Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 13 2020

  • Text
  • Flensburg
  • Leck
  • Sucht
  • Husum
  • Kaufe
  • Telefon
  • April
  • Frei
  • Gemeinde
  • Schleswig
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

A7. TOP-ANGEBOT Montag

A7. TOP-ANGEBOT Montag bis Freitag (außer Feiertage) 2Pizzen groß (Ø 30 cm) mit 3Belägen nach Wahl €16. 00 Bestellwert ab 15,- € SELBST- F1. Familien Pizza 45 x32cm mit 4Belägen nach Wahl, 1gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 18, 00 Bahnhofstr. 11 25917 Leck -Anzeige- SÜDTONDERN Südtondern -25. März 2020 -Seite 2 Absagen Leck (mm) –Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das „Erlebnisbad in Leck“ bis auf Weiteres leider geschlossen. Deshalb müssen folgende Veranstaltungen abgesagt werden: Frauen-Wellnessnacht am 21. März, die lange Saunanacht am 28. März und alle Schwimmkurse.Die Schwimmkurse werden nachgeholt. Bereits gezahltes Eintrittsgeld für die Frauen-Wellnessnacht und Lange Saunanacht erstatten wir an der Erlebnisbad- Kasse,sobalddas Badwieder geöffnet hat. ABHOLER 10% Rabatt auf alle Pizzen außer Angebote PP2. Party Pizza 60 x40cm mit 3Belägen nach Wahl, 1gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 23, 00 Anmerkung der Redaktion: Zum Zeitpunkt der Austragung des diesjährigen Feuerwehrfestes, am 7. März, waren die aktuellen Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie noch nicht angeordnet. Dagebüll (ge) –Wer rund um die Uhr bereit ist, zum Schutze von Leib und Lebender Dagebüller einzutreten, muss auch mal feiern und so war beim diesjährigen Feuerwehrfest, Anfang März, der große Saal im Hotel Neuwarft in Dagebüll voll mit gut gelaunten Mitgliedern und Gästen der Freiwilligen Feuerwehr Dagebüll. „Wir hatten 13 Einsätze im Jahr 2019“, berichtete Wehrführer Klaus Jessen. Hinzu kamen fünf Patientenübernahmen vom Rettungskreuzer, wodie Feuerwehr als Führung mit dabei war. Es fanden zwölf Gerätedienste, zwei Erste-Hilfe-Lehrgänge und jeweils ein Dienst mit den befreundeten Feuerwehren aus Ockholm, Galmsbüll und Efkebüll statt. Neben dem Einsatz beim Biikebrennen wurden auch der Kindertag, die Fahretofter Fußgängerrallye und das Laternelaufen des Kindergartens unterstützt. Mit 62 Aktiven (davon 12 Reserve) und 27 Emotionale Momente und freudige Augenblicke Die Ehrung des ehemaligen Wehrführers Christian Paulsen für 40 Jahre Feuerwehrdienst bei gleichzeitiger altersbedingter Versetzung in die Ehrenabteilung war ein emotionaler Moment für Wehrführer Jessen (v. li.). Foto: Eggers Hilfe und Zuspruch in Ehrenmitgliedern ist die Freiwillige Feuerwehr Dagebüll stark aufgestellt. Die Ehrung des ehemaligen Wehrführers Christian Paulsen für 40 Jahre Feuerwehrdienst bei gleichzeitiger altersbedingter Versetzung in die Ehrenabteilung war ein emotionaler Moment für Wehrführer Jessen, denn es war „Tülle“ (wie Paulsen genannt wird), der ihn damals in jungen Jahren zur Feuerwehr brachte und ihn immer wieder bestärkt hatte. Außerdem wurden Christian Petersen, Helmut Lau (beide für 50 Jahre), Marten Ketelsen, Gerd Meier (beide 40 Jahre), Steffen Schieber (25 Jahre) und Jan Richardsen (20 Jahre) geehrt. Beförderungen Befördert worden sind Marvin Jannsen, Rasmus Jensen (beide zum Hauptfeuerwehrmann), Rika Witt (zur Oberfeuerwehrfrau), Christoph Bielenberg, Thore Christiansen, Gonne Erismann und Lasse Erismann (zum Oberfeuerwehrmann) sowie Nachwuchskräfte zum Feuerwehrmann. Neben Tanz und guten Gesprächen bei ausgezeichneter Stimmung fand eine Tombola mit vielen gestifteten Preisen statt. Der Hauptpreis war eine von Schmidt-Reisen gesponserte Busreise nach Berlin mit Übernachtung im 5-Sterne-Hotel. schweren Stunden Bürgerbus fährtnicht Ladelund (mm) –Bis auf Weiteres ist der Betrieb des Bürgerbus´ Ladelund eingestellt. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: Kopp&ThomasVerlag GmbH Am Friedenshügel2,24941Flensburg Postfach 22 65, 24912 Flensburg Telefon:0461 588-0, Telefax:0461 588-58 E-Mail:ktv-verlag@moinmoin.de www.moinmoin.de PrivateKleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8 Verteilung: Telefon: 0461588-0 Telefax: 0461 588-9400 Lokal-Redaktion: Flensburg: Alice Krumrey(verantw.) Telefon: 0461588-300 E-Mail:krumrey@moinmoin.de Michael Philippsen (verantw.) Telefon:0461 588-301 E-Mail:philippsen@moinmoin.de Sonderthemen/-produkte: Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461588-303 E-Mail:jahn@moinmoin.de Telefax:0461588-333, E-Mail:redaktion@moinmoin.de Schleswig/Angeln: Alice Krumrey (verantw.)Telefon: 04621 9641-18 Telefax:046219641-17, E-Mail:sl-redaktion@moinmoin.de Südtondern: Stefan Jonas (verantw.)Telefon:048418356-77 E-Mail: jonas@moinmoin.de Vertrieb: AnnetteDüring Telefon: 0461 588-400 vertrieb@moinmoin.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druckauflage Flensburg................ 78.800Expl. Südtondern .............. 16.200 Expl. Schleswig/Angeln......37.600Expl. Gesamt .................. 132.600 Expl. Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Flensburg HRB 703. Der Steinmetz Glang Udo Funk Gather Landstraße 44c (direkt amParkfriedhof) 25899 Niebüll Mobil: (0152) 33974458 FAX: (04661) 9378682 % (0 46 61) 35 77 Peter v. Eitzen Bestattungen Rat und Hilfe im Trauerfall und in der Bestattungsvorsorge 25899 Niebüll -Osterweg 45 Friedhofsgärtner als Vorsorge-Partner Als Verantwortliche für die Grabgestaltung und langfristige Grabpflege fühlen sich Friedhofsgärtner Bürgern im Trauerfall besonders verpflichtet. Im Rahmen eines ausführlichen Kundengespräches werden auch die individuellen Wünsche zur Pflanzenauswahl passend zum Standort des Grabes berücksichtigt.Auch die Steinpflege oder Trauerfloristik zu Gedenktagen sind möglich. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, die Dauergrabpflege bei Vertragsabschluss im akuten Sterbefall der Ruhefrist des Friedhofs anzupassen. Der Kostenrahmen richtet sich nach den gewünschten Leistungen, die in Absprache mit dem Friedhofsgärtner individuell bestimmt werden können. Wenn es hauptsächlich um ein regelmäßig gepflegtes Grab und die saisonale Beetbepflanzung geht, werden die Kosten oft nicht höher als 90 Cent pro Tagsein. Ein unverbindliches Angebot schafft Klarheit vor Vertragsabschluss. Digitaler Nachlass Ein Großteil aller Internetnutzer (64 Prozent) würde es laut Umfrage des Digitalverbands Bitkom begrüßen, wenn es gesetzliche Regelungen zum digitalen Nachlass gäbe. Sechs von zehn Befragten (60 Prozent) gaben an, sie würden sich zwar gern darum kümmern, allerdings hätten sie zu wenige Informationen. Profiarbeit: Die Grabbepflanzung erhält fachmännische Pflege von Wässern und Düngen bis Rückschnitt. Professionelle Pflege Der ausgewählte Friedhofsgärtner legt das Blumenbeet an, pflanzt im Jahresverlauf frische Gewächse zu allen Jahreszeiten und säubert die Grabstätte regelmäßig. Die Pflanzen erhalten professionelle Pflege von Wässern und Düngen bis Rückschnitt. Werkfoto: TBF Darüber hinaus hält er die Anlage instand, wenn etwa eine Grabhebung erforderlich wird oder eine vollständige Neuanlage der Bepflanzung nach beispielsweise zehn Jahren notwendig ist. So erleben die Besucher der Grabstätte jederzeit als einen würdevollen Gedenkort. Bepflanzung Je größer ein Grab ist, und je abwechslungsreicher seine Bepflanzung, desto attraktiver ist es für Hummeln, Bienen und Vögel. Besonders wertvoll sind Kleingehölze, die Blüten und Fruchtschmuck bieten, zum Beispiel Hartriegel oder Kupfer-Felsenbirne. Bei Stauden und Sommerblumen sollten Sorten mit ungefüllten Blüten bevorzugt werden: Gefüllte Blüten sind zwar besonders prachtvoll anzusehen, produzieren jedoch weniger oder gar keinen Nektar und Pollen, weil sich die Staubgefäße zu zusätzlichen Blütenblättern umgewandelt haben. Ein echter Bienen- und Schmetterlingsmagnet ist zum Beispiel die Fetthenne. Sie eignet sich gut zur Grabbepflanzung und ist das ganze Jahr über schön. Schmetterlinge finden ein reichliches Nahrungsangebot auf dem Friedhof. Werkfoto: VFFK

Süderlügum -Anzeige- Südtondern - 25. März 2020 - Seite 3 Doppelsieg für junge Springreiterin Beliebter Verein Süderlügum (mm) – Der TSV Süderlügum ist mit rund 1.100 Mitgliedern einer der größten Vereine in Süderlügum und der näheren Umgebung. Die insgesamt 15 Sparten des TSV ermöglichen Sportinteressierten in krisenfreien Zeiten ein abwechslungsreiches Freizeit-, Breiten-, Gesundheitsund Wettkampfsportangebot. Auf www.tsv-sue-derluegum. de finden Interessierte weitere interessante Informationen rund um den beliebten Verein. Doppelsiegerin Vieca Sofie Bade. Foto: Stefan Lafrentz Süderlügum (rüs) – Die „VR Classics“ feierten 2020 einen runden Geburtstag. Zum 70. Mal kamen Mitte Februar internationale Spring- & Dressurreiter zum hochkarätigen Gettogether nach Neumünster. Das erste Championat konnte bereits frühzeitig entschieden werden: Schleswig-Holsteins neue Pony-Championess heißt Vieca Sofie Bade. Kaum hatte Ponyzüchter und Sponsor Hans-Jürgen Tackmann der jungen Springreiterin gratuliert, sauste sie auch schon wieder davon. Denn Vieca Sofie Bade war bei den diesjährigen „VR Classics“ eine viel gefragte Person. Die aktuelle Landesmeisterin der Ponyspringreiter machte auch beim 27. Schauwettbewerb der Reit- und Fahrverein mit und fuhr als „Doppelsiegerin“ nach Hause. Mit ihrem Heimatverein, der Pferdesportgemeinschaft Süderlügum e.V. (PSG), gewann sie in den Holstenhallen Neumünster auch diesen Wettbewerb. Sportlich glänzte Vieca Sofie Bade mit dem Reitponyhengst „Campino“. Im Stilspringen Klasse A heimste das Paar die Topnote 8,8 für eine flüssige und stilistisch gut gerittene Runde ein. Dicht auf den Fersen war der Siegerin aus Süderlügum stets Konkurrent Mika Matthias Sternberg aus Tornesch mit „Just Perfect“. Auch er wechselte aus dem Sattel gewissermaßen direkt in den Schauwettbewerb. Insgesamt 16 Ponyreiter hatten sich für das Championat in Neumünster qualifiziert. - Tierfutter: für Pferd, Hund, Geflügel, Katze, Kaninchen (auch Futtermöhren) - Gartenbedarf: Blumen, Erden, Dünger, Pflanzenschutz - Heimwerker: Farben, Pinsel, Schrauben, Werkzeug u.v.m. - Flaschengas Süderlügum & Gewerbestraße 5 / direkt an der B5 • 25923 Süderlügum Tel. 04663/1898110 • Fax 04663/1898109 • Mo - Fr 8-18 Uhr • Sa 9-16 Uhr Achtrup Ladestraße 4 • 25917 Achtrup • Tel. 04662 891584 Mo - Fr 8-12 u. 13-17.30 Uhr • Sa 9-12 Uhr NORDLAND AGRAR GmbH E-mail: nordland-agrar@t-online.de • www.nordland-agrar.de 26 Jahre Landwirtschaft -Anzeige- Qualität direkt vom Erzeuger Büllsbüll (mm) – Eine artgerechte und schonende Tierhaltung sorgt für erstklassige Fleischqualität und einen unverwechselbar guten Geschmack. Hochwertiges Weidefleisch mit herkunftsorientierten Aspekten ermöglicht die Familie Johannsen aus Büllsbüll mit nachhaltigen „Süderhofer Weiderind“ Erzeugnissen. Die Qualitätsanforderungen des Familienbetriebes orientieren sich stets an gehobenen Produktionsverfahren. So wird zum Beispiel sichergestellt, dass die Rinder im Herdenverband auf Weiden mit Gräsern, Kräutern und Klee grasen. Neben den Futterkomponenten von der Weide ist die weitere Versorgung selbstverständlich auch ganz auf Natürlichkeit ausgelegt. Dies geschieht in Form von Heu- und Grassilagen. Lediglich Getreide aus der Region wird für den energetischen Ausgleich verfüttert. Ist das Rind vollständig vermarktet, kommen nur lokale Schlachtereien für die Weiterverarbeitung in Frage, sodass kurze Transportwege sichergestellt werden können. „Qualitätsprodukte direkt von Erzeuger geben gerade in Krisenzeiten, wie der aktuellen Corona- Pandemie, ein Stück mehr Sicherheit. Das Fleisch gelangt direkt vom Händler zum Endverbraucher, ohne dabei durch viele Hände gegangen zu sein“, erklärt Inhaber Peter Johannsen. Auf Wunsch sind die Qualitätserzeugnisse einzeln oder in individuellen Paketgrößen erhältlich. Weitere Informationen online unter www.suederhofer-weiderind. de oder telefonisch: 04662 8969556 sowie per E-Mail: info@suederhofer-weiderind.de. Foto: Adobe Stock Geschäftsbetrieb sichergestellt Niebüll (sj) – Mit insgesamt acht Standorten in Schleswig- Holstein und Mecklenburg- Vorpommern ist die „Wüstenberg Landtechnik“ KG ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort. Als Anlaufstation für Landmaschinen im Norden sorgt auch der Niebüller Standort, in der Klanxbüller Straße 9, für einen stets zuverlässigen Rundumservice. Das Team erfüllt tagtäglich die Grundsätze der Unternehmensphilosophie mit großem Engagement: Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Kundenorientierung. Landwirte und Lohnunternehmer profitieren von einer unvergleichlichen Produktpalette, die durch eine umfangreiche Servicebandbreite ergänzt wird. Somit bleiben keine Wünsche offen: „Wir wollen unseren Kunden nicht einfach nur ein Produkt verkaufen. Sie sollen wissen, dass sie bei uns in guten Händen und wir immer für sie da sind“, so Verkaufsleiter Dirk Wollesen. Die Landtechnik ist seit Jahrzehnten die Profession und Passion des Unternehmens. Neben dem Verkauf von neuen und gebrauchten Maschinen, gehörten auch Innovationen für die Gülletechnik oder die Innenwirtschaft, ein Werkstattund Reparaturservice nebst Ersatzteillager sowie eine Mietstation für Traktoren zum abwechslungsreichen Dienstleistungsangebot. „Wir sind weiterhin für Sie da“ Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation nimmt sich die Landwirtschaft im Allgemeinen keine Auszeit. Auf den Feldern beginnen derzeit die Arbeiten und die Technik muss gesichert sein. Der Schutz und die Gesundheit aller Mitarbeiter und Geschäftskunden hat für die „Wüstenberg Landtechnik“ KG oberste Priorität – bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes. Unter Berücksichtigung aller empfohlenen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen bleiben die einzelnen Segmente mit einer Not-Besetzung aufrechterhalten. So ist die Werkstatt des Unternehmens geöffnet, die Ersatzteilversorgung sichergestellt und der Kundendienst, in dringenden und notwendigen Fällen, weiterhin gewährleitet. Weitere Informationen Weitere Informationen unter Telefon 04661 96780 oder online www.wuestenberg-landtechnik.de Foto: Adobe Stock Aus der Region - für die Region Bestes Weiderindfleisch in Bio-Qualität! Bestelle jetzt dein Welsh Black Fleischpaket und genieße wahren Fleischgeschmack. Erfahre mehr unter www.suederhofer-weiderind.de oder direkt bei P. Johannsen, Achtrup 0157-58845450

MoinMoin

© MoinMoin 2017