AUS DER REGION Südtondern -11. März 2020 -Seite 10 GARTEN HOBBY BAU Angebote gültig vom 11.03. bis 17.03.2020 Unser Service: •Anhängerverleih •Kundenkarte •Lieferservice •Holzzuschnitt Angebote nur solange Vorrat reicht. Druckfehler /Irrtümer vorbehalten BAUMARKT GMBH www.KELO.de /KeloBaumarkt Reußenköge (hb) – Nach 18-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Kreiswehrführer verlässt Christian Albertsen die Kommandobrücke des Kreisfeuerwehrverbandes Nordfriesland. Zu diesem großen Ereignis konnte Kreiswehrführer Dirk Paulsen viele Freunde und Weggefährten von Christian Albertsen sowie Politiker, Vertreter anderer Hilfsorganisationen und Führungskräfte der nordfriesischen Feuerwehren in der Koogshalle in den Reußenkögen begrüßen, auch die Kameraden aus dem südlichen Dänemark gaben ihm die Ehre. Carsten Kock von RSH moderierte die Veranstaltung, die musikalisch vom Feuerwehrmusikzug Hattstedt – Wobbenbüll begleitet wurde, sehr kurzweilig. In kleineren Gruppen wurden die Gäste zu Christian Albertsen befragt. Viele von ihnen berichteten über Albertsens großen Tatendrang. So erinnerte sich der Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Hinrich Struve, früher selbst Kreiswehrführer in Nordfriesland, an die gemeinsamen Erfahrungsaustausche und Albertsens Gradlinigkeit: „Führen heißt handeln –das hat er immer getan“, lobte Hinrich Struve den scheidenden Kreiswehrführer. Auf die Frage von Carsten Kock, wo er denn Christian Albertsen, der ja weiterhin stellvertretender Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes ist, in Zukunft sieht: „vielleicht neben dem Papst auf dem Balkon?“, bewies Hinrich Struve seinen Humor: „dann eher den Papst neben Christian Albertsen!“ Andere Wegbegleiter verglichen ihn mit einem Löwen, ... alles Grünbelag Entferner Konz. 1l Hornveilchen im 9cm Topf Extra-Rasenkalk gekörnt 25 kg Extra-Rasendünger Aktion 10 kg Ernennung zum Ehrenkreiswehrführer charakterstark, geschickt und immer abwägend, aber auch friesisch herb und kantig. „Er war wie ein Geländewagen, er macht den Weg frei. Er war einfach immer da. Ein Mann – ein Wort! Die Freiwillige Feuerwehr ist für ich Berufung“.Es gab kaum genug lobende Attribute an diesem Tag. Während seiner Dienstzeit wurde € 0. 50 75% 1kg=0,20 € 1kg=0,80 € die Kreisfeuerwehrzentrale in Husum neu errichtet und der Standort Niebüll saniert. Aber auch nicht so erfreuliche Aufgaben, wie die Einrichtung der ersten Pflichtfeuerwehr im Kreis wurden professionell gelöst. Innenminister Hans- Joachim Grote, der über eine elektronische Botschaft Grüße übermittelte, bedankte Stiefmütterchen im 9cmTopf Auf unser komplettes Laminat Grünbelag Entferner 5l „gebrauchsfertig“ 1l=0,40€ statt statt €2. 99 € 2. 00 €2. 99 € 2. 00 Vertikutierer VS 302 E statt €99. 99 € 90. 00 Extra- Rasen Dünger SW Eimer, 10 kg statt statt €5. 99 € 5. 00 1kg= €11. 99 € 10. 00 1,00 € Klapptritt 2-stufig 17. 99 15.00 3-stufig Benzinvertikutierer 22. 99 20.00 Combi Care 38P Comfort 1,3 kW statt statt €8. 99 €8. 99 € 8. 00 €299. 00 € 250. € 6. 00 Extra- Eisen EP 65 10 kg Wiesharder Straße 2-4 ·24983 Handewitt ·Z04608-606060 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. Von 9.00 -19.00 Uhr ·Sa.: 9.00 -16.00 Uhr 1kg= 1,00 € sich bei Christian Albertsen für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens, ebenso der Staatssekretär Ingbert Liebing. Eine besondere Ehrung nahmen der Landrat Florian Lorenzen und Kreispräsident Manfred Uekermann vor. Christian Albertsen wurde zum Ehrenkreiswehrführer ernannt. Das Technische Hilfswerk überreichte Albertsen eine kombinierte Feuerwehr/ THW Dienstjacke als Zeichen der besonderen Verbundenheit der beiden Hilfsorganisationen. Christian Albersten bedankte sich in seinem Schlusswort bei allen Wegbegleitern: „Ich bin nicht weg“, sagte er und: „es war eine Ehre, euch diese 18 Jahre als Kreiswehrführer dienen zu dürfen“. Dünger Foto: Barkmann € 0. 50 nur solange der Vorrat reicht statt €10. 99 € 10. 00 Streuwagen XL statt €75. 99 € 65. 00 Niebüller Landfrauen feiern Niebüll (mm) –Der „Niebüller LandFrauenVerein“ besteht in diesem Jahr 60 Jahre, dieses soll festlich begangen werden. Die Vorsitzende Jutta Block und der Vorstand laden Mitglieder und Gäste zum Mitfeiern am Sonnabend, 28. März, um 10.30 Uhr in den Friesenhof, Bahnhofstr. 26, ein. Der Kostenbeitrag beträgt 25 Euro. Nach einem Begrüßungsgetränk und den Grußworten wird gemeinsam gegessen.Es folgt Musik mit Femke Holthusen und ein etwas anderer Rückblick auf 60 Jahre Landfrauen-Geschichte. Anmeldungen nimmt Jutta Block entgegen unter Telefon 04661 9347919, bitte bis zum 11. März melden. Spring- und Dressurturnier Ladelund (mm) –Inder Halle vom „Reitverein Wilhelminenhof“ findet am 21. und 22. März, ein „Spring- und Dressurturnier statt. Es beginnt am Sonnabend, 21. März, ab 8Uhr, mit der E-Dressur, danach folgen Jugendreiter- und Springreiterwettbewerbe für den Nachwuchs. Sowie Dressurprüfungen bis zu Klasse L. Am Sonntag 22. März, finden die Springprüfungen statt. Beginn ist ab 7Uhr mit Stilspringwettbewerb der Klasse E, dann tagsüber Springprüfungen bis zur Klasse Lund um 11.45 Uhr das VR-Mini Championat für Ponys. Winterfest der Ringreiter Achtrup (mm) –Der „Ringreiterverein Achtrup“ lädt zu seinem öffentlichen Winterfest am Sonnabend, 14. März um 19.30 Uhr in die „Achtruper Stuben“ ein. Auf dem Programm stehen ein gemeinsames Essen, eine Tombola und Danz op de Deel. Anmeldungen bis zum 7.März bei Silke Petersen, Telefon 04662 901. Schlüssel-Ausgabe Neukirchen (mm) – An folgenden Tagen werden die Schlüssel für die Früh- und Spätschwimmer am Kiosk Schwimmbad ausgegeben. Sonnabend, 21. März von 10 bis 12 Uhr, Mittwoch, 1. April von 16 bis 18 Uhr und Freitag, 24. April, von 16 bis 18 Uhr. die Eröffnug der Badesaison ist dann am 2. Mai. Ihre „Moin Moin“ ist bei FACEBOOK – Abonnieren Sie uns! Frauen-Wellness- Nacht Leck (mm) –AmSonnabend, 21. März, von 19 Uhr bis 24 Uhr ist das „Erlebnisbad Leck“ mit der Frauen-Wellnessnacht wieder fest in Damenhand. Der „Förderverein Erlebnisbad Leck“ begrüßt die Gäste wie gewohnt mit Begrüßungsdrinks und hält Süßigkeiten bereit. Den Verwöhnabend haben Katja Meier und Claudia Martin vom „Erlebnisbad Leck“ vorbereitet - die Gäste dürfen sich wieder auf ein buntes Programm freuen.
Laden...
Laden...