Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 25 2017

  • Text
  • Juni
  • Flensburg
  • Sucht
  • Husum
  • Fiat
  • Schleswig
  • Kinder
  • Garten
  • Frei
  • Flensburger
  • Moinmoin

Südtondern Südtondern -21. Juni 2017 -Seite 2 Tgl. 16.00+19.45/Fr. +Sa. auch 22.30/Ab 12 J. Transformers The last Knight (3D) Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.45 /Ab12J./4. Wo. Baywatch Tgl. 16.00+20.00/Ab 12 J./5.Wo. Pirates of the Caribbean: Salazars Rache Do.bis So.20.00/Ab 12 J./9.Wo. Guardians ofthe Galaxy 2 NurMo. 20.15/Ab 12 J./5.Wo. Embrace –Dubist schön! Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./4.Wo. Gregs Tagebuch Böse Falle! Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./2.Wo. Bob der Baumeister Montag 19.30: Das Filmteam stellt seinen Film vor Von Bananenbäumen träumen FilmklubDi. 19.30 Wir sind die Flut PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+20.00/Ab 12 J./2.Wo. Wonder Woman (3D) Tgl. 20.00/Fr.+Sa. auch 22.45/Ab 12 J./3.Wo. TomCruise in Die Mumie (3D) Tgl. 16.00+20.15/Ab12J./2. Wo. Mädelstrip Do.bis So.20.00/Ab 16 J./6.Wo. Alien: Covenant NurDi. 20.00/Ab 12 J./12. Wo. Die Hütte Ein Wochenende mit Gott Tgl. 16.00/So.auch13.30 /Mi. keineV./o.A./5.Wo. Hanni und Nanni Mehr als beste Freunde NurSo. 13.30/o.A./12. Wo. Die Schlümpfe Das verlorene Dorf Mi.28.6. 20.00Ladies Preview Girls Night Out Mi.20.00/Ab16J.Sneak Preview Ärztlicher Notdienstfür Nordfriesland Wastun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.:112 Dringendnotwendige ärztl. Versorgung u. Hausarztnichterreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) DieLeitstelledes ärztlichen Bereitschaftsdienstes derKVSH isterreichbar unter Tel.:116 117 (Mo.,Di. u. Do.18-8 Uhr, Mi.u.Fr. 13-8 Uhr, Sa.So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohneGrenzen Husum•Einhorn-Passage Mittwochs15.00 -17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 AllgemeinerBereitschaftsdienst findet stattinder Anlaufpraxis der KVSH,Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten:Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr,Mi.,Fr. 17-21 Uhr;Sa.,So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21Uhr undKinderärztlicherBereitschaftsdienstinder Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum NordfrieslandgGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten:Sa.,So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxisder KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr.75, Öffnungszeiten:Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr,Mi. u. Fr.17-21 Uhr, Sa., So.u.Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 -20.30Uhr Augenärztlicher-u.HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi.u.Fr. (außer Feiertags)16-18 Uhr; Sa., So.u.Feiertags 10-12Uhr. Diediensthabende Praxis erfragen Siebitte unterder Nummer 116117 Bewunderswerte Leistung für den guten Zweck Fortsetzung vom Titel Die Anstrengungen waren enorm, eine Sehnenscheidenentzündung zwang Toni Celjak dazu, einige Etappen auf dem Fahrrad zu absolvieren. „Das waren die schlimmsten Strecken“ erklärte er, „als ich hinter meinen Freunden herradeln musste, statt mitzulaufen.“ Weit über 2.000 Euro sind an Spenden bisher zusammengekommen und die Spendenaktion selbst läuft noch cirka zwei Wochen. „In meinem Geschäft und in den Verkaufswagen stehen weiterhin Spendendosen“, fordert Toni Celjak die Menschen auf, Gutes zu tun. Bredstedts stellvertretender Bürgermeister Christian Schmidt (l.) findet das Engagement und die Leistung von Toni Celjak bewundernswert und freut sich mit Jürgen Müller-Belzer (r.), Pressesprecher des Vereins Wir helfen Helfen e.V., über so einen Werbeträger für die Stadt Bredstedt. Foto: Barkmann Anstieg der Mitgliederzahl beim SoVD Niebüll (he) –Hocherfeut zeigte sich Herold Heeren, der Vorsitzende vom Sozialverband Niebüll (SoVD). Am 31. Mai 2017 stieg die Mitgliederzahl mit dem Eintritt von Doris Schriever auf 700 Mitglieder. Sie und ihr Ehemann Klaus folgten der Einladung in den Garten von Familie Heeren. Mit einem Sektempfang, Blumen und einem Präsentkorb, überreicht vom Vorsitzenden und Vorstandsmitglied Blumen und einen Präsentkorb gab es für Doris Schriever mit Ehemann Klaus (3.v.re) von Herold Heeren (re.) und Stefan Christiansen (li.) Foto: Privat Neuer Linksabbieger Niebüll (mm) –Anfang der Woche konnte mit der bauausführenden Firma, der Straßenbauverwaltung, dem Planungsbüro und der Amtsverwaltung durch die Stadt Niebüll der neu geschaffene Linksabbieger in die Baugebiete am Weidenweg abgenommen werden. Die Baumaßnahme im Interesse der Sicherheit der Bewohner der gut 200 Grundstücke aus den Baugebieten Nr. 49 (Holunderrring, u.a.), Nr. 52 (Rotdornring) und Nr. 57 (Eschenweg, u.a.) kostete rund 100.000 Euro. Im Stefan Christiansen als Willkommensgruß, übermittelten beide ihre herzlichen Glückwünsche vom gesamten Vorstand. „Mitlerweile ist unsere Mitgliederzahl weiter auf 715 angestiegen“, verriet Herold Heeren. Auftrage der Stadt Niebüll wurde die Fahrbahn des Risumer Weges nach Süden hin aufgeweitet und dadurch Raum für die Anlegung eines Linksabbiegers in den Weidenweg geschaffen. Alle Baumaßnahmen sind abgeschlossen, die Markierungen sind aufgebracht. Noch während der Abnahme hielt eine Anwohnerin an, ließ das Autofenster runter und sagte einfach nur: „Danke!“. Foto: Privat Achtruper Sommerfest Achtrup (mm) –AmSonnabend, 1. Juli, findet das Achtruper Sommerfest mit spiel und Spaß auf dem Dorfplatz statt. Eröffnet wird es um 11 Uhr durch den Bürgermeister Uwe Matthiesen. Um 11.30 Uhr findet ein Familiengottesdienst statt. Desweiteren finden viele Aktivitäten und Spiele statt. Die Feuerwhr lädt um 13.30 Uhr zu einer Übung ein und der Zauberer, Magier und Illusionist Andreas Hübsch tritt um 14.30 Uhr auf. Natürlich wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Vereins- und Jugendringreiten Humptrup (mm) –Der Ringreiterverein Humptrup und Umgebung von 1980 e.V. veranstaltet am Sonnabend, 24. Juni, um 10.30 Uhr das beliebte öffentliche Vereinsringreiten. Es ist für alle aktiven Mitglieder und öffentliche Gastreiter auf dem Sportplatz der Gemeinde Humptrup. Das Antreten der Reiter und Beginn der Wettkämpfe ist um 12.30 Uhr. Um 16 Uhr werden die Sieger geehrt und um 16.30 Uhr die Preise Verlost. Das Fahrradringstechen für Jedermann startet um 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Die Teilnehmer können sich bis zum 22. Juni unter Telefon 04663 188882 oder 04664 1075 anmelden. Vokalensemble Sjelma zu Gast Leck (mm) –AmFreitag, 30. Juni, singt das Vokalensemble Sjelma in der St. Willehad-Kirche. Um 19 Uhr präsentieren sie ihr neues A-capella-Programm „Der Mond ist eine Frau“ mit einem Stück von den Swinging Sisters, Arrangements von My Funny Valentine ebenso wie internationale und einheimische Volkslieder, bekannte Popsongs und Kompositionen der Klassik von Cesar Cui. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Philsophische Café Niebüll (mm) –Das nächste Treffen des Philosophischen Cafés Niebüll findet am Sonntag, 25. Juni, um 10.30 Uhr, in der Begegnungsstätte, Friedrich- Paulsen-Straße 6, statt. Thema ist „Der Mensch ist nichts an sich. Er ist nur eine grenzenlose Chance. Aber er ist der grenzenlos Verantwortliche für diese Chance.“ (Albert Camus) Wanderung Niebüll (mm) –AmSonnabend, 24. Juni, findet unter dem Motto „Natur erleben“ eine Führung am Gotteskoogsee statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr die Aussichtswarft (Richie-Hügel) an der Aventofter Straße. Sie findet unter fachkundiger Leitung von Carl-Heinz Christiansen vom Naturkundemuseum Niebüll statt. Siesindaktiv,mobil,flexibel undhaben mittwochsZeit? SiesindRentner,Hausfrau, Schüler oder Student? (Mindestalter13Jahre) Ohne Moos los nix nix los Fürdie Verteilung der MoinMoinsuchen wir Zusteller(m/w) fürfolgende Gebiete: l Risum-Lindholm l Emmelsbüll l Klixbüll l Klockries Wirfreuen unsauf Ihre Bewerbung. MoinMoin Wochenzeitung Am Friedenshügel 2 - 24941Flensburg Telefon 0461 588-0 E-Mail:vertrieb@moinmoin.de WhatsApp: 0160 7542411

Südtondern Südtondern -21. Juni 2017 -Seite 3 Arbeitsagentur geschlossen Niebüll (mm) –Die Eingangszone der Agenturen für Arbeit Niebüll ist am Freitag, 7. Juli nicht besetzt. Vereinbarte Termine behalten ihre Gültigkeit. Es wird gebeten sich mit dringenden Anliegen vor diesem Termin in die Geschäftsstelle zu kommen oder in der Zeit von 8bis 18 Uhr auf die kostenfreie Service-Nummer 0800 4 5555 00 zurückzugreifen. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht entgegen genommen werden können, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur am 10. Juli entgegen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht. Gruppentreff Leben mit Krebs Niebüll (mm) –Das nächste Treffen der DRK- Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs“ findet am Montag, 26. Juni, um 15 Uhr in der DRK-Sozialstation, Gotteskoogstr. 3, statt. Erstkontakt über das DRK Telefon 04661 1041 (Karin Krommes). Orgelsommer Achtern Diek Emmelsbüll (mm) –In den Dörfern Horsbüll, Klanxbüll, Emmelsbüll und Neugalmsbüll wird eine neue Orgel-Konzertreihe „Orgelsommer Achtern Diek 2017“ gestartet. Das erste Konzert aus dieser Reihe findet am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr in der Kirche Emmelsbüll statt. Der Eintritt ist frei. Frühlingskonzert in Niebüll Niebüll (mm) –Die Musikgemeinschaft Hattstedt lädt ein zu einem Frühlingskonzert mit dem gemischten Chor, Flötenorchester und Orgel ein. Das Konzert, unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ findet am Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr, in der Christuskirche statt. Familienfest beim Sozialverband Ladelund (wd) –Ein öffentliches Familienfest organisierten kürzlich Thea Erichsen und ihre Schwiegertochter Karina auf einer Freifläche mitten im Ort. Beide sind im Vorstand des Ortsverbandes Ladelund im Sozialverband Deutschland (SoVD) und hatten ganze Arbeit geleistet. Unterstützt von ihren Familien, Freunden und Nachbarn sowie Mitgliedern des SoVD war das gesamte Festgelände mit diversen Spielstationen gefüllt. Knapp einhundert Personen, darunter viele Kinder füllten den Platz mit quirligem Leben. Eine Familie hatte sogar die Geburtstagsfeier ihres siebenjährigen Sohnes auf das Festgelände verlegt. Von der Jugendorganisation Nordfrieslands des SoVD waren deren Sprecherin Frauke Kindercafe in der FBS Niebüll (mm) –Inder ev. Familienbildungsstätte (FBS) findet am Freitag, 28. Juni, von 15 bis 17 Uhr das nächste Kindercafe U3 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Sozialverband war zwar Gastgeber des Nachmittags, doch es war in erster Linie ein Familienfest für die Ladelunder Bevölkerung Foto: Dix Knies und ihr Mann Holger mit dem Rollstuhlparcours des Sozialverbandes angereist. Die Rollstühle waren während des Festes fast durchgehend belegt. Ein Getränkewagen sorgte für flüssige Kühlung von innen, denn die Veranstalterinnen hatten bestes Wetter „organisiert“. Zum Naschen gab es Zuckerwatte, und auch die Bratwurst mit Pommes Frites fand regen Zuspruch. Diverse Mitmachstationen Rotarier fördern Ferienbetreuung Niebüll (wd) –Viele Kinder fallen in ein Ferienloch, wenn in der Zeit ohne Unterricht plötzlich der gesamte Tag strukturiert werden muss. Niebüll und Leck bieten die bekannten Ferienaktionen an, die von Flüchtlingskindern ob der Sprachschwierigkeiten eher übersehen werden. Dieses Problems nahmen sich in der letzten, verkürzten Osterferienwoche der Rotary Club Südtondern e.V. und eine erfahrene Sozialarbeiterin von der Bildungs- und Arbeitswerkstatt Südtondern gGmbH (BAW) an. Klaudia Meyer (BAW) und ihre Freundin Vera Hesse, sonst Lehrerin an der Grundschule Risum, stellten sich in den Dienst einer guten Sache und betreuten von Dienstag bis Freitag 15 Flüchtlingskinder aus Leck, Hesbüll und Emmelsbüll-Horsbüll. Die Busse, mit denen die Kinder Mia Pagel, Vera Hesse und Klaudia Meyer (v.l.) betreuten die Kinder. Den finanziellen Rahmen für die Ferienaktion stellte der Rotary Club Südtondern e.V. zur Verfügung, vertreten durch Manfred Wissel und Petra Petersen-Braun. Foto: Dix aus Jemen, Syrien, dem Irak, Ägypten, Mazedonien und Afghanistan transportiert wurden, sponserte die Leni GmbH und die BAW, und die Carl-Ludwig-Jessen- Schule stellte Räumlichkeiten zur Verfügung. Die 13-jährige Mia Pagel, Tochter des Schulleiters, unterstützte die Betreuung der Kinder tatkräftig. „Wir sehen die von uns zur Verfügung gestellten 2.000 Euro sehr gut DenFestplatz dominierte eine Riesenhüpfburg, ebenfalls von Familie Erichsen organisiert. Neben dem Rollstuhlslalom beschäftigten sich die Kinder mit großer Spielfreude an diversen Mitmachstationen, an denen es jeweils einen Stempel gab für die erfolgreiche Teilnahme. Am Ende des Tagesüberreichte Karina Erichsen allen Kindern eine Medaille. Da auch viele Erwachsene erschienen waren –Mitglieder des SoVD, aber noch mehr Bürgerinnen und Bürger des Dorfes –klang das Familienfest mit einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt aus. investiert“, bekundeten Petra Petersen-Braun und Manfred Wissel von den Rotariern. „Wir möchten die Sprachfähigkeiten der Kinder fördern und unseren Beitrag dazu leisten, dass keine Parallelgesellschaften entstehen, sondern die Kinder auch in den Ferien sinnvoll beschäftigt werden und Land, Leute und unser Leben hier intensiv kennen lernen.“ Zu den Aktivitäten zählten in der Woche unter anderem ein Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Niebüll, des Naturkundemuseums und der Spielscheune in Neukirchen. Die Woche endete mit einem gemeinsamen Essen im „Austernfischer“ von Bernhard Semrau in Dagebüll. In der CLJ-Schule durfte zum gemeinsamen Kochen die Küche benutzt werden, und in der Sporthalle wurde viel getobt. Bezirksdamen geehrt Süderlügum (wd) –Von den 239 Mitgliedern des DRK Ortsvereins Süderlügum waren 62 Damen und Herren zur Jahreshauptversammlung erschienen, darunter mehrere Bezirksdamen und auch zwei Bezirksherren. Marina Petersen, seit 1989 Vorsitzende des aktiven Vereins, führte durch die Tagesordnung. Ihr Tätigkeitsbericht des letzten Jahres spiegelte die vielen Aktivitäten wider, die sie und ihr Team begleiteten. Zwei Mal wurden im letzten Jahr Blutspendetermine mit fast150 Spendern organisiert. Jeden 1. Mittwoch im Monat bietet der Verein Essen in Gemeinschaft an, mit dem Bus besuchte man Gut Panker und auch am Adventsbasar in der Mehrzweckhalle war der Ortsverband beteiligt. Eine organisatorische Veränderung wurde im vergangenen Jahr mit Erfolg ausprobiert. „Unsere Bezirksdamen SPORTLERKLAUSE Süderlügum führen keine Besuche mehr zu Geburtstagen und Ehejubiläen durch“, so Marina Petersen. „Geburtstagskinder und andere Jubilare werden einmal im Quartal zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Diese Maßnahme wird durchweg begrüßt. Der Kassenbericht, verlesen von Roswitha Block, ergab einen gesunden Kassenstand; die folgende Entlastung erfolgte einstimmig. Manfred Petersen, Birgit Sendler, Jörg Jacobsen und Michael Johannsen wurden anschließend für 25-maliges Blutspenden geehrt. Für sehr aktive Mitarbeit in der Arbeit des Ortsvereins als Bezirksdamen wurden geehrt: Elisabeth Brüsemeister für 10 Jahre, Christine Petersen (15 Jahre), Helga Hansen (20 Jahre), Nora Deter (25 Jahre) und Karin Christiansen für sage und schreibe 30 Jahre. Die Vorsitzende Marina Petersen (r) ehrte verdiente Bezirksdamen. Foto: Dix UNSERE SOMMER- ANGEBOTE Würzfleisch überbacken mitKäse 4,50 € Tomate-Mozzarella aufeinem Salatbett,Balsamicocreme 9,90 € Sauerfleisch mitBratkartoffeln 8,90 € Verschiedene grüne Salate, Tomate, Gurke, frischeChampignons, Paprikaund Mais mit ... gebratenen Scampis in Knoblauchöl 12,90€ ... Fetakäseund Oliven 8,90 € ... gebratenem Lachs 11,90€ ... gebratenen Hähnchenbruststreifen 9,90 € Dazu einDressing IhrerWahl: Hausdressing, Essig-Öl-Dressing, Balsamicocreme,Joghurtdressing, FruchtigesErdbeer-Himbeerdressing Zu allen Salaten reichen wir warmes Brot Sportlerklause Süderlügum Bekannt für gutes Essen Jahnstraße 4·Tel. 04663-188910863-1889108 ·Do.-So. ab 17 Uhr Besuchen Sie unsere Internetseite: www.sportlerklause-suederluegum.de Schulfest Alwin Lensch Schule Niebüll (mm) –Unter dem Motto „Sommer, Sonne, ALS“ findet am Freitag, 23. Juni, das Schulfest der Alwin-Lensch-Schule statt. Das Fest beginnt um 13.45 Uhr mit einem Festumzug durch die Innenstadt. Im Anschluss sind auf dem Sportplatz viele Spiele vorbereitet. Übungsleiter/in gesucht Niebüll (mm) –Die Ev. Familienbildungsstätte Niebüll sucht für das Ferienangebot 2017 und Babyschwimmen eine/n Übungsleiter/in. Bei Interesse bitte telefonisch melden am 26. Juni von 9bis 10 Uhr und 28. Juni von 15 bis 16 Uhr unter Telefon 04661 9014110, per Mail unter evfbs@dw-suedtondern.de oder per Whats App unter 0160 94407621. Pflegekurs für Angehörige Niebüll (mm) –Das Klinikum Nordfriesland bietet Angehörigen zu Fragen rund um die häusliche Betreuung und Pflege kostenfreie Pflegekurse an. Interessierte erlernen hier die nötige Sicherheit im Umgang mit Pflegebedürftigen durch speziell geschulte Pflegefachkräfte der Familialen Pflege. Dazu gehören u. a. praktische Hilfestellungen und Tipps für den Pflegealltag, rückenschonendes Vorgehen und Lagerungstechniken. Jeder Kurs besteht aus drei Veranstaltungen á3,5 Stunden. Kleine Kursgrößen bieten genügend Raum zum Erfahrungsaustausch. Der nächste Pflegekurs in der Klinik Niebüll findet am Dienstag, 4. Juli von 14.00 bis 17.30 Uhr statt. Anmeldungen und nähere Infos unter Telefon 04661 15-2330. Holtex Öffnungszeiten Am Sophienhof 2•24941 Flensburg • Z 04 61 -93051 Waldstraße 2•25746 Heide/Wesseln • Z 04 81 -7538 Friedrichstädter Straße •24768 Rendsburg • Z 04331-4901 :Mo.-Fr. 9.30 -18.30 Uhr •Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr

MoinMoin

© MoinMoin 2017