Südtondern Südtondern -7.Juni 2017 -Seite 2 Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.45/Ab12J. TomCruise in Die Mumie (3D) Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.45/Ab12J./2. Wo. Baywatch Tgl. 16.00+20.15/Do. +Mo. nur20.15 Ab 12 J./2.Wo. Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie Tgl. 20.00/Mo.keine V./Ab12J./7. Wo. Guardians ofthe Galaxy 2 (3D) NurDo. 20.15/Ab 12 J./3.Wo. Rosemari Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./2.Wo. Gregs Tagebuch - Böse Falle! Fr.19.30 Berliner Philharmoniker live Filmclub Di.19.30 Das Lied inmir PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+20.15/Fr. +Sa. auch 22.45/Ab 12 J. Plan B- Scheiss auf Plan A! Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.45/Ab12J./3. Wo. Pirates ofthe Caribbean: Salazars Rache (3D) Tgl. 20.00/Mo.keine V./Ab16J./4. Wo. Alien: Covenant NurSa. 20.15/Ab 12 J./3.Wo. Embrace -Dubist schön! NurSo. 20.00/Ab 12 J./10. Wo. Die Hütte Ein Wochenende mit Gott Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./10. Wo. Die Schlümpfe Das verlorene Dorf Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./3.Wo. Hanni und Nanni Mehr als beste Freunde Mi.20.00/Ab16J.Sneak Preview Wanderung Jardelunder Moor Jardelund (mm) –Das Naturkundemuseum Niebüll und der Naturschutzverein Südtondern bieten am Sonntag, 11. Juni eine Führung online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Ärztlicher Notdienstfür Nordfriesland Wastun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.:112 Dringendnotwendige ärztl. Versorgung u. Hausarztnichterreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) DieLeitstelledes ärztlichen Bereitschaftsdienstes derKVSH isterreichbar unter Tel.:116 117 (Mo.,Di. u. Do.18-8 Uhr, Mi.u.Fr. 13-8 Uhr, Sa.So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohneGrenzen Husum•Einhorn-Passage Mittwochs15.00 -17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Siesindaktiv,mobil, flexibel undhaben mittwochsZeit? SiesindRentner,Hausfrau, Schüler oder Student? (Mindestalter13Jahre) Ohne Moos los nix nix los Fürdie Verteilung derMoinMoin suchenwir Zusteller(m/w) fürfolgende Gebiete: l Niebüll l Risum-Lindholm l Emmelsbüll l Klixbüll l Klockries l Klanxbüll Wirfreuen unsauf IhreBewerbung. durch das Naturschutzgebiet Jardelunder Moor an. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Info-Hütte an der Grenzstraße. AllgemeinerBereitschaftsdienst findet stattinder Anlaufpraxis der KVSH,Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten:Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr,Mi.,Fr. 17-21 Uhr;Sa.,So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21Uhr undKinderärztlicherBereitschaftsdienstinder Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum NordfrieslandgGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten:Sa.,So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxisder KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr.75, Öffnungszeiten:Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr,Mi. u. Fr.17-21 Uhr, Sa., So.u.Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 -20.30Uhr Augenärztlicher-u.HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi.u.Fr. (außer Feiertags)16-18 Uhr; Sa., So.u.Feiertags 10-12Uhr. Diediensthabende Praxis erfragen Siebitte unterder Nummer 116117 MoinMoin Wochenzeitung Am Friedenshügel 2 - 24941Flensburg Telefon 0461 588-0 E-Mail:vertrieb@moinmoin.de WhatsApp: 0160 7542411 Saisoneröffnung an der Badewehle Fortsetzung unserer Titelgeschichte Niebüll (ak) –Am1.Juni bezogen Dietmar Hansen und Malte Kabelström ihre Posten im Naturbad. Beide sind schon mehrere Jahre an der Wehle im Einsatz gewesen und sorgen für die Wassersicherheit der Bevölkerung. Sie kennen auch die Vor-und Nachteile der Badesaison. Die Südtondern (wd) –Sucht man nach einem Synonym für jahrzehntelange erfolgreiche Förderung jugendlicher Mitglieder im Feuerwehrwesen Südtonderns, so fällt vielen nur ein Begriff ein: Herbert Krüger. Gründung vor 40 Jahren Der Uphusumer Hauptbrandmeister ist stellvertretender Amtswehrführer und gründete vor 40 Jahren die Uphusumer Jugendfeuerwehr. Im 40. Jahr ihres Bestehens war diese Gastgeber des Pfingstzeltlagers der Jugendfeuerwehren im Bereich des Amtes Südtondern am vergangenen Wochenende. Wasserqualität ist seit Jahren sehr gut. Das Badegewässer wird in der Sommersaison von 14 bis 19 Uhr von der DL- RG bewacht. In den Sommerferien sogar ab 11 Uhr. Leider kommt es immer wieder zu Vandalismus, der den sicheren Badebetrieb gefährdet. Zerbrochenes Glas und Kronenkorken am Strand haben schon zu schmerzhaften Verletzungen, bei den Badegästen Weitere Bilder unter www.moinmoin.de Von Freitag bis Montag waren neben den Gastgebern (18 Mitglieder; Leitung: Melanie Peter) Abordnungen folgender Jugendfeuerwehren in das Zeltlager auf dem Uphusumer Dorfplatz eingezogen: Klixbüll, Humptrup, Süderlügum, Achtrup, Stadum, Osterschnatebüll/ Klintum, Niebüll, Leck und Enge-Sande. Herbert Krügers über alle Maßen anerkennenswertes Engagement für die Nachwuchsorganisation der „großen“ Wehren wurde gleich während des ersten Antrittsappells zu Beginn des Pfingstzeltlagers gewürdigt. Vor gut 200 Kindern und Jugendlichen, geführt. geführt. Taucher untersuchen und reinigen Demnächst wird die Badewehle noch von Tauchern untersucht und gereinigt, damit das Sprungbrett angebracht und ein gefahrloser Sprung ins kühle Nass gewährleistet werden kann. Dietmar Hansen und Malte Kabelström Aufregendes Wochenende für die Jugendwehren freuen sich auf die kommende Saison und sind gespannt, ob der Deichneubau in Dagebüll zusätzliche Besucher beschert. Die beiden haben auf jeden Fall sonniges Wetter bestellt. Ungefähr 1.000 Stunden im Jahr wachen Niebüller Lebensretter über den Badebetrieb. Weitere Informationen über die DLRG Niebüll findet man auf der Homepage. Foto: Kusserow Eine logistische Meisterleistung vollbrachten die Verantwortlichen bei der Vorbereitung und Durchführung dieses großen Zeltlagers Foto: Privat ihren Betreuern und zahlreichen Gästen aus dem Bereich der Feuerwehren und des öffentlichen Lebens Südtonderns zeichnete Sönke Nissen, Stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart, den völlig Ahnungslosen mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes aus. Holger Jessen wurde mit eben dieser Nadel in Silber geehrt, denn er hatte die Süderlügumer Jugendfeuerwehr seit 2004 geleitet, bevor er im Dezember des letzten Jahres zum Wehrführer in Süderlügum gewählt wurde. Ebenfalls während des Appells am Freitagabend überraschten diverse Organisationen die Leiterin der Uphusumer Jugendfeuerwehr mit Geldgeschenken: 1.000 Euro vom Rotary Club, Niebüll, 1.000 Euro von der Nospa, 350 Euro von der Provinzial sowie einige Beträge in nicht genannter Höhe. Amtspokal & Geschicklichkeitsturnier Am Pfingstmontag gegen Mittag lag ein ereignisreiches Wochenende hinter den Jugendlichen und ihren Betreuern: Amtspokal, Geschicklichkeitsturnier, eine Nachtwanderung und viele aufregende Stunden in einer großen Zeltstadt. Verpflegt wurden alle Teilnehmer vom DRK Niebüll. Lammkönigin liest vor Leck (mm) –Inder Bücherei Leck liest am Donnerstag, 8. Juni, die Lammkönigin Femke Andresen den Kindern Geschichten rund ums Schaf vor. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 16 Uhr. Straßenflohmarkt in Leck Leck (mm) –AmSonntag, 18. Juni, findet von 9bis 15 Uhr in der Eesackerstraße ein großer nachbarschaftlicher Straßenflohmarkt statt. Offener Garten Süderwaygaard (mm) –Im Rahmen des „Tag des offenen Gartens“ (17. und 18. Juni) können Gäste auf der Halligwarft Süderwaygaard ein Stück nordfriesische Gartenkultur entdecken. Jeweils von 11 bis 17 Uhr sind insgesamt vier Gärten auf Süderwaygaard geöffnet. Mit einem Dorfcafé, einer Grillstation und einem kleinen Flohmarkt ergänzt die „Waygaarder Dorfgemeinschaft e.V.“ das Angebot auf und um die einzigartige Halligwarft. Fahrradtour mit Boßelrunde Klixbüll (mm) –Der TSV Klixbüll und die Bürgerstiftung Klixbüll veranstalten am Sonnabend, 10. Juni eine gemeinschaftliche Radtour. Auf halber Strecke kann man sein Wurftelent bei einer oßelrunde unter Beweis stellen. Los geht es gegen 14 Uhr am Sportplatz. Während des Veranstaltungszeitrums können fahrradtechnische Probleme im beliebten Repaircafé erörtert oder vielleicht abgestellt werden. Zusätzlich soll es die Möglichkeit geben, gebrauchte Fahrräder oder entsprechendes Zubehör im Rahmen eines kleinen Fahrradflohmarktes an einen neuen Besitzer zu bringen. Die Veranstaltung wird auf der Terrasse mit einem geselligen Grillen ausklingen. Dorfflohmarkt in Struckum Struckum (pa) –Am Sonntag, 11. Juni, findet von 9bsi 16 Uhr ein Dorfflohmarkt statt. Die mitmachenden Straßen sind auf Flyer und Plakaten vermerkt. Großes Kinderund Familienfest Neukirchen (mm) –Am Sonntag, 11. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr bei der Nolde Stifung Seebüll, Seebüll 31, das große Seebüller Kinder- und Familienfest unter dem Motto „Museum macht Spaß“ statt. Für Jeden ist etwas dabei. Es wird der neue Kinderspielplatz eingeweiht, es gibt eine Hüpfburg, Glitzertattoos, eine Spiel- und Spaßarena für die Kleinsten, eine große Tombola und vieles mehr. Eintritt und Programmpunkte sind alle kostenlos und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Südtondern Südtondern - 7. Juni 2017 - Seite 3 Konzert Premier Swingtett Leck (mm) – Das Premier Swingtett nimmt seine Zuhörer am Mittwoch, 7. Juni, unter dem Motto „Berlin, Paris, Moskau, Hollywood“ auf eine Reise quer durch die Metropolen mit. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Leck-Huus. Die Karten gibt es bei Nommensen Leck, VR-Bank Leck, Bücherstube Leu Niebüll und Moin Moin Wochenzeitung in Flensburg. Mr. Police im Charlottenhof Klanxbüll (mm) – Am Sonnabend, 10. Juni, spielt Mr. Police nach 4-jähriger Pause wieder im Charlottenhof. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Die Karten gibt es bei Niko Nissen in Lck, Niebüll und Westerland (Viktoriastr. 1 c) sowie im Infozentrum und Charlottenhof in Klanxbüll. Eventuelle Restkarten an der Abendkasse. Humptruper Flohmarkt Humptrup (mm) – Der Sportfischerverein Humptrup e.V. lädt am Sonntag, 11. Juni, zu seinem traditionellen Flohmarkt auf dem Spielplatz ein. Von 9 bis 13 Uhr haben alle Kinder und fliegende Händler die Möglichkeit Trödel und Kostbarkeiten anzubieten. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Die Angler bieten wieder Getränke, Gegrilltes und selbst geräucherte Forellen an. Niebüll-Mitte und Deezbüll kommen ans Glasfasernetz Niebüll (mm) – Der Bereich Niebüll-Mitte und Deezbüll wird an das Glasfasernetz der Breitbandnetz Gesellschaft (BNG) angeschlossen. Diese frohe Botschaft konnte die BNG nun dem Niebüller Bürgermeister Wilfried Bockholt überbringen. Die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Glasfasernetzes erforderliche Quote wurde im Vermarktungsgebiet Niebüll-Mitte und Deezbüll erreicht und der Glasfaserausbau kann auch dort schnellstmöglich starten. Alle betroffenen Haushalte werden in den nächsten Tagen schriftlich von der BNG informiert. „Wir freuen uns sehr, dass die „echte“ Glasfaser nun auch nach Niebüll- Mitte und Deezbüll kommt. Die Niebüller Bürgerinnen und Bürger haben erkannt, dass daran kein Weg vorbeiführt und diese einmalige Chance für sich genutzt. Wir freuen uns mit allen Kunden, die nun ihren Glasfaseranschluss erhalten werden und bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei dieser Herausforderung unterstützt haben!“ freut sich Dr. Heiko Hansen, Geschäftsführer der Breitbandnetz Gesellschaft aus Breklum. „Von dieser neuen und hochmodernen Glasfaserinfrastruktur werden wir alle in Niebüll langfristig sehr stark profitieren. Der Standort Niebüll gewinnt durch dieses Infrastrukturprojekt sowohl für Gewerbetreibende als auch für private Haushalte weiter enorm an Attraktivität und erhöht die Lebensqualität in unserer schönen Stadt nachhaltig. Ich freue mich sehr, dass nun auch der Bereich Niebüll-Mitte und Deezbüll an das Glasfasernetz der Breitbandnetz Gesellschaft angeschlossen werden kann!“ sagt Bürgermeister Wilfried Bockholt. Besonders im Hinblick auf die aktuell andauernden Vectoring-Aktivitäten , ist die erfolgreiche Vermarktung der Glasfaseranschlüsse durch die BNG in Niebüll hervorzuheben. Bei der sogenannten Vectoring- Technik werden lediglich die grauen Kästen am Straßenrand mit Glasfaserleitungen versorgt. Anschließend erfolgt die Übertragung jedoch über die herkömmlichen Kupferleitungen. Die BNG dagegen setzt auf das sogenannte FTTH (engl.: Fibre to the Home), also die Verlegung der Glasfaser bis in jedes Haus. „Die Menschen in unserer Region haben erkannt, dass nur die „echte“ Glasfaser, also die Glasfaserleitung bis in jedes Haus nachhaltig ist. Die Versorgung der grauen Kästen am Straßenrand ist einfach nicht ausreichend und zeitgemäß. Wir von der BNG verlegen das Glasfaserkabel bis in jedes Haus, so dass die gesamte Region auch in den nächsten Jahrzehnten auf den steigenden Bandbreitenbedarf sehr gut vorbereitet ist. In der Fachwelt ist man sich einig, dass es zur „echten“ Glasfaser keine Alternative gibt“ so Daniel Pastewka Prokurist bei der BNG und verweist dabei explizit auf die Grenzen der alten Kupferleitungen. Aktuelle Straßenliste Die aktuelle Straßenliste, welche Bereiche in Niebüll- Mitte und Deezbüll ausgebaut werden, finden sich auf der Webseite der BNG unter www.breitband-nf.de/dieinitiative/ausbauplan/niebuell/ Rund 1.600 Niebüller Haushalte im Vermarktungsgebiet Niebüll-Mitte und Deezbüll hatten die Chance auf kostenfreie Glasfaseranschlüsse. Mit zahlreichen abgeschlossenen Verträgen kann der wirtschaftliche Betrieb nun sichergestellt werden und der Ausbau starten. Sobald die Arbeiten im Ausbaugebiet Niebüll-Ost abgeschlossen sind, werden die Tiefbauarbeiten vermutlich Anfang 2018 in Niebüll- Mitte und Deezbüll starten. Detaillierte Informationen zum Ausbau werden zeitnah folgen. Alle Anwohner, die bisher noch keinen Glasfaseranschluss in den Bereichen Niebüll-Ost, Niebüll-Mitte und Deezbüll beantragt haben, haben jetzt noch die Chance sich mit dem blitzschnellen Internet versorgen zu lassen. Wer jetzt noch Interesse an einem kostenfreien Anschluss hat, kann sich unter www.breitband-nf.de über das Projekt informieren. Die Vertriebs- und Servicepartner ComServ-Nord in Leck (Telefon: 04662 881800) oder Elektro Behrmann in Bredstedt (Telefon 04671 3050) stehen allen Interessenten, die noch Beratungsbedarf haben mit kompetentem Rat zur Verfügung und geben gerne Unterstützung beim Ausfüllen der notwendigen Vertragsunterlagen. Foto: Privat Kinderfest in Ladelund Ladelund (mm) – Das Kinderfest in Ladelund startet alljährlich mit einem Umzug. Los geht es am Sonnabend, 10. Juni, ab 14.20 Uhr bei der Schlachterei Hansen. Entlang der Dorfstraße führt der Umzug bis zur Grundschule und wird vom Fanfarenzug Karrharde begleitet. An der Grundschule gibt es Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen und für die Kinder sind Spielstationen aufgebaut. Wie in jedem Jahr gibt es ein Thema. Dieses Jahr dreht sich alles um die „Sinne“. So werden zum Beispiel Spiele wie das „Hör- Memory“ oder das „Labyrinth im Dunkel“ angeboten, bei denen die „Sinne“ zum Einsatz kommen. Darüber hinaus findet dieses Jahr eine kleine Bilderausstellung unter dem Motto „Kinderfest früher und heute 1977 – 1997“ statt. Das Bildmaterial ist von Ulrich Jess bzw. dem Dorfarchiv zur Verfügung gestellt worden. Das Kinderfest ist eine besondere Veranstaltung mit Tradition und alle Einwohner sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Der Schulausflug geht dieses Jahr in den „Barfußpark nach Schwackendorf“. Foto: Privat
Laden...
Laden...