AUS DER REGION Südtondern - 6. März 2019 - Seite 8 Leck (wd) – Mit 35 aktiven und damit 35 stimmberechtigten Mitgliedern war die Jahreshauptversammlung der Sportfluggruppe Leck (SFG) sehr gut besucht. Die Regularien ergaben nichts Spektakuläres. Kassenwart Leve Kühn machte trotz eines Unterschusses von 40.000 Euro einen entspannten Eindruck, da die Ausgaben aus zwei Flugzeugbeschaffungen resultierten, die wiederum allen Mitgliedern zu Gute kommen. „Außerdem haben wir jetzt unsere PV-Anlage abgezahlt“, meinte er ganz locker. Seine ausgezeichnete Kassenführung führte nicht nur zur Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstandes, sondern auch zu seiner Wiederwahl. Doch auch Vereinschef Harald Callsen wurde das Vertrauen einstimmig ausgesprochen, sodass er zwei weitere Jahre die Geschicke der Sport- und Modellflieger leiten kann. Harald Callsen blickte in seiner Zusammenfassung auf ein gutes und unfallfreies Fliegerjahr zurück, lobte das Engagement aller Mitglieder, strich die Leistungen der jüngeren Fliegerkameradinnen und -kameraden auch bei überregionalen Leistungswettbewerben heraus und verlieh seiner Freude Ausdruck über die Aktivitäten der Modellflugsparte. „Diese Sparte gehört seit 10 Jahren zu uns, führt 20 Mitglieder und ist eine wahre Bereicherung unseres Vereinslebens. Weitere Mitglieder, vor allem Jugendliche sind uns jederzeit herzlich willkommen“, so Harald Callsen. Klixbülls Bürgermeister Werner Schweizer erhielt Gelegenheit, über den Gut besuchte Versammlung bei den Sportfliegern Auf viele zufriedene Mitglieder, die ihren Vereinschef einstimmig wiederwählten, blickte Harald Callsen bei der Jahreshauptversammlung der Sportfluggruppe. Sachstand der Konvertierung des ehemaligen Nato-Flugplatzes zu referieren. Laut seiner Aussage befinde man sich auf der Zielgeraden zur Genehmigung der Hart- und der Grasbahn. „Das bringt uns sehr viel weiter in der Umsetzung unseres Konzeptes“, so Schweizer. Gleichwohl liege Foto: Dix noch eine Menge Arbeit vor den drei Gemeinden, die an diesem Konvertierungskonzept mitwirken. Wann und ob die Sportfluggruppe umziehen könne in den Westbereich des ehemaligen AG 52, stehe noch nicht fest. Das rief Harald Callsen auf dem Plan. „Weil ein Umzug möglich werden könnte, investieren wir am jetzigen Standort im Nordosten des Platzes gar nicht. Doch wir brauchen irgendwann eine Entscheidung. Aus unserer Sicht können wir aber auch hier bleiben, hier fühlen wir uns wohl!“ Diabetikerkreis fällt aus Leck (mm) – Der „Diabetikergesprächskreis“ findet im Monat März nicht statt. Anmeldung Konfirmation 2020 Niebüll (mm) – Die Mädchen und Jungen, die im Frühjahr 2020 konfirmiert werden sollen, können sich ab sofort im Kirchenbüro Niebüll, Kirchenstraße 6, anmelden. Die Mädchen und Jungen sollten am Tag der Konfirmation gern 14 Jahre alt sein. Mitzubringen ist das Familienstammbuch. Die Öffnungszeiten vom Kirchenbüro sind Dienstag und Freitag von 8 bis 13 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, telefonisch erreichbar unter 04661 8381 oder E-Mail: buero@kircheniebuell.de an Frau Sonja Momsen-Looft. „Mähst du noch oder grillst du schon?“ Mähroboter von McCulloch Rob 800 für eine m 2 Größe von max. 800 m 2 Set 899,-
Laden...
Laden...