Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 24 2019

  • Text
  • Juni
  • Inklusive
  • Leck
  • Husum
  • Frei
  • Kaufe
  • Flensburg
  • Senioren
  • Bettkasten
  • Hansen
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

SÜDTONDERN

SÜDTONDERN Südtondern - 12. Juni 2019 - Seite 2 Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 12 J. MIB International (3D) Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30 Ab 12 J./2. Wo. X-Men: Dark Phoenix (3D) Tgl. 16.00 + 20.00/Sa. + So. auch 13.15 Ab 6 J./4. Wo. Disney`s Aladdin Tgl. 20.15/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 16 J./3. Wo. Ma – Sie sieht alles Tgl. 16.00/Sa. + So. auch 13.15/Ab 6 J./6. Wo. Meisterdetektiv Pikachu (3D) Tgl. 16.00/Sa. + So. auch 13.15/o.A. Bailey – Ein Hund kehrt zurück Di. 16.00 + 20.00 frz. Original mit Untertiteln Frühstück bei Monsieur Henri FrauenLichtSpielFrühling Mi. 19.6. 18.00 Sibel PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.00/Ab 12 J./3. Wo. Rocketman Tgl. 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 18 J./4. Wo. John Wick 3 Tgl. 19.45/Ab 12 J./3. Wo. Godzilla: King of Monsters (3D) Do. bis Mo. 20.00/Ab 12 J./9. Wo. Der Fall Collini Sa. + So. 13.30/o.A./7. Wo. Royal Corgi Der Liebling der Queen Tgl. 16.00/Sa. + So. auch 13.30/ Di. keine V./Ab 6 J./3. Wo. Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer Tgl. 16.00/Sa. + So. auch 13.30/Ab 6 J./2. Wo. TKKG Sa. + So. 13.30/o.A./9. Wo. Willkommen im WunderPark Mi. 20.00 / ab 16 J. Sneak Preview AUS DER GESCHÄFTSWELT Mode Max Hansen feiert 90 Jahre Tanzschule Stümer sammelt Meistertitel Niebüll (wd) – Wer einen der Flyer der Tanzschule Stümer, Niebüll, in die Finger bekommt, würde annehmen können, dass Sonja Stümer und ihre angestellte Tanzlehrerin Sarah Orozco Mendoza ganztägig ausgebucht sind. 18 Monate alt ist der jüngste Teilnehmer (frühkindliche Entwicklungsförderung), 93 Jahre die älteste Teilnehmerin. Doch so ganz nebenbei eilen die beiden mit Tanzformationen, Solotänzern oder Duos von einer Meisterschaft zur nächsten. Kürzlich holte sich die Erwachsenen-Formation ´Move it up` zum 16. Mal den norddeutschen Meistertitel im HipHop, und auch die Jugend-Formation ´Make it up` war siegreich bei den 12- bis 16-Jährigen. Zusätzlich schickte die Tanzschule Stümer bei diesen norddeutschen Meisterschaften vier Kleingruppen, acht Solos und zwölf Duos an den Start. Da sich ´Move it up` für die Super-League qualifizierte, packt man schon morgen wieder die Koffer, um in Mannheim an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Immerhin reisen Jana aus Flensburg, Mareike aus Kiel und Lotte aus Berlin regelmäßig für Trainingseinheiten und Meisterschaften an. Auf die Frage, wo denn ihr jahrelanger Erfolg begründet liege, weiß die sympathische Tanzlehrerin gleich mehrere Antworten. „Mein Mann Sven Kaack ist seit 26 Jahren der ruhende Pol in meinem Leben und hält mir den Rücken frei. Außerdem liegt es an den nordfriesischen Genen meiner Tänzerinnen und Tänzer“, meint sie lachend. „Wenn, gepaart mit einem wahnsinnigen Teamgeist, wir uns für etwas entscheiden, dann mit ganz viel Herzblut!“ Immerhin habe man durch die jahrelangen Erfolge viele Neider in der Szene und müsse regelmäßig gegen die besten Tänzer Deutschlands antreten. Überzeugend bei Meisterschaften seien auch die getanzten Bilder ihrer Formationen, die häufig und vor allem unerwartet wechseln. Am Rande des Gesprächs gibt Sonja Stümer einen Termin bekannt. Am 2. November startet in der Niebüller Stadthalle die Niebüller Tanz- und Shownacht. „Ich freue mich riesig, dass wir dafür die Lets-Dance-Finalistin Ekatarina Leonova verpflichten konnten“, so Sonja Stümer. Foto: Dix Flohmarkt in Leck Leck (mm) – Am Sonntag, 23. Juni, findet von 8 bis 16 Uhr bei „Famila“ ein Flohmarkt statt. Oldtimertreffen mit Oldimtermarkt Dagebüll (mm) – Am Sonntag, den 16. Juni findet das 4. Oldtimertreffen mit Oldtimermarkt in Dagebüll-Hafen statt. Der Fremdenverkehrsverein hat ein Treffen für alle Oldtimer-, Yougtimer- und US Car Freunde organisiert. Begleitet wird die Veranstaltung von einem Oldtimermarkt: Angeboten werden Ersatzteile, Dekoartikel und Andenken. Das Programm sieht vor, dass am Sonntag ab 10 Uhr die Fahrzeuge eintreffen und dann die Anmeldung und Aufstellung der Fahrzeuge und Händler erfolgt. Mit einem Stimmzettel können alle Teilnehmer und Besucher ihre „Lieblinge der Veranstaltung“ wählen. Die Preisverteilung erfolgt ab 15 Uhr. Tolk (nic/mm) – Ob Hochzeit, Jubiläum, Konfirmation oder Abschlussball – wer einen besonderen Anlass hat, findet die passende Garderobe dafür im Modehaus Max Hansen. Im Jahre 1929 hat Max Hansen das Lebensmittelgeschäft Mainköhn übernommen und anfangs die Grundversorgung der Landbevölkerung, u.a. Lebensmittel, Kohlen, aber auch Post- und Bankdienstleistungen, abgedeckt. 1976 verstarb Max Hansen, hinterließ aber seinem ältesten Sohn, Max Hansen junior, ein florierendes Geschäft. Unter der Führung seiner Frau Traute Hansen entwickelte sich das Geschäft zu dem Modehaus, wie man es heute kennt: eine der ersten Adressen im Raum Schleswig- Holstein und Hamburg für die großen Momente, Auftritte und Gefühle im Leben und so steht das Unternehmen für elegante Business- und Freizeitbekleidung sowie stilvolle, hochwertige Hochzeits- und Abendmode. Das Sortiment erstreckt sich auf über 1.400 Quadratmetern in vier Abteilungen. Namhafte Hersteller, bezaubernde Kollektionen und atemberaubende Modelle – auch bis Größe 54 – In diesem Jahr feiert das Modehaus 90-jähriges Bestehen. Foto: Fotodesign Flensburg/Hansen und dazu natürlich die passenden Accessoires, Schuhe und Dessous bieten eine Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Hier findet die Braut ihr Traumkleid, bekommt der Bräutigam den dazu passenden Anzug und selbst die Brautjungfern finden den zur Braut passenden Dress. Aber auch für andere Anlässe, wie z.B. Konfirmation oder Abiball, bietet Mode Max Hansen eine große Auswahl an Abend- oder Cocktailkleidern und natürlich auch Abendanzüge für die jungen Herren – Ulrike Hansen-Feller und Claudia Hansen-Müller, Geschäftsführerinnen des Familienunternehmens, und ihr Team machen aus Frauen und Männern schicke Damen und echte Gentlemen – stilvoll aber auch zum jeweiligen Typ passend eingekleidet. Moderne Trends und kompetente Beratung ergänzen sich im Modehaus Max Hansen. Das hat sich über 90 Jahre bewährt, denn ein zufriedener Kunde kommt gerne wieder. Damit das auch in Zukunft so bleibt, steht die Entwicklung im Modehauses nicht still, sondern entwickelt sich stetig weiter. Schon heute sind viele Neuerungen für die weitere Zukunft geplant. Anlässlich des 90. Geburtstags feiert Mode Max Hansen vom 15. bis 19. Juni mit einer großen Verkaufsaktion, u. a. gibt es ein Gläschen Sekt. A7. TOP-ANGEBOT Montag bis Freitag (außer Feiertage) 2 Pizzen groß (Ø 30 cm) mit 3 Belägen nach Wahl €16. 00 Bestellwert ab 15,- € SELBST- F1. Familien Pizza 45 x 32 cm mit 4 Belägen nach Wahl, 1 gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 18, 00 Bahnhofstr. 11 25917 Leck ABHOLER 10% Rabatt auf alle Pizzen außer Angebote PP2. Party Pizza 60 x 40 cm mit 3 Belägen nach Wahl, 1 gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 23, 00 - Anzeige - Enge-Sande · Stedesand Erfolgreiche Wettkämpfe 4. Grünstrom-Event Enge-Sande (sj) – Am vergangenen Wochenende wurde es wieder spannend im „Arno-Ohlsen-Stadion“. Die Jugendfeuerwehren des Amtes Südtondern absolvierten ihr traditionelles Pfingstzeltlager und kombinierten diese Zusammenkunft mit der Austragung des begehrten Amtspokals. Wärme- & Wassertechnik Gummelt & Jensen GmbH Jetzt bewerben - wir suchen Mitarbeiter! Klapphagener Weg 2 ∙ 25917 Enge Sande/Soholm Tel. 0172 - 6 50 73 10 oder 0172 - 7 34 80 32 150 Nachwuchsbrandschützer demonstrierten am Sonntag ab 10 Uhr, wie leistungsstark die Jugendfeuerwehren des Amtsbezirkes aufgestellt sind und überzeugten mit herausragenden Leistungen. Konzentration und Geschicklichkeit erforderten insgesamt fünf Disziplinen, die von Schlauchzielwürfen, Löschangriffen und Schnelligkeitsübungen bis hin zur Anfertigung von Knoten und Stichen sowie der Ausarbeitung von theoretischen Fragestellungen reichten. Ein prall gefülltes Tagesprogramm, das gegen 17 Uhr mit der Übergabe der Pokale würdevoll abgeschlossen werden konnte. Als Amtspokalsieger überzeugte und das zum vierten Mal in Folge, die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Uphusum/Holm. Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Enge-Sande gefolgt von der Jugendfeuerwehr Süderlügum auf dem dritten Platz. Foto: Jonas Enge-Sande (mm) – Das „4. Grünstrom Event“ am Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni, auf dem GreenTEC Campus in Enge- Sande steht für Innovationen rund um die Energiewende. Ein Event, das in den Vorjahren jeweils mehrere tausend Besucher begeisterte und in diesem Jahr mit spannendem Fachkongress und elektrischen Probefahrten überzeugen möchte. Erstmals wird das Grünstrom Event nur aus hochkarätigen Fachvorträgen und Diskussionsrunden sowie kostenlosen Probefahrten und einem „Tag der offenen Tür“ bestehen. Mit den Referenten in einen Dialog eintreten, kontroverse Diskussionsrunden führen und sie mit ernst gemeinten Thesen konfrontieren, das ist während der Auftaktveranstaltung am Freitagvor-mittag unser erklärtes Ziel. „Am Ende sollen Referenten und Besucher gleichermaßen sagen: Ja, ich bin dabei! und ihre Unterschrift unter das Thesen-Papier setzen.“, erklären Reinhard Christi-ansen (Windpark Ellhöft) und Marten Jensen (GreenTEC Campus) vom Organisationsteam. Aufräumen mit Klischees sowie Vorurteilen und jetzt Nägel mit Köpfen machen. „E-Mobilität und Wasserstoff angetriebene Fahrzeuge sind zwar in aller Munde, doch eine politisch motivierte, zeitlich festgelegte und damit konsequente Umsetzung fehlt immer noch. „Nicht nur Bewegungen wie #fridaysforfuture haben eine Grenze - eine Rote Linie – markiert, ab der es heißt: Bis hierher und nicht weiter. Wir zeigen mit dem 4. Grünstrom Event auf dem GreenTEC Campus, dass eine verantwortungsvolle Zukunft machbar ist. Schon Heute! Nicht erst Morgen!“ Foto: Levke Jannichsen Ihr Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen Frank Messerschmidt Tel. 0461 588228 Fax 0461 5889228 messerschmidt@moinmoin.de

Ferienpassausgabe am 17. Juni SÜDTONDERN Südtondern - 12. Juni 2019 - Seite 3 Unsere Titelgeschichte Am Montag startet der Verkauf in der Bücherei. Foto: Jonas Leck (wd) – „Wir freuen uns riesig, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, gemeinsam mit dem Amt Südtondern eine Vielzahl an Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Privatpersonen zu motivieren, wieder Ferienaktivitäten anzubieten“, meinte Bürgervorsteherin Sabine Detert während der Vorstellung der Inhalte des Ferienpasses. Beim Amt Südtondern war maßgeblich Svenja Rabe an der Erstellung beteiligt. Seit Jahrzehnten macht sich die Gemeinde Leck stark für alle die Kinder, die während der Sommerferien nicht in Urlaub fahren. Das betrifft Kinder der Gemeinde Leck, der näheren Region, aber auch Urlaubskinder. Die Hefte liegen im Rathaus und in der Bücherei aus und wurden in den Schulen verteilt. Gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro kann der eigentliche Ferienpass ab kommenden Montag, 17. Juni, 15 Uhr in der Bücherei erworben werden. Für viele Angebote muss man sich gesondert anmelden, bei zahlreichen Angeboten ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Kürzlich vorgestellt wurde das Heft, das auf der letzten Seite wieder den eigentlichen Ferienpass bereitstellt, in der Bücherei der Gemeinde. „Wie in vielen Jahren zuvor findet man in dem Heft eine bunte Mischung aus Klassikern der Ferienpassaktionen und einigen neuen, sehr interessanten Angeboten“, zeigte sich Lecks Bürgermeister Andreas Deidert begeistert bei der Vorstellung. Neu ist zum Beispiel das Angebot „Wie klingen Orchesterinstrumente“ der Nordsee Akademie oder die Trickfilmerstellung der Volkshochschule im Haus der Jugend (HdJ). „Dafür übernehmen wir auch die Verpflegung“, so HdJ-Chef Gunter Haar, der im Übrigen mit dem Haus der Jugend die letzten vierzehn Tage der Sommerferien komplett gestaltet. „Vom 29. Juli bis 10. August bleibt die Bücherei geschlossen“, bestätigte Berit Laufer, Leiterin der Einrichtung. Husum/Flensburg (ge) – Georg C. (Partner des regionalen Handwerks) kürt die Topworker. „Wir suchen Männer und Frauen, die jeden Tag ihrer Arbeit nachgehen“, sagt Geschäftsführer Jan Dehn. Echte Typen vom Bau, Profis im Sanitär oder Metallbau und tatkräftige Handwerker aus allen anderen Branchen - als Einzelkämpfer oder als starkes Team aus bis zu drei Personen: Hier können sich die Leute, die in ihrem Beruf richtig anpacken, präsentieren. Und es winken attraktive Preise: Für den oder die Gewinner gibt es einen Erlebnis-Gutschein von „Jochen Schweizer“ in Höhe von 1.000 Euro und ein komplettes Workwear-Outfit für jeden. Die Zweiplatzierten erhalten einen 500-Euro-Gutschein (ebenfalls für „Jochen Schweizer“) und die Georg C. sucht die„Topworker“! Drittplatzierten einen 250-Euro-Gutschein für „Förde Catering“ - jeweils zusätzlich zu einem Workwear- Outfit. Die Teilnahme ist ganz einfach: a) Ein persönliches Action-Shooting am Arbeitsplatz Fachhandel Georg C., hier vertreten durch Jan Dehn (Geschäftsführer), Sven Hansen und Tim Schroeder erstellen, b) (v.l.n.r.), freut sich darauf, die Topworker zu küren. Foto hochladen Foto: Eggers mit einer Begründungsangabe abschicken und zwar über die Internet-Seite www. georg-c.de/topworker. Voraussetzung 2019.Georg C. (gegründet 1863) ist der Fachhändler für Bad, Haustechnik, Stahl/Metall, Bau & Dach, Werkzeuge, Workwear ist, dass jeder Teilneh- und Fahrräder/E-Bikes mit mer bei einem Handwerksunternehmen aus Schleswig-Holstein Standorten in Flensburg, Heide, Husum, Niebüll und Schleswig. oder Dänemark arbeitet. Einsendeschluss ist der 15. Juli AUS DER GESCHÄFTSWELT

MoinMoin

© MoinMoin 2017