08/15 ... aber nichtmit UNS! Südtondern -9.Februar 2022 -Seite 6 Hier gibt es 100 %volle Power Mit der Tradition in die Zukunft. IHR HAUS UND DACH ... ... UNSER FACH! ZIMMEREI - HAUSBAU - HOL ZBAU Fritz-Jannsen-Straße 9 · 25899 Niebüll Tel. 04661-2258·Fax 20682·info@zimmerei-ingwersen.de Wir sind eine Steuerberatungsgesellschaft auf Sylt. Unsere Dienstleistungen umfassen die klassische steuerliche, betriebswirtschaftliche u. unternehmerische Beratung. Wir betreuen alle Branchen, Stiftungen und Vereine. Zur Verstärkung unseres Teams auf Sylt suchen wir •Steuerberater (m/w/d) •Steuerfachangestellte (m/w/d) •Bilanzbuchhalter (m/w/d) •Lohnbuchhalter (m/w/d) Wir bieten ein sehr anspruchsvolles Aufgabengebiet und eine leistungsgerechte Vergütung,sowie flexible Arbeitszeiten. Bitte schreiben Sie an: Joh. Lorenzen &Partner STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT mbH Andreas-Nielsen-Straße 3•25980 Sylt/Westerland eMail: lopa.sylt@t-online.de 08/15? NICHT MIT UNS! NICHT MIT UNS! 15? Schlüsseldienst - SERVICE vom Fachmann Süderlügum & Gewerbestraße 5/direkt an der B5 •25923 Süderlügum Tel. 04663/1898110 •Fax 04663/1898109 •Mo-Fr8-18 Uhr •Sa9-16 Uhr Wir fertigen PREISWERT alle gängigen Zimmer- und Haustürschlüssel, kompetent und schnell an. Achtrup Ladestraße 4•25917 Achtrup •Tel. 04662 891584 Mo -Fr8-12 u. 13-17.30 Uhr •Sa9-12 Uhr NORDLAND AGRAR GmbH E-mail: nordland-agrar@t-online.de •www.nordland-agrar.de Niebüll (wd) –ImJahr 2004 legte der Niebüller Michael Findeisen den Grundstein für ein Unternehmen, das heute sehr erfolgreich als „Flinker Friese“ bis in den Hamburger Raum bekannt ist. Den Erfolg reduziert er auf einige wenige Punkte: „Unsere Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Berufen, arbeiten professionell, engagiert, immer freundlich und sind für Kundenwünsche stets offen!“ Weil er das Motto „Geht nicht, gibt es nicht“ lebt, ist der „Flinke Friese“ eben nicht 08/15. Eine umfassende Umstrukturierung im Jahr 2018 führte zu folgendem Leistungsspektrum: Umzugshilfe mit Packen des Inventars sowie Demontage und Wiederaufbau des Mobiliars, Besenreine DerSchlüsseldienst vorOrt Süderlügum (kw) – „Seit 2015 ist unser Landmarkt so aufgestellt wie heute, erzählt Sven Christiansen, Juniorchef der „Nordland Agrar GmbH“, und fügt an, dass sie das Angebot stetig erweitern und auch einen Schlüsseldienst anbieten, der alle gängigen Schlüssel für die sogenannten „normalen Schlösser“ ermöglicht. Das ist ein handwerklicher Service vor Ort. Der Schlüsseldienst ist dabei nur eine von mehreren Dienstleistungen, weitere sind PferdedeckenReinigung und -Reparatur sowie das Füllen von „Flinker Friese“: Alles,nur nicht08/15! Propangasflaschen. „Wir legen Wert auf die gute Qualität unserer Waren. Unser Landmarkt bietet Entrümpelungen auch von Messiwohnungen mit fachgerechter Müllentsorgung, Besenreine Haushaltsauflösungen mit hoher Wertverrechnung, Reparatur- und Montagearbeiten sowie Möbelmontage, Ausführung von Gartenarbeiten wie Heckenschnitt, RasenundBeetpflege. Weitere Leistungen sind auf Anfrage durchaus möglich. Foto: Dix Außerdem ist er für sein Geschäft „handelBar“ stets auf der Suche nach wertigen Objekten, die immer mittwochs vor Ort gegen Bargeld angekauft werden. Das Unternehmen ist zu finden in der Robert-Bosch-Straße 5inNiebüll. Firmengründer Michael Findeisen ist mit seinem Haus- und Montageservice „Flinker Friese“ und der „handelBar“ sehr gut im Geschäft. ein großes Sortiment für landwirtschaftliche Betriebe und Privatverbraucher aus dem Bereich Tier, Haus, Hof und Garten“, sagt Sven Christiansen. Das sind zum Beispiel Erden, Pflanzen, Saaten (saisonal), Düngemittel, eine breite Palette an Tierfutter, Heimtierbedarf, Reitsport- Artikel, Holzpellets, Briketts, Kaminholz und eine Gasfüllstation. „Zu unserer Geschäftsphilosophie gehört die fachliche Beratung unserer Kunden. Was nicht vorrätig ist, wird besorgt. Wir sehen uns als Nahversorger in unserer Region“, erklären Vater und Sohn, die das Geschäft gemeinsam führen. Ihre Kunden kommen aus Süd-Dänemark, Nordfriesland samt den Inseln und Halligen. Foto: ©Nordland-Agrar – Anzeigensonderveröffentlichung – Bewertung u.Ankauf von Nachlässen Umzugshilfe Reparatur- und Montagearbeiten Möbelmontage Haushaltsauflösungen mit hoher Wertverrechnung Entrümpelungen Gartenarbeiten auf Anfrage mail@flinker-friese.de Fon: 04661/ 937745 Fax: 04661/ 9008 296 Bürozeiten: Mo-Do 8.00 -16.30 Uhr Fr 8.00 -14.30 Uhr IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Ulrike Reichel-Christophersen Tel. 0461 588205 Fax04615889205 reichel-christophersen@moinmoin.de „Rechte Tendenzen im ländlichen Raum“ Ladelund (mm) – Am22. Februar um 18:30 Uhr findet die online-Veranstaltung „Rechte Tendenzen im ländlichen Raum“ statt. Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Eine Anmeldung unter flensburg@rbtsh.de ist erforderlich. Seit Jahrzehnten versuchen völkische Akteure durch Besiedlung ländlicher Räume ihre autoritäre und fremdenfeindliche Gesinnung zu verbreiten und Einfluss zu gewinnen. Auch in Schleswig Holstein gibt es viele dieser sogenannten „Sippen“, die dank ihrer antimodernen Lebensweise, ihrer eigenen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Netzwerke innerhalb der rechtsextremen Szene als Vorbild dienen. Unauffällig agierten sie bislang im Hintergrund, organisieren Brauchtumsfeiern, rechte Kinderlager und „Volksschutz“. Sie alle warten auf den Tag X, des demokratischen „Ver- AUS DER REGION falls“. Pandemie und aktuelle Straßenproteste geben dieser gefährlichen Szene Auftrieb. Über Erlebniswelten, Ansiedlungen, Strategien und Präventionsmöglichkeiten möchte der Vortrag der Fachjournalistin und Buchautorin Andrea Röpke (u. a. „Mädelsache“, „Völkische Landnahme“) aufklären. Die Veranstaltung wird organisiert durch den Kreisjugendring Nordfriesland, das Eiderstedter Forum, das Evangelische Regionalzentrum Westküste, die KZ-Gedenk und Begegnungsstätte Ladelund, den Kirchenkreis Nordfriesland, das Regionale Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Flensburg des AWO-Landesverbandes SH e. V., das Diakonische Werk Husum und Fremde brauchen Freunde e. V.. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen. Escape-Spiel: Das Rätsel zu Sexund Crimeinder Bibel Escape –sogeht‘s los. Anna Ihme (v.l.) und Susanne Kunsmann entwickelten das Escape-Spiel für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren. Nordfriesland (mm) –Sex and Crime –das ist der Stoff, aus dem ein guter Krimi besteht. Für einen packenden Film braucht es eine packende Liebesgeschichte, einen handfesten Konflikt und natürlich eine schöne Leiche. „Kein Mensch würde sowas in der Bibel vermuten“, sagt Susanne Kunsmann vom Evangelischen Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland (EKJB) und lacht verschwörerisch. Sie hat sich mit ihrer Kollegin Anna Ihme auf die Spur einer fast 3.000 Jahre alten Erzählung gemacht und sie in ein neues Kleid gegossen. Herausgekommen ist ein Escape-Spiel, das beim EKJB bestellt werden kann. Mit einem QR- Code geht‘s los Auf den ersten Blick wirkt es harmlos: Ein dunkler A4-Umschlag mit einem QR-Code. Aber da beginnt schon das Spiel. Denn beim Escape folgt Fotos: ©Ev. Kinder- und Jugendbüro NF/Inke Raabe man jedem Hinweis, und hinter dem Hinweis verbirgt sich ein weiterer, der unter Umständen in die Irre, vielleicht aber auch zum Ziel führt. Der QR-Code leitet zu einem kleinen Film, der das Spiel erklärt. Im Umschlag ist Material. Zum Beispiel ein Ehering, die Visitenkarte einer Ärztin, eine Todesanzeige und eine Ernennungsurkunde –jetiefer man gräbt, desto mehr Fakten zur Geschichte erhält man. Und langsam fügt sich eins zum anderen, bis der wahre Mörder des biblischen Krimis enttarnt wird. Spieldauer Eine knappe Stunde dauert es, das Rätsel zu lösen. „Aber es ist echt schwer“, sagt Anna Ihme, „das schaffen nicht viele!“ Damit stachelt sie natürlich den Ehrgeiz nur noch an. Gedacht ist das Spiel für Jugendliche ab 13, drei bis fünf Spieler pro Gruppe sind optimal. Das EKJB verschickt es vorrangig an Konfirmandengruppen. Aber auch Familien, Pfadfinder oder Jugendfeuerwehren können es kostenlos bekommen, wenn sie eine E-Mail an info@ekjb-nf.de schreiben oder imBüro unter 04661 1462 anrufen. „Die Bibel ist nicht langweilig“, sagt Susanne Kunsmann, „da sind so coole Geschichten drin!“ Und dann hat sie schon wieder diesen Verschwörerblick, dem man unbedingt auf den Grund gehen muss.
Aktuelles aus der Stadtvertretersitzung in Niebüll: Livestream der Sitzungen: SPD-Antrag abgelehnt Niebüll (ge) – „Die Stadtvertretung beschließt die Einrichtung eines Video-Livestreams“, steht in einem Antrag, den die SPD-Fraktion in die Stadtvertretersitzung am 27. Januar einbrachte. Dieser sieht vor, dass alle öffentlichen Teile der Sitzungen der Stadtvertretung sowie deren Ausschüsse auf der Internetpräsenz der Stadt Niebüll live angesehen und in einer Mediathek abgerufen werden können. Die SPD sehe darin einen Beitrag zu mehr Bürgerinformation und -beteiligung. Robert Zimmermann (SSW) argumentierte gegen den Vorschlag und wies darauf hin, dass dies dazu führen würde, dass man das Recht am eigenen Bild aus der Hand gibt. „Wir haben nicht dieselben Schutzrechte wie Landtagsund Bundestagsabgeordnete.“ Zu schnell könne es passieren, dass man sich die Blöße gebe. Er benannte dazu bekannte Vorfälle: den Ausruf „Son of a bitch“ von Joe Biden und das Lachen Laschets im Hochwassergebiet. Außerdem wies Zimmermann darauf hin, dass bei den Übertragungen der Kreistagssitzungen nie mehr als zehn Menschen zusehen würden. Bernd Neumann (CDU) schloss sich der Argumentation Zimmermanns an und lehnte den Antrag ebenfalls ab. Er verwies zudem auf die Kosten, die dadurch anfallen würden. Hendrik Schwind-Hansen (SPD) äußerte Verständnis für die Interviewer für Volkszählung 2022 gesucht Nordfriesland (ge) – Im Jahr 2022 wird in Deutschland ein Zensus (eine Volkszählung) durchgeführt. Dabei werden stichprobenartig Menschen befragt, um daraus verlässliche Bevölkerungszahlen sowie die Wohn- und Wohnraumsituation zu ermitteln. Diese Informationen helfen dabei, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu treffen. Es werden nun Interviewerinnen und Interviewer gesucht, die die Menschen aufsuchen, um sie zu befragen. Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung, die je nach Befragungsumfang zwischen 500 und 1000 € liegt. Diese unterliegt nicht der Besteuerung nach dem Einkommenssteuergesetz. Zu den Aufgaben der Interviewer gehören das Führen von persönlichen Interviews mit den Auskunftspflichtigen. Diese werden an den ausgewiesenen Anschriften aufgesucht. Die Interviewer erhalten eine halbtägige Schulung, mit der sie auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Die Tätigkeit findet im Zeitraum zwischen dem 16. Mai und Ende Juli 2022 statt. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in den ersten vier Wochen. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie zuverlässig und genau arbeiten. Verschwiegenheit, zeitliche Flexibilität, Mobilität, gute Deutschkenntnisse sowie ein sympathisches und freundliches Auftreten sollte man auch mitbringen. Wer Interesse hat, daran mitzuwirken kann sich anmelden unter: www.statistik-nord.de/ zensus-eb Weitere Informationen gibt es bei der Erhebungsstelle des Kreises Nordfriesland via Telefon 04841 677099 und via E-Mail an zensus@ehst-kreisnordfriesland.landsh.de Einwände, aber sagte, dass die Kosten nicht mit denen vergleichbar wären, die bei der Übertragung der Kreistagssitzungen anfallen. „Wir sollten uns überlegen, wie wir das umsetzen können“, so Schwind-Hansen. „Der Teufel steckt im Detail“, sagte Bürgermeister Wilfried Bockholt. Er gab ebenfalls zu Bedenken, dass bei ehrenamtlicher Arbeit andere Rechte und Regeln als bei Berufspolitikern gelten. Außerdem sei der nötige technische Aufwand nicht zu unterschätzen. Er machte anhand des Beispiels „Bundestagssitzung auf Phoenix“ deutlich, dass es immer eine Art Regiearbeit brauche, um eine Sitzung gut abbilden zu können. Bockholt frage sich, ob man das Interesse an Kommunalpolitik dadurch tatsächlich befördere. Der Antrag wurde mit zehn Gegenstimmen gegen vier Pro-Stimmen abgelehnt. AUS DER REGION Mobil 0174 2035973 info@despa-immobilien.com Südtondern - 9. Februar 2022 - Seite 7 Rentnerehepaar sucht EFH/DHH im näheren Umkreis von Bredstedt Jana Heimann Scheller, Immobilienmaklerin mit Herz betreut Sie vom Erstkontakt bis zum Notartermin. Gerne erstelle ich Ihnen eine Werteinsschätzung Ihrer Immobilie. Ihre„MoinMoin“ ist bei FACEBOOK Pflegestützpunkt mit Sprechstunde Bredstedt (mm) – Der Pflegestützpunkt aus Husum hat am Montag, 14. Februar, ab 10 Uhr, offene Sprechstunde im TondernTreff. Aufgrund der Corona-Situation sind vorherige Anmeldungen im TondernTreff unter der Telefonnummer 04671 9432696 zwingend notwendig. Im TondernTreff sind die dort geltenden Corona-Regeln einzuhalten. Ulrike Petersen gibt Antwort auf oft gestellte Fragen: Wer unterstützt mich im Alltag? Wie kann ich mein bisheriges Leben in vertrauter Umgebung weiterleben? Wo bekomme ich Hilfsmittel? Welche Anträge muss ich stellen? Wer hilft mir bei den Anträgen? Welche Hilfen stehen mir zu und wer bezahlt sie? Und selbstverständlich zu sonstigen damit verbundenen Themen.
Laden...
Laden...