Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Südtondern 05 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Februar
  • Husum
  • Januar
  • Sucht
  • Gratulieren
  • Bredstedt
  • Telefon
  • Deko
  • Moinmoin

Aus der Region

Aus der Region Südtondern - 31. Januar 2018 - Seite 8 Neujahrsempfang bei der Kirchengemeinde St. Petri Ladelund (wd) – Eingeladen zum traditionellen Neujahrsempfang hatte Mitte Januar auch die Kirchengemeinde St. Petri, Ladelund, zu der die Gemeinden Bramstedtlund und Westre gehören. Eingeladen waren Vertreter aller örtlichen Verbände, Vereine und Institutionen und die drei Bürgermeister. Durch die Liturgie des Gottesdiensts vor dem eigentlichen Empfang führte Pastor Hans-Joachim Stuck. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den „Ka-La-Singers“ unter Leitung von Mirko March. Dieser 25-köpfige Chor mit weltlichem und sakralem Repertoire nimmt gern weitere Mitglieder auf. Zum Üben trifft man sich mittwochs ab 19.45 Uhr im Pastorat. Im Namen des Kirchengemeinderates begrüßte dessen Vorsitzender Sighart Baumgart die Gäste nach dem Gottesdienst im Pastorat. Unter anderem die drei Bürgermeister hatten Gelegenheit, aus ihren Gemeinden und von der Arbeit ihrer Gemeindevertretungen zu berichten. Rosemarie Lorenzen aus Bramstedlund zum Beispiel zeigte sich erfreut über Nutzungsverträge, die für eine weitere Bundeswehrliegenschaft auf Bramstedtlunder Gebiet abgeschlossen werden konnte. Die Gemeinde Westre wartet laut Peter Max Hansen sehnsüchtig auf den Anschluss an das Glasfasernetz und wird wohl eine Wasserstofftankstelle bekommen und Rüdiger Brümmer erwähnte als herausragendes Ereignis die Einweihung des neunen Feuerwehrgerätehauses. Martina Buldt vom Dorfmuseum wusste von einem Erweiterungsbau des Museums zu berichten und Dörte Christiansen sprach für die KZ Gedenk- und Begegnungsstätte. Sowohl diese Einrichtung als auch das BOG (Bücher ohne Grenzen) suchen dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Foto: Dix Studienreise nach Lettland Leck (mm) – Die Nordsee Akademie führt vom 27. Mai bis 2. Juni 2018 eine Studienreise nach Lettland an. Auf dem Programm stehen die Hafenstadt Liepaja/Libau, die Landschaft Kurlands, der Erholungsort Jürmala am Meer, die Hauptstadt Riga, das Barockschloss Rundale/ Ruhenthal und der Berg der Kreuze in Litauen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck, Telefon 04662 87050 oder per Mail info@ nordsee-akademie.de. Friisk Foriining feiert Winterfest Risum-Lindholm (mm) – Die Friisk Foriining lädt Mitglieder und Freunde des Vereins zum Winterfest mit Grünkohlessen, und Theater ein, das am Freitag, 2. Februar, in der Gaststätte „Fraschlönj“, Dorfstr. 95, stattfindet. Beginn ist um 19 Uhr. Nach dem gemeinsamen Grünkohlessen präsentiert die Grundschule „Risem Schölj“ unter der Leitung von Thora Kahl das Theaterstück „Die Tänzerin von Hoyerswort“. Im Anschluss zeigt die neue Friesische Jugendgruppe Shu-Shaan ihr erstes Theaterstück „Der Papagei“. Es sind nur noch einige Restplätze frei. Anmeldungen für das Winterfest nimmt das Sekretariat der Foriining entgegen, Telefon 04671 6024154, Fax -164, E-mail: info@friiske. de Kinder-Musical Peter Pan Flensburg (mm) – Die Nord- Ostesee Sparkasse und das AZF präsentieren am Sonntag, 4. Februar, im Audi Zentrum Flensburg das nospa-Kinder-Musical „Peter Pan“. Das Theater Lichtermeer nimmt kleine und große Kinder mit auf eine fantastische Reise nach Nimmerland. Das sechsköpfige Ensemble singt, tanzt und schauspielert hautnah. Es finden zwei Vorstellungen statt. Eine beginnt um 13 Uhr, die andere um 16 Uhr. Die Karten gibt es im Audi Zentrum Flensburg, bei der Nospa: Finanzmarkt Flensburg und den eventim Vorverkaufsstellen u.a. bei der Moin Moin Wochenzeitung und der Nordfriesland palette in Husum. Hospizbegleiter gesucht Niebüll (mm) – Am 13. April beginnt ein neuer Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Hospizbewegung. In dem Vorbereitungskurs werden ehrenamtliche Hospizhelfer/innen die sich in der Begleitung Schwerkranker und sterbender Menschen engagieren möchten, auf diese Dienste vorbereitet. Am Donnerstag 15. Februar um 19 Uhr lädt der Hospizverein zu einer Informationsabend ein. Inhalte und Schwerpunkte werden an diesem Abend ausführlich besprochen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Wilhelminen-Hospizes, Westersteig 6, statt. Informationen unter Telefon 04661 6070755.

Aus der Geschäftswelt famila in der Tasche als App Flensburg (mm) –App öffnen, Rezept aussuchen und Zutaten direkt der digitalen Einkaufsliste hinzufügen. Bezahlt wird ganz komfortabel nur durch Vorzeigen eines Codes auf dem Smartphone. Die famila-App ist Einkaufszettel, Portemonnaie und Sparfuchs zugleich. „Ich freue mich, dass wir unseren Kunden mit der App noch mehr Service bieten können“, sagt famila- Warenhausleiter Lars Büßen. „In einer Testphase haben viele Mitarbeiter und Kunden die App ausprobiert. Das Resümee: Ein völlig neues Einkaufserlebnis. Die Nutzung macht wirklich Spaß!“ Etwa zwei Drittel der Deutschen nutzen Smartphones. Die meisten haben ihr Smartphone immer dabei. Einkaufszettel und Rezeptbuch hingegen liegen häufig zuhause, wenn man sie braucht. Die famila-App ist ein cleverer Einkaufsbegleiter, der immer schnell zu Hand ist. Besonders praktisch: Die App ist auch ohne eigenes Datenvolumen nutzbar. „Wir bieten kostenfreies WLAN für unsere Kunden an“, erklärt Lars Büßen. Die neue famila-App gibt es kostenlos bei Google Play und im App Store. Für die Bezahlfunktion („Mobile Payment“) muss sich der Nutzer einmalig registrieren. Das dient der Sicherheit der Abwicklung. Künftig kann dann ganz bequem bezahlt werden: An der Kasse einfach den Pin zum Freischalten eingeben. Es erscheint ein Strichcode auf dem Bildschirm, der 60 Sekunden lang gültig ist. Der/Die Kassierer/in scannt den vorgezeigten Code und schließt damit die Transaktion ab. Im Archiv behält man alle Einkäufe der Vergangenheit im Blick. Öffnungszeiten, App Coupons und den aktuellen Handzettel zum Durchblättern findet man in der App. In der Rezeptdatenbank sind hunderte Gerichte gut sortiert verfügbar. Foto: famila Südtondern -31. Januar 2018 -Seite 9 Effektive Websites von „sema“ Die Werbeagentur „sema“ von Sebastian Matthiesen ist im NIC in Niebüll zu finden. Foto: Dix Niebüll (wd) –Mit einerguten PortionUnternehmergeist, Mut undvielKreativität istder Niebüller Sebastian Matthiesen im Septemberdes letzten Jahresindie Selbstständigkeit gestartet. Für Jungunternehmer praktisch gründete er dieDesign- und Werbeagentur „sema“ im NIC, Schmiedestraße 11, in NiebüllsGewerbegebiet Süd. Der sympathische Jung- Unternehmer blicktauf einen fundierten Ausbildungsgang zurück: Erst schloss er eine Ausbildung alsMediengestalterab, um danninFlensburg Medieninformatik zu studieren.Neben Markendesign (Stichworte: Corporate Design undLogo-Gestaltung) und Printdesign(Flyer, Visitenkarten, Briefpapier, Roll-Ups) liegt der Schwerpunkt der Agentur im Webdesign. BesteWerbung fürSebastian Matthiesens Fähigkeiten istseine Webseite www.sema-agentur.de, über die er auchzukontaktieren ist.„Eine effektiveund gut gestalteteWebsite hatdas Potenzial, IhrUnternehmen zu verändern.Steigern Sie Ihre Anfragen oder Vertrieb–egal ob Unternehmen, Vereine, Organisationen,Start-Ups oderauch Einzelpersonen“, führt er ausund ergänzt: „Wer mit seinem Unternehmen, seinemProduktoderseiner Dienstleistungerfolgreichsein möchte, braucht eineprofessionelle Homepage. Einestarke und gut durchdachte Online- Präsenzsollte oberste Priorität haben fürjedes Unternehmen, das in seinem Markt wachsen unddas Geschäft zukunftssicher machen möchte.“ maritime Sweatjacken marine, Gr. 38-50 19. 95 9. 95 Westen diverse Modelle +Farben, Gr. 38-50 39. 95 49. 95 14. 95 Pullover 10% Cashmere, grau, jeans +bordeaux, Gr. 36-44 49. 95 19. 95 Karo-Blusen Langarm, Flanell, Gr. 38-50 Damen-Stiefel schwarz o. grau, Gr. 37-41 29. 69. 95 49. 95 95 Damen- Stiefeletten tolle modische Modelle Gr. 37-41 39. 69. 95 79. 95 95 Damen- Schnürer blau, mit Wechselfußbett, Gr. 37-42 49. 69. 95 95 Damen- 19. 39. 95 Schnürstiefelette Budapester Muster, mit 95 seitlichem Reißverschluss, Gr. 37-43 69. 99. 95 95 Herren-Slipper schwarz o. braun, Gr. 40-46 29. 49. 95 95 Herren- Stiefelette z. T. mit Warmfutter, Gr. 40-46 39. 79. 95 95 Strickteile Viele verschiedene Einzelteile, Gr. S-XXL 39. 95 59. 95 19. 95 Jacken verschiedene Modelle warm gefüttert, Gr. 38-52 59. 95 69. 95 29. 95 Holtex Öffnungszeiten: Am Sophienhof 2 24941 Flensburg• Z0461-93051 Mo.-Fr. 9.30 -18.30 Uhr •Samstag 9.30 -16.00 Uhr

MoinMoin

© MoinMoin 2017