Aus der Region Südtondern - 14. Juni 2017 - Seite 12 Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken Niebüll (wd) – Zum 47. Jugendwettbewerb hatten die Genossenschaftsbanken in diesem Jahr unter dem Motto „Freundschaft ist … bunt“ aufgerufen und damit Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 13 angesprochen. Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen reichten zum genannten Thema 541 kreativ gestaltete Bilder im DIN A3 Format ein. „Es war nicht leicht, die den vielen tollen Bildern eine Auswahl zu treffen, daher halfen uns erfahrene Jurorinnen dabei, die Bilder zu bewerten. Am Ende standen dann die glücklichen Sieger fest“, erzählt Carolin Iwersen vom Marketing Große Bühne für die regionalen Preisträger: Nach der Preisverleihung lud die VR Bank eG Niebüll alle Nachwuchskünstler zu einer Filmvorführung ein Foto: Dix der VR Bank eG Niebüll. „Es waren wirklich viele tolle Bilder dabei. Die Erstplatzierten der jeweiligen Altersgruppen wurden von uns nach Rendsburg geschickt. Hiervon haben es drei Bilder geschafft und wurden auf Landesebene platziert.“ Aus der Region schaffte es Boi Nielsen (Kategorie 5./6. Klasse) auf Platz 2. Nora Kahlert (Kategorie 7.-9. Klasse) belegte mit ihrem Bild „Der Ausritt“ Platz 4 und ebenfalls Platz 4 erreichte Hannah Leu in der Kategorie 10. bis 13. Klasse. Alle Teilnehmer erhielten von der VR Bank eG Niebüll als Dankeschön ein kleines Geschenk. Die Plätze 1 bis 10 jeder Altersklasse wurden zu einer Siegerehrung in das Eck’s Kino nach Niebüll eingeladen. Zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern verfolgten sie die spannende Siegerehrung. Bei einer Tüte Popcorn und einem Getränk konnten die Sieger zwischen zwei Filmen auswählen. Zur Wahl standen der neue Bibi und Tina Film und der neue Film der Reihe Fluch der Karibik. Gemütlicher Nachmittag Niebüll (mm) – Am Dienstag, 20. Juni, veranstalten die Helferinnen der AG Begegnungsstätte einen gemütlichen Nachmittag mit Lotto verspielen. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Friedrich- Paulsen-Straße. Sammlung für das Kinderfest Risum (mm) – Am Freitag, 14. Juli, findet das Kinderfest der Grundschule Risum statt. Die Schule weist darauf hin, dass im vom 7. bis 21. Juni für das Kinderfest in Risum gesammelt wird. Führung KZ- Gedenkstätte Schwesing (pa) – Jeden Sonntag, 15 Uhr, finden kostenlose Führung über die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing, Engelsburg 10, mit ehrenamtlichen Guides statt. Vortrag Husumer Stadtgeschichte Husum (pa) – Dr. Ulf von Hielmcrone wird auf Einladung der Husumer Stadtgeschichte und des NF-Vereins Husum-Rödemis den Vortrag „Von alten Glocken und Mörsern“ halten. Er findet an Donnerstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Nordfriesland Museum/Nissenhaus statt, welches einen ungewöhnlich großen und schönen Morser erhalten hat, der in den 40er Jahren des 18. Jahrhunderts im Glockengießerhaus im Osterende herstestellt wurde. Er ist eng mit der Geschichte der Stadt, aber auch dem Werk Theodor Storms verbunden. Volker Articus, Vorsitzender der Gesellschaft für Husumer Stadtgeschichte wird Teile seiner umfangreichen Mörsersammlung zeigen.
Wegen Umbau: 50% auf unser LEUCHTEN SORTIMENT (ausgenommen Lampen für den Außenbereich)
Laden...
Laden...