Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Südtondern 18 2018

  • Text
  • Husum
  • Flensburg
  • Leck
  • Zeit
  • Telefon
  • Nordfriesland
  • Haus
  • Verkauf
  • Schleswig
  • Wikinger
  • Moinmoin

Seite 2

Seite 2 Südtondern - 2. Mai 2018 - Seite 2 Ehrung für erfolgreiche Sportler Tgl. 16.00 + 19.45/Fr.+Sa.auch 22.30/ Ab 12 J./2. Wo. Avengers: Infinity War (3D) Tgl. 20.00/Fr. + Sa. auch 22.30/Ab 12. J. No Way Out – Gegen die Flammen Tgl. 16.00 + 20.00/2. Wo. 3 Tage in Quiberon Tgl. 16.00+20.00/ab 12 J./4. Wo. Der Sex Pakt Tgl. 16.00/So. auch 13.30/6.Wo./o.A. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./8. Wo. 5 Freunde und das Tal der Dinosaurier Filmklub So. 18.00 Koudelka Shooting Holy Land Filmklub Di. 19.30 Exodus PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.15/So. auch 13.30/o.A. Sherlock Gnomes (3D) Tgl. 20.00/o.A. Das Leben ist ein Fest Tgl. 20.15/Fr. + Sa. auch 22.30/ab 16 J./4. Wo. A Quiet Place Do. bis Mo. 20.00/Ab 12 J./4. Wo. Steig. Nicht. Aus Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./2. Wo. Early Man – Steinzeit bereit! Nur Fr. + Sa. 22.30/ab 16 J./3. Wo. Ghost Stories Tgl. 16.00/So. auch 13.30/Mo. keine V/o.A./6. Wo. Peter Hase Mi. 20.00/Ab 16 J. Sneak Preview Hart gekämpft und dafür geehrt. Die Sportlerinnen und Sportler aus Südtondern. Fotos: Kasparek Fahrt mit den Landfrauen Leck (mm) – Der Landfrauenverein Leck und Umgebung e.V. veranstaltet vom 6. bis 7. Mai eine Fahrt unter dem Motto „Auf den Spuren von Paula Modersohn-Becker“. Die Fahrt geht über Glückstadt nach Stade, weiter in das Künstlerdorf Worpswede und nach Bremen. Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 6. April unter Telefon 04661 6768466. Küchenbrand – 2 Verletzte Ladelund (mm) – Die Feuerwehren aus Achtrup, Bramstedtlund, Ladelund und Westre rückten am Donnerstag, 26. April, zu einem Küchenbrand in der Staße Klint in Ladelund aus. Die Anwohner hatten um 13.05 Uhr den Notruf gewählt. Wenige Minuten später waren die ersten der rund 60 Feuerwehrleute, sowie die Polizei vor Ort. Um ca. 14.40 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Küche war komplett ausgebrannt. Außerdem hatte das Feuer auf den Dachstuhl des Gebäudes übergegriffen. Die Bewohner des Hauses, ein 60-Jähriger Mann und dessen 17-jähriger Sohn mussten mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus verbracht werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Lesung mit Musik Karlum (mm) – In der St. Laurentius Kirche findet am Sonntag, 6. Mai eine Lesung statt. Karin Tuxhorn liest Etty Hillesum‘s Tagebuch „Das denkende Herz“. Etty Hillesum war eine niederländische Jüding, die 1943 in Auschwitz ermordet wurde. Musikalisch untermalt wird die Lesung von Mirko March am Klavier. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Grenzlandchor gibt Konzert Leck (mm) – Der neugegründete Grenzlandchor gibt am Dienstag, 15. Mai um 20 Uhr in der Kirche St. Willehad ein Konzert. Das Konzertprogramm besteht aus Liedern auf Dänsich, Deutsch, Sønderjysk, Plattdeutsch und Friesisch. Die Teste sind u.a. von Hermann Green, Jens Rosendal, Martin N. Hansen, Knut Kiesewetter und L.C. Peters. Karten gibt es unter aabenraabib.dk sowie in der Bücherei. Landfrauentag Leck (mm) – Der Landfrauenverein Leck fährt am 16. Mai zum Landfrauentag nach Neumünster. Nähere Infos und Anmeldung bei Heidi Degner unter Telefon 04662 2841. Orgelkonzert in Karlum Karlum (mm) – Am Sonntag, 6. Mai spielt Hans-Werner Jürgensen inder Christuskirche ein Orgelkonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Vincent Lübeck, Nikolas Lemmens, Dietrich Buxtehude, Franois Couperin und Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Nordfriesland (kk) – Ehre wem Ehre gebührt. In einer Feierstunde in der architektonisch sehr ansprechenden Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt, wurden Sportlerinnen und Sportler aus dem Kreis Nordfriesland ausgezeichnet und geehrt, die zum wiederholten Male das Deutsche Sportabzeichen (DSA) erworben haben. Die Ehrung wurde vom Vorsitzenden des Kreisportverband NF Matthias Hansen, die DSA Beauftragte des KSV Nina Hansen und Nospa Regionaldirektor Jan Otzen durchgeführt. Verliehen wurden Urkunden sowie Sach- und Geldpreise. Moderiert wurde die Ehrung durch Martin Kock, Sportlehrer an der Mildstedter Schule. 2150 mal wurde 2017 das Sportabzeichen vom KSV NF abgenommen, bei 814 Erwachsenen und 1.136 Kindern und Jugendlichen. Matthias Hansen wies in seiner Danksagung nachdrücklich darauf hin, wie wichtig und vielfältig das Sportabzeichen ist und das es im KSV eine sehr wichtige Säule der Gesamttätigkeit darstellt. Für Jan Otzen und sein Unternehmen ist es eine Herzensangelegenheit Dinge in der Region zu fördern. Allein im letzten Jahr wurden die Bereiche Jugend, Kultur und Sport mit über 900 Tausend Euro gefördert. Anfang 2017 hatte der LSV SH eine Wettbewerb unter dem Motto „Mein Team macht das Sportabzeichen“ ausgeschrieben und die Resonanz war riesig. Über 378 Mannschaften/Teams von der Fußball E-Jugend bis hin zu Senioren-Volleyballern haben sich an dem Wettbewerb beteiligt, gemeinsam für das DSA trainiert und größtenteils die Bedingungen in ihren Altersklassen erfolgreich absolviert. Geehrt wurden für den Raum Südtondern: DSA 30 (Erwerb des DS zum 30. Mal): Michael Wadehn, Oliver Brandt (TSV Westerland), Momme Andersen (MTV Leck) DSA 35: Eckehard Jabs (TSV Westerland) und Edeltraut Deterding (Wyker TB) DSA 40: Dietlinde Gutbrodt (MTV Leck), Wilhelm Meyer-Degering (TSV Westerland) DSA 45: Holger Herbst (MTV Leck) DSA 50: Günter Lilie (Sportfreunde List) und Marianne Lepa-Wächter (Wyker TB) Jugendliche DSA 10: Karin Schweitzer (MTV Leck), Jawe Kuhlmann (TSV Westerland). Im Teamwettbewerb wurde der Ferienspaßdreikampf TSV Wiedingharde geehrt, im Schulwettbewerb die Grundschule Stadum (bis 100 Schüler) und als langjähriger Prüfer Rudolf Storjohann. Seit 41 Jahren Prüfer für das Sportabzeichen Rudolf Stohrjohann (Mi) mit Nina Hansen (re) und Matthias Hansen (li) Foto: Worum geht es bei der Wahl? Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718 Husum/NF (hk) – Schon seit einer ganzen Weile begegnen sie uns: Die riesigen Plakate der Parteien und regionalen Wählergemeinschaften zur Kommunalwahl; mal werben sie mit den Konterfeis der Kandidaten, mal mit markigen Sprüchen um Stimmen. Doch worum geht es am 6. Mai? Wie immer auch ums Geld, aber dieses Mal um das direkt vor der Haustür: Wie viel soll für Spiel- und Sportplätze, für Straßen, für Beleuchtung, für Kindergärten und für Senioren ausgegeben werden? Gewählt werden an diesem Sonntag sowohl die Vertreter für die Städte und Gemeinden als auch für den Kreis (daher gibt es zwei Wahlzettel) für die nächsten fünf Jahre. Teilnehmen dürfen deutsche Staatsbürger und EU- Bürger mit längerem Wohnsitz hier ab 16 Jahren. Wie viele Kreuze (maximal sieben) bei den Gemeinderatswahlen gemacht werden dürfen, hängt von der Einwohnerzahl ab und steht jeweils auf dem Stimmzettel. Knapp mehr als die Hälfte der Mandatsträger wird direkt gewählt (hat die Mehrheit in seinem Wahlkreis erhalten), knapp weniger als die Hälfte zieht über die Liste ins Gremium ein. Eine Fünf-Prozent- Sperrklausel gibt es für die Kommunalwahl nicht. Wer am 6. Mai zwischen 8 und 18 Uhr nicht persönlich zur Wahl gehen kann, hat die Möglichkeit der Briefwahl. Beantragt werden kann diese über das mit der Wahlbenachrichtigung übersandte Formular oder formlos per E-Mail mit vollständigen Personalangaben. Wer seine Unterlagen selbst abholt, kann an Ort und Stelle auch seine Briefwahl direkt durchführen. Foto: Laß

Südtondern Südtondern -2.Mai 2018 -Seite 3 *12.11.2017 Annemarie aus Flensburg Bahnhofstr. 11 25917 Leck *22.11.2017 Ole aus Husum Gründung Förderverein Klanxbüll (mm) –Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Klanxbüll möchten einen Förderverein für die Feuerwehrarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Klanxbüll gründen. Aus diesem Anlass findet am Montag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Gerätehaus eine Gründungsveranstaltung statt. Hier wird die zukünftige Satzung festgeletzt sowie der zukünftige Vorstand gewählt. Niebüll (he) –Ein weiterer Meilenstein der notwendigen Sanierungsmaßnahmen in der Klinik Niebüll ist nun geschafft. Zur offiziellen Einweihung der neu gestalteten Terrasse fanden sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Schmidt, Kurt Heinz Jappsen, Paul August Scharfschwerdt, der Geschäftsführer des Klinikums Christian von der Becke und Stefanie Fischer aus der Verwaltung zum Ortstermin ein. Auch diese Baumaßnahme fand unter der Regie von Ralf Wauer, dem technischen Leiter statt. Die Terrasse wurde komplett neu gepflastert und mit einer Glasüberdachung versehen, neue Tische und Stühle aus wetterfesten Materialien laden zum gemütlichen Aufenthalt ein. „Der gesamte Bereich ist eine Nichtraucherzone, eine entsprechende Beschilderung wird noch angebracht. So auch ein Windschutz zum Westen“, erklärte Wauer. Der Geschäftsführer zeigte sich von dem Ergebnis und dem Engagement des Fördervereins dankbar und hocherfreut. „Diese Maßnah- amtlichen Mitarbeitenden und den Pastorinnen und Pastoren“, schreibt sie in ih- Alle sollen es wissen! ihre kirchliche Ausbildung dann im niederländischen Groningen absolviert. Bis sie Möchten auch Sie Ihren neugeborenen Sonnenschein in Ihrer Wochenzeitung vorstellen? (Babys nicht älter als 20 Wochen) ganz einfach ... kostenlos online hochladen unter www.moinmoin.de/galerien/ kleine-nordlichter.html Terrassensanierung ist abgeschlossen spricht“, schreibt sie in ihrer Bewerbung. Katrin Hansen stellt sich dem Kirchen- Gemeinschaft des Kirchenkreises. Die Nord-Ostsee Sparkasse und Ihre Wochenzeitung verlosen unter allen auf dieser Seite veröffentlichten Nordlichtern zwei Mäusesparbücher im Wert von je 50 Euro. Ehrung Niebüller Schützen Einweihung in Ladelund Ladelund (mm) –Die Gemeinde und der BürgerBus Ladelund stellen am Sonnabend, 5. Mai, um 10 Uhr die neuen Räumlichkeiten in der „Alten Feuerwehr“, Ralf Wauer, Karl Heinz Schmidt, Stefanie Fischer, Christian von der Becke, Paul August Scharfschwerdt Dorfstraße 28 und den und Kurt Heinz Jappsen (v.l.) auf der neu gestalteten Terrasse. Foto: Eckert neuen BürgerBus offiziell vor. Von 11 bis 14 Uhr haben dann die Bürger und Mitarbeitern und Besuchern Bank im November des ver- Grund zur Freude. „130.000 me kommt den Patienten, des Grünkohlessens der VR- gangenen Jahr ebenfalls ein SPORTLERKLAUSE 45 x32cm 60 x40cm interessiere sie „die Begleitung der Kirchengemeinden in Berlin, Hamburg und Rechnung trägt und darü- Werken, den diakonischen Fahrrad Wollesen zeichen nach Israel. Sie hat personellen Möglichkeiten gemeinden, Diensten und mit 4Belägen mit 3Belägen nach Wahl, nach Wahl, 1gemischter 1gemischter Salat oder Salat oder 1-l-Flasche 1-l-Flasche Cola 22, 00 Cola 17, 50 mit ihren haupt- und ehren- Kiel Theologie studiert und ber hinaus Mehrwert ver- Einrichtungen und in der Dorfstraße 19 ·Aventoft · Tel. 04664-249 Bürgerinnen der beteiligten gleichermaßen zugute.“ Die gangenen Jahres, überreichte Euro war das gesamte Spendenaufkommen. Wir wün- Gemeinden die Möglichkeit Gesamtkosten, inklusive für der Aufsichtsratsvorsitzende Es istSpargelzeit... das umfangreich renovierte die Caféteria belaufen sich Hans-Jacob Paulsen unserem Verein einen Scheck in der“, so Scharfschwerdt. Wer schen uns weitere Mitglie- Spargelsuppe mithausgemachten Klößen Gebäude und den neuen auf 169.000 Euro, komplett 3,90 € BürgerBus anzuschauen. finanziert vom Förderverein der Klinik, dessen Be- sich Kurt Heinz Jappsen. Für sich an Karl-Heinz Schmidt Höhe von 950 Euro“, freut dabei sein möchte, wende Vegetarisch: Gemüse-Knusperschnitzel mitSpargel undSauce Hollandaise Für das leibliche Wohl ist 10,90€ gesorgt. deutung bei den Bürgern, Schatzmeister Paul August unter Telefon: 04661 3390. Gebratener Spargel mitScampis undRöstisticks nach wie vor, einen hohen Scharfschwerdt war die 8,90 € Stellenwert hat. „Anlässlich Spendenbereitschaft im ver- Flammkuchen mitgekochtem undrohem Nolde Museum – Schinken,Spargel,überbackenmit Käse 10,90€ Neuer Kurs Rumpsteak 250gr. mit paniertem Spargel, SauceHollandaise undKartoffelbeilagenachWahl Neukirchen (mm) –Die 17,90€ Propstwahl in Nordfriesland – Nolde Stiftung bietet am Spargel „traditionell“ mit Koch- und Räucherschinken, neuen Kartoffeln,Sauce Hollandaise sonntag, 6. mai von 14 bis 16,90€ 17 Uhr den Kurs „Postkarten Kandidatinnen stellen sich vor Angebote gültig vom3.Mai bis17. Juni 2018 gestalten –von Emil Voranzeige: Nolde inspiriert“ an. Nähere Nordfriesland (pa) –Die 13. Mai Muttertag Brunchen 10 Uhr 17,90 € Informationen und An- Kandidatinnen für das Wirbitten um Voranmeldung. meldung: Besucherservice pröpstliche Amt im Kirchenkreis der Nordestiftung Seebüll, Nordfriesland stehen Telefon 04664 983930, Fax fest: Es sind Annegret Wegner-Braun 04664 9839329 oder per aus Lübeck und Mail besucherservice@ Katrin Hansen aus Husum. nolde-stiftung.de. Sie haben sich auf das leitende Amt für den Nordbezirk des Kirchenkreises beworben und stellen sich Anfang Mai mit Gottesdiensten der Öffentlichkeit vor. Annegret Wegner- Braun am 6.5. in Leck Annegret Wegner-Braun ist Jahrgang 1958 und kommt Annegret Wegner-Braun und Karin Hansen stellen sich am 6. und am13. Mai in den Gottesdiensten vor. Fotos: Privat /Reinhard Witt ursprünglich aus Barmstedt. Studiert hat sie in Kiel und NEU- im dänischen Aarhus, ihr Vikariat absolvierte sie in Kiel- Unterstützung, Wertschät- zurückkehrte, hat sie in den am 13. Mai ab 10 Uhr –ebenrer Bewerbung. Verlässliche vor fünf Jahren nach Husum kreis mit einem Gottesdienst Neumühlen-Dietrichsdorf. zung und geistliche Vertiefung werde gebraucht, dazu mit Schwerpunkt Seelsorge Kirche zu Leck –vor. Niederlanden als Theologin falls in der St.-Willehad- Annegret Wegner-Braun ERÖFFNUNG bringt langjährige Berufserfahrung als Gemeindepas- möchte, „dass sich unsere Pastoral-Supervisorin und zukünftige Pröpstin für den wolle sie gerne beitragen. Sie gewirkt. Sie ist ausgebildete Die Entscheidung, wer die torin mit. Sechs Jahre hat sie Kirche selbstbewusst und hat mehrere pastoralpsychologische Zusatzqualifikatioses wird, trifft die Synode in Nordbezirk des Kirchenkrei- als Studienleiterin im Pastoralkolleg Ratzeburg gewirkt, den gesellschaftlichen Disnen absolviert. Seit 2013 ist ihrer Tagung am 9. Juni. ausdrücklich theologisch“ in unserer Filiale in seit 2013 ist sie tätig als Pastorin der Kirchengemeinde Annegret Wegner-Braun chengemeinde Husum. Die Propsten-Stelle für den NIEBÜLL kurs einbringt. sie Pastorin der Christuskir- St. Marien zu Lübeck. Sie stellt sich dem Kirchenkreis Ihre Jahre im Ausland erlebt Nordbezirk ist vakant, seit hat Zusatzqualifikationen mit einem Gottesdienst am 6. sie als Bereicherung. „Beide Dr. Kay-Ulrich Bronk im ZUM STELLWERK 6 als Systemische Supervisorin, Erfahrung in Spiel- und lehad-Kirche zu Leck vor. mir geholfen, meinen Blick Jahres in das Pastoralkolleg Mai ab 14 Uhr in der St.-Wil- Auslandsaufenthalte haben September vergangenen Theaterpädagogik sowie in zu öffnen“, schreibt sie in Ratzeburg wechselte. Das 05. Mai 2018 Klinischer Seelsorge. Die Katrin Hansen am ihrer Bewerbung. Sie kennt pröpstliche Amt ist von der Entstehung der Nordkirche 13.5. in Leck den Kirchenkreis Nordfriesland, Verfassung der Nordkirche 10-18 Uhr begleitete sie geschäftsführend und sie weiß um als leitender kirchlicher und koordinierend Die zweite Kandidatin heißt die Herausforderungen der Dienst im Kirchenkreis be- A7. Top-Angebot SELBST- Montag bis Freitag ABHOLER (außer Feiertage) 2Pizzen 10% Rabatt und kann daher mit guten Katrin Hansen. Sie ist gebürtige Husumerin, Jahrgang Regionalisierung nur funkdere die Personalverantwor- Bestellwert ab 15,- € Zukunft. „Ich glaube, dass schrieben. Es trägt insbeson- groß (Ø 30 cm) mit 3Belägen nach Wahl €16, 00 auf alle Pizzen außer Angebote Kenntnissen nordkirchlicher Strukturen aufwarten. 1964. Nach dem Abitur ging tioniert, wenn sie maßgeschneidert ist, den gewach- Pastoren und fördert das tung für die Pastorinnen und F1. Familien PP2. Party sie für einen Freiwilligendienst der Aktion Sühnesenen Strukturen und den kirchliche Leben in Pizza Pizza An der Tätigkeit als Pröpstin Kirchen- Sportlerklause Süderlügum Bekannt für gutes Essen Jahnstraße 4·Tel. 04663-1889108 ·Do.-So. ab 17 Uhr Besuchen Sie unsere Internetseite: www.sportlerklause-suederluegum.de Lassen Sie sich überraschen es warten Eröffnungsangebote auf Sie. Wir sind Mitglied der www.pc-wollesen.de Niebüll (mm) –Ende April hielt das Nordfriesische Schützenkorps seine Frühjahrsversammlung ab. Für dieses Frühjahr standen Neuwahlen einzelner Vorstandsmitglieder an. Sven Pauleßen wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt und löst somit Emma Grünberg ab, welche die letzten drei Jahre den Vorsitz des Vereins führte. Sie bleibt dem Vorstand aber als 2. Vorsitzende erhalten. Als ihre letzte Amtshandlung ehrte Emma Grünberg drei Schützendamen für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft. Dorathea Matthiesen erhielt die Ehrennadel des Nordfriesischen und Deutschen Schützenbundes für ihre 40-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrennadel für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft bekam Meta E. Jannsen. Eine besondere Auszeichnung wurde Ingrid von Eitzen zu teil. Sie wurde von der Mitgliederversammlung, aufgrund langjähriger Mitgliedschaft und Verdienste um das Nordfriesische Schützenkorps, zum Ehrenmitglied ernannt. Foto: Privat

MoinMoin

© MoinMoin 2017