Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 24 2017

  • Text
  • Juni
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Telefon
  • Isofix
  • Schleswig
  • Frei
  • Hyundai
  • Kinder
  • Moinmoin

Anzeige - Y -

Anzeige - Y - Südtondern - 14. Juni 2017 Reitturnier Medelby vom 17.-18. Juni Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern viel Spass! 04605-287 info@elvispa.de Wir wünschen allen Besuchern & Teilnehmern viel Spaß. Heizöl Diesel Kohle Gas Risum-Lindholm Schmierstoffe Holzpellets Briketts Strom Raiffeisenwäi 9 25920 Risum-Lindholm Telefon 04661-96200 Telefax 04661-962020 Frischemarkt Jürgensen in Medelby Hauptstraße 38 Telefon 04605 189534 Fax 189536 SANITÄR- UND HEIZUNGSBAU n Bäder und Saunen n Öl- und Gasanlagen n Solartechnik n Alternative Energien n Diamantkern-Bohrungen Hauptstraße 52 ∙ 24994 Medelby ∙ 04605-312 www.dopotka-team.de Sören Nissen beim S-Springen. Medelby (ksi) – Es ist wieder soweit. Am 17. und 18. Juni (jeweils ab 8.30 Uhr) findet das große Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins östliche Karrharde e. V. („RÖK“) statt. Organisiert durch den Vorstand, unterstützt von aktiven Mitgliedern und deren Familien, sowie weiteren helfenden Personen, findet die Veranstaltung auf der Vereinsanlage in der Böxlunder Straße statt. „Ohne die vielen helfenden Hände und ohne die Unterstützung der Sponsoren aus dem Kirchspiel, sowie aus den umliegenden Gemeinden, wären wir nicht in der Lage, so ein Turnier in dieser Größenordnung ausrichten zu können“, sagt Frauke Sporn, zweite Vorsitzende des Vereins. Die Vorbereitungen auf das Turnier liefen in dem Verein mit seinen rund 170 Mitgliedern in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Die Ausschreibung wurde Das Veranstaltungsgelände aus der Luft. erstellt und veröffentlicht, die Richter eingeladen und die Sponsoren angesprochen. Außerdem fielen viele Arbeiten auf der Reitanlage an, wie zum Beispiel Steine sammeln, Rasen mähen, Reparaturarbeiten und vieles mehr. In der Woche vor dem Turnier werden allerletzte Restarbeiten erledigt, der Parcours aufgebaut und die Dressurvierecke vorbereitet. Das sich der ganze Aufwand und das Engagement jedes Einzelnen lohnt, zeigen nicht nur die rund 800 Nennungen, Sarah Kjergaard, Vizekreismeisterin der LK 4 in der Dressur 2016. Foto: Nicole Raufeisen Fotos: Privat sondern auch die langjährige Tradition des Turniers, das in diesem Jahr zum 65. Mal ausgerichtet wird. Seit Jahrzehnten ist dieses Turnier bei vielen Reitsportfans aus der Region und weit darüber hinaus, fest im Kalender vorgemerkt. Die Teilnehmer schätzen die guten Bedingungen und die ausgezeichnete Organisation und kommen deshalb gerne nach Medelby. „In diesem Jahr wurde der Umfang der Ausschreibung erheblich reduziert“, erzählt Frauke Sporn. „Aus den bisher fünf genutzten Plätzen beschränken wir uns diesjährig auf einen großen Springplatz, einen Außendressurplatz und der Halle für unsere insgesamt 18 ausgeschriebenen Prüfungen.“ Nach wie vor ist das Turnier in Medelby die erste Station der Kreismeisterschaft im Reiterbund Nordmark (neun Prüfungen in den Klassen 0, 6, 5, 4 und 3) und es werden auch in diesem Jahr wieder Dressurprüfungen bis zur Klasse M* und Springprüfungen bis zur Klasse M** mit beachtlichem Teilnehmerfeld durchgeführt,“ so die Veranstalter. „Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse unseres zweiten Springplatzes verzichteten wir in diesem Jahr auf dessen Nutzung, bevor es da zu schweren Unfällen kommt. Dadurch entfallen die sonst zahlreichen Springpferdeprüfungen“, so Frauke Sporn. Auch das S-Springen sei aufgrund der immer weniger startenden Reiter in dieser schweren Klasse gestrichen worden. „Irgendwann rechnet sich das einfach nicht mehr für einen Veranstalter, um so ein großes Turnier durchzuführen“, so Sporn. So habe man in diesem Jahr einen großen Schnitt gemacht, nach dem Motto „lieber klein, aber fein”. „Nichtsdestotrotz ist unsere Veranstaltung, wie die Nennzahlen wieder zeigen, ein gern besuchtes Turnier, obwohl im benachbarten Reiterbund Nordfriesland ein gleichwertig ausgeschriebenes Turnier stattfindet“, betont Frauke Sporn. Den Siegern und Platzierten beim Reitturnier in Medelby winken Geld- und Sachpreise (Reitsportartikel). Traditionell stiften auch die Ehrenmitglieder des Vereins wieder einen ansehnlichen Geldbetrag, der in Form von Preisen immer auf verschiedenste Art persönlich überreicht wird. „Da lässt sich der Vorstand immer etwas besonderes einfallen“, sagt Frauke Sporn. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern ein erfolgreiches und spannendes Turnier! Ihr MoinMoin-Team Wir sorgen für das leibliche Wohl! Aus der Geschäftswelt Ausflug mit den Landfrauen VR Bank weist deutlichen Bilanzgewinn aus Enge-Sande (mm) – Der Öamdfraie Vereom Enge- Sande/Stedesand bietet am Donnerstag, 29. Juni, eine Besichtigung der Firma Richardsen in Langenhorn an. Treffen und Abfahrt ist um 13.30 Uhr beim Sportheim. Zuerst wird mit dem Fahrrad nach Mönkebüll zur Musterhausbesichtung geradelt und danach nach Westlangenhorn zur Firmenbesichtigung. Auf der Rücktour wird ein Stopp bei Pedi‘s Holtart gemacht und im Anschluss geht es zum Abendessen in die Pizzeria. Anmeldungen bis zum 23. uni bei Hanne unt3r Telefon 04662 7135 (AB). Niebüll (wd) – „Eigentümer der VR Bank eG Niebüll sind unsere Mitglieder“, betonte Torsten Jensen, neben Klaus Sievers Vorstand der Bank. „Je 50 Mitglieder wird eine Vertreterin oder ein Vertreter gewählt. 218 dieser Vertreter sitzen heute hier!“ Anlass für seine Ausführungen war die alljährliche Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank. Versammelt hatte man sich in der Niebüller Stadthalle, wo Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Jakob Paulsen die Vertreter nach einem gemeinsam eingenommenen Imbiss pünktlich begrüßte, denn es galt eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Hans-Ulrich Martensen, hier mit (v.l.) Torsten Jensen, Hans-Jakob Paulsen und Klaus Sievers, schied nach Erreichen der Altersgrenze aus dem Aufsichtsrat aus. Foto: Dix Klaus Sievers und Torsten Jensen stellten ein umfassendes Zahlenwerk vor. Umfassendes Zahlenwerk vorgestellt So wuchs die Anzahl der Mitglieder in den letzten zwei Jahren um 2.000 Personen auf 18.819 Mitglieder (Stand 31.12.2016). Der Jahresüberschuss in 2016 betrug knapp über 4,5 Millionen Euro. Abzüglich der gesetzlichen und anderer Ergebnisrücklagen ergab sich ein Bilanzgewinn von 2.077.491,51 Euro. Davon wurden gemäß einstimmigem Vertreterbeschluss 468.861,51 Euro in andere Ergebnisrücklagen überführt. Der Rest wird als Dividende in Höhe von 4 Prozent ausgezahlt. Einstimmig verliefen auch die Entlastungen des Vorstandes, des Aufsichtsrates und die Wiederwahl der Aufsichtsräte Jörg Friedrichsen und Ricklef Nagel. Ein Posten im Gremium des Aufsichtsrates musste an dem Abend neu besetzt werden. In einer Stichwahl setzte sich die Dagebüllerin Karen Ziegelmann gegen den Bargumer Ulf Hansen mit 132 zu 81 Stimmen durch. Notwendig wurde diese Wahl, weil Hans-Ulrich Martensen nach 23 Jahren Aufsichtsratstätigkeit nach Erreichen der Altersgrenze dieses Gremium verlassen musste. Er wurde von Hans-Jakob Paulsen mit einer sehr stimmigen Rede, natürlich op platt, verabschiedet, erhielt einen Reisegutschein und einen Blumenstrauß für seine Frau und wurde von Klaus Sievers mit der Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes in Silber ausgezeichnet. Mittwochs im BRIEFKASTEN jeden Tagonline www.moinmoin.de www.nf-palette.de

Süderlügum -Anzeige- A-Südtondern -14. Juni 2017 Kinderfest der Grundschule Süderlügum (he) –Am Freitag, 23. Juni findet das jährliche Kinderfest der Grundschule Süderlügum statt. Beginn der spannenden Wettspiele ist um 8.30 Uhr auf dem Schulhof. Höhepunkte des Festes wird die Überreichung der Geschenke und die Krönung von Königin und König sein. Gegen 14.30 Uhr findet dann der große Umzug durch das Dorf statt. Die gekrönten Kids fahren auf dem Treckeranhänger unter musikalischer IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Frank Messerschmidt Tel. 0461 588228 Fax04615889228 messerschmidt@moinmoin.de Begleitung mit. Zur gleichen Zeit ist Einlas für Eltern und Gäste in die Mehrzweckhalle. Gegen 15 Uhr treffen die Kinder dort ein. Es folgt dort die Königsehrung, der Abschiedstanz der 4. Klasse, Kinderdisco und Showeinlage. Kaffee, Kuchen und eine Tombola versüßen den bunten Nachmittag. Vor dem Ende des Festes, gegen 17.30 Uhr findet die Bekanntgabe des Hauptpreises statt. Foto: Jonas Chor-Konzert Süderlügum (mm) – Ein Chor-Konzert zum Reformationsjubiläum der ev.-luth. Kirchengemeinde Süderlügum-Humptrup findet am 13 Juli, in der Marien- Kirche statt. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Spende erbeten. Tim (li) und Nico Klärmann wachen über die zwei Schwimmbecken. Süderlügum (ak) –Beste Voraussetzungen, um auch endlich bei Sonnenschein in Süderlügum die Freibad Saison zu eröffnen. „Die Gemeinde Süderlügum erachtet die Gesundheit als das höchste Gut ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Das körperliche Wohlbefinden wird am ehesten durch die regelmäßige, körperliche Betätigung eines jeden einzelnen, erhalten und gefördert. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Süderlügum Fotos: Kusserow Wochenend und Sonnenschein... dieses Schwimmbad geschaffen.“ So steht es im §1, der Badeordnung. Das Freibad hat täglich von 14 bis 18 Uhr für alle Wasserratten geöffnet. Bis 20 Uhr können dann Erwachsene und Minderjährige in Begleitung baden. Ab 20 Uhr steht das Bad der DLRG und den Vereinen für Trainingszwecke zur Verfügung. Frühschwimmer sind von sechs bis acht Uhr willkommen. Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr ein Funschwimmen mit verschiedenen Badeutensilien angesagt. Die Eintrittspreise sind unverändert zum Vorjahr: Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 1,50 Euro –Erwachsene zwei Euro. Ehrenamtliche Kräfte Die Schwimmaufsicht wird von den ehrenamtlichen Kräften der DLRG übernommen. Tim und Nico Klärmann sind zwei vomTeam und freuen sich auf eine tolle Freibadsaison 2017. Heizöl Diesel Kohle Gas Risum-Lindholm Schmierstoffe Holzpellets Briketts Strom Raiffeisenwäi 9 25920 Risum-Lindholm Telefon 04661-96200 Telefax 04661-962020 Neu ab 1.11. Komplette Fzg-Pflege durch W. JAHN GMBH Damit Ihr Fest gelingt! ... ob Geburtstag ·Richtfest ·Betriebsfest Vereinsfest ·Veranstaltungen aller Art! Kopfüber in die „Fluten“ bringt einen Riesenspaß. Party-Zubehör • vom Bierfass bis zur Bierzeltgarnitur • Bestellen Sie auf Kommission! • Vermietung von Kühlanhängern & Ausschankwagen Sie feiern ... ... und dazu: Leckere Speisen außer Haus ... und wir liefern, was Sie brauchen. Nordland Getränkeservice Gewerbestr. 5·25923 Süderlügum Tel.: 04663 -189 81 10 ·Mobil: 0175 47 47 682

MoinMoin

© MoinMoin 2017