Aus der Geschäftswelt Südtondern - 21. Juni 2017 - Seite 4 Erst Imbiss, jetzt Restaurant Niebüll (he) – Im Jahr 2001 eröffnete Cumhur Urey den Imbiss „Papa`s Döner“ in der Gather Landstrasse 6, in Niebüll. Für das Gebäude stand 2014 eine Grundsanierung an. „Wir wollten unseren Gästen ein schöneres Ambiente schaffen“, erklärt Geschäftsführer Lokman Urey. Das Gebäude wurde komplett umgebaut, am 15. Dezember 2014 als „Papa`s Restaurant“ eröffnet, am 15. März 2017 in „Papa`s Aspendos“ umbenannt und wird mitlerweile als Familienbetrieb geführt. Mit geschmackvollem Interieur, klarer Raumstruktur und mediteranem Flair haben 70 Gäste Platz. Hinzu kommt eine schöne Außenterasse für 24 Gäste. Für alle gibt es ein großes Angebot an griechischen Spezialitäten. Dazu gehören Döner in sämtlichen Variationen, die jedoch nur zum Mittag zwischen 11 und 16 Uhr angeboten werden. Des Weiteren gibt es, unter anderem eine große Auswahl für alle Pizza-Freunde. Das Restaurant bietet einen täglich wechselnden Mittagstisch und ist am Abend in der Zeit von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Täglich wechselnde Coctails vervollständigen das Angebot. „Ab einer Gesellschaft mit vier Personen servieren wir jedem Gast kostenfrei einen Pott Cola Cognac und ab sofort gibt es für die Dauer von zwei Wochen 20 Prozent Nachlass auf das Abendessen“, verspricht Jonny Hentschel, der mit Hasan Demir und Lokman Urey ein kompetentes Team Jonny Hentschel, Lokman Urey und Hasan Demir (v.l.) bieten ihren Gästen eine leckere Auswahl an Speisen an. Foto: Eckert Hunderallye weckte Begeisterung Süderlügum/Westre (wd) – Nach erfolgreicher Tätigkeit in Bosbüll verlegte die Hundetrainerin Mona Paulsen ihre Hundeschule „Chillen auf Hundisch“ (www.monapaulsen.de) mit Wirkung vom 1. Januar dieses Jahres in die Norderstraße 32 in Süderlügum. Mit Ehemann und zwei Söhnen lebt sie dort seit Mai 2017 auf einem Resthof mit ausreichend Gelände für die Hundeausbildung und viel Platz für die Hundepension, die sie ebenfalls betreibt. Mona Paulsen hat eine realistische Einstellung zu Hunden und zum Verhältnis zwischen Mensch und Hund. Ihre Philosophie erläutert sie durchaus nachvollziehbar auf ihrer Homepage. Nach intensiver Vorbereitung bot sie in Kooperation mit Süntja Andersen, Wanrad 4 in Westre, kürzlich gemeinsam mit Lena Carstensen und Chari Petersen eine Hunderallye an. Start und Ziel war der Reitplatz von Süntja Andersen, wo im Vorjahr bereits eine Rallye für Pferd und Reiter stattfand, die am Tag nach der Hunderallye zum zweiten Mal veranstaltet wurde. 25 Teams, bestehend aus dem Hund plus mindestens einer Begleitperson, gingen auf eine Strecke, die sie mehrere Stunden durch Wald und Flur rund um Westre führte. Viele verschiedene Aufgaben waren unterwegs vom Hund, von Frauchen oder Herrchen oder gemeinsam zu lösen. So sollte unter anderem die Begleitperson vorhersagen, welchem von drei Näpfen mit unterschiedlichen Inhalten sich ihr Hund zuwenden würde. An einer weiteren Station galt es, den Hund per Kommando davon abzuhalten, Wurststücke entlang eines Wegstückes aufzunehmen. Für jede gefressene Wurst gab es Punktabzug. Unterwegs waren die Teams mit Rate- oder Geschicklichkeitsspielen gefordert, und der Hund musste seine Unterordnungsfähigkeit unter Beweis stellen. Angelika und Michael Clausen aus Ladelund bildeten mit ihrer 5-jährigen spanischen Wasserhündin eines der 25 Teams, die zu 90 Prozent Monas Hundeschule besuchen. „Wir gehen nicht in Monas Hundeschule, hatten aber von der Rallye gehört. Wir sind absolut begeistert von dem, was hier auf die Beine gestellt wurde“, erzählen die beiden. „Es war kurzweilig, interessant und hat wahnsinnig Spaß gemacht!“ Belohnt wurden die Teilnehmer mit Preisen, die Sponsoren gespendet hatten. „Wir bedanken uns bildet, deren oberste Priorität die Zufriedenheit ihrer Gäste ist. Das Siegerteam „Die coolen 2“ - Heidi Carstens mit „Varis“ und Dennis Roß mit „Snickers“ - mit den Organisatorinnen (v.l.) Lena Carstensen, Chari Petersen, Mona Paulsen und Süntja Andersen. Foto: Dix ganz herzlich bei unseren vielen Sponsoren, ohne die eine Preisverleihung in diesem Umfang nicht möglich gewesen wäre“, betonten Mona Paulsen und ihre drei Mit- Organisatorinnen. Verkehrssicherheitstage bei BabyOne Flensburg (mb/mm) – Auto- Unfälle lassen sich nicht vermeiden, schwerwiegenden Folgen aber kann man vorbeugen. Im Baby-Fachmarkt „Baby1one“ in der Westerallee 153 in Flensburg finden am 23. und 24. Juni bereits die 21. Verkehrssicherheits-Tage statt: hier geben Experten beispielsweise vom ADAC Tipps zum Kindersitzkauf. Mit von der Partie ist auch die Verkehsrwacht Flensburg e.V. Im „Baby1one“-Fachmarkt kann man sich aber auch an jedem anderen Tag umfassend über die Vorteile der verschiedenen Angebote informieren: eine Kompetenzwand zeigt alle positiv getesteten Modelle und listet die wesentlichen Merkmale auf . „Wir helfen gern, verschiedene Sitze einmal im eigenen Auto zur Probe einzubauen“, versichert Fachberater Timo Gelzinnus, „damit das Kind entscheiden kann, ob es sich darin wohlfühlt.“ Alle vorgestellten Modelle können auch gleich mitgenommen werden. Das Team von „BabyOne“ lädt alle Eltern herzlich ein, sich bei den Verkehrssicherheitstagen unverbindlich und umfassend zum Thema beraten zu lassen, am Freitag, den 23. Juln von 10 bis 19 Uhr; am Sonnabend, den 24. Juni in der Zeit von 9:30 bis 16 Uhr. Text/Foto: Bohlen Sie kämpfen für Gerechtigkeit und Frieden: Alexander Klaws reitet als „Old Surehand“ an der Seite von „Winnetou“ Jan Sosniok durch die Kalkberg-Arena. Fotos: Claaßen Winnetou reitet wieder Bad Segeberg (tc) – Jedes Jahr locken die Karl-May- Spiele Hunderttausende von Besuchern an den Kalkberg. In dieser Saison wird vom 24. Juni bis 3. September „Old Surehand“ gezeigt. Zum fünften Mal spielt Jan Sosniok den berühmten Apachenhäuptling Winnetou. An seiner Seite kämpft erstmals Alexander Klaws als Titelfigur Old Surehand, weitere Gaststars sind Mathieu Carrière als fieser General Douglas und Sila Sahin als schöne Comanchin Lea-tshila. Wohin man auch kommt, überall kennen sie seinen Im Zweikampf ahnen Old Surehand (Alexander Klawas) und Apanatschka (Max König) noch nicht, was sie verbindet. Namen: Old Surehand. Noch nie hat man zwischen Ostund Westküste einen besseren Schützen gesehen, noch nie hat sein Schuss das Ziel verfehlt. Doch den jungen Westmann umgibt auch ein großes Geheimnis: Als Old Surehand in die Hände des jungen Comanchenhäuptlings Apanatschka und des diabolischen Medizinmanns Tibo-taka fällt, scheint sein Schicksal besiegelt – doch dann ist Winnetou zur Stelle. Mit ihm macht sich Old Surehand auf den Weg in die eigene Vergangenheit. Aber welches Spiel treiben der zwielichtige General Douglas und der steinalte Old Wabble, der legendäre „König der Cowboys“? Was hat es mit dem geheimnisvollen Reiter auf sich, den sie Kolma Puschi, das Schwarze Auge nennen? Und wird Old Surehand seine große Liebe Lea-tshina in die Arme schließen können? Am Fuße der Rocky Mountains entbrennt ein Kampf, bei dem Winnetou und Old Surehand mit dem Rücken zur Wand stehen … Die Zuschauer erwartet ein actiongeladenes Stück mit einem guten Schuss Humor und einer Prise Romantik. Das Karl-May-Abenteuer ist absolut familientauglich, Aufführungen sind donnerstags bis samstags um 15 und 20 Uhr, sonntags um 15 Uhr. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen. Norderstraße 32 · 25923 Süderlügum Tel. 04663-32 04 855 · Mobil 0170-20 45 869 info@mona-paulsen.de · www.mona-paulsen.de
2. Grünstrom - Event Fr. 23. bis So. 25. Juni 2017 GreenTec Campus · Enge Sande -Anzeige- Südtondern - 21. Juni 2017 - Seite 5 Viele Akteure - ein Ziel: Grüne Energie soll der Region näher gebracht werden. Auch der aus dem Fernsehen bekannte Musiker Björn Paulsen (M.) ist mit dabei. Grüne Energie praktisch erleben Enge-Sande (ak) – Weit über die Grenzen Nordfrieslands hinaus ist der Green TEC Campus bekannt. Von hier aus gingen schon viele Impulse zur Energiewende aus. Grünstrom erfährt neue Welten (vom 23. bis 25. Juni) ist bereits die zweite Veranstaltung ihrer Art. Die Eröffnungsveranstaltung, am kommenden Freitag, 23. Juni, um 10 Uhr, ist eine kosten- und anmeldepflichtige Veranstaltung. Unter www.gruenstrom-event. de oder per E-Mail an info@ reinhard-christiansen.de erfolgt die Anmeldung. Der Im vergangenen Jahr kamen gut 5.000 Besucher auf das Veranstaltungsgelände in Enge-Sande. Foto: Kusserow Schirmherr Dr. Robert Habeck und Zukunftsforscher Lars Thomsen informieren zum aktuellen Stand der E-Mobilität. Carsten Kock, Chefkorrespondent beim Radiosender R.SH, moderiert die Eröffnung und das folgende Grünstromevent. Es finden Fachvorträge namhafter Referenten, eine Ausstellung „Mobilität mit Wasserstoff und Akkubetriebenen Fahrzeugen“ sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm mit unterhaltsamen Höhepunkten statt. Außerdem gibt es Probefahrten mit Elektrofahrzeugen für die „Großen“. Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, elektrischem Karussell und themenbezogenem Puppentheater werden die „Kleinen“ in ihren Bann ziehen. Der nordfriesische Sänger Björn Paulsen wird zu einem „Meet and Greet“ am Sonnabend und Sonntag auf dem Campus erscheinen. Des Weiteren stellt er sein neues Album exklusiv vor. Die 8. Norddeutsche E- Mobil Rallye startet am Sonnabend um 10.30 Uhr in Enge-Sande. Zirka 50 rein elektrische Fahrzeuge absolvieren eine Strecke durch Dänemark, Flensburg und zurück zum Green TEC Foto: Dix Campus. Sonntag gegen 12 bis 14 Uhr werden die E-Mobilisten zurück erwartet. Im Maritimen Trainings Center (MTC) findet eine packende Rettungsübung unter sehr realitätsnahen Bedingungen statt. Das gesamte Programm spricht gleichermaßen Fachleute sowie die interessierte Öffentlichkeit an. Eintritt 3 Euro, Kinder bis 18 Jahre kostenfrei. Veranstalter sind die Energie des Nordens GmbH & Co.KG, die GreenTEC Campus GmbH und die VR Bank eG, Niebüll. Einen erfolgreichen Grünstrom-Event wünscht Ihr Moin Moin und Palette Team RÄUMUNGSVERKAUF wegen Sortimentswechsel! vom 21. Juni bis 1. Juli 2017 3 Sitzer und 2,5 Sitzer statt 1.414 € jetzt € 999,- u Stellmaß 263 x 204 cm u inkl. Sessel (ohne Abbildung) u Bezug dunkelbraun u Füße Eiche u Stellmaß 185 x 285 cm u Bezug Dakota Hasel mit Kontrastnaht u inkl. Rückenverstellung + Klapparmlehne u Stellmaß: 2,5 Sitzer B 200 cm, 3 Sitzer B 216 cm u Bezug grau u Füße schwarz Metall statt 2.073 € jetzt € 1.499,- statt 2.429 € jetzt € 1.898,- u Stellmaß 184 x 349 x 249 cm u inkl. Bettfunktion und Extras u Bezug grau statt 2.618 € jetzt € 1.999,- statt 3.102 € jetzt € 1.899,- u Küche Lacklaminat Alpinweiß u u. a. Bosch Elektrogeräte u Küche grifflos u weiß Hochglanz lackiert u hochwertige Miele Einbaugeräte u Schlafzimmer in Erle Natur teilmassiv u Bett 180 x 200 cm u Kleiderschrank B 288 x H 217 cm u Stellmaß: 325 x 55 x 196 cm u inkl. Beleuchtung u Lack Seidenmatt/Nussbaum statt 6.000 € jetzt € 3.900,- statt 13.400 € jetzt € 8.499,- statt 3.171 € jetzt € 1.899,- CHLAFEN • KOCHEN • WOHNEN • SCHLAFEN • KOCHEN • WOHNEN • SCHLAFEN • KOCHEN • WOHNEN • SCHLAFEN Viele Ausstellungsstücke und Musterküchen bis zu 70% REDUZIERT Geöffnet: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr Samstag 9.00-14.00 Uhr www.moebel-reimann.de Einrichtunghaus Alle Ausstellungsstücke KURZFRISTIG LIEFERBAR LIEFERUNG KOSTENLOS ins Haus Zwischenverkauf vorbehalten, weitere Ausstellungsstücke auch auf unserer Homepage Norderstr. 120-124 Schiffbrücke 63/Kundenparkplätze • 24939 Flensburg • Z 0461-26226
Laden...
Laden...