Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Südtondern 24 2020

  • Text
  • Juni
  • Flensburg
  • Husum
  • Kaufe
  • Sucht
  • Leck
  • Schleswig
  • Haus
  • Telefon
  • Garten
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

SÜDTONDERN

SÜDTONDERN Südtondern - 10. Juni 2020 - Seite 2 Tgl. 16.00+ 20.15/o.A. Das geheime Leben der Bäume Tgl. 20.00/ab 12 J./8. Wo. Nightlife Tgl.16.00/ab 6 J./5. Wo. Onward – Keine halben Sachen Tgl.16.00/o.A./3. Wo. Mina und die Traumzauberer PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+ 20.00/o.A. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Tgl. 19.45/5. Wo./Ab 16 J. Der Unsichtbare Dienstag und Mittwoch keine Vorstellung Endlich wieder Flohmarkt Nordfriesland (hb) – Auch darauf haben viele Leute in den letzten Wochen sehnsüchtig gewartet, auf die Flohmärkte. Endlich geht es wieder los. Der erste Flohmarkt nach der Corona Sperre. Am kommenden Sonntag, 14. Juni, startet die Freiluft Saison mit einem Flohmarkt in Leck, auf dem Famila Parkplatz. Von 8 Uhr bis um 16 Uhr können die Sammler und Jäger dann wieder stöbern und feilschen und vielleicht ein lang gesuchtes Objekt finden. Wer noch mit einem Stand dabei sein möchte, muss sich nur rechtzeitig vorher einfinden, erklärt der Veranstalter. Und die nächsten Termine stehen auch schon fest: am Sonntag, 21. Juni ist Flohmarkt in Friedrichstadt auf dem Marktplatz, am 28. Juni in Langenhorn bei EDE- KA und am 5. Juli in Bredstedt auf dem Netto Parkplatz. Also – Sonntag ist wieder Flohmarkttag. Nichts wie hin, der Veranstalter und die Aussteller freuen sich auf viele Besucher. Hinweis: Die Flohmärkte finden unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln statt. Besucher werden darum gebeten, die allgemein gültigen Vorgaben zu beachten. Foto: Barkmann Schwimmbad in Neukirchen eröffnet wieder Neukirchen (mw) – Am kommenden Sonnabend, 13. Juni öffnet das Schwimmbad in Neukirchen endlich wieder seine Pforten für grosse und kleine Schwimmer. Im Laufe des Frühlings haben umfangreiche Renovierungsarbeiten dort stattgefunden, der Parkplatz wurde neu gestaltet und neu bepflanzt, Innenräume renoviert und einige weitere Verschönerungen vorgenommen. “Leider können wir die renovuerten Duschen noch nicht öffnen, wegen der Hygieneauflagen vom Land, aber wie sind froh dass wir überhaupt öffnen können” So Bürgermeister Hansen. Auch an anderen Stellen gilt es das umfangreiche Hygienekonzept umzusetzen, damit das Bad geöffent bleiben darf. Das grosse Becken musste dreigeteilt werden und ob das Kinderbecken geöffnet werden darf wisse man noch nicht. Dauerkarten & Schlüssel Die Dauerkarten und Schlüssel werden ebenfalls erst am Eröffnungstag ausgegeben und man achte wegen der Landesverordnung besonders auch bei den Frühschwimmern auf Einhaltung der Hygienevorschriften. Ihre „Moin Moin“ ist bei FACEBOOK – Abonnieren Sie uns! Die Preise Da das Bad nun erst 6 Wochen später als normal öffen konnte, wurden die Preise für die Dauerkarten gesenkt. Noch einmal möchte der Bürgermeister sich bei den Baufirmen die die Renovierungsarbeiten übernommen haben herzlich bedanken und ebenso beim THW und der freiwilligen Feuerwehr Neukirchen, die die Becken vor der Eröffnung noch einmal gründlich gereinigt haben. “Nun hoffen wir auf eine gute Saison und das evtl weitere Auflagen wegfallen” wünscht er sich und wünscht allen Badenden viel Vergnügen. Foto: Wick VHS Öffnungszeiten Leck (mm) – Die VHS Leck ist seit dem 2. Juni 2020 wieder für den Publikumsverkehr freigegeben. Die Türen sind montags bis donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: Kopp & Thomas Verlag GmbH Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg Postfach 22 65, 24912 Flensburg Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de www.moinmoin.de Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8 Verteilung: Telefon: 0461 588-0 Telefax: 0461 588-9400 Lokal-Redaktion: Flensburg: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300 E-Mail: krumrey@moinmoin.de Michael Philippsen (verantw.) Telefon: 0461 588-301 E-Mail: philippsen@moinmoin.de Sonderthemen/-produkte: Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303 E-Mail: jahn@moinmoin.de Telefax: 0461 588-333, E-Mail: redaktion@moinmoin.de Schleswig/Angeln: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621 9641-18 Telefax: 04621 9641-17, E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de Südtondern: Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77 E-Mail: jonas@moinmoin.de Vertrieb: Annette Düring Telefon: 0461 588-400 vertrieb@moinmoin.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druckauflage Flensburg................ 78.800 Expl. Südtondern .............. 16.200 Expl. Schleswig/Angeln......37.600 Expl. Gesamt .................. 132.600 Expl. Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Flensburg HRB 703. bei Elektrischer TV Sessel DORO pflegeleichter Bezug grau meliert ZWEI- MOTORIG! Barhocker + Tisch JACKY Set: 2 Hocker + 1 Tisch Wohnlandschaft KIRK ca. 307/202 cm, inklusive Nosag-Federung mit Bett 799.- 899.- nur699.- jeweils für Rückenu./o. Fußverstellung 599.- nur 399.- Wohnlandschaft CAMPUS inklusive Federkern und Kissen, Nosag-Federung, Schenkel tauschbar, ca. 340 x 222 cm, verschiedene Farben möglich 1.099.- nur899.- nur 99. 50 Einzeln: Tisch 59.- • Hocker 26.- Wohnlandschaft KEY WEST Webstoff grau, inklusive Kissen und Nosag-Federung, ca. 307 x 205 cm 799.- nur599.- 499.- nur249.- Eiche/Weiß- Optik NB Mit Komforthöhe Liegefläche 140 x 200 cm Matratze inkl. Topper, inkl. Rost und Matratze, ohne Deko Komfortbett SOFIA Funktionsgarnitur MALIA mit Bett und Bettkasten, Stellmaß ca. 280 x 206 cm, Nosag-Federkern. 999.- nur699.- Alle Teile einzeln erhältlich Garderobenprogramm ROMANCE komplett 5-teilig, Eiche Sonoma, Sibin-Lärche weiß gewischt (komplett ca. 250 cm breit) 449.- nur399.- Schlafzimmer CARDIFF Farbe: Oldstyle Weiß NB, bestehend aus: Schwebetürenschrank B/H/T ca. 215/210/60 cm (Passepartout extra + 79.-) 399.- nur 299.- Nachtschrank 79.- nur 59.- Bett ca. 140 x 200 cm, mit Schubkästen, Lattenrost und Federkernmatratze, ohne Deko, inkl. Topper in der Matratze 399.- nur 339.- Alles nur solange Vorrat reicht. Angebote gültig bis 27.6.2020 www.wolles-moebelladen.de Tel.: 04662-885847 • Flensburger Str. 49 • Leck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 18.00, Sa. 9.00-13.00 Wohnwand GRIGOR 4-teilig, Oldwood-Vintage NB (Beleuchtung extra), ohne Deko 299.- nur199.- Funktionsecke DINO Stellmaß ca. 234 x 175 cm, inklusive Bett, Bettkasten, Nosag-Federkern, Schenkel tauschbar 599.- nur 399.- Lieferung oder Montage gewünscht? Wir sind flexibel und günstig noch dazu!

Unsere Titelgeschichte Aktion„Offener Garten“ am 20. und 21. Juni Gamlsbüll/Neuwerk (wd) – ´Sag mir, was Du isst, und ich sage Dir, wer Du bist!` Höchstwahrscheinlich lässt sich diese Weisheit auch auf Gärten übertragen. ´Zeig mir Deinen Garten, und ich sage Dir, wer Du bist!` Anderer Leute Gärten erkunden, ist wie ein Blick hinter die Kulissen. Möglich wird das wieder am Wochenende der kommenden Woche, denn seit 20 Jahren machen sich jeweils am dritten Juni- Wochenende im Rahmen der Aktion ´Offener Garten` Gartenenthusiasten auf den Weg, um sich inspirieren zu lassen. Nähere Informationen zu den aktuellen Teilnehmern am 20. und 21. Juni sind auf www.offenergarten.de zu finden. Hier in der Region nehmen unter anderem Karen und Hans- Leve Melfsen, Gottesgabener Weg 1(Neuwerk), 25899 Galmsbüll, teil. Hier erwartet die Besucher ein parkähnlicher Garten auf einem 10.000 Quadratmeter Grundstück auf einer Warft. Den großen ehemaligen 4-Seit-Friesenhof ersteigerte der Koogsinspektor Melfsen im Jahr 1913, ein Modell des Hofes ist im Nissen-Haus in Husum zu besichtigen. Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Hofes in diesem Jahr sammeln wir Spenden für den Galmsbüller Kulturverein e.v. und den Verein für Niebüller Geschichte e.V.,soKaren und Hans-Leve Melfsen. Die Vereine stellen sich an diesen beiden Tagen selbst vor. Im Garten zu finden sind Blumenbeete und Gehölzgruppen, Hochbeete, eine Obstwiese und ein großer Teich. Abstands- und Hygieneregeln Mehrere gemütliche Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. „Obwohl wir in der augenblicklichen Situation keine Toiletten und keine Bewirtung anbieten können und bitten, auf Abstand zu achten und die neuesten Trageempfehlungen eines Gesichtsschutzes zu befolgen, freuen uns sehr auf ihren Besuch“, so Karen Melfsen. SÜDTONDERN Südtondern -10. Juni 2020 -Seite 3 Fahrradgottesdienst Zweiter Teil der Pilgerfahrt Ausgabestellen der Tafelöffnen wieder Südtondern (mw) –Die Südtondern Tafel öffent in dieser Woche wieder ihre Ausgabestellen in Niebüll und Leck zu den gewohnten Zeiten. Während der behödlich angeordneten Schliessungen war die Versorgung der Bedüftigen eine logistische Herausforderung, die aber mit hilfreicher Unterstützung engagierter Bürger und Vereine wie des Ladies Circle Südtondern und des Vereins Seebrise, der die Verteilung an die Kunden zu Haus organisierte gemeistert werden konnte. Nun können die Kunden wieder in die Tafel-Ausgabestellen kommen, dienstags in Niebüll und donnerstags in Leck. Es herrscht Maskenpflicht. “Wir versorgen pro Ausgabestelle ca. 140 bis 160 Bürger, die Organisation des Ganzen ist wirklich wie in einer grossen Firma, schliesslich müssen auch die Spenden jede Woche zu bestimmten Zeiten bei den Spendern NationalparkHaus Husum (mm) –Nach zehn Wochen Corona-Pause ist die im Vorjahr komplett neu gestaltete Ausstellung im Nationalpark- Haus Husum seit dem 26. Mai wieder geöffnet. Am Infotresen beraten Freiwillige von Schutzstation Wattenmeer und WWF die Gäste gern über Möglichkeiten, das Weltnaturerbe Wattenmeer auch mit „gesundem Abstand“ zu erleben. Hans- Ulrich Rösner, Leiter des WWF Wattenmeerbüros, ist froh: „Es ist gut, dass wir mit der Ausstellung jetzt einen Beitrag zu mehr „Normalität in Corona-Zeiten“ leisten können.“ Für Harald Förster, Geschäftsführer der Schutzstation Wattenmeer, hat das Nationalpark-Haus gerade im Hinblick auf Urlaub mit Abstandsregeln eine wichtige Funktion: „Das Weltnaturerbe Wattenmeer bietet mit den Stränden oder Wegen durch blühende Salzwiesen viele Möglichkeiten, interessante Tiere und Küstenpflanzen zu entdecken. Unsere Freiwilligen geben Besucherinnen und Besuchern gern Tipps, wo man Dinge auf eigene Faust oder auch wieder mit Führungen erleben kann.“Die 2019 komplett erneuerte Ausstellung ist eine Kombination aus einem großen Touchpool-Aquarium mit der Darstellung von Lebensräumen und ihren Bewohnern der Nordsee und teils interaktiven Ausstellungselementen für alle Altersgruppen. abgeholt werden, damit das auch bei denen in den Ablauf passt, so Reimer Bock der Vorsitzende der “Tafel Südtondern e.V.”Tafelberechtigt wie es im Behördenjargon heisst, sei jeder, der Leistungen vom Amt bekäme, egal ob das Hartz 4,Rente oder irgendeine andere Leistung sei, wie z.B Aufstockung. Viele Bürger wissen das gar nicht oder trauen sich nicht, erzählt der Vorsitzende. Das Vorgehen CAFETERIA TOP-ANGEBOT 1St. Kuchen o. Torte +1Kaffee nach Wahl nur €3. 90 ist ganz einfach, man kommt während der öffnungzeiten zur Tafel und bringt den Leistungsbescheid mit. Auch beim ersten Mal gibts natürlich gleich die Möglichkeit etwas mitzunehmen. Dann bekommt man einen Tafelausweis und kann jedes Mal, wenn man möchte,zur Tafel kommen und Lebensmittel erhalten. Das sind übrigens keine abgelaufenen Sachen, erklärt Reimer Bock. Sondern Frischware, sie 9. 95 12. 95 24941 Flensburg • AmSophienhof 2•Tel. 0461-93051 25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2•Tel. 0481-75 38 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Straße •Tel. 04331-4901 Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str.5,23554 Lübeck, Deutschland kommt zum Teil noch in verschlossenen Grossgebinden. Rückläufer aus Filialen und Überproduktionen. So werden auch Lebensmittel gerettet, heisst es in einer Pressemitteilung des Vereins und man tut gleich in mehrfacher Hinsicht Gutes. Der Dank gilt aber auch den monetären Spendern Bürgerstiftungen Klanxbüll, Klixbüll, Leck und Sprakebüll, dem Verein „Niebüller helfen Niebüllern” und der VR Bank Nord, ohne die der Transport und die Verteilung der Lebensmittel nicht möglich wäre.Indieser Zeit kommt auch noch der Aufwand dazu, Desinfektionsmittel zu kaufen und zu verwenden. Die freiwilligen Helfer sind aber trotz des Mehraufwands sehr engagiert und freuen sich, dass alles wieder seinen gewohnten Gang geht und sie wieder vor Ort zupacken können. Foto: Ganzel Öffnungszeiten: Mo.-Fr.9.30 -18.30 Uhr Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr www.holtex.de Wiedingharde (mw) –Trotz wenig freundlichen Wetters und der durch die Corona Auflagen verursachten Umstände fand am Sonntag der zweite Teil der Pilgerfahrt durch die “vier Bülls” in der westlichen Wiedingharde statt. Die Fahrradtour von Kirche zu Kirche soll die evangelischen Christen des weitläufigen Gebiets verbinden, erzählt Pastor Gerald Rohrmann, der die vier Kirchenemeinden betreut. Im letzten Jahr fand der erste Teil der Pilgerfahrt statt, man fuhr von Klanxbüll nach Horsbüll. Am letzten Sonntag gab es nun eine Fahrradtour von von Horsbüll nach Emmelsbüll. Sie begann mit einen Freiluftgottesdienst vor der Horsbüller Kirche, drinnen darf man ja nicht singen, der dann aber wegen eines Regenschauers schnell doch nach drinnen verlegt werden musste.Die Predigt hatte die 10 Gebote zum Thema und Aufgabe für die Teilnehmer war, während der Pilgertour ein persönliches 11. Gebot zu finden, eine eigene Lebensregel. In Emmelsbüll gab es dann zum Abschluss ein Abendmahl, zu dem die Teilnehmer selbst Brot und Weintrauben mitbringen sollten, da ein normales Abendmahl wegen der Corona Auflagen nicht möglich ist. Den Segen gibts dann an Ort und Stelle, so Pastor Rohrmann. Trotz einiger Regenschauer waren die Teilnehmer aber glücklich an der Tour teilnehmen zu können. Hunde und Kinder in Fahrradanhängern fuhr der bunte Pilgerpulk sichtlich vergnügt durch die Landschaft und jeder hatte Gelegenheit sich über die jeweiligen 11. gebote auszutauschen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Die nächste Tour geht dann von Emmelsbüll nach Galmsbüll und wird rechtzeitig bekanntgegeben. Foto: Wick

MoinMoin

© MoinMoin 2017