Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Südtondern 13 2021

  • Text
  • Sucht
  • Husum
  • Kaufe
  • Nordfriesland
  • Zeit
  • Flensburg
  • Region
  • Arbeit
  • Vergangenen
  • Leck
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige- C - 31. März

-Anzeige- C - 31. März 2021 ABGEFAHREN Elektro oder nicht, das ist hier die Frage Weil beim Umstieg auf elektrische Antriebe oftmals Fragen auftauchen, stellt Mercedes-Benz ab sofort jedem Kunden mit einer Reihe von kostenlosen Apps einfach zu handhabende Entscheidungshilfen bereit. Wie ist die Reichweite auf Strecke A? Welche Ladestationen befinden sich entlang der Strecke B? Was ist bei der Einrichtung von Ladestationen auf dem Betriebsgelände zu bedenken? Antworten darauf und vieles mehr geben die EQ Ready App, der eCharging Planner und der eCost Calculator. Anhand betriebsspezifischer Informationen informieren sie individuell über Wirtschaftlichkeit und Leistung von eSprinter, eVito, eVito Tourer (Stromverbrauch kombiniert: 26,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) sowie EQV (Stromverbrauch kombiniert: 26,4–26,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)1. Ob ein elektrisch angetriebener Van für den individuellen Einsatzzweck in Frage kommt, zeigt die EQ Ready App. Dafür zeichnet die App auf Wunsch reale Fahrstrecken des Nutzers mit zahlreichen Parametern wie Geschwindigkeit und Beschleunigung, Stopps und längeren Pausen auf. Aber auch die Beladung lässt sich angeben. Sie wird bei der Analyse genauso berücksichtigt wie das Höhenprofil und die Standortdaten. Am Ende steht eine detaillierte Auswertung und die Prognose des Ladezustands der Batterie Darüber hinaus zeigt die EQ Ready App auf der Karte eine Übersicht der Ladestationen in der Nähe des Fahrzeugs. Bei Bedarf filtert die App die Ergebnisse nach Ladestationen mit unterschiedlichen Ladeleistungen oder Steckentypen. Die EQ Ready App ist verfügbar für iOS und Android. In den allermeisten Fällen ist eine Ladestation auf dem Betriebsgelände die beste Grundlage für batteriegetriebenes Fahren. Aber wie viel Strom wird gebraucht, welche Ladestation ist die richtige, und was ist bei deren Installation zu berücksichtigen? Darüber informiert der Mercedes-Benz eCharging Planner. Das Modul „Energie“ ermittelt anhand von Betriebszeiten, Strompreis und wenigen anderen Angaben die Fahrzeugenergiekosten pro Jahr und vergleicht sie mit einem entsprechenden Verbrennerfahrzeug. Sogar gemischte Flotten aus eSprinter, eVito, eVito Tourer und EQV lassen sich so berechnen und man erhält zudem eine Übersicht, wieviel CO 2 -Emissionen bei der Umstellung auf Elektromobilität eingespart werden können. Was ist günstiger, ein batterie-elektrischer Van oder ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor? Klarheit schafft der eCost Calculator. Er vergleicht in wenigen Schritten die jährlichen Betriebskosten eines aktuell genutzten Fahrzeugs mit denen eines elektrisch angetriebenen Vans von Mercedes- Benz. Berücksichtigt werden alle relevanten Kosten von den Leasingraten über Fahrleistung und Strom-/Kraftstoffpreis bis hin zu Wartung, Versicherung und Steuern. Weitere Infos auf www.mercedes-benz.de Der Talento entwickelt sich weiter Der Fiat Professional Talento führt als Nutzfahrzeug mit idealer Kombination aus Agilität und Leistung seine Entwicklung nun in Richtung zu noch mehr Fahrkomfort weiter. Nach dem Debüt des neuen 2.0 EcoJet-Motors folgt jetzt das automatische Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Das sowohl vollautomatisch als auch sequentiell schaltende Sechsganggetriebe macht den Talento zum idealen Transportmittel zum Beispiel für die Logistik der „letzten Meile“. Leistung, Drehmoment und reduzierter Verbrauch Foto: Fiat Professional gut profilierte Sitze sorgen für bequeme Bestuhlung, während zahlreiche Ablagefächer mit insgesamt 90 Liter Fassungsvermögen alles für den Transport-Alltag bereithalten. Für Praktikabilität und Funktionalität in der Kabine sorgt auf Wunsch auch das „mobile Büro“, bestehend aus einem Stauraum unter dem Sitz, einem klappbaren Mittelsitz und einer Halterung für das Tablet oder Smartphone. Fiat bietet auch E-Transporter an. So ist der innvotive E-Ducato von Fiat Professional jetzt bestellbar. Verbrauchswerte 2.0 EcoJet 88 kW (120 PS) 5,6 l/100km* 149 g/km* 2.0 EcoJet 107 kW (145 PS) 5,7 l/100 km* 150 g/km* Wer den Fiat Talento mit dem neuen DCT-Getriebe bestellen möchte, hat zwei Leistungsstufen des 2.0 EcoJet-Motors zur Wahl: 107 kW (145 PS) und 350 Newtonmeter sowie 125 kW (170 PS) und 380 Newtonmeter. Beide Motoren erfüllen die Euro 6d-Temp Abgasnorm und verfügen über einen Turbolader mit variabler Turbinen-Geometrie, die zu einer harmonischen Entfaltung des Drehmoments schon bei niedrigen Drehzahlen beiträgt, und damit zu verantwortungsvollem Umgang mit Kraftstoff. Talento: die Antwort auf jeden Bedarf In seinem Segment führend ist der Fiat Talento nicht nur in Bezug auf Nutzlast, Kompaktheit und Wendigkeit. Er ist außerdem in einer Vielzahl von Aufbautypen erhältlich, ob Transporter, sechssitziger N1-Personentransporter, Doppelkabine oder Pritsche, in zwei Längen, zwei Höhen und zwei verschiedenen Radständen. Mit all diesen Kombinationsmöglichkeiten findet jeder Kunde das richtige Modell für seinen individuellen Bedarf – von 5,2 bis 8,6 Kubikmeter Ladevolumen, einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 3,05 Tonnen und einer Nutzlast von bis zu 1,3 Tonnen. Die Einführung des DCT-Getriebes erweitert das aktuelle Angebot um 25 neue Versionen. Automobiler Komfort und fortschrittliches Infotainment Komfort und Ergonomie sind die Merkmale des Talento-Innenraums. Robuste Stoffe und

-Anzeige- Südtondern -31. März 2021 -Seite 13 ABGEFAHREN Spätestens die ersten warmen Sonnenstrahlen offenbaren die Spuren des vergangenen Winters: Salzreste und Schmutzverkrustungen am Auto gilt esjetzt beim Frühjahrsputz zu beseitigen, um Schäden durch Korrosion sowie Feuchtigkeit vorzubeugen. Vorder Fahrt in die Waschanlage sollte das Fahrzeug zunächst von groben Verschmutzungen befreit werden, empfiehlt der Auto Club Europa (ACE). Insbesondere die Radkästen bedürfen einer gründlichen Säuberung. Dies gelingtambesten mit einem Hochdruckreiniger. Aber Achtung: Bedienungshinweise für Druck und Spritzabstand genauestens befolgen, da sonst die Gummidichtungen und Fugen am Auto in Mitleidenschaft gezogen werden können. In der Waschanlage empfiehlt es sich, ein Programm mit Unterbodenwäsche auszuwählen. Bei Lackschäden hilft Smart-Repair Frisch und sauber in den Frühling Erst nach der Wäsche werden mögliche Schadstellen sichtbar. Kleinere Lackschäden können Autofahrer selbst beheben, ist aber die Grundierung beschädigt, sollte in einer Werkstatt von Profis via Smart-Repair die „Schönheitskorrektur“durchgeführtwerden. Gut schmieren Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in Niebüll rund um Ford. www.ford-brauer-niebuell.de Frühjahrsputz im Cockpit: Kunststoffteile sollten abgewischt und eventuell mit Spray behandelt werden. VERSUCHEN SIE ES MIT EINEM NEUEN FORD: Wir freuen uns auf Sie. Hubertus Brauer GmbH Ford-Vertragswerkstatt Telefon 04661/9698-0 Telefax 04661/9698-50 Gather Landstraße 83 a·25899 Niebüll Werkfoto: Sonax DerBlick unter dieMotorhaube sollte darüber hinaus nicht fehlen. Denn hier setzt sich Laub ab, das in Verbindung mit Nässe eine „schleimige“ Schicht bilden kann. Per Hand die Blätterreste aus den Ecken des Motorraumes entfernen und die Schmutzschicht mit Wasser wegspülen. Zum Schluss sollten alle Gelenke, Schlösser und Scharniere begutachtet werden. Etwas Schmiermittel sorgt für einwandfreieFunktion. Auch die Reinigungder Gummidichtungen nebst anschließender Pflege mit entsprechenden Pflegemitteln sollte laut ACE nicht fehlen. Sind die Gummis derScheibenwischer durch Kälte und Salz spröde geworden, gilt es, diese auszutauschen. Nach der äußeren Reinigung ist der Innenraum ander Reihe. Zuerst sollte das Auto von den „Altlasten“ des Winters entrümpelt werden. Danach Sitze, Boden und Kofferraum mit dem Staubsauger reinigen, Kunststoffteile abwischen und eventuell mit Cockpit-Spray behandeln. Auch wenn die perfekte Reinigung der Windschutzscheibe von innen mühsam ist, lohnt sichdieserSchritt allemal –und das nicht nur bei Rauchern. (AST) Autohaus Fräter GmbH Gather Landstraße 43 Telefon 04661/96330 KFZ Ludwig Lützen Service aller Fabrikate Hardenstraße 2·25899 Niebüll Telefon: +49(0) 46 61-39 15 Mobil: +49(0) 172-41 12697 Internet: www.kfz-luetzen.de 25899 Niebüll Telefax 04661 /963344 Probefahrt und Beratung vor Ort möglich! Nutzfahrzeuge www.kornkoog.de Mercedes E200 Cabrio Avantgarde EZ 09/17, 28.900 km, 184 PS/135 kW, Automatik, GJR, Klimaaut., Navi, Rückfahrkam., Sitzheiz., Tempom. €35.980,- Niebüll (ak) –Seit dem 8.3.21 hat „Niko Nissen“ seine Fachgeschäfte für Optik, Hörgeräte,Uhren und Schmuck wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet: Niebüll (wd) – Schönes, Edles oder gar wertvolle Rarität? Das wird nicht nur in einer Trödelshow im Bezahlfernsehen erörtert, sondern auch jeden Mittwoch von 9bis 17 Uhr in Niebüll. Unter dem Motto ´bewerten, handeln, deal` ist Handelspartner auf der einen Seite des Tresens Michael Findeisen, überregional bekannt durch sein Unternehmen ´Flinker Friese`. Handelspartner auf der anderen Seite des Tresens in der Robert-Bosch-Straße 5 (ehemals Möbel-Trödel) steht Findeisens Kundschaft, die darauf bauen kann, dass bei besonders wertvollen Stücken auch mal diskret im geschützten Rahmen verhandelt wird. „Man sollte aber schon davon ausgehen, dass wir uns hier mit wertigeren Dingen befassen“, unterstreicht Michael Findeisen. Entsprechend fein ausgestattet ist der Verkaufsraum, in dem es sich herrlich stöbern „Niko Nissen“: Öffnungszeiten Niebüll Mo –Fr: 8:30 –18:00 Uhr Sa. 8:30 –12:30 Uhr Leck Mo –Fr: 08:30 –12:30 Uhr und 14:00 –18:00 Uhr Handeln wie bei„Bares für Rares“ Sa. 8:30 –12:30 Uhr Westerland Mo –Fr: 9:30 –13:00 &14:00 –18:00 Uhr „Handel BAR“ von Jutta und Michael Findeisen gibt es seit Mitte 2020 in der Robert-Bosch-Straße 5inNiebüll. Inder Eingangshalle (Hintergrund) ist auch Neuware zu finden. Foto: Dix lässt. Schönes aus alten Zeiten (Jugendstil-Silber, Porzellan, Gemälde, altes Spielzeug, Grammophon, usw.) findet man hier teils zu Schnäppchen-Preisen, wenn der Chef gut eingekauft hat und man zu handeln versteht. „Ich komme auch gern zur Kundschaft nach Hause, wenn jemand nicht mobil ist, und wir können auch außerhalb der normalen Öffnungszeit einen Termin vereinbaren“, bekräftigt Michael Findeisen. Ihm darf man zum Bespiel ebenfalls alte, ungeöffnete Schnapsflaschen zum Kauf anbieten. Bevor man jedoch die eigentliche Ausstellung mit den Raritäten betritt, warten in der Eingangshalle viele Dinge auf Entdeckung. AUS DER GESCHÄFTSWELT FahrserviceSchneider erfolgreich in Achtrup Achtrup (wd) – Von Achtrup aus erfolgreich unterwegs ist seit Januar 2019 der ´Fahrservice Schneider´ von Ulrich Schneider, Am Mühlenberg 13 a, Telefon 046626144875, mobil 015221079060. InDieter Charbon hat er einen freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter gefunden, da er zwei komfortable Fahrzeuge betreibt. Diese sind jeweils mit WLAN ausgerüstet sodass Kartenzahlung jederzeit möglich ist. Fast alles, was an Fahrten anfällt, erledigen die Zwei kompetent und freundlich. Zu seinem Dienstleistungsangebot zählen unter anderem sitzende Krankenfahrten zur Dialyse, zur Chemotherapie oder auch zum Kurantritt. Der Flughafentransfer beinhaltet Hin- und Rückfahrt zu einem vorher vereinbarten Festpreis. Im Rahmen des Reiseservice bringt der Fahrservice Schneider die Kunden stressfrei zum Beispiel zum Terminal im Kieler Hafen. Botenfahrten gehören genauso zum Leistungsspektrum wie Seit Anfang des Jahres unterstützt der „Fahrservice Schneider“ die Deutsche Krebshilfe. Besorgungsfahrten. Natürlich fährt er seine Kunden zu Feierlichkeiten jeglicher Art und bringt sie nachts wieder sicher nach Hause. Seit Januar diesen Jahres unterstützt er die Deutsche Krebshilfe. „Mir ist es besonders wichtig, den Kampf gegen den Krebs und die erkrankten Menschen zu -Anzeigensonderveröffentlichung- Foto: Dix unterstützen. Deswegen geht ein Teil meines Umsatzes direkt an die Deutsche Krebshilfe“, erläutert der freundliche Achtruper. „Auch in dieser besonders schwierigen Zeit sind wir weiterhin für Sie da!“.

MoinMoin

© MoinMoin 2017