Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 28 2019

  • Text
  • Juli
  • Flensburg
  • Sucht
  • Telefon
  • Husum
  • Leck
  • Kaufe
  • Kleinanzeigen
  • Frei
  • Schleswig
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Südtondern -10. Juli 2019 -Seite 4 5. NiebüllerMuschelfest Natürlich mit 6d-temp -zum Mitnehmen! VW T-Cross -Sondermodell „1st Edition“ EU-Neuwagen mit aktueller Tageszulassung Sie sparen ca. €6.130,- auf den empfohlenen Preis! 85 kW (116 PS), Schaltgetriebe, 4/5-Türer, Winterpaket, Licht- u. Sichtpaket, Connectivity Paket, Fernlichtassist., Spurhalteassist., Einparkhilfe, ACC, LED-Scheinw., Privacy-Verglasung, Nebelscheinw., Radio m. MP3, Navi, Digit. Radioempfang, Handyvorb. Bluetooth, Beats Soundsystem, MirrorLink, Klimaautom., Sitzheiz., ZV mit Fernbed., Getränkehalter, digit. Kombiinstrument, Multifunkt.- Lederlenkrad, Bordcomputer, Außensp. el. u. beheizt, Traktionskontrolle, ESP, Außentemp.-Anz., ebener Ladeboden, Totwinkelassistent u.v.m. Unser Barpreis: € 22.790,- Farbe: Weiß Kraftstoffverbrauch: l/100 km: innerorts 5,8 /außerorts 4,4 /kombiniert 4,9 / CO 2 119 /Effizienzklasse B GmbH &Co. KG Autohaus Kornkoog Bahnhofstraße 28·25899 Niebüll ·Telefon 04661/9682-0 Viel Vergnügenzum Muschelfest wünscht IhrMoinMoin-Team Niebüll (ge) – Am Freitag, 12. Juli, findet bereits zum fünften Mal das Niebüller Muschelfest statt. Ab 12 Uhr kommen Muschelliebhaber in einem großen Festzelt auf dem Niebüller Rathausplatz auf ihre Kosten. „Nach dem großartigen Erfolg unserer vorherigen Muschelfeste freuen wir uns auf die diesjährige Veranstaltung wieder sehr“, sagen die Veranstalter Peter Ewaldsen (Erzeugerorganisation schleswig-holsteinischer Muschelzüchter e.V.) und Gerhard Neumann (Tourismusverein Niebüll &Umgebung e.V.). Die Muscheln werden hier in der größtmöglichen Frische angeboten: Nach dem Fang liegen sie einen Tagineinem Aufzum Niebüller Muschelfest Meerwasser-Reinigungsbecken und landen am nächsten Tagdirekt auf den Tellern der Muschelfest-Besucher. In den vergangenen Jahren kam es vor, dass Urlauber aus Hessen und aus Bayern begeistert wissen wollten, woher diese hervorragenden Muscheln kommen. „Das liegt an der Frische“, macht Peter Ewaldsen deutlich. „Das beste Produkt Europas, das es an Muscheln gibt“ werde als Delikatesse bis nach Belgien, Holland und Frankreich exportiert –aber das Erlebnis, Am Freitag ab 12 Uhr kommen die Meeres-Köstlichkeiten auf die Teller der zahlreichen Besucher. sie in vollkommener Frische genießen zu können, habe man nur hier vor Ort. Und weil zu einem vernünftigen Muschelessen Weißwein gehört, ist Holger Martensen (Schlemmerkontor Martensen) mit dem passenden Weinangebot dabei. Und wer sich lieber für ein Bier entscheidet, wird bei der erstmalig auf dem Muschelfest vertretenen Südtondern Brauerei fündig. Hier kann auch das neue Sommerbier „Schnutenschlecker“ probiert werden. Wer keine Muscheln mag, kommt beim Speiseangebot der Schlachterei Beier (Currywurst, Pommes und anderes) auf seine Kosten. Kinder können sich in der Hüpfburg, am Bungeetrampolin und an der Sandwiese mit einem Bagger austoben. Ab 13.30 Uhr spielt die Band „ALIKE“, gefolgt vom Niebüller Shanty-Chor um 15.30 Uhr und der Band J.A.W. (bestehend aus den Geschwistern Josie und Aaron Wiggers) ab 17 Uhr. Neben einem guten Wetter (in den letzten Jahren hatte man immer Glück) hofft das Veranstalter-Duo Ewaldsen Frischer als in Niebüll bekommt man die Muscheln nirgendwo. Fotos: Archiv Gerhard Neumann und Neumann auf Gäste mit viel Hunger und guter sommerlicher Laune. Das Muschelfest wird vom HGVNiebüll und von Peter Ewaldsen mit jeweils 500 Euro unterstützt. LUST AUF SCHÖNE SCHUHE Hauptstraße 31-33 ·25899 Niebüll Tel. 04661-8605 ·Walter Schmäl KG www.schuh-schmael.de AUS DER REGION DRK –Ausflug nach Eiderstedt Niebüll (mm) – Der „DRK- Ortsverein Niebüll-Deezbüll“ lädt am Donnerstag, 11. Juli, alle Mitglieder und Freunde zu einem Tagesausflug auf die Halbinsel Eiderstedt ein. Losgehtesum 8Uhr vom ZOB. Infos und Anmeldungen unter der Telefonnummer 04661 5951. Wandernfür Trauernde Leck (mm) –Das „Wilhelminen Hospiz“ bietet am Sonnabend, 20. Juli, das „Wandern für Trauernde“ an. In Begleitung fachlich ausgebildeter Trauerbegleiterinnen geht es in den „Langenberger Forst“ um Kraft zu tanken. Treffpunkt ist um 11 Uhr, Ortsausfahrt Leck, auf dem Parkplatz gegenüber der Straßenmeisterei. Ihre„Moin Moin“ ist bei FACEBOOK –Abonnieren Sie uns! „Krocki“ verteilt Bambus-Zahnbürsten Niebüll (wd) –Über einen besonderen Besuch freuten sich kürzlich die Kinder im Regelkindergarten „Rappelkiste“der Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll GmbH (LENI). Neben Melanie Volquardsen mit ihrer Handpuppe „Krocki“ vom Verein Zahngesundheit NF e.V. waren Dr. Simon Rietz von der Aktiv- Region Nordfriesland Nord und Stadtmanager Holger Heinke zu Gast. Die AktivRegion hatte mit Fördermitteln der „Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein“ (www. eksh.org) 408 Bambuszahnbürsten besorgt, die in Kindergärten verteilt werden. Die Rappelkiste hatten Krocki und Die Kinder der „Rappelkiste“ hatten Besuch von (v.r.) Melanie Volquardsen mit Krokodil Krocki, Holger Heinke vom Niebüller Stadtmarketing und Dr. Simon Rietz von der AktivRegion Melanie Volquardsen zuvor bereits besucht, und so fieberten die Kinder dem Augenblick entgegen, als Krocki ebenfalls eine Zahnbürste geschenkt bekam. Diese bestehen aus Foto: Dix Bambus, die Borsten sind aus Naturkautschuk gefertigt. Besonders überrascht zeigten sich Holger Heinke und Simon Rietz vom Wissensstand der Kinder.Diese wusstenzum Beispiel, dass Plastik oftmals im Meer landet und die Umwelt zerstört. Und sie hatten auch bereits eine Idee, wie man das besser machen könnte, nämlich mit Zahnbürsten aus Holz. Da staunten die Besucher nicht schlecht, vor allem, als eines der Mädchen noch hinterherschob: „Oder aus Bambus!“ Und genau solche wurden dann verteilt: Kinderzahnbürsten aus Bambus mit weichen Borsten aus Naturkautschuk. Anschließend lernten die Kinder gemeinsam mit dem Krokodil „Krocki“ das richtige Putzen der Zähne,bevor die Zahnbürsten nach dem Mittagessen ausprobiert werden durften.

MoinMoin

© MoinMoin 2017