Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 19 2018

  • Text
  • Cora
  • Doreen
  • Lutomski
  • Flensburg
  • Husum
  • Luto
  • Toms
  • Mski
  • Leck
  • Sucht
  • Moinmoin

Tgl.

Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa.auch22.30/Ab 12 J. Rampage: Big meets bigger (3D) Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.30/o.A. Ifeel pretty Tgl. 20.00/Ab 12.J./2. Wo. No Way Out –Gegen die Flammen Tgl. 20.00/Mi.keine V./ab12J./5.Wo. Der Sex Pakt Tgl. 16.00/So.auch13.30/7.Wo./o.A. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A. Liliane Susewind Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./2.Wo. Sherlock Gnomes (3D) Vorpremiere Mi. 16.05./20.00 Deadpool 2 Öffnungszeiten täglich von 12 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr Dienstag ist Ruhetag Südtondern Alle Speisen auch zum Mitnehmen! PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+20.15 /Fr. +Sa. auch22.30 /Ab16J. Wahrheit oder Pflicht Tgl. 16.00+19.45/Fr.+Sa.auch22.30/ Ab 12 J./3.Wo. Avengers: Infinity War (3D) Tgl. 20.00/3. Wo./o.A. 3Tage inQuiberon Tgl. 20.15/Mi.keine V./ab16J./5.Wo. A Quiet Place Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./3.Wo. Early Man – Steinzeit bereit! So.13.30/o.A./9.Wo. 5Freunde und das Tal der Dinosaurier So.13.30/o.A./7.Wo. Peter Hase Mi.20.00/Ab16J.Sneak Preview Von Himmelfahrt bis Sonntag bieten wir das... Schlemmer- Buffet zum Preis von €16.- p.P. an. www.chinarestaurant-leck.de Kinder bis 10 Jahre1/2 Preis 25917 Leck ·Hauptstraße 22 ·Tel. (0 46 62) 70757 Husum/NF (hk) –Verluste für viele etablierten und einige neue Parteien: Das Spektrum im Kreistag wird bunter, aber insgesamt ging die CDU aus der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag erwartungsgemäß als stärkste Kraft im Kreis Nordfriesland hervor, wobei –wie vor fünf Jahren –nur rund jeder zweite Wahlberechtigte sein Votum abgab. Ob die Jamaika-Kooperation mit dann vorläufig 30 von 53 Sitzen –CDU 20 (-1), Grüne 7(+2), FDP 3(+1)–fortgeführt wird, wollte die CDU- Kreisvorsitzende Astrid Damerow (MdB) nicht bestätigen. „Natürlich werden wir mit allen sprechen.“ Auf Grund des Bundestrends hatte der SPD- Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Thomas Nissen, mit Verlusten gerechnet, geworden sind es für die SPD aktuell 19,7 (-4,4) Prozent und damit zehn statt der bisherigen zwölf Sitze. Enttäuscht zeigte sich die WGNF, die voraussichtlich zwar ihre fünf Sitze behält, aber mit derzeit 8,8 Prozent ihr Ziel „10 plus X“ und drittstärkste Kraft im Kreistag nicht erreicht hat. Ändern kann sich dieses vorläufige Ergebnis noch durch die nach einem Todesfall auf Amrum notwendige Nachwahl am 27. Mai. Und geprüft werden muss auch noch, ob die kurzzeitige Ausgabe von Stimmzetteln mit einem falschen Wahlkreis in Wester-Ohrstedt eventuell Auswirkungen auf das Wahlergebnis haben könnte. Davon unabhängig wird der SSW (7,4 Prozent) künftig wohl mit vier statt fünf Abgeordneten im Kreistag vertreten sein, während die Linke trotz Verdopplung ihres Ergebnisses auf 2,6 Prozent ihren einen Vertreter behält. Neu im Kreistag sind die Zunkunft. Nordfriesland (Z.NF mit 1,9 Prozent) und wohl gleich in Fraktionsstärke die AfD mit 3,6 Prozent. In den größeren Gemeinden konnten sich als stärkste Kraft durchsetzen: die CDU auf Sylt (38,1 Prozent), in Niebüll (41,3), Leck (36,1), Bordelum (45,5), Wyk (30,1), Hattstedt (43,9), Husum (28,2), Tönning (29,1), Garding (48,3) und St. Peter- Ording (45,2); jeweils die Wählergemeinschaft in Risum-Lindholm (34,3), Langenhorn (38,9), Bredstedt (33,3), Breklum (57,1) und Friedrichstadt (29); die SPD auf Nordstrand (38,8) und in Mildstedt (36,3) sowie der SSW in Süderlügum (27,2). In Husum muss (man hat ja Erfahrung damit) heute um 14 Uhr das Los entscheiden, ob Adrian Gerlings (CDU) oder Inge Zimmermann (SPD) als Direktkandidaten in das Stadtverordnetenkollegium einziehen. An der Zusammensetzung wird sich aber nichts ändern: acht Südtondern -9.Mai 2018 -Seite 2 Nach der Kommunalwahl: Es wird bunter Toller Start in die Freiluftsaison Niebüll (wd) –Schöner hätte das Wochenende nicht sein können. Die Macher des Niebüller Hauptstraßenvergnügens profitierten von einer Schönwetterlage, die durchaus schon leichte Sonnenbrandgefahren barg. Laut einer Meldung aus Niebüll besuchten wohl über 10.000 Bürgerinnen und Bürger Niebülls sowie der nahen und weiteren Region das beliebte Straßenfest. Mit Spannung verfolgten Kandidaten und Wähler gemeinsam den Eingang der Wahlergebnisse im Husumer Kreishaus. Foto: Klein Sitze für die CDU (die damit auch das Vorschlagsrecht für den Bürgervorsteher hat), sieben für die SPD, fünf für die Grünen (bei denen Frank Hofeditz seinen Wahlkreis direkt für sich entscheiden konnte), einer für die FDP, zwei für den SSW und vier für die WGH, für die Isabell Thomas mit den insgesamt meisten Stimmen überhaupt die bisherige CDU- Hochburg Schobüll direkt eroberte. Filmclub zeigt United Kingdom Leck (mm) –ImFilmclub Leck läuft am Montag, 14. Mai, „United Kingdom“. In dem Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht, geht es um die Liebe des Prinzen Seretse Kharma aus Botswana und der Londoner Büroangestellten Ruth Williams. Der Film beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen bei Sylke von Kamlah-Emmermann, Telefon 04662 8918255. Weitere Fotos unter www.moinmoin.de Eine ausgewogene Mischung von Aktionen der innerstädtischen Geschäfte, Informations-, Mitmach- und Verkaufsständen begeisterte die Besucher. Auffallend viele Angebote waren an die jüngeren und jungen Gäste gerichtet, die in großer Zahl mit Eltern oder Großeltern das Straßenfest besuchten. Straßenkünstler sorgten immer wieder für Aufmerksamkeit vor allem der Kinder, und an mehreren Stellen konnten sich die Kleinen schminken lassen. Auf der Bühne, die um die Mittagszeit bei der öffentlichen Versteigerung eng umlagert war, wurde abends Sonne satt beim Niebüller Hauptstraßenvergnügen 2018. Das traumhafte Wetter bescherte der Veranstaltung viele Besucher, die den Tag und die Aktionen in Niebüll genossen. Fotos: Dix Hauptstraßenvergnügen –immer ein Spaß für Groß und Klein. Livemusik angeboten, so dass bis spät in die Nacht bei lauen Temperaturen ausgiebig getanzt und gefeiert werden konnte. Straßenkünstler zogen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Bürgerdialog in Humptrup Humptrup (mm) –Indem Bürgerdialog am Mittwoch, 16. Mai, im Gemeindehaus, geht es um die Entwicklung der Streckenführung zwischen Klixbüll und der Grenze nach Dänemark. Beginn ist um 18 Uhr. Interessierte sind willkommen. „Schiff ahoi“ im Museumsgarten Niebüll (mm) –AmSonntag, 13. Mai, heißt es „Schiff ahoi“ im Garten des Naturkundemuseums. Während der Öffnungszeit von 14 bis 17.30 Uhr können Korkenund Papierschiffe gebaut werden. Für den Stapellauf stehen Wannen mit Wasser bereit. Der Eintritt ist anlässlich des Internationalen Museumstages frei. KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Heute dreht sich alles um das Thema Hülsenfrüchte. Die drei Experten von FlensFitness erklären, welche Sorten es gibt und warum sie ein wahres Wunder für unsere Gesundheit sind. POLITIK Die Fraktionen informieren „Wir sind auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel“, sagt Florian Lorenzen, der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende zum Thema „Zustandserfassung unserer Straßen“. An einer coolen Location, dem Elbstrand von Wittenbergen, erklärt KTV- Bloggerin Nona, wie man mit Licht und Gegenlicht spielt, und wann der Foto-Reflektor zum Einsatz kommt. SPORT Berichte aus den Vereinen Mallorca ist Europas beliebtestes Trainingsrevier für Radsportler und Triathleten –auch für die Ausdauersportler des MTV Leck, sich hier auf die Saison 2018 vorbereiteten. moinmoin.de/marktplatz

Südtondern Südtondern - 9. Mai 2018 - Seite 3 Bürgerbus – eine Erfolgsgeschichte Fortsetzung vom Titel Zahlreiche Gäste, darunter die Bundestagsabgeordnete Astrid Damerow, Lecks Bürgermeister Andreas Deidert und Kollegen aus den Nachbargemeinden gehörten zu den Gratulanten, deren Glückwünsche die Vorsitzende sichtlich bewegt Peter und Heike Prechel (v.l.) und Mitarbeiter freuen sich über den neuen Bus. entgegennahm. Peter Prechel nahm in seiner Rede Stellung zur Entstehung und Entwicklung des Bürgerbusvereins (wir berichteten). „So unglaublich vielfältige und umfangreiche Unterstützung erfüllt uns mit großer Freude und großer Dankbarkeit. Der BBL hat sich dadurch bisher hervorragend entwickelt – allen Zweiflern zum Trotz“, betonte Prechel. Dazu braucht man ein starkes, großes Team, so auch ein stetig wachsendes Fahrerteam, ein zuverlässiges Wartungsteam und einen engagierten Vorstand“, so Prechel. Mittlerweile kümmern sich fast 50 Leute vollkommen Stadtlauf bei Traumwetter Niebüll (ak) – „Junge, Junge, was für ein Wetterchen!“ Renndirektor Bernhard Vogel hatte den Sonnenschein vom Vortag ebenfalls für die traditionelle Laufveranstaltung in Niebüll gebucht. Über 600 Läuferinnen und Läufer machten bei traumhaften Bedingungen Werbung für ihren so gesunden Sport. Außer dem Jedermannlauf (2.600 Meter) konnte auch der kleine Stadtlauf (5.000 Meter) und der große Stadtlauf (10.000 Meter) absolviert werden. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern befanden sich auch wieder Gäste aus der polnischen Partnerstadt Ploty, die von Bürgervorsteher Uwe Christiansen herzlich begrüßt wurden. Er lief, wie in den Jahren vorher auch, beim kleinen Stadtlauf mit. Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke, Dr. Jan Schulz, hatte schon mit dem Warm-Up von Angela Christiansen zu kämpfen, scherzte er in seinem Grußwort an die Sportler. Auch er begab sich auf die 5.000 Meter-Strecke und genoss die Motivation der entlang der Strecke wartenden und Beifall klatschenden Bürger. Der Stadtwerkelauf ist eben eine Veranstaltung der gesamten Stadt, freute sich Astrid Conradi vom TSV Rot Weiß Niebüll. Gewonnen haben: Kleiner Stadtlauf Damen: 1. Julia Gröhling 2. Sina Marquardt 3. Adelka Matejkova Herren: 1. Sven Teegen 2. Maik Lange 3. Dominik Wagner Die Gewinner Foto: Eckert Großer Stadtlauf Damen: 1. Natalie Jachmann 2. Eike Carstensen 3. Daniela Prüß Herren: 1. Pascal Detlefs 2. Temuzgi Selomun 3. Oke Hansen Alle Ergebnisse sind auf „My RaceResult“ zu finden. ehrenamtlich um den Bürger- Bus Ladelund. Kontinuierlich steigende Fahrgastzahlen und unzählige, dankbare Äußerungen von Fahrgästen dokumentieren den Erfolg des Vereins. „Darüber hinaus braucht man zuverlässige Partner wie unsere Werbepartner – alle hier aus der Region. Sie sind die Basis für einen ausgeglichenen Haushalt“, fügt Peter Prechel hinzu. Auch Kooperationspartner wie die beteiligten Gemeinden Ladelund, Bramstedtlund, Karlum, Westre, Achtrup, Sprakebüll, Leck und Süderlügum, die sich nicht nur finanziell engagieren. So hat Achtrup eine neue Bushaltestelle durch die Landjugend bauen lassen, und weil es am ZOB in Leck zu eng wurde für Bürgerbusse und Schnellbusse, hat die Gemeinde Leck kurzerhand eine Haltestelle extra für den BürgerBus eingerichtet. „Insgesamt stehen alle acht Gemeinden voll hinter uns“, freut sich Prechel. Ab 1. August 2018 wird der Kreis flächendeckend einen Rufbus ins Leben rufen. „Diese Nachricht hat uns zunächst erschreckt. Aber mit dessen Einführung wird der Kreis zukünftig nahezu ganz unsere neuen Busse finanzieren. Dafür übernehmen wir einen Teil des Rufbusangebotes“, so die abschließenden Worte des stellvertretenden Vorsitzenden. Der „ErnährungsDoc“ aus dem Fernsehen kommt! Reußenköge/NF (pa) – DIE AOK NordWest und die Gofi Veranstaltungsagentur präsentieren Dr. Jörn Klasen (Foto), den Ernährungs-Doc aus dem Fernsehen. Er ist mit dem Vortrag „(Darm-) Gesundheit – was kann ich tun?“ am 1. November 2018 in der Koogshalle Reußenköge zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Dr. Jörn Klasen ist Facharzt für innere Medizin. Außerdem ist er Arzt für Naturheilverfahren und anthroposophische Medizin sowie Diplom Heilpädagoge. Er arbeitete viele Jahre als Chefarzt und praktiziert heute am Klinikum in Hamburg. Im Fernsehen ist er der Ernährungsexperte für Magen-, Darm-, und Lebererkrankungen. Bei Dr. Jörn Klasen geht es immer irgendwie ums Essen. Gesundes Essen, um genau zu sein. Er sei überzeugt, dass man damit Krankheiten nicht nur vermeiden, sondern auch heilen kann. Er erklärt, was man von Ernährungsregeln halten darf und wie eine Umstellung gelingt. Den Kartenvorverkauf hat die Provinzial in Bredstedt und Langenhorn übernommen, Eintritt 23,90 Euro, für Landfrauen (Nordfriesland) und AOK-Mitglieder gibt es die Karten bis zum 18. Mai 2018 für 20 Euro. Foto: Privat Die meisten Starter gab es wie immer beim Jedermannlauf. Foto: Kusserow Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718 Flohmarkt in Niebüll Niebüll (mm) – Am Sonntag, 13. Mai, wird die Flohmarkt-Saison auf dem Parkplatz vor dem Obi- Markt eröffnet. Von 8 bis 16 Uhr kommen wieder alle Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Jung und Alt sind herzlich willkommen. Infozentrum hat geöffnet Klanxbüll (mm) – Das Infozentrum Wiedingharde in Klanxbüll ist am Donnerstag, 10. Mai, von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

MoinMoin

© MoinMoin 2017