 28 in Niebüll, hatte gleich sechs Fahrzeuge des Modells VW up! in einer sauberen Reihe aufstellen lassen, denn alle sechs Fahrzeuge gehören zukünftig zum Fuhrpark der Royal Pizza in Klixbüll, Hauptstraße 2. „Wir freuen uns sehr, denn jetzt werden unsere Pizzen in einheitlichen und neuen Firmenfahrzeugen verteilt“, so Harika Kizilkaya, Inhaberin des im August 2015 eröffneten Pizzaservices. Deren Köstlichkeiten werden nicht nur ausgeliefert. Man kann vor Ort speisen oder die Bestellung abholen und bekommt dann einen Preisnachlass auf eine Standardpizza. Bestellungen sind leicht online möglich. Auf der Homepage sind die umfangreiche Speisekarte und die Lieferbedingungen einsehbar. Die sechs VW up! in der Farbe „deep black“ wurden inklusive Wartungsvertrag vom Autohaus Kornkoog geliefert, das zusammen mit der Filiale Föhr 57 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer ist Markus Pudschun. Bredstedt (mb) –Anfang April feierte „Ellas –Schmeck die Sonne“ mit einem grandiosen Frühlingsfest das 25-jährige Firmenbestehen. Gründer und Firmenchef Toni Celjak (r.) stellte damals den „Lauf um Schleswig- Holstein“ als Benefiztour vor, der im Juni beginnen sollte, und dessen Erlös dem Wilhelminen-Hospiz in Niebüll sowie dem Flensburger Katharinenhospiz am Park zukommensollte. Am Sonnabend, 22. Juli, erfolgt nun die Spendenübergabe im Rahmen eines Sommer- Grillfestes im Rosenburger Weg 29, Bredstedt. Von 10 bis 17 Uhr findet diese zweite Feier zum Betriebs- Jubiläum statt, zu der Familie Celjak bei „urlaubshafter Stimmung alle Feinschmecker und Sonnenanbeter“ einlädt. Neben Leckerem vom Grill gibt es natürlich das ganze Sortiment an mediterranen Köstlichkeiten, welches der Bredstedter Firma so großen Erfolg gebracht hat. Ein Begrüßungsgetränk gehört ebenso zum Programm wie Musik von dem Sankt Peteraner Reiner Wieben. Um 13 Uhr werden die Spendenschecks an die Vertreter der beiden Hospize überreicht. Soviel sei schon verraten: Der gespendete Betrag ist tatsächlich fünfstellig geworden. Die Flensburger Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar (l.) hatte übrigens die Schirmherrschaft über die Benefiztour übernommen. Foto: Privat Viele Angebote und ab 15 Uhr Restloser Ausverkauf! Große Tombola zum Mitmachen - attraktive Preise winken!

MoinMoin

© MoinMoin 2017