Tgl. 16.00+20.15/Fr.+Sa. auch 22.30/ab 16 J. Friedhof der Kuscheltiere Tgl. 16.00+19.45/Fr.+Sa. auch 22.30/ab 12 J. Shazam! (3D) Tgl. 16.00+20.00 Sa.+So. auch 13.15/ab 6J./2. Wo. Dumbo Tgl. 20.00/Fr.+Sa.auch22.30/ab 16 J./3.Wo. Wir Tgl. 16.00/Sa. +So. auch13.15/o.A./4.Wo. Rocca verändert die Welt Tgl. 18.00/Ab 6J./15.Wo. Der Junge muss an die frische Luft Fr.+Sa. 22.30/Ab 6J./2. Wo. Weil du nur einmal lebst Die Toten Hosen auf Tour FilmklubDi. 19.30 Call me by your name Ladies Night Mi. 10.4.20.00 After Passion OSTERPIZZA 04.04. -21.04. 1mittlere Pizza 26 cm mit 3Belägen nach Wahl Ab 30 €Bestellwert 1Cola gratis (gilt nicht für Angebote) F1. Familien Pizza 45 x32cm mit 4Belägen nach Wahl, 1gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola €18. 00 Bahnhofstr. 11 25917 Leck €6. 50 SÜDTONDERN Südtondern -3.April 2019 -Seite 2 SELBST- ABHOLER 10% Rabatt auf alle Pizzen außer Angebote ab 15,- € Bestellwert PP2. Party Pizza 60 x40cm mit 3Belägen nach Wahl, 1gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola €23. 00 PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+20.15/Fr.+Sa. auch 22.30/o.A. Monsieur Claude 2 Tgl. 20.00/Sa.+So. auch 16.00/ab 12 J./3.Wo. Die Goldfische Tgl. 16.00+20.00/Mi.nur 16.00/5. Wo./ab 12 J. Captain Marvel (3D) Do.bis Mo.20.00/ab 6J./6. Wo. Oscarals bester Film des Jahres! Green Book Tgl. 16.00/Sa. +So. auch13.15/o.A./6.Wo. Ostwind –Aris Ankunft Tgl. 16.00/Sa.+So. nur 13.15/Ab 6J./9.Wo. Drachenzähmen leicht gemacht 3 Sa.+So. 13.30/o.A./4.Wo. Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks Sa.+So. 13.15/ Ab 6J./11.Wo. Chaos imNetz Mi.20.00 /ab16J.Sneak Preview Betreuungsrecht- Café Niebüll (mm) –ImRahmen einer offenen Gesprächsrunde bietet der „Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Nordfriesland e.V.“ am Donnerstag, 4. April, von 9bis 11 Uhr das „Betreuungsrecht-Café an. Auch Beratungswünsche zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen finden hier Platz. Treffen ist im Friesischen Wohnpark, Hoyerstraße 18. Anmeldungen unter der Telefonnummer 04841/4175. Giftige Schönheit In Risum-Lindholm scheint die Welt noch in Ordnung. Das Klima an der Westküste ist zwar zuweilen etwas rauh, doch die einzigartige Landschaft und die Nordfriesen selbst haben ihren ganz eigenen Charme, den Sandra Dünschede in ihren Nordfriesland-Krimis immer wieder gut einzufangen vermag. Auch der neue Roman „Friesengift“ in der erfolgreichen Reihe um Kommissar Dirk Thamsen und seine Freunde Haie und Tom, die als Hobbydetektive maßgeblich an der Aufklärung des Falles mitwirken, bietet wieder eine Menge Lokalkolorit. Daneben gelingt es Sandra Dünschede wieder gekonnt, ein aktuelles gesellschaftskritisches Thema aufzugreifen: Es geht um Tierversuche für die Kosmetikindustrie.Zum Inhalt: In Dagebüll-Hafen wird der Besitzer eines Tierversuchslabors ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen Kommissar Thamsen zu einem dubiosen Kosmetikunternehmen, das mit dem Labor des Toten zusammengearbeitet hat. Und auch im näheren Umfeld des Opfers finden sich etliche Verdächtige.DirkThamsen versucht mithilfe seiner Freunde Haie und Tom, dem Mörder auf die Spur zu kommen, und findet sich schnell in einem Geflecht aus Hass, Geldgier und Rache wieder.Mit „Friesengift“ ist Sandra Dünschede wiederum ein lesenswerter Lokalkrimi gelungen. Am Ende bleibt beim Leser neben der Enttarnung des Mörders die Erkenntnis, dass Schönheit seinen Preis hat. Text: Philippsen/ Fotos: Gmeiner-Verlag Frühjahrsputz in Süderlügum Unsere Titelgeschichte Süderlügum (wd) – Von unachtsamer Verunreinigung kann wohl nicht mehr die Rede sein, wenn Menschen bewusst die Seitenscheibe ihres Autos herunterlassen, um sich ihres Mülls zu entledigen. Wie überall stößt dieses Problem auch den Süderlügumern fürchterlich auf. Allen voran die Gemeindevertretung meint: „Süderlügum soll schöner und sauberer werden.“ Daher lädt die Gemeinde gemeinsam mit der Feuerwehr alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Nachbarschaften, aber auch Einzelpersonen, also Jung und Alt sowie alle `Sauberfrauen und -männer´ zum Aktionstag `Sauberes Süderlügum -Fit in den Frühling´ ein. Treffpunkt ist das Gerätehaus der FF Süderlügum am kommenden Freitag, 5 April, um 18 Uhr. Passend zur erwachenden Jahreszeit, in der alles aufblüht und man die ersten Spaziergänge macht, sei eine saubere Umwelt fundamental und es werde Zeit zum alljährlichen Frühjahrsputz in Süderlügum. „Bei der Aktion geht es um die Beseitigung Süderlügum (wd) –Unspektakulär verlief die Jahreshauptversammlung beim TSV Süderlügum und Umgebung von 1920 e.V. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden allesamt wiedergewählt. Eine Veränderung im Vorstand ergaben die Wahlen allerdings schon: Mit Marina Wittmaack konnte endlich der längere Zeit vakante Posten der Jugendwartin wiederbesetzt werden. Auch Vereinschefin Marion Kuhn stellte sich dem Votum der 60 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und meinte anschließend: „Alle im Amt Bestätigten befassen sich bereits mit den bevorstehenden Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins. Sehr gern möchten wir das Projekt Achtlos entsorgter Müll ist kein Kavaliersdelikt. Hier scheint jemand vielleicht gefrühstückt zuhaben. und das Sammeln von illegal weggeworfenen oder entsorgten Abfällen und Gegenständen in Süderlügum und im Außenbereich. Wir wollen gern mit allen zusammen ein umweltfreundliches Ortsbild schaffen und erhalten“, bekräftigt Bürgermeister Rainer Eggers. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und des Erfolgs dieser Aktion in den vergangenen Jahren ist das Müllsammeln auch in diesem Jahr geplant. Die Gemeinde bittet um Reinigung von Wege- und Straßenrändern sowie in dieser Zusammensetzung weiter voranbringen!“ Das Jubiläum soll am Sonnabend, 6. Juni 2020,mit einemBall in der Mehrzweckhalle in Süderlügum gefeiert werden. Ideengeber und weitere Mitstreiter rund um dieses Fest sind jetzt schon gefragt: Wer Ideen zur Festgestaltung hat, an der Chronik mitwirken möchte oder Material zum Vereinsleben der letzten 25 Jahre kann für die Chronik zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte unter mar-kuh@ web.de bei Marion Kuhn melden. Noch ein weiterer Termin wurde bekannt gegeben: Am Freitag, 5. April, findet ab 17 Uhr die alljährliche Müllsammelaktion ab Gerätehaus der FF Süderlügum statt. Folgende Ehrungen nahm der Vorstand Foto: Dix Grünanlagen und Plätzen, die durch gedankenloses und unachtsames oder gar bewusstes Entsorgen von Abfällen verunreinigt werden. Handschuhe, Mülltüten und Warnwesten werden zur Verfügung gestellt. Volle Müllsäcke werden von der Feuerwehr und den Mitarbeitern des Bauhofes eingesammelt. Ab 20 Uhr wird zu einer gemeinsamen Stärkung im Feuerwehrgerätehaus mit Erbsensuppe und erfrischenden Getränken eingeladen. Jubiläum wirft bereits jetzt Schatten Die Geehrten des TSV Süderlügum mit Vereinschefin Marion Kuhn (l). Foto: Dix vor: Zur Jugendmannschaft des Jahres wurden die Handball Minis, zur Mannschaft des Jahres die Schiedsrichter Gernot und Henrik Boennen, Tobias Carstenen sowie Alex und Marcel Michaelis gewählt. Zur Sportlerin des Jahres wurde Ose Barzel0, zum Sportler des Jahres Mathias Carstensen proklamiert. Mit der Ehrennadel in Silber wurde Frank Schollek geehrt, mit der Goldenen Ehrennadel Dietmar Paulsen und Karin Lichtenberg, sowie in Abwesenheit Wolfgang Tüchsen, Kirsten Mossner und Maria Rieken. Kassenwart Hinrich Winter stellte einen gesunden Kassenbestand vor, sodass er mitsamt dem Vorstand einstimmig entlastet wurde. „Offene Runde“ der„Grünen“ Niebüll (mm) – Der Ortsverband „Bündnis90/Die Grünen Südtondern“ lädt zu einer „Offenen Runde“ ein, in der über Themen der zukünftigen Arbeit des Ortsverbandes besprochen werden. Sie findet am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr im ehemaligen „Gästehaus Sutor“, Gather Landstraße 8, statt. Eingeladen sind alle Interessierte und Mitglieder. Ostermarkt im Charlottenhof Klanxbüll (mm) –Am Sonntag, 7. April, findet von 10 bis 17 Uhr im „Charlottenhof“ der beliebte Ostermarkt statt. Angeboten werden Artikel aus den Bereichen Kunst- und Textilhandwerk, Floristik, Seifen, Schmuck und andere Dekorationsund Geschenkartikel. Straßenflohmarkt Klanxbüll (mm) –Am Sonntag, 7. April, findet von 10 bis 16 Uhr der 4. große Straßenflohmarkt in der „Siedlung am Charlottenof“ statt. Konzert Risum-Lindholm (mm) –Am Sonnabend, 13. April, tritt die Künstlerin Julia Böttcher im „Andersen-Hüs“ auf. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es bei der „Bäckerpost“ in Lindholm, „Bücherstube Leu“ in Niebüll und im „Andersen-Hüs“ und an der Abendkasse. Einlass ist um 19 Uhr. Besichtigung Brauerei Leck (mm) –Die „LandFrauen Leck undUmgebung e.V.“ bieten am Donnerstag, 4, April, eine Besichtigung der „Südtondern Brauerei“ an. Anmeldungen bei Sylkevon Kamlah-Emmermann unter Telefon 04662 8918255 oder sylke-vonkamlahemmermann@t-online.de. „Rund ums Lamm“ Leck (mm) –Die „LandFrauen Leck undUmgebung e.V.“ bieten Sonnabend, 13. April, eine Veranstaltung „Rund ums Lamm“ mit Köstlichkeiten rund ums Lamm an. Beginn ist um 18.30 Uhr in der „S-Bar“. Außerdem mit dabei ist der Fleischermeister Dieter Hoffmann. Anmeldungen bei Franziska Voigt, Telefon 04662 682. KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte Michael Wigge ist Reporter, Selbstfilmer und Autor. Am27. April präsentiert der seine Multimediashow „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“inNiebüll. POLITIK Die Fraktionen informieren Am 30. April laden „Die Grünen“ NF zum „Tanz in den Grünen Mai“ ein. Es gibt auch einen guten Grund: Vor 40 Jahren eroberte die Partei erstmalig den nordfriesischen Kreistag. Voneleganten Anzügen über Cargo- Hosen bis hin zu bunten Prints –KTV- Bloggerin Nona verrät in ihrem neuesten Blog die fünf wichtigsten Trends für die kommende Saison. moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Der Kreissportverband Nordfriesland e.V. ernöglicht ab Mitte Mai verschiedene Fortbildungsangebote. Themen: Prüfberechtigung, Versicherungsschutz, Bewegungsfreude.
w HGV Versammlung Niebüll (mm) – Der „Handels- und Gewerbeverein Niebüll e.V.“(HGV) führt am Dienstag, 9. April, seine Mitgliederversammlung durch. Sie beginnt um 19.30 Uhr im „Restaurant Friesenhof“, Bahnhofstraße 28. Tourismus Leck Leck (mm) –Die „Tourismus Leck und Umgebung e.V.“ führt am Mittwoch, 3. April, um 19 Uhr ihre Jahreshauptversammlung auf dem „Hof Schmörholm“, durch. Senioren Café Niebüll (mm) –Das „Senioren Café“ findet amFreitag, 26. April, statt. Das Programm wird am Donnerstag, 11. April um 11 Uhr im Rathaus vorgestellt. Krimi-Abend Achtrup (mm) –AmFreitag, 12. April, findet ein „Krimi- Abend“ mit Sandra Dünschede statt. Um 19 Uhr liest sie in den „Achtruper Stuven“ aus ihrem Buch „Friesengift“. Dazu wird ein 4-Gänge-Menü gereicht. Anmeldung unter Telefon 04662 775224. Sperrung der Haltestelle Dagebüll Mole Dagebüll (ge) –Wer mit der Bahn nach Dagebüll reisen möchte, kommt an der neg (Norddeutsche Eisenbahn- Gesellschaft GmbH) nicht vorbei. Für viele Dagebüll-Gäste ist es mit einem besonderen Gefühl verbunden, wenn sie wieder einmal in Niebüll in die neg umsteigen und sich –durch die grüne Landschaft hindurch – ihrem Lieblings- Ferienort nähern. Vom 15. April bis 23. Juni werden in Dagebüll die Deiche erhöht, um die Anforderungen des Küstenschutzes zu erfüllen. Dazu muss auch die Stöpe – der Durchlass zwischen Mole und Deichhinterland –erneuert werden. Aufgrund dieses Ersatzneubaus der Straßenund Eisenbahnstöpe muss die neg-Haltestelle Dagebüll Mole gesperrt werden. Aus diesem Grund fahren die Züge von Niebüll und Deezbüll, Maasbüll und Dagebüll Kirche bis nach Dagebüll Hafen (und von dort wieder zurück). Ab der Haltestelle sind es 300 Meter Fußweg bis zum Fähranleger. Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität können beim neg Kunden Center eine Umsteigehilfe anfordern (mindestens 24 Stunden vorher). Vom 15.04. –09.06. gilt der Baufahrplan 1und vom 10.06. Der neg-Zug durchfährt die Stöpe. Foto: Eggers – 23.06. der Baufahrplan 2. Diese lassen sich online abrufen. Auch im kommenden Jahr sind Neuerungen geplant. So wird der Bahnhof Deezbüll behindertengerecht ebenerdig gelegt. Außerdem sind eine Bahnsteigüberdachung und ein Wartehaus in Dagebüll geplant. Und es darf gefeiert werden: Für die neg (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft) steht im Jahr 2020 das 125-jährige an und wird dort auf große Erfolge zurückblicken: Zweimal gewann die Gesellschaft den ÖPNV-Preis für außergewöhnliches Engagement und für die touristische Anbindung an die Nordfriesischen Inseln. „Jeder vierte Fahrgast der W.D.R. [Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr- Amrum] ist neg-Fahrgast“, berichtet Geschäftsführer Ingo Dewald. Daher sind die Fahrpläne auch auf die Abfahrtszeiten der Fähren angepasst. Es sind jeweils Pufferminuten eingeplant, die auch bei etwaigen Verzögerungen eine rechtzeitige Ankunft auf dem Schiff ermöglichen. Informationen und Bestellung der Umsteigehilfe unter: neg Kunden Center Tel.: 04661-98088-90 www.neg-niebuell.de SÜDTONDERN Südtondern -3.April 2019 -Seite 3 Norddeutsche Bläserphilharmonie Wewelsfleth (tc) – Ein neuer Klangkörper entsteht im Norden: die Norddeutsche Bläserphilharmonie. Die Idee stammt von Musiklehrer Jens Illemann, der schon mit einem Orchester-Weltrekord und der Gründung des Norddeutschen Film-Orchesters von sich reden gemacht hat. Bläser und Schlagwerker für neues Projekt gesucht Seit einem Jahr lebt der 31-Jährige mit seiner Familie auf einem Resthof inWewelsfleth und hat den alten Heuschober zu einem großen Probenraum ausgebaut. „Ich liebe es, Musiker zu tollen Projekten zusammenzubringen. Großartige Musik ist meine Leidenschaft“, erzählt Illemann und sprüht dabei vor Energie. Die Norddeutsche Bläserphilharmonie hat ein musikalisches Ziel: Bei den Konzerten soll herausragende Sinfonische Blasmusik Meisterwerkender Filmmusik gegenübergestellt werden. Im Zentrum des Gründungsprojekts steht die „Herr der Ringe“-Sinfonie von Johan de Meij. Gesucht werden ambitionierte und weit fortgeschrittene Jens Illemann möchte Musiker aus dem ganzen Norden zusammenbringen. Foto: Claaßen (Archiv) Bläser und Schlagwerker aus ganz Norddeutschland, die Lust haben, sich während zweier intensiver Probenwochenenden auf das Konzert im theater itzehoe vorzubereiten. Die Proben finden am 16./17. und 23./24. Mai 2020 auf Illemanns Hof in Wewelslfleth statt. Das Konzert ist am 29. Mai 2020 im theater itzehoe. Interessierte Musiker können sich online auf der Website t1p.de/NoPhi2020 bewerben. Weitere Informationen finden sich auch auf der Facebook- Seite facebook.com/norddeutscheblaeserphilharmonie. & Achtrup Süderlügum 26 Jahre am Samstag, 13.04.2019 bei uns: Ihr Landmarkt -Nord-Agrar GmbH Gewerbestraße 5,25923 Süderlügum Willkommen sind alle Hunde jeder Größe und jeden Alters! Einlass: ab09:00 Uhr Anmeldeschluss: 09:45 Uhr 1. Start: ab 10:00 Uhr Meldungen an: Nordland Agrar GmbH, Gewerbestr. 5,25923 Süderlügum E-Mail: nordland-agrar@t-online.de (persönl. o.per E-Mail) Meldeschluss: Bis 12.04.2019 vor Ort oder per E-Mail. Am 13.04. 2019 nur vor Ort. Einladung zum RASENSEMINAR mit den Spezialisten von Cuxin DCM Fürdas leiblicheWohl istgesorgt! Einladung zum 2. HUNDETAG mit internationalem Hunderennen am Montag, 15.04.2019 von 17:30 bis ca. 19:00 Uhr bei uns: Ihr Landmarkt -Nord-Agrar GmbH Gewerbestraße 5, 25923 Süderlügum kostenlose Beratung zu den Themen: • Rasenpflege /Moos- und Rasenfilzverdrängung • Düngezeitpunkte Rasenkrankheiten • Rasenneuanlage- und erneuerung Bittebringen Sie ihre Bodenproben mit, wir analysieren diese KOSTENLOS! Wir bitten Sie, sich spätestens 13.04.2019 bei uns im Markt anzumelden. Blumenerde 40 l 3x für €5, 55 Rindenmulch 50 l 3x für €6, 66 große Schubkarre €19, 95 Auswahl an –Gültig –April 2019 -solange der Vorrat reicht – Unsere FRÜHJAHRS- ANGEBOTE! 15 % auf alle Cuxin-Artikel PFLANZTÖPFEN Süderlügum & Achtrup 26 Jahre Gewerbestraße 5/direkt an der B5 • 25923 Süderlügum Tel. 04663/1898110 • Fax 04663/1898109 • Mo -Fr8-18 Uhr • Sa 9-16 Uhr Ladestraße 4 • 25917 Achtrup • Tel. 04662 891584 Mo -Fr8-12 u. 13-17.30 Uhr • Sa 9-13 Uhr NORDLAND AGRAR GmbH E-mail: nordland-agrar@t-online.de •www.nordland-agrar.de
Laden...
Laden...