Aus der Geschäftswelt Südtondern -14. Juni 2017 -Seite 6 Umbau und Erweiterung bei bauXpert Christiansen Flohmarkt in Leck Leck (mm) –AmSonntag, 18. Juni, findet beim bei Famila von 8bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Norderstraße 32 ·25923 Süderlügum Tel. 04663-32 04 855 ·Mobil 0170-20 45 869 info@mona-paulsen.de ·www.mona-paulsen.de Takko Fashion ab jetzt wieder in Niebüll Fußreflexzonen- Massage Leck (mm) –Die Nordsee Akademie bietet vom 16. bis 18. Juni ein Wochenendseminar „Einführung in die Technik der Fußreflexzonenmassage“ an. Nähere Infos und Anmeldungen bei der Nordsee Akademie, Flensburger Str. 18, 25917 Leck, Telefon 04662 87050 oder per E-Mail an info@ nordsee-akademie.de. Niebüll (mm) –Niebüll bekommt endlich wieder einen neuen Takko Fashion Store: Der Modefiliallist ist ab dem 15. Juni, an der Hauptstraße 65 zu finden. Das Filial- Team freut sich darauf, die Kunden mit vorteilhaften Rabattkonditionen auf das gesamte Sortiment begrüßen zu dürfen. Als kleines Highlight besteht die Möglichkeit viele weitere Gutscheine und Reduzierungen bei einem Gewinnspiel zu erobern. Die Aktionen gelten von Donnerstag, 15. Juni bis Sonnabend, 17. Juni. Takko Fashion präsentiert Mode und Accessoires für die ganze Familie. Ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, verlässlich gute Qualität und modische Vielseitigkeit stehen dabei gleichermaßen im Vordergrund. Aktuelle Kollektionen, Angebote und Neuigkeiten von Takko Fashion finden Interessierte unter www.takko.com Fotos: Privat Entwurf der Architekten: Neuer Eingangsbereich mit moderner Holzfassade. Niebüll (wd) –„Im Jahr 2000 erfolgte unsere letzte Modernisierungsmaßnahme. Seitdem hat sich sehr viel geändert“, betont Andreas Martensen, neben Christoph Nottelmann und Dirk Rathsack einer von drei Geschäftsführern des Baufachmarktes in Niebülls Bahnhofstraße 32. „Materialien und Formate sowie deren Präsentationen haben sich geändert. Neue Medientechniken haben Einzug gehalten. Diesen Umständen wollen wir jetzt Rechnung tragen“, führt er weiter aus. Offensichtlich sind die Umbau-und Erweiterungsmaßnahmen schon seit Anfang Mai. Der Eingangsbereich musste an die Vorgaben der Handwerker angepasst werden, doch die jetzigen Andreas Martensen und Arne Dohrn vom Zimmereibetrieb Dohrn, Risum-Lindholm, vor dem Fachmarkt, dem gerade eine Erweiterung in die Vertikale und insgesamt eine Verjüngungskur verpasst wird. Foto: Dix Arbeiten und die darauf folgende Umgestaltung der Ausstellungsflächen erfolgen bei laufendem Betrieb. „Alle unsere Dienstleistungen werden uneingeschränkt während der Bauphasen angeboten, und die Beratungen durch unsere Fachberater sind vollumfänglich weiterhin möglich“, betont Andreas Martensen. Derzeit steht eine Ausstellungsfläche von 450 Quadratmetern zur Verfügung. „Weil wir dem Gebäude ein erstes Stockwerk verpassen, Verwaltung, Sozial- und Schulungsräume Foto: Privat nach oben verlegen, können wir zukünftig eine Ausstellungsfläche von gut 1.000 qm vorhalten. Damit wird unser Haus eine der größten Ausstellungsflächen ihrer Art in Nordfriesland bieten“, fügt Christoph Nottelmann hinzu. Mit „Kaufen, wo der Handwerker kauft“ wirbt der Fachmarkt um alle Kunden. „Absolut jeder ist uns herzlich willkommen“, betont bauXpert Christiansen. Der jetzigen Erweiterung in die Vertikale wird eine Umgestaltung der Ausstellungsflächen und Warenpräsentationen folgen, sodass wahrscheinlich erst in Jahresfrist mit einer Fertigstellung zu rechnen ist. Alle Gewerke stammen weitestgehend aus der Region. Information bei Sehverlust Niebüll (mm) –Der Informationsbus „Blickpunkt Auge“ des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig- Holstein e.V. macht Halt in Niebüll. Am Donnerstag, den 15. Juni beantworten die Berater ab 10 Uhr auf dem Rathausplatz in der Hamburgerstraße in Niebüll alle Fragen rund um´s „schlechte Sehen“ und einen eventuell drohenden Sehverlust. Diese von einem Fachmann durchgeführte Beratung dauert durchschnittlich eine Stunde und erfolgt selbstverständlich neutral und kostenlos. Anmeldungen bei Petra Finnern unter der Rufnummer 0451 408508608. Aus der Region Kinderfest bei strahlendem Wetter Ladelund (he) –Eswar schon ein ganz besonderer Tag für 61 Kinder der Ladelunder Grundschule. Die veranstaltete ihr diesjähriges Kinderfest für die erste bis vierte Klasse. Treffpunkt war die Schlachterei, wo sich alle Kids versammelten und sich mit einem Umzug in Richtung Schule, in Bewegung setzten. Mit dem Fanfarenzug Karrharde an der Spitze boten die Kinder ein buntes Bild entlang der mit Fahnen geschmückten Dorfstraße, bis zur Schule. Dort fanden spannende Spiele rund um das Thema: „Alle fünf Sinne“ statt. Vom Würfel-Schleifen, das Füllen von Luftballons mit Sand, ein Augentraining, ein Wasser-Parcour für die Balance, wie auch ein Hör- Memory. Mit dabei waren Eltern und Angehörige, die ihre Lütten immer wieder anfeuerten. Mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Foto: Eckert online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Mehr Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit nötig Kiel (mm) –Der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein informiert: In Deutschland geht die Schwarzarbeit zurück. Dieser Effekt wird allerdings gerade im Baubereich durch die gegenläufige Entwicklung der Scheinselbstständigkeit wieder überholt. Hier richtet die Schattenwirtschaft einen enormen Schaden an. Betrieben und Fiskus gehen in unserem Land zig Millionen Euro verloren. Die Schwarzarbeit ist zwar in Deutschland in den vergangenen Jahren etwas gesunken, aber sie bleibt ein großes Problem, denn jeder zehnte Euro wird an Fiskus und Sozialversicherungen vorbei verdient. Zu Recht vermutet man in der boomenden Bauwirtschaft den höchsten Anteil der Schattenwirtschaft. Deshalb hat die Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB) den Experten auf diesem Gebiet, Prof. Dr. Friedrich Schneider von der Universität Linz, beauftragt, die Schattenwirtschaft im Baubereich näher zu analysieren und zu quantifizieren. Dessen Studie kommt zu dem Ergebnis, dass von den rund 340 Mrd. Euro im vergangenen Jahr etwa 130 Mrd. Euro auf das Baugewerbe entfielen. Das sind ca. 27 Prozent. Davon waren 35 Prozent dem Bauhauptgewerbe, 44 Prozent dem Ausbaugewerbe und 21 Prozent allgemeinen Reparaturen zuzuordnen. Die Zahlen beruhen auf einem Schätzverfahren, bei denen die Entwicklung von Indikatoren, die Einfluss auf die Schwarzarbeit haben, beobachtet wird. Zu diesen Indikatoren gehören die Einkommenssteuer, indirekte Steuern und Abgaben, aber auch die Arbeitslosigkeit, das Wachstum der Wirtschaft und der Bargeldumlauf. Bei Schwarzarbeit erhalten Arbeiter keinen Mindestlohn, von dem Tariflohn der Branche ganz zu schweigen, es werden keine Steuern und Sozialabgaben entrichtet. „Unsere Betriebe, die die Tariflöhne zahlen, müssen mit Betrieben konkurrieren, die sich nicht an die Spielregeln halten. Wir fordern immer wieder: gleiche Arbeit, gleiches Geld“, sagt Georg Schareck, Hauptgeschäftsführer des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein. Zu schaffen mache der Branche vor allem auch die Scheinselbständigkeit. „Unsere legal arbeitenden Betriebe mit ihren gut ausgebildeten und qualifizierten Fachkräften sind im Wettbewerb gegen Einzelunternehmer oder scheinbar Selbstständige aus zulassungsfreien Bereichen oder anderen EU-Mitgliedssaaten nur eingeschränkt konkurrenzfähig“, so Schareck. Sie geraten in einen gnadenlosen Unterbietungswettlauf mit diesen. In Schleswig- Holstein haben die Hauptzollämter Kiel und Itzehoe im vergangenen Jahr durch die Finanzkontrollen bei rund 1.220 Arbeitgebern Schäden durch Schwarzarbeit von mehr als 13 Millionen Euro aufgedeckt. Im Land besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen Zoll und den nach Landesrecht zuständigen Behörden bei der Schwarzarbeitsbekämpfung. „Wir schließen uns bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit den Forderungen aus der Studie von Prof. Schneider an“, sagt Schareck. Man plädiere für eine befristete Rückvergütung der Mehrwertsteuer bei arbeitsintensiven Dienstleistungen im gesamten Baubereich, eine Beibehaltung der steuerlichen Absetzbarkeit von Investitionen im Baubereich und eine weitere Senkung der Lohnnebenkosten. „Wir appellieren auch an Bauherren, sich genau anzuschauen, mit wem sie bauen. Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, so haben die Obergerichte gerade in jüngster Vergangenheit eindrucksvoll geurteilt“, sagt Schareck. Private Bauherren müssten schon klar unterscheiden, wo Freundschaftsdienste endeten und Schwarzarbeit beginne. Auch wenn sie auf Inserate hin einen schwarz arbeitenden Helfer beschäftigten. „Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an schwarze Schafe sollte durch stärkere Kontrolle der Tarifeinhaltung im Bau gewährleistet werden. Aber man sollte auch kommunale Auftraggeber wie bei privaten oder gewerblichen Bauherren sanktionieren. Etwa indem dann bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verstößen 1Prozent des Auftragsvolumens fällig wird“, so Schareck. Schulfest Niebüll (mm) –Unter dem Motto „Sommer, Sonne, ALS“ findet am Freitag, 23. Juni, das Schulfest der Alwin-Lensch-Schule statt. Das Fest beginnt um 13.45 Uhr mit einem Festumzug durch die Innenstadt. Im Anschluss sind auf dem Sportplatz viele Spiele vorbereitet. Pflegekurs für Angehörige Niebüll (mm) –Das Klinikum Nordfriesland bietet Angehörigen zu Fragen rund um die häusliche Betreuung und Pflege kostenfreie Pflegekurse an. Interessierte erlernen hier die nötige Sicherheit im Umgang mit Pflegebedürftigen durch speziell geschulte Pflegefachkräfte der Familialen Pflege. Dazu gehören u. a. praktische Hilfestellungen und Tipps für den Pflegealltag, rückenschonendes Vorgehen und Lagerungstechniken. Jeder Kurs besteht aus drei Veranstaltungen á3,5 Stunden. Kleine Kursgrößen bieten genügend Raum zum Erfahrungsaustausch. Der nächste Pflegekurs in der Klinik Niebüll findet am Dienstag, 4. Juli von 14.00 bis 17.30 Uhr statt. Anmeldungen und nähere Infos unter Telefon 04661 15-2330.
Opel Karl Edition 1.0 Ecotec Benzin EZ: 08/15, 12.700 km, 55 kW, Isofix, Auxin, ESP, Klima, 2xel. Fensterheb., Temp. 9.390,– Opel Adam S1.4 S/S Benzin EZ: 07/16, 14.900 km, 110 kW,Klima, Wärmeschutzverglas., TFT Bildschirm farbig, Tfl., Isofix, Bluetooth, USB, Verbr.: 5.9/7.6/4.9, CO 2 : 140, Eff.: E 16.990,– Opel Corsa-D Active erst 12.450 KM! 1.2 Benzin EZ: 05/13, 12.450 km, 51 kW, Isofix, Alu, Klima, Euro 4, 2xel. Fensterheb., Lenkradfernbed., Tempom. 8.490,– Opel Astra-K Enjoy 1.0 EcoFlex Benzin EZ: 06/16, 17.900 km, 77 kW, Klima, Lenkradheiz., Sichtpacket, LED-Tfl., Reifen-Reparatur-Set, TFT Bildschirm farbig, Isofix, Einparkhilfe hi., Aux-in, Verbr.: 4.3/5.2/3.9, CO 2 :102, Eff.: A 17.790,– Opel Insignia Edition Automatik 1.6 CDTI Diesel EZ: 03/16, 10.200 km, 100 kW, Scheiben 65% getönt, Keyless Go System, TFT Bildschirm farbig, Tfl., Isofix 20.990,– Opel Crossland XInnovation 1.2 Turbo Benzin Tageszul., 10 km, 96 kW, Berganfahrhilfe, Start/Stop Autom., TFT Bildschirm farbig, Lenkradheiz., USB, Verbr.: 5.1/5.9/4.7, CO 2 :116, Eff.: B 23.990,– Opel Meriva-B Active, 1.4 ecoFLEX EZ: 06/13, 65.321 km, 88 kW, Sichtpaket, Start/Stop, autom. Fahrlichtschalt., Tfl., Lenkradheiz., Isofix, USB, Einparkhilfe hi. 11.390,– Opel Mokka Innovation,1.4 Turbo, Benzin EZ: 05/16, 12.150 km, 103 kW, OnStar Navi, Tfl., Pollenfilter, Start/Stop- Autom., Komfort Paket, Aux-in, USB,Verbr.: 6.0/7.6/5.1, CO 2 :142, Eff.: C 18.790,– Opel Zafira Tourer Innovation 2.0 CDTI Diesel EZ: 08/16, 25.050 km, 125 kW, USB, Sichtpacket, Komfort Paket, Tfl., Lenkradheiz., Isofix, Einparkhilfe hi., Bluetooth, Verbr.: 4.9/5.4/4.2, CO 2 :130, Eff.: A 22.490,– Angeb. gültig f. Gewerbetreib. Opel Combo-D Kastenwagen L1H1 1.6 CDTI, Tageszulass., 0km, 77 kW,Komforpaket Radio, BodenbelagPVC im Laderaum, hoheSeitenwandverkleid., Nutzlast: 1.000 KG, Verkleid. d. Trennwand z. Geräuschdämm., Flügeltüren hi., Verbr.: 5.4/6.7/4.7, CO 2 :143 13.220,- zzgl.MwSt., Angeb. gültig f. Gewerbetreib. Opel Vivaro A Kastenwagen L2H1, 2.0 CDTI, 2,9t, EZ: 09/11, 84 kW, AHK, Laderaumhöhe/-breite: 1.387 mm, 1.690 mm, Laderaumvol.: 5,9 m³, Heckklappe m. Fenst., Nutzlast: 1.210 KG, Tankinhalt: 80 liter 9.990,- zzgl. MwSt. Angeb. gültig f. Gewerbetreib. Opel Movano BKastenwagen L1H1, 2.3 CDTI/0 km, Tageszulass., 81 kW, Office- Pak., Holzbod., Tankinhalt: 80 liter, Nutzlast: 1.609 KG, Flügeltüren hi., Laderaumvol.: 8,0 m³, Überführung u. Zulassungspaket, Verbr.: 7.8/8.9/7.0, CO 2 :201 19.320,- zzgl.MwSt. Hyundai i10 Trend, 1.0 Benzin, EZ: 11/16, 2km, 48 kW,Temp., Start/Stop Autom., Tfl., Aux-in, USB, Isofix, Tageszulass., Klimaauto., 6xAirbag, Verbr.: 4.3/5.1/3.7, CO 2 :98, Eff.: B 9.990,– Hyundai i30iLike 1.4 Benziner EZ: 03/16, 18.555 km, 74 kW, Radio/ MP3, LED-Tfl., Berganfahrhilfe, Start/Stop Autom., Isofix, Aux-in, Bluetooth 13.990,– Hyundai ix 20, 1.4 Benziner EZ: 10/16, 20 km, 66 kW, Klima, Navi, Start/Stop Autom., Lichtsensor, Tageszulass., el. einstellb. Spiegel beh., Isofix, Alarmanlage, Einparkhilfe hi., Notlaufrad, Verbr.: 5.6/6.6/5.1, CO 2 :130, Eff.: C 15.930,– Hyundai Tucson Trend Plus, 1.6 GDI Benziner EZ: 03/17, 50 km, 97 kW, Navi, Kamera, Isofix, Einparkhilfe hi., LED-Tfl., Start/Stop Autom., el. einstellb. Spiegel beheizt, Aux-in, Bluetooth, Verbr.: 6.3/7.9/5.4, CO 2 :147, Eff.: C 21.990,– Audi A3 Sportback Ambiente 1.4 TFSI Benzin EZ: 04/11, 92 kW,Bluetooth, Wegfahrsperre, Start/Stop Autom., Rad/CD 9.880,– Audi A4 Avant Attraction 2.0 TDI Diesel EZ: 03/14, 110 kW, Berganfahrhilfe, Müdigkeitserkenn., Start/Stop Autom., Fahrer-Informations-System, Tfl., Isofix, Bluetooth 14.960,– Mercedes A180 Urban 1.5 CDI Diesel EZ: 05/16, 14.500 km, 79 kW, SH, Navi, Temp., Park Pilot, Lichtsensor, Bluetooth, Einparkhilfe hi., Isofix ,Klimaauto., Navi, ESP,Verbr.: 3.9/4.5/3.6, CO 2 :103, Eff.: A+ 21.990,– Mercedes C220 TAvantgarde Edition 2.2 CDI Diesel EZ: 12/13, 125 kW, Berganfahrhilfe, LED-Tfl., Start/Stop Autom., Isofix, Einparkhilfe hi., el. einstellb. Spiegel beheizt, Xenon, Navi 16.990,– BMW 118d, 2.0 D Diesel EZ: 07/14, 53.300 km, 105 kW, Isofix, Klimaauto., ESP,Bremsassist. 15.880,– BMW 318 dTouring 2.0 DDiesel EZ: 01/09, 105 kW, Einparkhilfe hi., Aux-in, Isofix, Start/Stop Autom., abnehmb. AHK, Klima 8.880,– Suzuki SX4 S-Cross GL 1.0 Benzin EZ: 10/16, 10 km, 82 kW, Klima, USB, Isofix, Tageszulass., Rad/CD, ESP, Klima, Verbr.: 5.0/5.7/4.6, CO 2 :113, Eff.: B 15.990,– Renault Clio IV Expression 0.9 TCE Benzin, EZ: 06/16, 20.900 km, 66 kW, Navi, USB, Start/Stop-Autom., Keyless Go System, Tfl., Isofix ,Bluetooth, Einparkhilfe hi., Aux-in, Navi, Verbr.: 4.5/5.6/3.9, CO 2 :105, Eff.: B 11.850,– Renault Captur EXPRESSION STYLE 0.9 TCE Benzin, EZ: 12/16, 10.100 km, 66 kW, Navi, Einparkhilfe hi., USB, Aux-in, Isofix, TFT Bildschirm farbig, Keyless Go System, Klimaauto., Verbr.: 5.1/6.0/4.5, CO 2 :114, Eff.: B 13.990,– VW UP! 1.0 BMT Benzin, EZ: 02/15, 43.200 km, 44 kW, Navi, Rad/CD, MP3, Aux-in, Isofix, Start/Stop Autom. 7.990,- VW Polo Comfortline 1.2 TSI Benz., EZ: 11/14, 18.500 km, 66 kW, Müdigkeitserkenn., Tfl., Isofix, Bluetooth, AUX-in 11.990,– VW Golf VII LOUNGE,1.6 TDI EZ: 09/15, 17.000 km, 81 kW, Tfl., Bluetooth, NAVI,SHZ,PDC, Müdigkeitserkenn., Euro 6, Start/Stop-Autom., Coming-home- und Leaving-home Funkt. 17.990,– VW Beetle Design 1.2 TSI Benzin EZ: 02/13, 52.100 km, 77 kW, Tfl., SHZ, Reifen-Reparatur-Set, el. einstellb. Spiegel beheizt, Isofix, Aux-in, Bluetooth 12.990,– VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI Diesel, EZ:01/15, 41.800 km, 110 kW, Navi,., Tfl., Isofix, Kurven- und Abbiegelicht, Aux-in, Bluetooth, Einparkhilf. hi., USB 22.890,- Vertragshändler Bundesstraße 14 ·25917 Enge-Sande Telefon 04662/8730-0 ·Telefax -80 info@automix.de www.automix.de
Laden...
Laden...