-Anzeige- Südtondern -6.Juni 2018 -Seite 4 Gewerbegebiet Ost -Niebüll Glückwunsch zum 20jährigen Jubiläum. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Anke Schilski Geschäftsführerin Ostring 9•25899 Niebüll Handy: 0170 52 56 280 Fax: 04661 -934 88 94 taxi-schilski@t-online.de Malerei &Sohn GmbH &Co. KG 25927 Aventoft Lämmerfenne 4 Tel. (04664) 218 Fax (04664) 1342 TAXI 04661 788 04661 788 Wir gratulieren ganz herzlich zum 20jährigen Bestehen! Wir gratulieren zum 20jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg. Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum! Ihr Fachbetrieb seit über 70 Jahren GmbH &CoKG Bäderausstellung -Heizung -Lüftung -Bad Solaranlagen -Öl-/Gasfeuerungsanlagen Niebüll ·Bahnhofstraße 11 ·Tel. (0 46 61) 37 77 ·Fax 26 69 Andrea Henningsen (in weiß) mit dem stellvertretenden Pflegedienstleiter Daniel Nisters und der weiteren Stellvertreterin Silke Skorloff (4.v.r.) sowie Ehemann Jörg im Kreise ihrer geschätzten Kollegenschar bei der Feier zum 20. Geburtstag auf dem Firmengelände in der Weberstraße. Fotos: Dix 20. Geburtstag mit ganz viel Klönschnack Niebüll (wd) –„Damals, 1998, als ich in Aventoft aus meinem Privathaus heraus anfing, hätte ich nie gedacht, zu welch einem erfolgreichen Unternehmen sich meine Dienstleistung entwickeln würde“, bekennt nicht ohne Stolz Andrea Henningsen, Inhaberin des Ambulanten Pflegedienstes Südtondern, der seit 2015 in Niebülls Weberstraße 4zu finden ist. Zwölf Jahre arbeitete sie anfangs zusammen mit drei weiteren Krankenschwestern von Aventoft aus, und fünf Jahre war das Unternehmen in der Marktstraße in Niebüll ansässig, wobei die Belegschaft in den 17 Jahren stetig wuchs. Aus der Anfangszeit ist immer noch Silke Skorloff dabei, die heute eine von zwei stellvertretende Pflegedienstleiterin ist. Heute beschäftigt Andrea Henningsen 25 Pflegekräfte sowie acht Hauswirtschaftshilfen; der Fuhrpark umfasst zwölf Autos. Die 20. Wiederholung des Gründungstages feierte sie kürzlich zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen und vor allem ganz vielen Patienten, die gern der Einladung auf das Gelände in der Weberstraße gefolgt waren. Ohne großes Programm, ohne viel Klimbim, aber mit Kaffee, Tee und Kuchen sowie erfrischenden Getränken verbrachten fröhliche Menschen einige Stunden mit „ihren“ Pflegerinnen und Pflegern. Es gab ausreichend Zeit für viel Klönschnack jenseits der normalen, täglichen Begegnungen, die eher geschäftlich geprägt sind und leider nicht viel privaten Austausch Beste Stimmung herrschte unter den Geburtstagsgästen. Jörg Henningsen, hier mit Ehefrau Andrea, Inhaberin des Ambulanten Pflegedienstes Südtondern, half tatkräftig bei der Gestaltung des 20. Geburtstages. ermöglichen. Die Chefin ist selbst Pflegedienstleiterin und hat zusammen mit Kolleginnen die Zusatzausbildung in Palliativpflege erfolgreich absolviert. Zum Dienstleistungsangebot gehören die Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuung und Beratung. Der Pflegedienst bietet 24 Stunden alltäglich Leistungen der Pflegegrade 1bis 5 an, macht Verhinderungspflege, hat aber auch die hauswirtschaftliche Versorgung und einen Haushaltsservice im Angebot. Im Jahr 2013 wurde die Kooperative „Pflegepartner Südtondern“ gegründet. Neben dem Ambulanten Pflegedienst Südtondern gehören der Kooperative die Senioren- und Pflegeheime „Residenz an der Düne“ in Süderlügum und das „Landhaus Nis Puk“ in Klanxbüll an. In beiden Häusern ist Andrea Henningsens Ehemann Jörg geschäftsführender Gesellschafter und Heimleiter in Person. „Mit dem Slogan `Pflege, die gut tut´ können wir nur werben, weil ein ganz tolles, hoch motiviertes und professionelles Team hinter mir steht“, so Andrea Henningsen. „Anlässlich des 20. Geburtstages möchte ich es nicht versäumen, ihnen allen einmal von dieser Stelle aus meinen tief empfundenen Dank auszusprechen!“ IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Frank Messerschmidt Tel. 0461 588228 Fax04615889228 messerschmidt@moinmoin.de KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Die ThemenFitness undGesundheit gehen uns alle an.Inunserer Serie„Fitund Gesund mit KTV“ kannjeder ganz leicht etwas für sein eigenes Wohlbefinden tun. Alle bisherigen Folgen sindweiter online. POLITIK Die Fraktionen informieren Für einen lebendigen Austausch und eine bessere Zusammenarbeit steht die kürzliche Zusammenkunft der Jungen Union NF mit dem friesischen Kulturverein Friisk Foriining. Die Ausschau nach Locations geht weiter. Unsere KTV-Bloggerin Nona macht sich in dieser Woche auf nach Scharbeutz. Das aktuelle Video hält zahlreiche Anregungen bereit. SPORT Berichte aus den Vereinen Kampfsportarten sindweitverbreitet.Beim TSV Husum starteninwenigen Monaten Selbstverteidigungsworkshops für Frauenund jedermann. Anmeldungen sindabsofort möglich. moinmoin.de/marktplatz
Aus der Region Südtondern -6.Juni 2018 -Seite 5 Klimaschutz-Made in Nordfriesland Enge-Sande (ak) –Erneuerbare Energien sind die Zukunft und ihre Entwicklung ist ausschlaggebend für die gesicherte Versorgung der gesamten Menschheit. „Die Natur braucht uns nicht, wir aber die Natur“, stimmte Marten Jensen, Geschäftsführer Green TEC Campus(GTC), die Besucher zur Eröffnung des Grünstromevents 2018 ein. Schirmherr, Energiewendeminister, Robert Habeck betonte, man sei nicht mehr in der Anfangsphase der Energiewende, sondern mittendrin. Er bemängelte, dass die Politik in Berlin das Problem aussitze. Nur Debatten und Gelaber bringen nichts voran. Die Macher sitzen hier in Nordfriesland auf dem GTC und hier wird nicht lange rumgeschnackt, sondern gemacht, so der Minister. Mobilität verändert sich: Verkehrswende, Elektromobilität und Autonomes Fahren waren die Schwerpunkte der drei informativen Tage auf dem GTC. Die Probefahrten vieler Elektromobile wurden ausgiebig genutzt und so mancher „Testpilot“ war angetan vom Drehmoment der abgasfreien Modelle. Auch auf dem GTC soll in Zukunft gemeinsam mit Fahrzeugherstellern und Unternehmen der digitalen Wirtschaft neueste Technologien zum autonomen Fahren erprobt werden. Echte Power, rein elektrisch! Alle, den E-Mobilmarkt bestimmenden Hersteller haben Reichweite, Zuladung und Kosten optimiert. Davon konnten sich die Besucher ein umfassendes Bild machen. „Wir lassen sie mit der Ladeinfrastruktur nicht allein“, machten die Anbieter deutlich und boten verschiedene Lösungen an. Wasserstoff betriebene Fahrzeuge sind eine der umweltfreundlichen Lösungen, denn sie stoßen als Abfallprodukt nur Wasser aus. Werden sie dadurch das Auto der Zukunft!? Wenn dann, in Zukunft, die Ladeinfrastruktur verbessert wird, sowie das Preisgefüge sinkt, sehen die zahlreichen Teilnehmer durchaus gute Chancen für die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge. Die Energieökonomin, Prof. Dr. Claudia Kemfert, drängt, in ihrem Vortrag darauf, dass die Kohle in der Erde bleibt und es endlich eine nachhaltige Verkehrswende gibt! Nur so könne es gelingen die Klimaziele annähernd zu erreichen. Foto: Kusserow Bilder der Woche SG Flensburg-Handewittmit zweiter Meisterschaft SG Flensburg-Handewitt mit zweiter Meisterschaft Fürdie Menschen der Region: SG Flensburg-Handewittmit zweiter Meisterschaft SG Flensburg-Handewitt mit zweiter Meisterschaft 5. Flensburger Entenrennen 02. juni 2018 DiePersonimroten Kreisgewinnt 20 € Bittemelden unter: zentrale@moinmoin.de oder 0461 588-0 5. Flensburger Entenrennen 02. juni 2018 Weitere Bilder sehen Sie unter www.moinmoin.de/galerien Leck (he) –Hof Schmörholm, bekannt als Früchtehof und Urlaubsparadies lädt alle Interessierten, Familien und Kinder, am Sonntag, 10. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag des offenen Hofes ein. Bei Familie Brodersen und Team laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Geboten wird ein Programm, was sich sehen lassen kann. Hofführungen und Infostände zu dem Thema: Landwirtschaft –gestern und heute –,Besichtigung des Getreidelagers, den Stallungen, zu dem auch die Kinderstube mit Kälbchen gehört, Infos der „Initiative Tierwohl“ und die Präsentation eines Viehtransporters von der Ringagentur- Aus der Geschäftswelt Coffee to go- Immobile to stay Kiel (mm) –Auf den ersten Blick haben Kaffee und Immobilien so gar keine Gemeinsamkeiten. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch eines auf: als konstanter Bestandteil begleiten beide die Meisten von uns ein Leben lang. Bei Otto Stöben ist das tägliche Geschäft geprägt durch die Wertbeständigkeit und die Langlebigkeit von Immobilien. Da liegt es nahe, ein ebenso werthaltiges Produkt als kleines Give-away für ihre Kunden bereitzuhalten –den umweltfreundlichen Mehrwegbecher für Coffee to go aus langlebigem Porzellan. Seit vielen Jahren schon ist der Coffee to go ein Sinnbild für den eher hastigen Alltag. Zeit ist Geld, alles muss schnell von der Hand gehen, auch das Trinken des geliebten Kaffees, in der Regel dann oft aus einem Pappbecher. Im Immobiliengeschäft ist Eile und Hetze nicht angebracht. Alles muss gut geplant Einladung zum Tag des offenen Hofes Westküste dürfte besonders die Erwachsenen interessieren. Für die kleinsten Besucher gibt es jede Menge Spiel und Spaß, wie Kinderschminken, Ponyreiten und mittels Kartoffeldruck ihre eigenen Jutesäcke zu kreieren, gestiftet von der Wir machen mit: „Tag des offenen Hofes“ Sonntag, den 10. Juni 2018 ·Öffnungszeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Hof Schmörholm Urlaubs-&Früchtehof www.hof-schmoerholm.de •Leck Z 04662 25 80 und durchdacht sein, wenn man das wichtigste Geschäft seines Lebens abschließt –am besten in angenehmer Atmosphäre bei einem duftenden Kaffee als Sahnehäubchen. Foto: Otto Stöben Gemeinde Leck, der NOSPA und dem Bauernverband. Des Weiteren werden neben einem Heimkunstwerker- Markt mit Ausstellern aus der Region, kulinarische Produkte, wie Schafskäse und mehr den Besuchern angeboten. Mit einer Tombola, Erdbeertorte, Kaffee, Getränke und Erdbeeren-pflücken, sowie einem Spanferkelessen vom eigenen Schwein, wird es für alle mit Sicherheit ein ganz toller Tag. Die Parkplatzeinweisung übernimmt die Jugendfeuerwehr, unterstützt von der Landjugend. Familie Brodersen freut sich auf möglichst viele Besucher. Foto: Eckert
Laden...
Laden...