Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 26 2017

  • Text
  • Juli
  • Leck
  • Husum
  • Juni
  • Flensburg
  • Sucht
  • Schleswig
  • Telefon
  • Region
  • Sonnabend
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

AUGARTENPARTY IN Leck

AUGARTENPARTY IN Leck -Anzeige- Südtondern -28. Juni 2017 -Seite 4 „einfach lecker“ Erdbeeren zum Selbstpflücken täglich v. 8-12 Uhr und 14-18 Uhr, auch sonntags Hof Schmörholm Urlaubs- und Früchtehof www.hof-schoerholm.de •Leck • Z 04662 / 25 80 Sicher in den Urlaub mit unseren Reifen! Günstige Angebote (Markenhersteller) –fragen Sie uns! Leck: Industriestr.21 gegenüber LIDL Michael Zankl Rudolf-Diesel-Str. 11·Leck ·0171-9444216 Fax 04662-882010 Z 04662 8916785 Viele Neuheiten – frisch von der Trixie-Messe! Bis zu 50% Rabatt auf Teichpflanzen Leck (wd) –Von 20 Uhr bis Mitternacht dürfen sich die hoffentlich zahlreich erscheinenden Gäste bei der 2. Augarten-Party in diesem Jahr auf die Kieler Band „WELL DONE“ freuen. „Die fünf Bandmitglieder rocken den Blues. Nichts für Puristen, die nur dem guten alten Zwölftakter huldigen. Hier wird gerockt, bis die Füße zucken“, ist sich Ingo Ehlers sicher. Er und viele ehrenamtliche Helfer vom Bürgerfestverein Leck laden am kommenden Sonnabend, 1. Juli, ab 19 Uhr in den malerischen Augarten im Herzen der Gemeinde Leck ein. In erster Linie geht es der Band „WELL DONE“ um Spaß: auf und vor der Bühne –und der kommt auf bei eigenen Arrangements, aber natürlich auch beim Covern von alten Klassikern nicht zu kurz. Die ruhige Ballade hat bei „WELL DO- NE“ genauso ihren Platz wie die eigenen Stücke, von denen immer mehr in ihrem Programm auftauchen. Jeder, der gerne tanzt, mitsingt und feiert, wird im Augarten bei freiem Eintritt auf seine Kosten kommen. Neben guter Musik wird wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die ehrenamtlichen Helfer des Bürgerfestvereins bieten wie gewohnt Getränke vom Longdrink-Stand, Bierwagen und Wein-Stand an. In der Zeit von 19 bis 20 Uhr, zur Happy-Hour, werden Bier und Anti-Alkoholisches zu verbilligten Preisen angeboten. „Für die Hungrigen sorgen unsere gastronomischen Anbieter mit Nudelgerichten, Imbissstand und Crepes“ so Ingo Ehlers. Natürlich wird auch das Ordnerpersonal von der Sicherheit Nord wieder vor Ort sein und für einen friedlichen Verlauf der Veranstaltung sorgen. In dem Zusammenhang bittet der Bürgerfestverein auf die Mitnahme von Rucksäcken und großen Taschen zu verzichten. Das Sicherheitspersonal ist angewiesen, wie bei öffentlichen Veranstaltungen üblich, Rucksäcke und Taschen zu kontrollieren! Um also Diskussionen mit dem Ordnerpersonal zu vermeiden, sollte von vornherein auf die Mitnahme verzichtet werden. Gleichzeitig weist der Bürgerfestverein darauf hin, dass die Mitnahme und der Verzehr mitgebrachter Getränke im Veranstaltungsbereich nicht gestattet ist. Der Verein bietet seine Veranstaltung wie immer kostenlos an. Finanziert wird das ganze Drumherum sowie das Bürgerfest allein PATIENTENMOBIL Inh. H. P. Carstensen Ihr freundliches Taxiunternehmen aus Niebüll, Leck &Süderlügum Fahrten zu • ambulanten Behandlungen u. Operationen Abrechnung mit allen Kassen • stationären Behandlungen • Strahlen-/Chemotherapien, Dialyse • Rehakliniken -u.Tageskliniken von den Einnahmen, die die ehrenamtlichen Helfer während der Augarten-Parties durch den Getränkeverkauf erwirtschaften. Foto: Privat Maurerarbeiten ·Reparaturarbeiten ·Fliesenarbeiten Rudolf-Diesel-Str. 10 25917 Leck Telefon: 04662/3612 Fax: 04662/886937 Mobil: 0175/8006982 E-Mail: ebeling-bau@versanet.de 8 008 Heuschnupfen? Wir Wir helfen! helfen! Unser QR-Code für Ihr Smartphone (04661) 008 Niebüll 4 444 1 (04662) 62) 444 (04663) 63) Leck Süderlügum ügum Königlich privilegierte Apotheke Hans-Günter Lund Tradition ·Kompetenz ·Service Markt 1•25917 Leck Tel. 04662/2220•Fax 04662/3054 www.apotheke-leck.de Vortrag über Reinkarnation Niebüll (mm) –ImNaturkundemuseum, Hauptstraße 108, findet am Donnerstag, 29. Juni, der öffentliche Vortrag „Reinkarnation: „Was wir heute darüber wissen können“. statt. Der Vortrag mit der freien Journalistin Corinna Hübener beginnt um 19.30 Uhr. Stadtradeln Niebüll (mm) –Die Stadt Niebüll beteiligt sich vom 3. bis 23. Juli am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima- Bündnis. Die Mitglieder der Stadtvertretung, deren Ausschüsse, Bürgermeister, MitarbeiterInnen der Stadt sowie Bürgerinnen und Bürger, Vereine Organisationen usw. sind eingeladen in Teams drei Wochen lang möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz und für Niebüll zu sammeln. Der offizielle Startschuss fällt am Montag, 3. Juli um 17 Uhr auf dem Rathausplatz. Nach Abschluss der Veranstaltung wird unter allen registrierten TeilnehmerInnen Preise verlost. Anmelden kann man sich noch unter Telefon 04661 601710 oder unter stadtmarketing@ stadt-niebuell.de. Aus der Region Druck von allen Seiten –woist unser Platz? Leck (wd) –Zum Kreisbauerntag hatte kürzlich der Kreisbauernverband Südtondern in die Nordsee Akademie Leck geladen. Wolfgang Stapelfeldt, langjähriger Vorsitzender des Verbandes, begrüßte viele Kolleginnen und Kollegen, aber auch Vertreter der Banken, örtlicher Schulen, mehrere Bürgermeister aus der Region sowie Gäste aus Verwaltung und Politik, darunter allein drei Landtagsabgeordnete. Stapelfeldt ging in seinen eröffnenden Ausführungen auf diverse Themenbereiche ein, die die Landwirtschaft unmittelbar tangieren. Forderungen der Gesellschaft „Die Politik nimmt Einfluss auf eine langfristige Planungssicherheit, was für mich und Berufskollegen zu nicht kalkulierbaren Risiken führt. Forderungen der Gesellschaft an uns Landwirte, ob berechtigt oder nicht, belasten uns. Preiskrisen bei Milch-, Schweinefleischund Rindfleischproduktion haben die Betriebe extrem gefordert und finanziell belastet. Der dramatische Anstieg der Population bei den Ob des guten Wetters mussten Landwirte eher auf ihren Feldern bleiben. Die Veranstaltung war nicht so gut besucht wie in den Vorjahren. Foto: Dix Grau- und Nonnengänsen führen zu Mengeneinbußen beim ersten Grasschnitt von 50 Prozent und mehr. Wir fordern die Politik auf, hier geeignete Maßnahmen zu ergreifen!“ Einen wesentlichen Aspekt, die negative Stimmungsmache vor allem einiger Printmedien, überließ Stapelfeldt Werner Schwarz. Bauern werden gebraucht Der Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein referierte zum Thema „Druck von allen Seiten –wo ist unser Platz“. „Unser Beruf ist einer der Schönsten. Bauern werden gebraucht wie nie zuvor“, meinte Schwarz. Massive Kritik beziehe sich auf negative Umweltauswirkungen und einen nicht ausreichenden Tier- und Naturschutz. Der Bürger wolle ziemlich genau wissen, wie die Landwirte arbeiten. Nachhaltige Landwirtschaft Diesem Anliegen komme man gern nach. „Unser Ziel ist eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Landwirtschaft.“ Weiterhin ermunterte er vor allem junge Landwirte, mit großem Selbstbewusstsein und geradem Rücken durchs Leben zu gehen. „Was wir gut machen, sollten wir öffentlich machen und zeigen. Machen wir etwas noch nicht so gut, dann verändern wir es –gemeinsam!“ Im Verlauf der Veranstaltung, die ob des guten Wetters nicht so gut besucht war wie in den Vorjahren, kamen nicht nur junge Landwirte der HöLa, Bredstedt, auch Klaus Jensen und Astrid Damerow, beide Landtagsabgeordnete (CDU), kamen zu Wort. Wolfgang Stapelfeldt meinte eingangs zur Jamaika-Koalition: „Im Bereich Landwirtschaft sehen wir im Koalitionsvertrag keine positiven Veränderungen, obwohl die CDU Wahlgewinner ist.“ Sommerliche Yoga-Woche Leck (mm) –Die Nordsee Akademie bietet vom 20. bis 27. August eine sommerliche Yoga-Woche an. In dieser Woche kann man den Alltag komplett hinter sich lassen, tief durchatmen und zur Ruhe kommen. Die Woche ist sowohl für Yoga-Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs wird auch als Präventionskurs angeboten. Nähere Infos und Anmeldung bei der Nordsee Akademie Leck, Telefon 04662 87050 oder info@ nordsee-akademie.de. Kinderbibeltag in Niebüll Niebüll (mm) –AmSonnabend, 1. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr der Kinderbibeltag unter dem Motto „Ein Jeder kann kommen!“ statt. Er ist für Kinder im Alter von 6bis 10 Jahren und findet im Haus der Familie, Uhlebüller Straße 22, statt. Um 17.30 Uhr werden alle Familien zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Christuskirche eingeladen. Wer mitmachen möchte kann sich im Kirchenbüro, Telefon 04661 8381 anmelden.

MoinMoin

© MoinMoin 2017