SÜDTONDERN Südtondern -22. Januar 2020 -Seite 2 Tgl.16.00+20.00/Fr. +Sa. auch22.30/ ab 12 J. Die Hochzeit Tgl.16.00+19.45/2.Wo./ab12J. Lindenberg! Mach Dein Ding Tgl. 20.15/Ab 12 J./13. Wo. Das perfekte Geheimnis Normalversion: tgl.16.00/Ab12J./6. Wo. In 3D: Do.bis So.19.45 Star Wars Episode 9 Freitag +Samstag 22.30/Ab 16 J./3.Wo. The Grudge Tgl.16.00/Sa.+So. auch13.30/o.A./10.Wo. Die Eiskönigin 2 Tgl.16.00/Sa.+So. auch 13.30/Ab 6J. Die Wolf-Gäng Filmklub Di.19.30 Nebel imAugust PROGRAMMAB DONNERSTAG Do.20.00/AbFr. tgl.16.00+20.00 Fr.+Sa.auch22.30/ab 12 J./2.Wo. 1917 Tgl.16.00+20.00/Fr.+Sa.auch 22.30/ Ab 16 J./2.Wo. Will Smith -Martin Lawrence Bad Boys for Life Tgl. 20.00/Ab 16 J./4.Wo.. Knives Out – Mord ist Familiensache Tgl. 20.15/Ab 12 J./7.Wo. Jumanji – The next Level (3D) Tgl. 16.00/Sa.+So. auch13.30/Ab 6J./3.Wo. Vier zauberhafte Schwestern Mo.20.00/5.Wo./Ab12J. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Sa.+So. 13.30/o.A./7.Wo. Der kleine Rabe Socke Mi.20.00/Ab 16 J. Sneak Preview AUS DER GESCHÄFTSWELT Neuer Imkerkurs Niebüll (mm) –Dadie Bienenhaltung immer beliebter wird, startet der „Nordfriesische Imkerverein Niebüll“ am Sonnabend, 8. Februar, einen Anfängerkursus für angehende Imker. Dazu gibt es am Sonnabend, 25. Januar,um14.30 Uhr im „Naturkundemuseum Niebüll“ einen kostenfreien Info-Nachmittag. Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in Niebüll rund um Ford. www.ford-brauer-niebuell.de Allzeit guteFahrt und viel Freude mit demFahrzeug! Hubertus Brauer GmbH Ford-Vertragswerkstatt Telefon 04661/9698-0 Telefax 04661/9698-50 Gather Landstraße 83 a·25899 Niebüll Amateurtheater´Die Bühne`: PremiereimMärz Niebüll (wd) – „Wir sind mit dem Kartenverkauf für die Komödie ´Alles nur Zufall` auf einem guten Weg“, bekräftigt Claudia Samson-Hoeg, Theaterleiterin der ´Bühne`, Niebüll. „Aber es ist noch Luft nach oben und erfahrungsgemäß steigert sich der Verkauf in Richtung Premiere.“ Die wiederum ist für Sonnabend, 14. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Niebüll geplant. Bühnenbildner Siegfried Fischer hat ganze Arbeit geleistet. Sein Werk ist so gut wie vollbracht, sodass die Stellproben für einzelne Abschnitte demnächst auch vor der Kulisse stattfinden können. Regisseurin Margrit Kreutzfeld hat alles im Griff. „Bisher wurde Abschnittwiese geprobt und einstudiert. Das fügen wir jetzt zu einem Ganzen zusammen!“ So, wie alle am Gesamtwerk beteiligt sind, ob als Schauspieler oder irgendwo hinter Niebüll (ge) – Die Fördereinrichtung „Haus KoMeT – Konduktives Förder- und Fortbildungszentrum“ unterstützt Menschen mit cerebral bedingten sensorischen, motorischen und Mehrfachbehinderungen. Die hier geleistete konduktive Arbeit unterstützt das Lernen, die persönliche Entwicklung, Kommunikation, kreative Selbstentfaltung und kulturelle Teilhabe seiner Klienten. „Jeder hat das Recht auf Teilhabe“, unterstreicht Peter Blohm, Vorsitzender des „Fördervereins Haus KoMeT e.V.“, Albert Hansen, Maike Lützen und Thorsten Jensen (v.l.) bei einer der vielen Stellproben des Amateurtheaters ´Die Bühne`. der seit dem Jahr 2011 den Bau des kommenden EinrichtungsFörderzentrums fördert wesentlich unterstützt, dessen Baubeginn kurz bevorsteht. Lange gab es keine Therapiegebote für Schwerst- und Mehrfachbehinderte Menschen, so Foto: Dix den Kulissen, so wurde auch die Kulisse nach Siegfried Fischers Entwurf gemeinsam gefertigt. „Jeder kann hier etwas, alle ziehen an einem Strang“ freut sich die Theaterleiterin. Nach der Premiere sind noch fünf weitere Vorstellungen geplant. Karten dafür sind in der Bücherstube Leu, Niebüll, erhältlich. Bürgerempfang Dagebüll (mm) – Die „Gemeinde Dagebüll“ lädt alle Einwohner und Einwohnerinnen am Sonntag, 2. Februar, zum Bürgerempfang ein. Beginn ist um 10.45 Uhr im „Gemeindehaus Hans Momsen“. Versammlung „Shantychor“ Niebüll (mm) –Der „Niebüller Shanty-Chor e.V.“ lädt seine Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. Februar,um19 Uhr in die Begegnungsstätte Niebüll, Friedrich-Paulsen-Straße 6, ein. Da ein Imbiss gereicht wird, wird um Anmeldung bis spätestens 31. Januar unter Telefonnummer 04661 4773 oder 04663 1882067 gebeten Behindertenfreundlicher Ford Transit für das Haus KoMeT dass das „Haus KoMeT“ als ein Pilotprojekt betrachtet werden kann. Diese Arbeit wird ermöglicht durch die AktivRegion Nordfriesland Nord, Aktion Mensch, der Stadt Niebüll (die ein Grundstück für das künftige Gebäude zur Verfügung stellte), Niebüller Unternehmen und Privatspenden Stiftungen. Jetzt konnte mit Hilfe von Sponsoring durch die Niebüller hiesige Wirtschaft – insbesondere durch Ford Brauer -ein Ford Transit mit elektrischer Hebebühne und Verankerungen für Rollstühle angeschafft werden. Hubertus Brauer (Inhaber von Ford Brauer) betonte bei der Übergabe, dass esfür ihn und seine Familie eine soziale Verpflichtung sei, das Haus KoMeT bei der Beschaffung des Kraftfahrzeugs zu unterstützen. Foto: Messerschmidt -Anzeigensonderveröffentlichung- -Anzeige- Risum-Lindholm IdaGydeNommensen Leinen los: Ortsentwicklung in Risum-Lindholm startetdurch Dorfstraße 124a 25920 Risum-Lindholm Telefon:04661-7089185 www.wohlfühl-bar.de Schmiddie GmbH KFZ-Reparaturen aller Art &24h Abschleppdienst Rüdiger Schmidt Geschäftsführer Peter-Schmidts-Weg 15 ·25920 Legerade Tel. 04661-20364 ·Fax 04661-20374 ·schmiddie-buero@t-online.de Mo.-Fr. 08:00 -12:00 Uhr u. 13:00 -17:00 Uhr Ihr Friseur Sabrina Friedrichsen Michael Rahn · 25920 Risum-Lindholm ·Räidekööl 2 Tel. 04661-901341 Mobil-Tel. 01 60-721 03 89 Fax 04661-901342 •Schlüsselfertige Häuser • Umbau • Fliesenarbeiten Risum-Lindholm (mw) – Am vergangenen Sonnabend trafen sich interessierte Bürger aus verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Risum-Lindholm in der Nis-Albrecht Johannsen Schule um die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt aus dem November 2019 zu sichten und Projekte auf den Weg zu bringen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dipl.Ing. Sophie Rossow, Mitarbeiterin im Planungsbüro EFF-Plan, das mit der Umsetzung des Ortsentwicklungsplans betraut wurde. Bürgermeister Hans Bruhn zeigte sich begeistert über die rege Teilnahme der Bürger. “Das ist die höchste Form der Demokratie” so Bruhn “Wenn die Bürger so direkt an Entscheidungen und Plänen mitarbeiten” “Der Ortsentwicklungsplan”erklärte er “ist notwendig um an öffentliche Fördergelder für die verschiedenen Projekte zu kommen”. Uns so stiegen die anwesenden Bürger auch gleich in die Diskussion der verschiedenen Vorschläge die in der Zukunftswerkstatt gesammelt wurden, ein. Zunächst ging es um den Zustand einiger Straßen und deren Banketten die durch immer schwerer werdende Landmaschinen und den Schleichwegeverkehr zur Autoverladung schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden und durch die Verkehrsüberlastung inzwischen für Fußgänger und Radfahrer gefährlich geworden sind. Eine Verkehrsführung die den Syltverkehr aus der Gemeinde vertreibt müsse kommen, und Radwege an stark befahrenen Straßen gebaut Ein Teilnehmer der Präsentation: Karlheinz Christiansen werden, so die engagiert sich stark für Nachhaltigkeit in der einhellige Meinung. Gemeinde. Foto: Wick In diesem Rahmen wurde auch die Wegebeleuchtung diskutiert, es ging insbesondere darum, sowohl die Sicherheitsbedürfnisse der Bürger zu berücksichtigen als und wenn hier jung und alt zusammenwohnen können, wäre das von großem Nutzen so einige engagierte Bürger. Das Projekt soll nun umgesetzt werden. auch der Energieverschwendung In diesem Zusammenhang ging Einhalt zu gebieten. Bür- es auch um die Einrichtung von germeister Bruhn versprach, Grundstücken für Tinyhäuser, eine digitale bedarfsgerechte Steuerung installieren zu lassen, die flexibel die einzelnen Straßen ansteuern könne und einer Wohnform die gerade bei Singles sehr beliebt sei. Man konnte sich bisher jedoch nicht einig werden ob diese Grundstücke die Beleuchtung entsprechend an das Wohnprojekt schalten könne. Das nächste angegliedert werden sollen Thema war der Wohnungsbau. Im Zentrum stand ein Gemeinschaftswohnprojekt das Wohnungen für alte Menschen und junge Familien schaffen soll und einige Gemeinschaftsräume oder in normale Baugebiete integriert werden. Ein gesundheitliches Versorgungszentrum kam ebenfalls zur Sprache, in dem nicht nur Ärzte sondern auch ein Pflegedienst und eine beinhalten soll. Einsamkeit Abholapotheke wünschens- im Alter sei ein großes Problem wert seien, sodass die Risum- Lindholmer umfassend von dort versorgt werden könnten. Dem Wunsch nach einem Drogeriemarkt musste Bruhn eine Absage erteilen, leider zeige keine der großen Drogerieketten Interesse an dem Standort. Ebenfalls zur Sprache kamen Themen wie einige „Dörpsmobile“, Ladestationen für Elektromobile etc. Nach Ende der Veranstaltung beschlossen die Bürger, Arbeitsgruppen zu bilden, die die einzelnen Themen vertiefen und der Verwirklichung näher bringen sollen. Bürgermeister Hans Bruhn bekräftigte, das immer noch Bürger die bisher vielleicht nicht dabei waren, Vorschläge einbringen können und sich an den Planung beteiligen. Sie sollen sich bei Interesse einfach an den Gemeinderat wenden. IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Frank Messerschmidt Tel. 0461 588228 Fax04615889228 messerschmidt@moinmoin.de
Stiftungsfest „Shantychor“ Niebüll (mm) – Der Festausschuss des „Niebüller Shanty-Chores e.V.“lädt alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder und Partner zum 35. Stiftungsfest am Sonnabend, 15. Februar,Beginn um 19 Uhr im „Friesenhof“, Bahnhofstraße 26, ein. Anmeldungen erbeten unter Telefon 04661 3663, 04663 1898850 und 04661 8800. Jahreshaupt- Versammlung Enge (mm) –AmMittwoch, 29. Januar, lädt der „Land- FrauenVerein Enge-Sande/ Stedesand“ zur Jahreshauptversammlung in „Berger‘s Landgasthof“, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Nach den Regularien wird es einen Vortrag aus dem Programm „Gesundheits-Reihe“durch den Landes-Landfrauen-Verband“ geben. Zwischendurch wird ein kleiner Imbiss gereicht. Bürgerempfang Dagebüll (mm) – Die „Gemeinde Dagebüll“ lädt alle Einwohner und Einwohnerinnen am Sonntag, 2. Februar, zum Bürgerempfang ein. Beginn ist um 10.45 Uhr im „Gemeindehaus Hans Momsen“. Heißewecken- Essen Stedesand (mm) –AmMittwoch, 5. Februar lädt der „DRK Ortsverein Stedesand“ alle interessierte Dorfbewohner zum Heißeweckenessen mit Theater “Schnüffel Betty” der Feuerwehr Laienspielgruppe Stedesand bei Sievert und Ose im Knopp ein. Beginn ist um 14.30 Uhr. Anmeldung bis zum 25. Januar bei Frauke Unglaube Telefon 04662 1513. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: Kopp&Thomas VerlagGmbH Am Friedenshügel2,24941Flensburg Postfach 22 65, 24912 Flensburg Telefon:0461 588-0, Telefax:0461 588-58 E-Mail:ktv-verlag@moinmoin.de www.moinmoin.de PrivateKleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8 Verteilung: Telefon: 0461 588-0 Telefax: 0461 588-9400 Lokal-Redaktion: Flensburg: Alice Krumrey(verantw.) Telefon: 0461588-300 E-Mail:krumrey@moinmoin.de Michael Philippsen (verantw.) Telefon:0461 588-301 E-Mail:philippsen@moinmoin.de Sonderthemen/-produkte: Nicola Jahn (verantw.) Telefon:0461 588-303 E-Mail:jahn@moinmoin.de Telefax:0461588-333, E-Mail:redaktion@moinmoin.de Schleswig/Angeln: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621 9641-18 Telefax:046219641-17, E-Mail:sl-redaktion@moinmoin.de Südtondern: Stefan Jonas(verantw.) Telefon:04841 8356-77 E-Mail: jonas@moinmoin.de Vertrieb: AnnetteDüring Telefon: 0461 588-400 vertrieb@moinmoin.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druckauflage Flensburg................ 78.800Expl. Südtondern .............. 16.200 Expl. Schleswig/Angeln......37.600Expl. Gesamt .................. 132.600Expl. Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Flensburg HRB 703. Rekordsumme im Jubiläumsjahr Niebüll (ak) – Schornsteinfeger sammelten am Silvestertag auf Föhr für den Förderverein Stationäres Hospiz Nordfriesland e.V. In knapp drei Stunden kam, eine Rekordsumme zusammen und am Ende konnten die Glücksbringer die Summe von 10.700 Euro an das Hospiz überreichen. Bei der Jubiläumstour wurden die Schornsteinfeger aus Nordfriesland und die Samba-Percussions-Band policia do samba, aus Flensburg förmlich überrannt. Das Eintreffen der Fähre war schon imposant, unüberhörbar und atemberaubend. Volksfeststimmung pur und gute Laune war das Flair der Wyker Flaniermeile. Die Strandpromenade war brechend voll mit Touristen und Einheimischen. Der Geschäftsführer Wilhelminen-Hospiz, Bernhard Vogel, war überwältig von dieser Rekordsumme und bedankte GARTEN HOBBY BAU Angebote gültig vom 22.01. bis 28.01.2020 Unser Service: •Anhängerverleih •Kundenkarte •Lieferservice •Holzzuschnitt Angebote nur solange Vorrat reicht. Druckfehler /Irrtümer vorbehalten BAUMARKT GMBH www.KELO.de /KeloBaumarkt sich herzlich. Mit der Aufforderung “save the date“ ermunterte er die Bevölkerung, den Silvestervormittag 2020 auf der Insel Föhr zu verbringen. Einmalige Erlebnisse und nebenbei noch Gutes tun sei das Ziel. Auch Carsten Thiesen, Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz, bedankte sich und stellte heraus, der „Förderverein Stationäres Hospiz Nordfriesland“ ist der einzige Gesellschafter ... alles Top-Preis €1. 69 SUGAN SUGAN Mäuseködeköder Ratten- Korn 120 g Pad 1kg= €58,33 400 g Inhaltsstoffe 1kg= €37,50 s. Verpackung Inhaltsstoffe s. Verpackung statt €9. 99 € 7.- Primula Primel im 11 cm Topf Schimmel Vernichter 0,5 l l=€16,00 statt Holzbrikett Weichholz ca. 10 kg UHU Luftentfeuchter ORIGINAL 450 g 7. 29 6.- 1 1000 g 15. 49 13.- NACHFÜLLBEUTEL 450 g 3. 49 3.- 2 1000 g 6. 99 6.- 1kg= 1 €13,33 2 €6,66 AQUA PROMO LED Lichtleiste 1x 18 W, 1800 lm, L120 cm, IP65 Auf unser komplettes Laminat 50% der gGmbH „Stationäres Hospiz“. Jährlich müssen sehr hohe Geldsummen aufgebracht werden, um den Bestand des Stationären Hospizes und des Ambulanten Hospizdienstes langfristig zu sichern. Die Hospizleistungen sind für schwerkranke und sterbende Menschen kostenfrei. (kontakt@ wilhelminen-hospiz.de ) Köderstation BlocBox Peti 12,5 x9,5 x4,5 cm, gegen Mäuse 1kg=€0,17 ab € 3. 00 statt €15. 99 € 12. 00 statt €1. 99 € 1. 50 Südtondern -22. Januar 2020 -Seite 3 Köderstation BlocBox Beta 22,5 x18,5 x9,5 cm, gegen Ratten nur solange der Vorrat reicht Foto: Kusserow SÜDTONDERN Die Dorfdiscoist zurück Risum-Lindholm (mm) –Auch 2020 steht das Veranstaltungsprogramm im Dorfkrug „Fraschlönj“ wieder ganz im Zeichen der guten alten Zeiten. Am kommenden Sonnabend, 25. Januar startet ab 20 Uhr bereits die nächste Auflage von „Back To The Dorfdisco“. Aufgerufen teilzunehmen sind wieder alle, die die Zeit der Dorfdiscos wieder aufleben lassen wollen und von der Musik der 70er und 80er Jahre nicht genug bekommen können. Eine ausgelassen gute Stimmung dürfte wiedermal garantiert sein. Für die Veranstaltung am 25. Januar veranstaltet die MoinMoin Wochenzeitung ein Gewinnspiel. Es werden 3x2Eintrittskarten verlost. € 2. 00 Narcis C Tete im 11 cm Topf € 2. 00 Inhaltsstoffe s. Verpackung Eintrittskartengewinnen Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, sendet einfach eine E-Mail an gewinnspiel@ ktv-medien.de. Bitte das Stichwort „Dorfdisco“ sowie Namen und Adresse mit angeben. Einsendeschluss ist Donnerstag, 23. Januar, 12 Uhr.Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: Achim Jannsen 70% Wiesharder Straße 2-4 ·24983 Handewitt · Z 04608-606060 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. Von 9.00 -19.00 Uhr ·Sa.: 9.00 -16.00 Uhr statt €8. 99 € 7. 00 statt €19. 99 € 15.- €10. 99 € 8.- Auf unsere Zaunserie Freiburg nur solange der Vorrat reicht
Laden...
Laden...