ANGEBOT DES MONATS: Wand- und Deckenschleifer inkl. Arbeitsschutz-Set 3tlg. €149.- nur €
-Anzeige- Südtondern -12. Juli 2017 -Seite 7 Gesund leben Schwimmen lernen mit Gretel und Ralf Hansen Leck (wd) –„In unserer Aqua-Oase bieten wir neben den therapeutischen Bewegungsübungen diverse weitere Aktivitäten im Wasser an“, so Gretel Hansen, Inhaberin der Massagepraxis Hansen, Osterstraße 33 in Leck. „So führen wir neben den Aqua-Fitness-Kursen mit Musik seit fast 30 Jahren das Babyschwimmen durch.“ Darauf aufbauend folge das Kinderschwimmen als Wassergewöhnung für Kinder von zwei bis fünf Jahren Äußerst liebevoll gestaltet Gretel Hansen das Babyschwimmen im Beisein von Mama oder Papa. Foto: Privat und als Vorbereitung auf die Schwimmkurse ab fünf Jahren, die mit Bobby- und Seepferdchen-Abzeichen ihren Abschluss finden. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, bei Gretel und Ralf Hansen Bronze-, Silberund Gold-Kurse zu besuchen. „In den vergangenen Jahren haben wir über 300 Kindern zum Seepferdchen verholfen. Das jüngste Silber- Mädchen war noch nicht einmal eingeschult, das jüngste Gold-Kind war gerade acht Jahre alt. Unser Motto bei den Kindern heißt: Vertrauen aufbauen, alles langsam angehen lassen und ohne Druck spielerisch den Kindern das Schwimmen vermitteln.“ AOK: Immer schön am Ball bleiben Auf acht Bahnen kann man sich in Leck fit machen oder gesund erhalten. Fit bleiben mit Bowling Leck (wd) –Mit dem landläufigen Irrglauben, dass Bowling nur geeignet sei für fitte junge Leute, räumt das Bowling Paradies in Leck auf. In der Ladestraße 2a gehören 6-jährige Kinder genauso zu den Gästen wie Seniorinnen und Senioren. Bowlingschuhe ab Größe 27 stehen hier im Regal. Außer montags darf man sich hier auf acht Bahnen gern mit der Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika entstandenen Variante des Kegelns vergnügen. Der Fitnessfaktor entsteht unter anderem durch abwechselnde Spiel- und Ruhephasen bei einem Sport, der viele Muskelgruppen des Körpers fordert. Zum Bowling geht man eher mit Freunden, Kollegen oder der Familie, um gesellige Stunden bei bester Laune zu verleben. Auch Poolbillard und Foto: Dix Tischkicker kann man hier spielen oder sich in großer Runde Sportereignisse auf einer großen Leinwand anschauen. Im Obergeschoss werden weiterhin Feiern aller Art für bis zu 80 Personen ausgerichtet. Detaillierte Informationen zum Bowling Paradies Leck sind auf der Homepage www.bowlingparadies-leck.de zu finden. Spaß und Gesundheit bei 32° C Aqua-Fitness-Kurse für alle Altersgruppen Babyschwimmen ab 3Monate Wassergewöhnung für 2bis 5Jahre Bobby und Seepferdchen ab 5Jahre Bronze -Silber -Gold -Kurse Massagepraxis Ralf Hansen Osterstr.33-25917 Leck Tel. 04662-4374 NEUE KURSE ab 28. August 2017 –jetzt anmelden! www.schwimmen-in-leck.de Sommerliche Yoga-Woche Leck (mm) –Die Nordsee Akademie bietet vom 20. bis 27. August eine sommerliche Yoga-Woche an. In dieser Woche kann man den Alltag komplett hinter sich lassen, tief durchatmen und zur Ruhe kommen. Die Woche ist sowohl für Yoga-Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs wird auch als Präventionskurs angeboten. Nähere Infos und Anmeldung bei der Nordsee Akademie Leck, Telefon 04662 87050, oder info@nordsee-akademie.de . LECKER BOWLINGPARADIES UG 25917 Leck ·04662-6990435 ·www.bowlingparadies-leck.de Flensburg (mm) –Etwas für die eigene Gesundheit tun? Eine gute Idee. Am besten gleich starten zu mehr Fitness, Harmonie und Wohlbefinden. Und nach einem gelungenen Start heißt es, dabei bleiben und neue Impulse setzen. Unterstützung dafür gibt es bei der Teilnahme am neuen Kursprogramm „Am Ball bleiben für mehr Gesundheit“ der AOK NORDWEST. Das bietet für das zweite Halbjahr 2017 eine große Auswahl an Kursen für mehr Gesundheit an. Attraktive Kurse geben die Gelegenheit zu mehr Bewegung, Ernährung und Entspannung. Regelmäßige sportliche Betätigung stärkt Haltung, Kraft und Ausdauer und damit die Gesundheit. Foto: AOK/hfr. Neben den bewährten Angeboten wie Aktiv abnehmen, Aquafitness, Sanftes Rückentraining oder Progressive Muskelentspannung gibt es auch wieder einige Neuheiten wie Kraftausdauertraining im Fitness-Studio, die Lebe Balance-App und in Husum und Rendsburg auch der Kurs Lebe Balance. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto ‚gesunderleben‘ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Faszientraining oder Indoor Klettern? Mit diesen Ideen kann man aktiv, bewusst und entspannt leben. Hoch im Kurs bei den Teilnehmern liegen nach wie vor die zahlreichen Internet-Angebote wie „AOK-liveonline: Motivationswunder“ oder „AOK-liveonline: Positiver Umgang mit Stress“. An den AOK-liveonline-Kursen kann man bequem von zu Hause aus teilnehmen und benötigt einen PC mit Internetzugang sowie ein PC-Headset. Alle Angebote sind exklusiv und kostenfrei für AOK- Kunden. Alle AOK-Präventionsangebote werden von qualifizierten Fachkräften geleitet. Das neue Kursprogramm ist ab sofort kostenlos in allen AOK-Kundencentern erhältlich, im Internet unter aok.de/nw abrufbar oder kann angefordert werden bei AOK-Mitarbeiterin Birgit Jendrossek-Rasmussen unter Telefon 0461 867-25355. Anmeldungen zu den AOK- Gesundheitsangeboten sind ab 18.07.2017, 8:30 Uhr telefonisch oder online möglich. Niebüll (mm) –Die neue Leitung der Abteilung Chirurgie und Unfallchirurgie in der Klinik Niebüll bewährt sich: Unter Chefarzt Dr. Rainer Kirchner und dem Chefarztvertreter Dr. Peter Diekstall konnten in den letzten Wochen vier Neuerungen realisiert werden: Dem großen persönlichen Engagement mit hohem Zeiteinsatz ist es zu verdanken, dass Dr. Peter Diekstall jetzt –neben der ärztlichen Zusatzbezeichnung „spezielle orthopädische Chirurgie –auch die Qualifikation „Spezielle Unfallchirurgie“ erworben hat. Diese Kombination können in Deutschland nur rund 250 Spezialisten vorweisen. Das Zertifikat „Spezielle Unfallchirurgie“ wird vergeben für spezielle Kenntnisse in der umfassenden Versorgung von schweroder mehrfachverletzten Patienten mit Durchführung operativer Eingriffe „höherer Schwierigkeitsgrade“ an Körperhöhlen, Wirbelsäule und/oder Gelenken. Die Prüfung gilt als die „fachliche Vereinigung der Disziplinen Unfallchirurgie und Orthopädie“, so Dr. Aus der Region Unfallchirurgie in Niebüll auf gutem Kurs Diekstall. „Diese Zusatzbezeichnung ermöglicht es nun, dass Dr. Peter Diekstall im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen Versorgung von Unfallverletzten die Federführung und Verantwortung übernehmen darf“, erläutert Christian von der Becke, Geschäftsführer des Klinikums Nordfriesland, die Bedeutung dieses Zertifikats. „Wir sind Dr. Diekstall sehr dankbar, dass er sich dieser zeitintensiven Prüfung vor der Ärztekammer gestellt hat.“ Im Klinikum Nordfriesland verfügt neben Dr. Peter Diekstall auch der Chefarzt Dr. Rainer Kirchner über diese Ausbildungskombination. Diese umfassenden Qualifizierungen kommen dabei aber nicht nur den Patienten zugute: Die Abteilungen in Husum und Niebüll werden dadurch auch für junge Ärzte in der Ausbildung attraktiver, so dass das Klinikum leichter Assistenzärzte in den Fächern Unfallchirurgie und Orthopädie finden werden kann. Parallel dazu konnte die Abteilung – gemeinsam mit anderen Bereichen der Klinik –zudem Dr. Peter Diekstall freut sich nicht nur über seine Zusatzqualifikation „Spezielle Unfallchirurgie“ sondern auch über einen neuen „Arthroskopie-Turm“, der bei Gelenkeingriffen eine deutlich bessere Bildqualität bietet. Foto: Privat ihre fachliche Expertise vor einem Prüfgremium erfolgreich darlegen, so dass die Klinik Niebüll erneut zum „Lokalen Traumazentrum“ ernannt wurde. Die Klinik gehört damit dem unter der Führung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein stehenden „Trauma-Netzwerk Schleswig-Holstein“ an –einem Verbund von Unfallkrankenhäusern im nördlichsten Bundesland. Zudem wurde in den letzten Wochen die technische Ausstattung der Abteilung optimiert: Sie hat einen neuen so genannten „Arthroskopie- Turm“ erhalten. In diesem „Turm“ sind die Computer und Bildschirme zusammengefasst, die benötigt werden, um Gelenkoperationen in der so genannten „Minimalinvasiven-Technik“ zu ermöglichen. „Dieses auch „Schlüsselloch-Verfahren“ genannte Operationsprinzip vermeidet unnötig große OP-Schnitte und hilft dem Patienten, schneller wieder gesund zu werden“, so Dr. Diekstall. Der neue Turm bietet den Operateuren eine deutlich verbesserte Bildqualität und damit ein nochmalig verbessertes Ergebnis der Operation. Mit dem neuen „Arthroskopie Turm“ besteht nunmehr die Möglichkeit, neben Eingriffen an den Knie- oder Schultergelenken dieses schonende Verfahren auch an Hüftgelenken einzusetzen. Neu ist zudem, dass Dr. Diekstall in Niebüll jetzt im Rahmen einer so genannten „Ermächtigungs-Ambulanz“ Sprechstunden durchführen kann. Auf Überweisung durch niedergelassene Fachärzte kann er ab sofort Patienten in der Klinik beraten und gegebenenfalls auf eine Operation vorbereiten. Diese neue Sprechstunde ist unter Telefon 04661 15-2211 erreichbar. Kräuter- Workshop Niebüll (mm) –Der Kneipp- Verein Südtondern bietet am 18. Juli von 17 bis 18.30 Uhr einen Kräuterworkshop mit unterschiedlichen Themen, zum Beispiel, Oele, Salze, Cremes (Natur- Kosmetika), Marmelade/ Brotaufstrich an. Er findet im Kneippschen-Kräutergarten an der Jugendherberge statt. Anmeldungen montags SMS 0177 8851889 oder Telefon 04661 3416 AB. Infoabend „Milchvieh“ Leck (mm) –Der Verein landw. Fachschulabsolventen NF bietet seinen Mitgliedern einen Infoabend zum Thema „Milchvieh –Zielstellung hohe Lebensleitung –Anforderungen an das Fütterungsmanagement im geburtsnahen Zeitraum“ an. Die Veranstaltung findet am 17. Juli um 19.30 Uhr auf dem Betrieb Hof Kokkedahl GbR in Leck statt. Referent ist Thomas Engelhard, Zentrum für Tierhaltung und Technik, Iden. Anmeldungen: Telefon 04671 913440. Pflegekurs bei Demenz Husum (pa) –AmDienstag, 25. Juli, startet um 15 Uhr in der Klinik der Pflegekurs bei Demenz für Angehörige der „Familialen Pflege“ im Klinikum Nordfriesland. Den Pflegenden soll dabei Sicherheit im Umgang mit den ihnen Anvertrauten mit praktischen Hilfestellungen und Tipps für den Pflegealltag vermittelt werden. Demenzkurse bieten Wissenswertes zur Demenz mit den verschiedenen Formen und Stadien der Erkrankung. Anmeldungen und nähere Infos unter Telefon 04841 6601841 Flohmarkt im „Bunten Garten“ Fahretoft (mm) –AmSonntag, 16. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr im „Bunten Garten“, Geschenkgalerie Fahretoft, Holländerdeich 34, ein Flohmarkt statt. Die MoinMoin-Redakon istper Mail erreichbar: redakon@nf-palee.de
Laden...
Laden...