SÜDTONDERN Südtondern - 1. April 2020 - Seite 2 Unsere Titelgeschichte Emmelsbüll-Horsbüll/ Neugalmsbüll/ Klanxbüll (ge) – Die gegenwärtige Corona-/Covid-19-Pandemie stellt die ganze Gesellschaft vor große Herausforderungen. Mit der Kontaktsperre, die Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen untersagt (ausgenommen die in einem Haushalt zusammenlebenden Familienmitglieder), sind weite Teile des sozialen Lebens zum Erliegen gekommen. So mussten sich auch die Kirchengemeinden für diese Zeit umstrukturieren. Gerald Rohrmann, Pastor der Gemeinden Emmelsbüll- Neugalmsbüll, Horsbüll und Klanxbüll, berichtet davon, dass nun viel über das Telefon laufe. „Geburtstagskinder rufe ich meistens ein bis zwei Tage später an statt sie an ihrem Geburtstag zu besuchen. Geburtstagshefte und Urkunden lege ich in die Briefkästen“, sagt Pastor Rohrmann. Einigen treuen Kirchgängern habe er auch schon eine Predigt in den Briefkasten geworfen. Vieles spiele sich nun auch über das Internet ab: So veröffentlicht Rohrmann täglich einen kurzen Andachtsimpuls auf der Homepage der Gemeinden. Die Konfirmationen sind auf den Herbst verschoben worden und anstelle des Konfirmationsunterrichts hat er neue Ideen für den Austausch mit den Konfirmanden entwickelt: „Letzten Donnerstag blieb ich über das Handy mit meinen Konfis in Kontakt und gab ihnen eine kleine Aufgabe: das Glaubensbekenntnis mit Emojis zu formulieren.“ Emojis sind Gesichter, die verschiedene Emotionen darstellen und in der digitalen Kommunikation verwendet werden, um die Stimmung zu verdeutlichen. „Das war ganz hübsch, was dabei herauskam“, berichtete Rohrmann. „Für die Kinder überlegen wir uns einen Malwettbewerb ´Ostern zu Haus´ und machen bei der deutschlandweiten Aktion „Ostersteine“ mit.“ Hierbei werden Steine gestaltet, die in der Natur versteckt werden und darauf warten, von jemandem gefunden zu werden, die/ der online den Fund präsentiert. „Die Bewohnerinnen und Bewohner von Niz Puk erhalten statt der Andacht, zu der ich sonst freitags ins Haus komme, diesen Freitag eine Kurzandacht ausgedruckt.“ Diese wird dann von dem Team verteilt. Die Kirchengemeinden sind mit den Bürgermeistern, Kümmerinnen und dem Verein Seebrise e.V. vernetzt, um Menschen in Not, die Einkaufsdienste benötigen oder von der Schließung der Tafel Südtondern betroffen sind, zu unterstützen. Jeden Sonntag wird um 10 Uhr der Ein großes ... an die Mitarbeiter*innen • im Gesundheitssystem für ihren unermüdlichen Einsatz, • in den Apotheken und dem Einzelhandel, die die Versorgung aufrechterhalten, • im Logistik-Sektor, die für den Warennachschub sorgen, • der Polizei und Feuerwehr für ihren Schutz • und natürlich an unsere Zusteller, die Sie mit unserer Wochenzeitung beliefern. Gemeinsam Dankeschön … sind wir stark! Jeden Sonntag: Gottesdienst live im Internet Hier in der St.-Gallus-Kirche in Neugalmsbüll wird während der „Corona-Krise“ jeden Sonntag ab 10 Uhr ein Online-Gottesdienst aufgezeichnet. Gottesdienst aus der Kirche St. Gallus in Neugalmsüll live auf Facebook bzw. über die Homepage übertragen und kann auch noch später als Video angesehen werden. „Wir waren überrascht, wie viele doch mitgeschaut haben, und es gab viele Rückmeldungen.“ Viele, die es sonst am Sonntag nicht in die Kirche schafften, haben jetzt im Bett oder auf der Couch den Gottesdienst mitverfolgt, oft gemeinsam mit der ganzen Familie. „Wir wollen mit denen, die sich nach der Kirche Neugalmsbüll sehnen, die Verbindung halten“, sagte Pastor Rohrmann am vergangenen Sonntag im „Online-Gottesdienst“. Er sprach über den Ausruf „Endlich daheim“, mit dem ein intensives Gefühl ausgedrückt wird: das seiner Tochter, als sie nach einer Reise wieder in Nordfriesland angekommen ist und „Endlich daheim“ aussprach; das Gefühl einer alten Dame, die nach einem langen Klinikaufenthalt wieder zurück in ihr Haus durfte und er sprach von dem kleinen Mädchen, das auf einer Jugendfreizeit von so starkem Heimweh geplagt worden ist, sodass ihre Eltern sie abgeholt haben. „Erst wenn ich zuhause den Kirchturm sehe, geht es mir gut“; zitierte Rohrmann die Aussage eines Mannes. Den Menschen, für die es schmerzhaft ist, dass sie in diesem Jahr keinen Ostergottesdienst in der Kirche feiern können, sagte er: „Jesus bindet sich nicht an irgendwelche Gebäude“, sondern ist auch da, wenn man zuhause Gottesdienst feiert – mit einem Glas Wein oder Saft vor der Online-Übertragung im Fernseher oder Tablet, oder indem man die Bibel aufschlägt. „Vielleicht lernen wir einiges aus dieser Zeit“, hob Pastor Rohrmann hervor. „Gott will uns die guten Foto: Eggers Pastor Gerald Rohrmann: „Gott will uns die guten Gedanken schicken.“ Foto: Inke Raabe, Öffentlichkeitsbeauftragte, Kirchenkreis Nordfriesland. Gedanken schicken, uns diese Krise bewältigen zu lassen und uns auf einen guten Weg bringen.“ Am Ende gab er zu Bedenken, dass es in dieser Zeit keine Kollekte gibt. Er rief dazu auf, stattdessen Angebote der Gastronomie zu nutzen, um die Betriebe in dieser schweren wirtschaftlichen Zeit zu unterstützen. Den Gottesdienst des vergangenen Sonntags verfolgten (laut Facebook) live 40 Personen. Am Sonntagabend gab es bereits mehr als 1100 Videoaufrufe. Wer keine Internet-Dienste nutzt oder persönlich mit Pastor Gerald Rohrmann sprechen möchte, kann ihn telefonisch erreichen. Telefon (Pastor Rohrmann): 04665-232308 Telefon (Kirchenbüro St. Gallus): 04665-274 Homepage: www.kirche-emmelsbuell-neugalmsbuell.de E-Mail: pastor.rohrmann@kirche-nf.de Facebook: Kirchengemeinde Emmelsbüll-Neugalmsbüll Neue Erreichbarkeit Nordfriesland (mm) – Die Zahl der Anrufe beim Bürgertelefon des Kreises Nordfriesland für Fragen zum Coronavirus geht zurück. Deshalb ist die Hotline Rufnummer 04841 67755 ab sofort nur noch montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16 Uhr und am Wochenende von 9 bis 16 Uhr geschaltet. Auf www.nordfriesland.de/ faq-corona hat die Verwaltung die Antworten auf häufig gestellte Fragen gebündelt hinterlegt. Ernährungs-Doc fällt aus Leck (mm) – Dr. Jörn Klasen musste den Termin für den Vortrag am 3. April in der „Nordseeakademie“. Die Karten können an der jeweiligen Vorverkaufstelle zurückgegeben werden. Um einen neuen Termin wird sich bemüht und rechtzeitig bekanntgegeben. Konfirmation 2021 Niebüll/Deezbüll (mm) – Mädchen und Jungen, die im Frühjahr 2021 konfirmiert werden sollen, können sich ab sofort per E-Mail im Kirchenbüro anmelden, da der allgemeine Besucherverkehr derzeit ausgesetzt ist. Am Tag der Konfirmation sollte das jeweilige Alter gern 14 Jahre betragen. Telefonisch erreichbar ist das Kirchenbüro während der Öffnungszeiten am Dienstag & Freitag von 8 bis 13 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 04661 8381 oder E-Mail: buero@kirche-niebuell.de an Frau Sonja Momsen-Looft. Nach Anfrage werden die benötigten Unterlagen zur Anmeldung per E- Mail zugesandt. Keine Sprechstunden Nordfriesland (mm) – Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, schränkt der Kreis Nordfriesland den Publikumsverkehr in den Kfz- Zulassungsstellen Husum und Niebüll ein. Bis auf Weiteres finden keine offenen Sprechstunden mehr statt. Die Verwaltung bittet, über Telefon und E-Mail zu kommunizieren und nur in dringenden Angelegenheiten Termine für persönliche Gespräche zu beantragen. Solche Termine können montags bis freitags von 8 bis 11 Uhr und montags bis donnerstags von 13:30 Uhr bis 15 Uhr unter folgenden Telefonnummern vereinbart werden: Husum - 04841 67600, Niebüll - 04841 67601. Pro Termin werden höchstens drei Vorgänge bearbeitet. Voraussetzung ist, dass alle Unterlagen vollständig vorliegen. Zahlungen sind nur bargeldlos per EC-Karte möglich. Angelegenheiten wie die Änderung von Adressen, Saisonzeiträumen, Technischen Eintragungen oder der Art des Kennzeichens seien ebenso leicht aufzuschieben wie die Ausstellung von Ersatz-Fahrzeugbriefen und Umkennzeichnungen. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: Kopp & Thomas Verlag GmbH Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg Postfach 22 65, 24912 Flensburg Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de www.moinmoin.de Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8 Verteilung: Telefon: 0461 588-0 Telefax: 0461 588-9400 Lokal-Redaktion: Flensburg: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300 E-Mail: krumrey@moinmoin.de Michael Philippsen (verantw.) Telefon: 0461 588-301 E-Mail: philippsen@moinmoin.de Sonderthemen/-produkte: Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303 E-Mail: jahn@moinmoin.de Telefax: 0461 588-333, E-Mail: redaktion@moinmoin.de Schleswig/Angeln: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621 9641-18 Telefax: 04621 9641-17, E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de Südtondern: Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77 E-Mail: jonas@moinmoin.de Vertrieb: Annette Düring Telefon: 0461 588-400 vertrieb@moinmoin.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druckauflage Flensburg................ 78.800 Expl. Südtondern .............. 16.200 Expl. Schleswig/Angeln......37.600 Expl. Gesamt .................. 132.600 Expl. Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Flensburg HRB 703.
-Anzeige- Südtondern -1.April 2020 -Seite 3 Wir sind weiter fürSie da! ∙Beratung ∙Leistung ∙Kompetenz ∙Erfahrung ∙Qualität Ehrenamtliche Hilfemit Herz DA!! WIR SIND FÜR SIE Opticland Sievers hat geöffnet Mo.-Fr.von 9:00-13:00 Uhr (Samstags geschlossen) Hilfsbereites Trio: Lasse Petersen, Sara-Marie-Andresen und Björn Thomsen (v. li.). Niebüll/Risum-Lindholm (amk) – Die ursprüngliche Idee, gerade Risikogruppen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, kam vom Trainer des Football-Teams „Frisia Warriors“. Da haben die beiden Mitglieder des Teams, Lasse Petersen und Björn Thomsen nicht lange gebraucht und die Idee war entstanden, Risikogruppen WIRSIND seit 1979 Der Kamin- Ofen- Experte FÜRSIE DA! Fr.14–19 Uhr·Sa. 10–14Uhr Gather Landstr. 40 •Niebüll Tel.04667951025·Mobil0171 3145645 mit einer Einkaufshilfe, selbstverständlich ehrenamtlich, zu unterstützen. Mit ins Boot holten sie zusätzlich noch Sara-Marie-Andresen, die auch sofort begeistert war von dieser großartigen Idee.Seit dem 18. März 2020 bietet diese sympathische und tatkräftige Gruppe mit viel Herz und Humor die „Einkaufshilfe für Risikogruppen „an. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, haben die drei Zettel in Nie- angenommen werden, und der Service kostet NICHTS! „Bisher haben sich erst einige, wenige Leute gemeldet, wir würden uns freuen, wenn viel mehr Menschen diesen Service in Anspruch nehmen, wir möchten sehr gerne helfen“ berichtet das Trio unisono. In Anspruch genommen werden kann die Einkaufshilfe von Montag bis Sonnabend. Auch Gänge zur Apotheke, Post usw. sind natürlich möglich. Fotos: Klisch Risikogruppen“vermittelt. Das engagierte Trio möchte es insbesondere gefährdeten und älteren Menschen ermöglichen, nicht zu häufig aus dem Haus zu müssen, während der Corona-Krise, umdie Zahl der Neuinfektionen zu verlangsamen. „Die Menschen sollen sich ruhig trauen, sich bei uns zu melden und die Hilfe in Anspruch nehmen, es soll niemandem unangenehm sein“, sagt Sara-Marie-Andresen. ... und das seit 18 Jahren MITTAGESSEN Ideal, und nicht nur für Senioren Wir liefern in praktischen Wärmebehältern Rufen Sie uns an -wir sind für Sie da! Vollwertige Ernährung Unsere Ernährung ist ausgewogen, vitaminreich und aus frischen Zutaten zubereitet –ideal nicht nur für Senioren • Wählen Sie aus täglich 4Speiseangeboten ihr Wunschmenü. Mittagstisch nicht jeden Tagnutzen. • Selbstverständlich müssen Sie unseren • Wir bieten neben deftiger Hausmannskost auch Seniorengerechte Kost und Umfang und die Häufigkeit. Sie gehen Sie entscheiden selbst über den • spezielle Kost keine langfristige Bindung ein. bei Schluckbeschwerden, • Sie können die monatliche Rechnung • salzreduzierte Kost überweisen oder ganz bequem abbuchen lassen. Einfacher geht es nicht. • laktosefreie Kost • glutenfreie Kost Mittagsmenü ab €7. 50 zuzgl. Lieferung/Preis abhängig vom Wohnort (Bredstedt-Niebüll-Süderlügum-Klanzbüll und Leck-Stadum) Falls Sie Interesse an unserem Mittagstisch haben, so rufen Sie uns an, senden uns eine E-Mail oder besuchen uns im Internet unter www.mittagessenmobil.de Wir freuen uns auf Sie! Lieferservice NF „Mittagessen Mobil“ 04671 -930 722 Auch in dieser Zeit sind wir natürlich für SIE da. Bleiben Sie GESUND! Unser QR-Code für Ihr Smartphone po KöniglichprivilegierteApotheke Mit diesem Aufruf wird online auf die besondere Hilfe aufmerksam gemacht. seit 1836 Hans-Günter Lund Tradition ·Kompetenz ·Service Markt 1•25917 Leck Tel. 04662/2220•Fax 04662/3054 www.apotheke-leck.de büll aufgehängt und zudem in den sozialen Netzwerken Werbung gemacht. Die Einkaufshilfe kann für die Gebiete Risum-Lindholm und Niebüll Die Gemeinde Niebüll ist begeistert von dieser überragenden Hilfsbereitschaft und hat bereits auch schon einige Personen an die „Einkaufshilfe für TrotzCorona–Wir sind weiter fürSie da! DasGeschäftist zwar fürPublikumsverkehrgeschlossen,unsereMöbel-und Küchenkönnen wirjedoch bisauf weiteres ganz normalausliefern! SolltenSie in der ZwischenzeitBedarfanMöbelnoder einer Küchenplanung z. B. fürIhren Neubau haben,sprechenSie unsgerne an,unser Büro istbesetzt. Wir können Ihnen zur Zeit folgende Dienstleistungen anbieten: PerTelefon- oder Videoberatung viaSkype z. B. Küchenplanung&nachAbspracheAufmaßvor Ort z. B. Raumplanung fürMöbel ONLINE SHOWROOM Aufunserer Homepagefinden Sieunser gesamtesSortiment –ProspektversanddirektzuIhnen nachHause – Sie erreichen uns von 10 –16Uhr telefonisch 04672-7013 oder per E-Mail info@moebel-bischoff.de direkt An der B5, 25842 Langenhorn www.moebel-bischoff.de
Laden...
Laden...