Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 07 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Februar
  • Husum
  • Sucht
  • Leck
  • Schleswig
  • Frei
  • Telefon
  • Haus
  • Kaufe
  • Moinmoin

Süderlügum -Anzeige-

Süderlügum -Anzeige- Südtondern -14. Februar 2018 -Seite 4 In Süderlügum wird auch 2018 kräftig investiert Süderlügum (wd) –„Nicht nachlassen“ scheint die Devise von Süderlügums Bürgermeister Christian Magnus Petersen zu sein. Obwohl er bei der Kommunalwahl am 6. Mai nicht wieder kandidieren wird, hält er die Fäden für diverse Vorhaben in Süderlügum fest in der Hand. „Das Ortsbild gewaltig verändern wird die Baumaßnahme rund um die Silos“, schätzt er. Zwischen dem Aldi-Parkplatz und der Apotheke wird alles abgerissen, allein das Gebäude der VR Bank bleibt erhalten. Ins Detail mag er noch nicht gehen. Nur so viel ist sicher: Der Zentralmarkt wird auf dem Gelände neu bauen. Genehmigungen seien weitestgehend vorhanden, der Beginn der Abrissarbeiten könnte kurzfristig erfolgen, so der Bürgermeister. Noch wesentlich konkreter sind andere Bauvorhaben in der Gemeinde, die von 1779 Einwohnern im Jahr 1984 auf jetzt 2374 Bürgerinnen und Bürger wuchs. „An guten Verkaufstagen haben wir sicherlich mehr als die doppelte Anzahl Menschen im Ort. Die Ampel vor dem Zentralmarkt zählt gut 90.000 angeforderte Kreuzungen pro Jahr“, so Christan M. Petersen. Im Baugebiet „Blumenfenne“, westlich von „Haberland“ (64 Grundstücke) und „Maiacker“ (23) sind von 20 Grundstücken nur noch drei mit jeweils 753, 822 und 825 qm zu vergeben. Voll erschlossen inklusive Breitbandanschluss ist der Quadratmeter hier für unter 50 Euro zu haben. Der Baubeginn könne wohl im Herbst dieses Jahres erfolgen, war zu erfahren. Einzelheiten sind auf der Seite www.suederluegum nachzulesen. Hier findet man ebenfalls Details zum Gewerbegebiet nördlich der Gemeinde und westlich der B 5. Für die 25 Grundstücke auf dem 7hagroßenAreal gebe es Interessenten, aber leider noch keine konkreten Baupläne. Anfragen bezüglich des Gewerbegebietes sind an das Amt Südtondern zu richten. Feuerwehrgerätehaus & Radweg Südlich dieser Fläche noch auf Gemeindegebiet wird am Feuerwehrgerätehaus kräftig gebaut. „Wir erweitern das Gebäude um gut 300 qm mit zwei Stellplätzen, wo auch der in der Beschaffung befindliche Gerätewagen Logistik (GWL 1) und ein Raum für die Jugendfeuerwehr Platz finden werden“, erläutert Petersen. Für den Radweg nach Westre (500.000 Euro) wird ein Baubeginn im Mai/Juni erwartet. Der Kindergarten (6 Gruppen, 1Krippengruppe, Betreuung von 7bis 17 Uhr) bekommt einen Erweiterungsbau mit mindestens 3 Räumen und soll 2weiteren Krippengruppen Platz bieten. „Dieses Vorhaben, in das wir gut 1Mio Euro investieren wollen, wird wohl erst 2019 realisiert“, erläutert der Amtsinhaber. Die Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau seien fertig gestellt, führt er weiter aus. Erste Kunden seien bereits am Glasfasernetz. Glasfaserneukunden noch ohne Netzanschluss, die von ihrem bisherigen Anbieter eine Kündigung bekämen, dürften sich gern melden und würden dann auf eine Prioritätenliste gesetzt. E-Mobilität Der Erweiterungsbau am Feuerwehrgerätehaus mitsamt Außenanlagen soll bis zum Maibaumfest fertig gestellt sein. Fotos: Dix PRAXIS FÜR Osterstr. 19 ·25923 Süderlügum Frau Martina Kühn Tel. 04663 -7190 IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Frank Messerschmidt Tel. 0461 588228 Fax04615889228 messerschmidt@moinmoin.de Christian Magnus Petersen führt sein Amt bis zur nächsten Wahl auch ohne erneute Kandidatur mit vollem Engagement. Auch in die E-Mobilität investiert die Gemeinde Süderlügum: „Wir werden zwei E-Ladestationen errichten. Die erste wird am Bahnhof entstehen, die zweite Ladesäule hier in Ortsmitte am Bürgerbüro“, so Christian Magnus Petersen. Physiotherapie undErnährungsberatung Atlastherapie manuelle Therapie Fitnesstraining www.physiotherapienord.de OPTINAHRUNG www.Optinahrung.de Hauptstraße 15 (ehemals Mode Draeger) ·25923 Süderlügum Telefon04663-2944835 25 Jahre 1993 - 2018 FRUNAX Mäuse- & Rattenköder 600 gUVP €9,95 Pack. € 6. 99 5er Pack € 25. 99 € 11. 95 GÜLTIG FEBRUAR SPLITTY Streugranulat 25 kg € 6. 99 RATRON Rattenköder Station UVP €13,45 2018 Qualität fürden Profi ESCO Auftausalz 10 kg € 2. 99 25 kg € 5. 99 Eiche- Schwartenbretter (Bonanzabrett) 2,50 mlang, 28 mm stark Anmachholz 4kg €1. 99 Stk. € 3. 99 Kaminholz Raschelsack 22 dm³ € 2. 99 FRUNAX DS Rattenköder UVP €46,95 5kg€39. 95 FRUNAX DS Rattenköder UVP €86,95 10 kg € 74. 95 NORDLAND AGRAR GmbH Gewerbestraße 5/direkt an der B5 • 25923 Süderlügum Telefon 04663/1898110•Fax 04663/1898109 email: nordland-agrar@t-online.de • www.nordland-agrar.de So lange der Vorrat reicht

Aus der Geschäftswelt Möbel Schulenburg erneut ausgezeichnet Flensburg (mm) –Bei Möbel Schulenburg im Schäferweg 8, gegenüber dem CITTI-Park, erleben Kunden seit 2011die wohl modernste, schönste und größte Einrichtungswelt in Flensburg. Der Einrichtungsspezialist, der in der Fördestadtzuden absolutenTop-Adressen rund um dasThema Wohnen, Kochen und Life-Stylezählt, bietetauf über10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche eine riesigeAuswahl an Möbeln, Küchen undWohnaccessoires, Top Marken wie Hülsta, Musterring, Stressless,Tempur, Joop!, KARE, Bosch, Miele, Nolte Küchen, Siemens und WMF sowie einenerstklassigen Service. Zum vierten Mal in Folge Dieswurde Anfang des Jahres erneut belohnt:Zum vierten Mal in Folge gabesfür Möbel Schulenburg in Flensburg die begehrteAuszeichnung„Kunden-und serviceorientiertes Möbelhaus2018“ der fink BUSINESS GmbHinZusammenarbeit mitdem Ritthammer Verlag. Bundesweitwurden 127 Möbehäuserund rund 3.000Verkäuferinnen und Verkäufergetestet.„Dasbegehrte ‚Quality for Business‘-Siegel (QfB) haben am Endenur 28 Möbelhäuser erhalten. Dazu gehören auchwir“, berichtet Sven Lange, Geschäftsleiter von Möbel Schulenburgin Flensburg, stolz. DieUrkundenverleihung fandim Rahmender internationalen Kölner Möbelmesse „imm cologne“ im Januarstatt. Dank an die Kunden Sven Lange undseine88Mitarbeiterinnen undMitarbeiter feiern dabeinicht alleine. Auchalleweiteren 7SchulenburgHäuser in Halstenbek und Wentorfbei Hamburg, Lüneburg, Bremen,Goslar, Gadenstedtund Blankenburg wurdenausgezeichnetund bedanken sich aktuell bei ihren Kunden mit sensationellen Angeboten, tollenEvents und ihrem ausgezeichneten Service. Wer MöbelSchulenburg in Flensburgnoch nicht kennt, findetunter www.moebelschulenburg.deganz leicht denWeg in dasShopping- Paradies an der Förde. Kundennähe macht den Unterschied Flensburg (mm) –Anpassungsfähigkeit ist ein hoher Wert der Nospa. Das klassische Einlagengeschäft ist aufgrund der Niedrigzinsphase zurzeit weder für unsere Kunden noch für uns selbst attraktiv. Wir gehen deshalb andere Wege“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa), Thomas Menke (Foto re.), die vorläufigen Geschäftszahlen 2017. Das Kreditinstitut setzt verstärkt auf individuelle, ganzheitliche Beratung und innovative Angebote. Mit Erfolg. Während der Zinsüberschuss um 4% zurückgegangen ist, hat die Nospa die Kundenkredite um rund 2%auf 5,2 Mrd. Euro gesteigert. Insgesamt wurden im Jahr 2017 Kreditneuzusagen in Höhe von rund 1Mrd. Euro getroffen. Vor allem Firmenkunden und Bauherren haben zu der positiven Entwicklung beigetragen. So stiegen die Wohnungsbaukredite um rund 3%auf über 1,8 Mrd. Euro. Vorstandsmitglied Enno Körtke (Foto li.) führt dies vor allem auf die qualitativ hochwertige Beratung und schnelle Zusagen zurück. Für jeden Kunden wird zügig die passende, individuelle Lösung gefunden. Der Berater muss dafür das Lebensumfeld des Kunden sehr gut kennen. Dies ist auch für die Absicherung von Lebensrisiken und die richtige Altersvorsorge wichtig. Die Kundeneinlagen sind um 5%gestiegen und lagen Ende 2017 bei 4,3 Mrd. Euro. Auch das Wertpapiergeschäft entwickelte sich mit einem Plus von 7%positiv. Diegute Geschäftsentwicklung und ein aktives Kostenmanagement haben dazu geführt, dass die Produktivität weiter gesteigert werden konnte. Das Verhältnis Kosten zu Erträgen (Cost-Income Ratio) übertraf mit 62,9 % die Erwartungen. Und das obwohl im vergangenen Jahr weiter in Filialen und digitale Angebote investiert wurde. Menke: „Wir sind und bleiben überall da, wo uns der Kunde braucht“. Die 40 Standorte sind mit modernster Technik ausgestattet. Zudem wurden digitale Vertriebskanäle ausgebaut. All dies diene dem Ziel, den Kunden noch individueller zu beraten, Arbeitsabläufe zu beschleunigen und stets immer und überall erreichbar zu sein. Unterm Strich zieht die Nospa eine positive Bilanz für das Jahr 2017. Das voraussichtlich verfügbare Jahresergebnis beläuft sich auf rund 47 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung als Messgröße für die langfristige Ertragskraft wurde um 8%gesteigert. Es liegt bei 58,7 Mio. Euro bzw. 0,93 % der Durchschnitts-bilanzsumme. Die Beratung ist mittels neuster Technik im neuen Jahr noch erlebbarer, transparenter und individueller. Durch die Einführung von virtuellen Giro- und Kreditkarten können die Kunden künftig auch via Mobiltelefon zahlen. Das Firmenkundengeschäft wird weiter ausgebaut und durch neue, digitale Angebote ergänzt. Dazu gehört eine Kooperation mit dem Verbundpartner Deutsche Leasing. Diese macht es ab sofort möglich, dass Firmenkunden online innerhalb von zwei Minuten eine Finanzierungsentscheidung über Mietkäufe bis zu 50.000 Euro erhalten. Als Pilotsparkasse ist die Nospa hier bundesweit Vorreiter. Thomas Menke macht deutlich, dass bei allen Innovationen die Datensicherheit immer an erster Stelle steht. Anders als bei internationalen Zahlungsdienstleistern gelten hier die strengen, deutschen Datenschutzrichtlinien. Die Kunden werden transparent über die Verarbeitung informiert und bestimmen so, was mit ihren Daten geschieht. Darüber hinaus werden die Sicherheitskonzepte laufend angepasst. Ausblick Die Nospa Vorstände schauen optimistisch in das Geschäftsjahr 2018. Die Region sei wirtschaftlich stabil, wichtige Bereiche wie der Tourismus entwickelten sich positiv. Wünschenswert sei hingegen Klarheit bei den Rahmenbedingungen für die Windenergie. Ein schnelles Ende der Niedrigzinsphase sieht Thomas Menke nicht. Er rechnet frühestens ab dem nächsten Jahr mit einem langsamen Steigen der Zinsen für mittlere und langfristige Geldanlagen. Foto: Nospa Südtondern -14. Februar 2018 -Seite 5 Abschluss als Innungsbester Niebüll (he) –„Ich habe gar nicht damit gerechnet“, berichtet ein strahlender Alexander Lorenzen, der am 31. Januar bei der Freisprechung im Husumer Handwerkerhaus seine Gesellenprüfung zum KFZ-Mechatroniker bestanden hat. Mit einer Gesamtnote von 2und der Note 1,6 im Abschlusszeugnis schloss er als Innungsbester ab. Alexander begann zunächst bei der Bundeswehr seine Ausbildung zum Elektroniker, um dann fest zu stellen, dass ihm das allein nicht genügt. Er fing daher im Februar 2015 bei der Firma Klaus &CoinNiebüll seine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker an. „Am meisten freut es mich, dass ich weiterhin unbefristet hier arbeiten kann und fühle mich im Kollegen- Team sehr wohl“, betont der sympathische junge Mann abschließend. Foto: Eckert Qualität aus Meisterhand Leck (ge) –Elektromeister Marcus Loosen (Foto) war bisher für einen erfolgreichen Elektrotechnik-Betrieb auf der Insel Sylt tätig. Nach neunjähriger Tätigkeit im Angestelltenverhältnis und absolvierter Meisterschule im Jahr 2014 entschied sich Loosen für den Weg in die Selbständigkeit -bisher nebenberuflich und jetzt vollständig. Er bietet das ganze Spektrum an Elektroinstallationen an: Beleuchtung, Installation von Sat-Anlagen und viel mehr - sowohl Neubauten als auch Sanierungsarbeiten. Elektro- Profi Loosen betont, wie wichtig die Erfahrungen sind, die er bei seinem bisherigen Arbeitgeber Elektro Strempel (Tinnum/ Sylt) sammeln konnte. Dort hat er gelernt, was Qualität aus Meisterhand bedeutet. Jetzt möchte er auf dem Festland arbeiten (in Leck, wo er bereits seit elf Jahren lebt) und hier das richtige Know-How anbieten. Auftragsanfragen und Beratung unter Telefon: 04662 8814812, Mobil: 0151 46452030 oder per E-Mail: info@loosen-elektrotechnik.de Foto: Eggers Loosen Elektrotechnik Inh. Marcus Loosen Elektroinstallation •KNX Gebäudetechnik • Satelliten- Anlagen •Netzwerktechnik • Lichttechnik Danzigerstrasse 2·25917 Leck Tel.: 04662/881 48 12 ·Mobil: 0151/464 520 30 E-Mail: info@loosen-elektrotechnik.de In der Valentinswoche zu 14% RABATT auf alles *! Aktion gültig an diesen Tagen: Mi. 14. Feb. 9 30 -18 00 Uhr Do. 15. Feb. 9 30 - 18 00 Uhr zu Wolle’s! *Außer auf bestehende Verträge. 10% Rabatt auf Bestellware. Fr. 16. Feb. 9 30 -18 00 Uhr Wolle’s! Sa. 17. Feb. 9 00 -13 00 Uhr Sparen, Sparen, Sparen ! Alles nur solange Vorrat reicht. www.wolles-moebelladen.de Tel.: 04662-885847 •Flensburger Str. 49 •Leck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 -18.00, Sa. 9.00-13.00

MoinMoin

© MoinMoin 2017