Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Südtondern 23 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Juni
  • Sucht
  • Husum
  • Nordfriesland
  • Inklusive
  • Schleswig
  • Zeit
  • Garten
  • Haus
  • Moinmoin

Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. +

Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 12 J. Jurassic World: Das gefallene Königreich (3D) Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 6 J. Letztendlich sind wir dem Universum egal Tgl. 20.00/Ab 12 J. Transit Tgl. 20.15/Ab 16 J./5. Wo. Wahrheit oder Pflicht Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./3. Wo. Luis und die Aliens Tgl. 16.00/So. auch 13.30/11.Wo./o.A. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Filmklub Di. 19.30 Loving Vincent PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 19.45/Fr. + Sa. auch 22.30 Ab 12 J./3. Wo. Solo: A Star Wars Story Tgl. 16.00 + 20.00/Fr.+Sa.auch 22.30 Ab 16 J./4. Wo. Deadpool 2 Tgl. 20.00/o.A. Maria by Callas Tgl. 16.00 + 19.45/Di. + Mi. nur 16.00 Ab 12 J./7. Wo. Avengers: Infinity War (3D) Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./5. Wo. Liliane Susewind So. 13.30/o.A./6. Wo. Sherlock Gnomes Mi. 20.00/Ab 16 J. Sneak Preview Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Südtondern Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718 Niebüll (he) – Es ist wieder soweit. Der „Kneipp-Verein- Südtondern e.V.“ lädt alle Interessierten am Sonnabend, 16. Juni ab 11 Uhr zu seinem diesjährigen Sommerfest in den Kräutergarten an der Südtondern - 6. Juni 2018 - Seite 2 „Offene Gärten“ am 16. und 17. Juni Nordfriesland/Schleswig- Holstein (wd) – Mehr als 200 Gärten öffnen jedes Jahr ihre Pforten für Gartenbegeisterte. Sie bilden das “Grüne Band” durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Ein Band, das in vielerlei Hinsicht verbindet: Gartenbesitzer und Garteninteressierte, Pflanzensammler und Fotofans, Pressevertreter und Wochenendausflügler. Erfahrungsaustausch sowie die geteilte Freude am gemeinsamen Hobby und an der Gastfreundschaft im Garten stehen im Vordergrund dieser sich alljährlich wiederholenden Aktion. In Nordfriesland nehmen insgesamt 10 Gärten an der Aktion teil. Sie findet statt am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Juni. Unter anderem öffnet der Garten des BUND in der Bellmannstraße in Husum. In Südtondern laden Petra und Stephan Wiese. Osterbollhaus 3, 25899 Dagebüll, (10 bis 18 Uhr) sowie Karen und Sohn Hans-Leve Melfsen, Gottesgabener Weg 1 (Neuwerk), 25899 Galmsbüll (11 bis 17 Uhr), zum Bummeln in ihre Gärten ein. Familie Melfsen nimmt bereits zum 5. Mal an der Aktion teil und verbindet die Veranstaltung immer mit Rolf Johannsen (l) vom Weissen Ring wird mit weiteren Mitarbeitern an dem Wochenende bei Karen und Hans-Leve Melfsen vor Ort sein. Foto: Dix dem Sammeln von Spenden für einen wohltätigen Zweck. In diesem Jahr wird der Weisse Ring mit dem Erlös bedacht, Mitarbeiter der Opferschutzorganisation werden an beiden Tagen vor Ort sein. Die Gäste erwartet in Galmsbüll ein gut 10.000 Quadratmeter großer, parkähnlicher Garten auf einer Warft mit einem Friesenhof von 1770. Rosen, Stauden, Gehölzgruppen, Hochbeete, Obstwiesen, drei vom Aussterben bedrohte Hühnerrassen und ein Naturteich laden zum Verweilen ein. Diverse im Garten verteilte Sitzgruppen mit Blick auf Hans-Leves Gartenkunst sorgen für einen entspannten Besuch. Auch ihre Bilder stellt Einladung zum Sommerfest Karen Melfsen in der Warftgalerie aus. Gegen eine Spende können Ansichtskarten dieser Bilder erworben werden. Nach einer personellen Veränderung beim Weissen Ring ist Rolf Johannsen aus Risum- Lindholm wieder verantwortlich für den hiesigen Bereich. „Wir freuen uns, in diesem schönen Garten bei Familie Melfsen mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu kommen“, unterstreicht Rolf Johannsen. „Möglicherweise sind Menschen darunter, die unsere Opferhilfe in Anspruch nehmen möchten, oder wir motivieren andere, sich ehrenamtlich für den Weissen Ring zu engagieren.“ Jugendherberge ein. In zwei vereinseigenen Zelten findet nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ilona Hahn- Nissen ein leckeres Mittagessen statt, dass wieder von der Jugendherberge zubereitet wird. Während des gemütlichen Beisammen- Seins haben die Gäste ausreichend Gelegenheit zum Klönen. „Auf dem Programm steht im Anschluss natürlich eine Führung durch unseren Kräutergarten, sowie eine kleine Überraschung, von der noch nichts verraten wird“, betont Christine Nommensen vom Festausschuss. Anmeldungen sind bis einschließlich Montag, 11. Juni bei Christine Nommensen, Tel.: 04661-9045355 oder bei Ilona Hahn-Nissen, Tel.: 04661-3416 möglich. Foto: Eckert Chortreffen Enge (mm) – Der Gesangsverein „Eintracht Enge von 1888“ veranstaltet am Sonnabend, 9. Juni, ein Chortreffen im Rahmen des 130-jährigen Bestehens. Mit dabei sind unter anderem der Chor „Frasche Loosche“ sowie der gemischte Chor aus Neugalmsbüll. Los geht es um 18 Uhr im Feuerwehrhaus Enge. Gäste sind herzlich willkommen. Kirchen Konzert Drelsdorf (mm) – Der gemischte Chor Bohmstedt veranstaltet am Sonntag, 10. Juni ein Konzert in der Drelsdorfer Kirche. Unter dem Motto „Klänge der Freude“ tragen die Mitglieder eine bunte Mischung moderner Chorstücke aber auch traditionelle und geistliche Lieder vor. Klassische Orgelmusik und gemeinsame gesungene Sommerlieder werden das musikalische Programm ergänzen. Vorgetragene Kurzgeschichten runden die Veranstaltung ab. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Südtondern Südtondern -6.Juni 2018 -Seite 3 Öffnungszeiten Klanxbüll (mm) –Die aktuellen Sommer-Öffnungszeiten des „Infozentrum Wiedingharde“ gelten von 18. Juni bis 16. September. In diesem Zeitraum hat das Infozentrum montags bis sonnabends von 9bis 16 Uhr geöffnet. Riesenflohmarkt Niebüll (mm) –Der zweite Riesenflohmarkt der aktuellen Saison findet am Sonntag, 10. Juni, auf dem Parkplatz des Niebüller Obi Marktes statt. Ab 8Uhr verwandelt sich der in Sichtweite derAutoverladung nach Sylt und an der B5 gelegene Parkplatz in einen bunten Basar unter freien Himmel. Ringreiten Risum-Lindholm (mm) –Die Ostermooringer Ringreitergilde veranstaltet am Sonnabend, 9. Juni ein Ringreiten auf dem Dorfplatz. Antreten der Reiter ist um 10 Uhr in Klockries. Im Anschluss folgt ein Festumzug. Der aktive Wettstreit beginnt ab 12 Uhr. Mit einem Ringreiterball, ab 20 Uhr in „Eichhorns Hotel“, schließt die Veranstaltung am Abend ab. Straßenflohmarkt Breklum (mm) –Breklum Am Sonntag, 10. Juni findet von 9bis 16 Uhr ein großer Straßenflohmarkt in Breklum statt. Gut 20 Verkaufsstände werden in der Küstersmeede und im Breedeweg für eine bunte Vielfalt sorgen. Darunter zum Beispiel Bekleidungs-, Spielzeug- sowie Werkzeuggegenstände aber auch Pflanzen. Elternfrühstück Niebüll (mm) –Zueinem Elternfrühstück lädt die ev. Familienbildungsstätte Niebüll am Donnerstag, 7. Juni, ab 9Uhr ein. Wie immer wird es ein leckeres Frühstück für Kinder unter drei Jahren geben. Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder oder sonstige Bezugspersonen sind ebenfalls herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Loop foer dat Leven“: Lauf mit... Fortsetzung unserer Titelgeschichte Niebüll (wd) –Neben der täglichen Betreuung der Gäste des Wilhelminen Hospiz in Niebüll wird fast täglich die Werbetrommel gerührt, denn nach wie vor muss ein Teil der benötigten Mittel in Form von Spenden eingeworben werden. Gut 10.000 Euro Erlös ergab der „Loop för dat Leven“ im Jahr 2016. Grund genug für das Team des Hospizes, den Förderverein und die vielen ehrenamtlichen Helfer, einen derartigen Lauf in zweiter Auflage zu starten. „Sportlich und aus Sicht des Benefizgedankens war der erste 24-Stunden-Lauf im Jahr Vorlesestunde Leck (mm) –AmDonnerstag, 14. Juni, findet ab 16 Uhr die nächste Vorlesestunde für Kinder in der Bücherei, Hauptstraße 31, statt. Der Eintritt ist frei. 2016 anlässlich der Jubiläen der Ambulanten Hospizarbeit in Nordfriesland und des Wilhelminen-Hospiz ein großer Erfolg“, so Christel Tychsen, Geschäftsführerin des Hospiz. Der „Lauf für das Leben 2018“ wird eingebettet sein in das Sommerfest des Hospiz am Freitag, 22. Juni, ab 17.30 Uhr und am Sonnabend, 23. Juni, von 8 bis 18 Uhr. Bereits um 18 Uhr am Freitag beginnt der 24-Stunden-Lauf. „Gäste zum Lauf sind jederzeit herzlich willkommen, man muss nicht laufen, und die Teilnehmer müssen keine 24 Stunden durchlaufen“, erläutert Bernhard Vogel von Fri Ööwingsfloose e.V. und sportlicher Leiter der Veranstaltung. Schon eine einzige gelaufene Runde sei eine aktive Unterstützung der Hospizarbeit. Näheres zum Lauf ist auf der Homepage des Hospizes (www. wilhelminen-hospiz.de) unter „Aktuelles“ zu finden. Das Sommerfest und der 24-Stunden-Lauf finden statt auf dem Sportplatzgelände der FPS, Niebüll. Klassen und Jahrgangs übergreifend nimmt die Schülerschaft der FPS am Lauf teil. Zum Programm für Kinder zählen Kinderschminken, ein Karussell sowie Spiel- und Spaßaktivitäten der Jugendfeuerwehr Niebüll. Am Freitag beginnt das musikalische Rahmenprogramm bereits um 18.30 Uhr. Höhepunkte des Sommerfestes Den Auftakt gestaltet das Orchester der FPS, gefolgt von Femke Holthusen (19.30 Uhr), „Dice in Motion“ (20.45 Uhr) und „Alike“ ab 22.15 Uhr. Der zweite Tag des Sommerfestes beginnt um 8Uhr mit einem Frühstück, ausgerichtet von den DRK Ortsvereinen und den LandFrauenVereinen in Südtondern, und bietet laufend attraktive Programmpunkte bis um 18 Uhr. Um diese Zeit ist der Zieleinlauf geplant, dem eine Siegerehrung folgen wird. „Hauserkundung“ am kommenden Dienstag Niebüll (wd) –Der breiten Öffentlichkeit sind die vielen Facetten der Bildungs- und Arbeitswerkstatt Südtondern gGmbH (BAW) eher nicht bekannt. Daher wird in regelmäßigen Abständen zu einem bewährten Mittel der Information gegriffen, das erfahrungsgemäß sehr viele interessierte Menschen aus der Region anlockt. Am Dienstag, 12. Juni, lädt das Team von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Wir möchten einmal mehr die vielen, sehr differenzierten Möglichkeiten unserer Einrichtung präsentieren und Wege aufzeichnen, wie wir junge Menschen individuell und stärkenorientiert für den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt qualifizieren“, so Hauke Brückner, Diplom Sozialpädagoge und Geschäftsführer der Einrichtung. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterin mit Prokura die Diplom Hauke Brückner ist Geschäftsführer der BAW und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Foto: Privat Sozialpädagogin Susan Lesener. Die BAW Südtondern lädt alle Interessierten zur „Hauserkundung“ ein. Während der stündlichen Führungen informiert das Team in den zu besichtigenden Werkstätten über die unterschiedlichen Angebote der Berufseinstiegsbegleitung, des Berufsorientierungsprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die Berufsvorbereitung, die integrative Ausbildung, die ausbildungsbegleitenden Hilfen und die neue assistierte Ausbildung wie den Ausbildungslotsen. Ebenso wird das Projekt „IdA2.0“, ein Aktivierungsprogramm für Flüchtlinge, vorgestellt. Das Team informiert detailliert über Aufnahmevoraussetzungen und Einstiegsbedingungen sowie Vermittlungschancen. „Für das leibliche Wohl sorgt unser Ausbildungsteam mit selbst hergestellten Köstlichkeiten“, so Hauke Brückner. Agnes Krup liest „Mit der Flut“ Behrendorf (pa) –Die Amtsvolkshochschule Viöl bietet am Freitag, 8. Juni, eine Lesung an. Um 19.30 Uhr liest Agnes Krup aus „Mit der Flut“. Die Veranstaltung findet im „La Borsa Aroma“, Norderdorf 11, statt. Anmeldungen bei der AVHS Viöl, Telefon 04843 20106, Gert Nissen, 0461 979787 oder04843 394. Siesindaktiv,mobil, flexibel undhaben mittwochsZeit? SiesindRentner,Hausfrau, Schüler oder Student? (Mindestalter 13 Jahre) Ohne Moos nix los Fürdie Verteilung derMoinMoin suchen wir Zusteller(m/w) fürfolgende Gebiete: l Niebüll l Stadum l Klintum l Stedesand l Sande l Risum-Lindholm l Klanxbüll Wirfreuen unsauf IhreBewerbung. MoinMoin Wochenzeitung Am Friedenshügel 2 - 24941Flensburg Telefon 0461 588-0 E-Mail: vertrieb@moinmoin.de WhatsApp: 0160 7542411 Öffnungszeiten: 24941 Flensburg • AmSophienhof 2•Tel. 0461-93051 Mo.-Fr.9.30 -18.30 Uhr Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Straße •Tel. 04331-4901 Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str.5,23554 Lübeck, Deutschland www.holtex.de

MoinMoin

© MoinMoin 2017