-Anzeige- B-Südtondern -19. Juli 2017 -Seite 6 Stedesand: Tagder offenen Tür&neues Einsatzfahrzeug Gratulation zum neuen Einsatzfahrzeug Gratulation zum neuen Einsatzfahrzeug Malereibetrieb Gerd Lützen Broweg 10 ·25920 Stedesand ·Tel. 04662/3546 Fax 04662/70919 ·www.maler-luetzen.de Gratulation zum neuen Einsatzfahrzeug! Sie organisieren den Tag der offenen Tür: (v.l.) Sönke Nissen, Uwe Sönnichsen, Corinna Jessen, Mark Andre Michaelsen, Erik Steensen, Maik Enseleit und Jens Lorenz Steensen in der Fahrertür. Fotos: Dix Wärmepumpen ·Solar- und Brennwerttechnik Heizung ·Haustechnik ·Sanitär ·Badausstellung Gerson GmbH &Co. KG, An der B5 Nr. 22, 25917 Enge-Sande Telefon (0 46 62)88 33-0 • Fax (0 46 62)14 99 • www.gerson-gmbh.de ALLES RUND UMS HAUS WIR GRATULIEREN! Inh. Thomas Petersen Mühlenfenne 7•Stedesand Telefon: 0160 /8433167 •E-Mail: thomasbroweg@web.de Wirgratulieren zum neuen Einsatzfahrzeug! STÄRKER DURCH INNOVATION Inhaber Hauke Asmussen •Ander B5 Nr. 15•25920 Stedesand Tel.: 04662 /89282-0 •Fax -13 Familie Hillmann 25917 Enge-Sande ITel. 04662/4446 (nur) im August: Dienstags geschlossen! Das kleine Haus der guten Speisen Restaurant, Imbiss und Partyservice 11:00 -ca. 22:30 Uhr „Wir freuen uns auf viele Gäste“ Stedesand (wd) –Zum Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Stedesand gehören ein TSF und auch ein TLF 16/25, doch auch im Feuerwehrwesen kennt man natürlich ältere und neuere Modelle einer Baureihe. „Wir haben ein neueres Fahrzeug der gleichen Baureihe erhalten und möchten dies der Bevölkerung im Rahmen eines Tages der offenen Tür vorführen und das Fahrzeug offiziell seiner Bestimmung übergeben“, so der Wehrführer, Oberbrandmeister Uwe Sönnichsen. Dies geschieht am kommenden Sonnabend, 22. Juli. „Wir laden alle ob „Das Rot dieses alten TLF gefiel uns besser, weil es einfach auffälliger ist“, meint Uwe Sönnichsen. groß oder klein ein, sich einen Tag lang die Stedesander Feuerwehr einmal genauer anzusehen“, heißt es in der offiziellen Einladung. Von 11 bis 18 Uhr ist dazu im Rahmen einer Fahrzeug- und Geräteschau ausreichend Gelegenheit. Der offizielle Akt soll gegen 13 Uhr vollzogen werden, während der musikalische Rahmen des Nachmittags ab 15.30 Uhr vom Feuerwehr- musikzug Langenhorn gestaltet wird. Für kurzweilige Unterhaltung der jüngeren Gäste sorgen die Jugendfeuerwehr Osterschnatebüll- Klintum und eine Hüpfburg. Verpflegt werden die Besucherinnen und Besucher aus Das Bundesstraße 14 25917 Enge-Sande Tel. 04662/87300 E-Mail: info@automix.de einem Imbisswagen, und erfrischende Getränke soll es auch geben. Uwe Sönnichsen hat gut 50 aktive Feuerwehrleute in seiner Wehr. Im Vorstand wird er unterstützt von Sönke Nissen (Stellvertreter), Corinna Jessen (Kasse) und Schriftführer Maik Enseleit. Als Gruppenführer fungieren Mark Andre Michaelsen und Erik Steensen, für die Geräte verantwortlich ist Jens Lorenz Steensen. Der Kameradschaftsabend ab 20 Uhr ist gedacht nur für Mitglieder der Feuerwehr und ihre Partner. Wir gratulieren Wir gratulieren! Team Markenqualität plus Service Attraktive Fahrzeuge unter www.automix.de Gratulationzum neuen Lösch-Fahrzeug! IhrMoinMoin-Team [Alt]tag genießen... -Anzeige- Im Kornkoog 25899 Niebüll Ansprechpartner: Tobias Bleil E-Mail: tobias@pflegen-betreuen-nf.de Tel.: 04661-6002283 ·Mobil:0160-4865612 ·Fax:046 61-6075694 Nicht nur für unsere Senioren... bieten wir Ihnen ein RENOVIERUNGS-RUNDUM- SORGLOS PAKET an, damit Sie keine Arbeit und Mühe haben. Funk-Taxi-Neukirchen Z (0 46 64) Kai Christiansen Osterdeich 24 25927 Neukirchen Krankenfahrten aller Kassen Vorbestellungen Schülerfahrten Lotsenfahrten Kurier- und Einkaufsfahrten •Wohnen und Pflege •Kurzzeitpflege •Dementenbetreuung •Palliativ Care 888 Tag und Nacht Hoyerstr. 10–18 ·25899 Niebüll Tel. 04661/676-345 info@stiftung-uhlebuell.de www.stiftung-uhlebuell.de Vorsorge-Lotsin hilft bei Verfügungen Bredstedt/NF (hb) –Absofort steht mit Sabine Rowedder eine neue Vorsorge-Lotsin im Amtsbereich Mittleres Nordfriesland den meist älteren Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Spezialgebiet: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder auch Betreuungsverfügung. Die 57-Jährige hat lange Jahre in Lübeck gelebt bevor es sie über Sylt im Jahre 2015 nach Bredstedt zog. „Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und bringe mich auch sehr gerne ehrenamtlich ein um ihnen zu helfen“, verrät die neue Vorsorge-Lotsin. „Man lernt immer dazu und wird auch im Kopf gefordert, das hält jung.“ Sabine Rowedder hat mehrere Schulungen und auch eine Hospitation absolviert und berät die Hilfesuchenden beim Ausfüllen und Verfassen der Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und auch der Betreuungsverfügungen. Sie ist für den „Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Nordfriesland“ Sie alle freuen sich über das neue Angebot der Vorsorge-Lotsin: Dörte Stöber (Tondern Treff), Patrick Plößer (Geschäftsführer des Vereins für Betreuung und Selbstbestimmung in Nordfriesland), Sabine Rowedder, die neuen Vorsorge-Lotsin, und Margret Werth, die schon seit einiger Zeit das Team im Tondern Treff verstärkt. Foto: Barkmann tätig. Auch wer noch eine ältere Vorsorgeverfügung hat, sollte sich ruhig noch einmal beraten lassen“, verrät sie, „denn die Vordrucke sind inzwischen doch verändert, eventuell neuen Richtlinien angepasst und auf jeden Fall ausführlicher wie früher.“ Sabine Rowedder erreicht man an jedem ersten Dienstag im Monat von 9bis 11 Uhr zu ihrer Sprechstunde in den Räumen des „Tondern Treffs“ in Bredstedt. Da aber diese Sachen ja doch immer sehr persönlich sind, mag ein jeder das natürlich nicht so gerne in öffentlichen Räumen abhandeln und das ist auch kein Problem. Dann wird ein Termin abgemacht und Sabine Rowedder macht einen Hausbesuch. Dort kann alles in Ruhe in den eigenen vier Wänden besprochen werden. Die Vorsorge-Lotsin hält eine Vorsorge-Vollmacht übrigens für überaus wichtig. Es dient zum einen, den eigenen Willen über sein Leben und Sterben festzuhalten, zum anderen aber auch dem Schutz der Angehörigen. Sie müssen, soweit sie überhaupt befugt wären, keine Entscheidungen treffen und man erspart ihnen so die psychische Belastung über diese Entscheidungen. Und mache Entscheidungen für volljährige Personen dürfen weder Eltern noch Kinder treffen. Wer Interesse hat, kann Sabine Rowedder jeden ersten Dienstag im Monat von bis 11 Uhr zu ihrer Srechstunde im „Tondern Treff“ in Bredstedt erreichen, ebenso kann telefonisch der Kontakt über den „Tondern Treff“ unter der Telefonnummer 04671 9432696 hergestellt werden. Weitere Informationen gibt es beim „Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Nordfriesland“ in Husum unter Telefon 04841 4175 (werktags 9bis 11 Uhr).
Laden...
Laden...