Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Schleswig 34 2017

  • Text
  • Flensburg
  • August
  • Schleswig
  • Husum
  • Sucht
  • Haus
  • Frei
  • September
  • Termin
  • Kaufe
  • Moinmoin

-Anzeige- A

-Anzeige- A Schleswig/Angeln -23. August 2017 Alles für den Schulanfang Wow! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter und Angehörige des Verlages sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Schultütepacken, Ranzenkaufen undviele offeneFragen:Die Einschulung des Kindesist auch für Eltern eine aufregende Zeit, schließlich werden dieKleinen damit noch einStückselbstständiger. Entsprechend groß sind die Sorgen um dieSicherheitder ZumSchulstarthaben wir tolleGewinne füreuch! 2Durchstarter-Sets Häfft Planer, Englisch- Vokabelheft und Schlüsselbund im Häfft-Design 2Starter-Sets für Grundschüler Grundschulhausaufgabenheft, Freundebuch und Schlüsselband imHäfft-Design Schicktuns einfacheineE-Mailmit eurem Namen, Alter, Anschrift +Wunschset an: gewinnspiel@moinmoin.de •Stichwort: Schulanfang •Einsendeschluss: 29.August2017 Was kommt in die Schultüte? Ihrem großen Tag fiebern die ABC-Schützen voller Vorfreude und Aufregung entgegen. Eine liebevoll verzierte Schultüte und Geschenke gehören bei der Einschulung traditionsgemäß dazu. Womit Eltern, Großeltern, Paten und Verwandte den kleinen Schulanfängern eine Freude machen können, verraten unsere Tipps: 1. Kleinigkeiten für die Schultüte: Neben Süßigkeiten in Maßen, freuen sich ABC-Schützen zum Beispiel auch über ein Hörbuch, eine DVD, ein Kartenspiel oder ein kleines Kuscheltier als Glücksbringer für künftige Klassenarbeiten. Selbst im Zeitalter der Social Networks bleiben Freundschaftsbücher beliebt. Für mehr Bewegung im Schulalltag können etwa Gummitwist, Springseil oder ein Tischtennisschläger sorgen. 2. Nützliches für die Schule: Oftmals übernimmt der Pate oder die Patin den Kauf des Schulranzens. In der Schultüte dürfen dann gerne noch ein paar praktische Utensilien versteckt sein –neben einem Federmäppchen und Stiften zum Beispiel eine Brotdose und eine coole Pausenflasche. „Emil die Flasche“ beispielsweise ist aus geschmackneunende Erstlesebücher und terlinge verschenken? Auch tralem, schadstofffreiem Glas gefertigt. Dank Schraubverschluss und einem stabilen, stoffbezogenen Thermobecher ist die Trinkflasche auslaufsicher und vor Bruch geschützt. Ihr „cooles“ Aussehen bekommt die Trinkflasche durch die Stoffhülle, die in vielen Dessins erhältlich ist, zum Beispiel mit Motiven wie Piraten, Elfen, Pandas oder Feuerwehrautos. 3. Lernspiele und -bücher: Oft können die Schulanfänger es kaum erwarten, lesen und schreiben zu lernen. Span- interessante Lernblöcke sind daher eine schöne Geschenkidee, um die Mädchen und Jungen auf dem Weg dorthin zu unterstützen. Auch Murmeln oder Mitbringspiele zum Rechnen und Verkehrsregeln-Lernen kommen bei den ABC-Schützen gut an. 4. Schmuck: Den ersten Schultag nehmen Mädchen oft zum Anlass, sich Ohrlöcher stechen zu lassen. Warum also nicht Ohrstecker und Ohrhänger mit fantasievollen, kindlichen Motiven wie Delfine, Pferde oder Schmet- über kleine Motiv-Anhänger für die Kette freuen sich junge Damen. Wie die „Großen“ fühlen sich die Schulneulinge, wenn sie eine eigene Armbanduhr geschenkt bekommen. 5. Erlebnisgutschein: Einen bleibenden Eindruck bei den Kindern hinterlässt ein gemeinsames Erlebnis -etwa ein Ausflug zum Wanderreiten in die Natur, ein Tag im Hochseilgarten, im Zoo oder im Erlebnispark. Text/ Foto: djd/Emil/kitty-Fotolia Für die Sicherheit der „Sprösslinge“ Sprösslinge.Was Mütter und Väter dabeihäufig unterschätzen: Rund 2Millionen Kindererleiden jedes Jahr einen Unfall, undweitmehrals die Hälfte verunglückt zu Hause. In diesem Fall bietet ausschließlich die private Unfallversicherung einefinanzielle Absicherung.Denn dafür gibteskeinengesetzlichen Unfallschutz. MoinMoin fragte Rolf E. Sörensen, örtlicher Versicherungsexpertedes Continentale Versicherungsverbundes, worauf manachten muss. Gerade die Elternvon Schulstartern haben vorallem Angst davor, dass ihrKind auf dem Schulweg einenUnfall hat. Zu Recht? „Die Sorge voreinem Unfall des Kindes istsehrberechtigt. Laut einer Studie des Robert- Koch-Institutes passieren allerdings geradeeinmal8 Prozent aller Unfälleauf der Straße oderden Fuß-und Radwegen.“ Wo liegendenn die größten Gefahren für Kinder? „Da,wosie die meisten Eltern nicht vermuten: zu Hause. Mehr als jeder zweite Unfall passiert daheim. Und dieZahlen sind in den vergangenen Jahren sogarnochgestiegen. Viele Eltern wissenebenfalls nicht,dassUnfallverletzungen eines der größten Gesundheitsrisiken für Kinder und Jugendliche sind: Jährlich kommen fast 200.000Kinder unfallbedingt ins Krankenhausund 1,7 Millionen müssendeshalb zumArzt. Das ist alarmierend. DieUnfallrente garantiert dem Kind ein lebenslanges Einkommen. DaskannimFall der Fälle seine Existenz sichern. DieHöhe haben dieElterndabei selbst in der Hand. Bei der Continentale gibt es zum Beispiel die500 Euro-Unfallrente Aktiv Plus. Siezahlt ab 35 Prozent Invalidität–also beispielsweise bereits für die teilweiseFunktionsunfähigkeit einesArmes oder den Hörverlust auf einemOhr.Und zusätzlich erhältdas versicherte Kind bei jeder dauerhaftenBeeinträchtigung eine Unfall-Einmalzahlung, die sich je nachGradder Einschränkung bisauf das 300-fache der Unfallrente steigert.“ Genug Energie fürs Köpfchen Wer in der Schule mithalten will, muss vom ersten Tag an konzentriert und einsatzbereit sein. Am Morgen sind die Kohlenhydrat-Reserven im Körper aufgebraucht, die das Gehirn mit Energie versorgen. Auch fehlt es vielen Kindern an Vitalstoffen – also an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Eisen, Jod und Zink unterstützen die Konzentrationsfähigkeit. Ein vollwertiges Frühstück, beispielsweise aus Getreide, Früchten und Milch ist daher wichtig, bevor es ans Lernen geht. Leider verlässt etwa jedes fünfte Kind in Deutschland ohne Frühstück das Haus –gerade dann ist ein gesundes Pausenbrot umso wichtiger. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung besteht die Zwischenmahlzeit in der Schule im Idealfall aus vier Bausteinen: Vollkornbrot, Milch oder einem Milchprodukt, frischem Obst oder Gemüse und einem ungesüßten Getränk. Vor allem Schulanfänger nutzen die Pause, um ihren Bewegungsdrang zu stillen -das Pausenbrot in der Hand ist dabei oft hinderlich. Die Lösung: Mundgerechte Häppchen in der Brotbox sind praktisch und wecken die Lust auf gesundes Essen. Tolle Tipps zum gesunden Pausenbrot und leckere Rezept-Videos dazu gibt es im Rahmen der Aktion „Gesundes Pausenbrot“ unter www.lavita.de. Text/Foto: djd/LaVita Grüße zum Schulanfang... ... als bleibende Erinnerung für Ihren kleinen Schulanfänger Annahmestellen: ABC ABC ABC ABC ABC Liebe Merle, ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC die Kindergartenzeit liegt nun hinter Dir - zu Deinem Schulanfang gratulieren wir! Ein dickes Küsschen und alles Liebe wünschen Dir von ganzem Herzen Mama &Papa &Moritz und alle, die Dich lieb haben 2spaltig /45mm ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC ABC 33,30 € Kopp &Thomas Verlag GmbH Am Friedenshügel 2·24941 Flensburg Tel. 0461 588-0 •Fax 0461 588-9190 ABC ABC ABC ABC ABC Moritz kommt in die Schule. EineglücklicheSchulzeit wünschen Dirvon Herzen Mama undPapaund Deine kleineSchwester Pia 1spaltig /60mm 22,60 € Diese und weitereMuster finden Sie unter www.ktv-medien.de Sie haben ganz eigene Vorstellungen für IhreAnzeige? Kein Problem! Wir beraten Sie gern telefonisch oder persönlich: IhreAnzeige erscheint am Mittwoch, 6. September 2017. Anzeigenschluss: Montag, 4. September, 16 00 Uhr Nordfriesland Palette Flensburger Chaussee 62 ·25813 Husum Tel. 04841 8356-0 und unter www.ktv-medien.de Wie sind Kinder denn grundsätzlich abgesichert? „Im Kindergarten undinder Schuletrittdie gesetzliche Unfallversicherung ein. Das gilt auchfür dendirekten Hin-und Rückweg. An jedem anderenOrt, zu Hause,auf dem Spielplatz oder beim Freizeitsport,bietetnur die private Unfallversicherung einefinanzielleAbsicherung. Nicht umsonst raten deshalb auchdie Verbraucherzentralen dazu,sie geradefür Kinder abzuschließen. Worauf solltenEltern bei einer Unfallversicherung achten? „Ich persönlich rate dazu,für Kindermindestenseine Unfallrente abzuschließen, verbunden mit einem Schutzbrief, der praktische Hilfe garantiert. Hansen Bürotechnik GmbH Der letzte Bürofachhandel in Schleswig Bei uns erhalten Sie alles für die Schule: • Schnellhefter in Pappe oder Plastik in verschiedenen Farben (einzeln erhältlich) • Schulhefte • Füller • und und und Außerdem führen wir Büromöbel. Besuchen Sie doch einmal unsere Ausstellung mit einer großen Auswahl an Bürodrehstühlen! Schubystraße 89a ·24837 Schleswig ·Tel. 04621/21664 Besuchen Sie auch unsere Bastelabteilung

& Essen Trinken Schleswig/Angeln -23. August 2017 -Seite 5 Grödersby (ksi) –Gerade mal vier Monate ist es her, als das Ehepaar Volker und Belinda Specht die „Specht Speisewirtschaft“ in Grödersby eröffneten und längst sind sie in aller Munde. Die Gäste genießen den Blick auf den Yachthafen und auf die Schlei, das Essen und Trinken, sowie den Service und die Atmosphäre. „Als Ihre Gastgeber ist es für uns eine Herzensangelegenheit, dass Sie sich in unseren Räumen wohlfühlen, dass wir Sie mit Leidenschaft und Hingabe kulinarisch verwöhnen dürfen, Sie Ihren Aufenthalt genießen und nach Möglichkeit für lange Zeit in angenehmer Erinnerung behalten“, sagt Volker Specht. Der Küchenchef ist nicht nur mit Leib und Seele Koch, sondern ist auch für Leib und Seele seiner Gäste verantwortlich: Er kocht, leitet die Logistik des Hauses und führt das gastronomische Team. Volker Specht ist ehemaliger Mitbegründer des Vereins zur Förderung der regionalen Esskultur (kurz FEINHEIMISCH) und Koch mit höchsten Ansprüchen an Frische und Qualität. Seine Ausbildung absolvierte der gebürtige Hamburger im 5-Sterne-Hotel „Vier Jahreszeiten“, war unter anderem Küchenchef im Volker und Belinda Specht legen besonderen Wert auf Qualität sowie die Zufriedenheit ihrer Gäste in ihrer maritim eingerichteten „Specht Speisewirtschaft“. Fotos: Kasischke Ein kulinarisches Erlebnis Restaurant „Bruhns Wellenlänge“ in Stein bei Kiel und führte zuletzt die bekannte „Giftbude“ in Schleimünde. Ehefrau Belinda ist für den Service der „Specht Speisewirtschaft“ verantwortlich und bringt sich kreativ in die Gestaltung der Räumlichkeiten ein. Für Belinda Specht und ihr Service-Team hat die Zufriedenheit der Gäste allerhöchste Priorität. „Unsere Speisekarte ist überschaubar. Immer zugunsten der Qualität und nie der Quantität geschuldet. Unsere Produzenten stammen so weit wie möglich aus der Region. Wenn vor unserer Haustür Heringe gefangen werden, servieren wir diese als Delikatesse auf Ihren Teller –esgibt keine Alternative zur Frische“, betont der 57-jährige Küchenchef. Trotz aller Regionalität denkt das Gastronomen- Ehepaar auch global, schaut sich in der Welt um und bietet regelmäßig ein Internationales Gericht an, „welches wir aus Produkten unserer Region zubereiten, zum Beispiel, unser sehr erfolgreiches Bunny Chow, aus dem Moslem-Viertel Bo Kaap in Kapstadt.“ Nur höchste Ansprüche an Qualität der Arbeit in Küche und Service sind maßgebend für das Haus an der Schlei. „Bei der Auswahl der Zutaten für die Speisen gibt es keine Kompromisse, wir unterstützen die natürliche Aufzucht sowohl bei Rindern und Schweinen, wir kontrollieren die Herkunft unserer Waren und kaufen sie zu großen Teilen direkt beim Erzeuger. So beziehen wir unter anderem den fangfrischen Fisch direkt vom Kutter aus Kappeln“, erläutert Volker Specht seinen Anspruch an Frische und Qualität. Jeden Nachmittag werden frisch gebackene Kuchen vom Blech und dazu Cappuccino, Kaffee oder Espresso angeboten. Die „Specht Speisewirtschaft“ bietet Platz für bis zu 50 Personen, wobei nahezu alle Plätze Fensterplätze sind. Darüber hinaus befinden sich bis zu 25 Sitzmöglichkeiten auf der Dach- Terrasse. „Gerne stehen wir auch für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung. Unsere Räumlichkeiten können anlassbezogen für Feierlichkeiten aller Art, von Familienfesten bis zu betrieblichen Begegnungen, genutzt werden“, sagt Belinda Specht. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Küche von 12:30 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 21 Uhr. Tischreservierungen werden empfohlen. Telefon: 04642 9834863. Internet: www. spechtspeiswirtschaft.de. Am WSG Yachthafen Arnis Friedenshöher Straße 21 24376 Grödersby Dienstag -Sonntag: 11:00 -21:00 Uhr Reservierungen: 04642 -983 4863 www.spechtspeisewirtschaft.de Engelsby China-Restaurant Peking Engelsbyer Straße 55 Tel. 0461/65378 Lieferheld.de Fr. -So. 25. -27.08. +01. -03.09.’17 17:30 -19:30 Uhr Abendbuffet „Two for one“ 2Essen –nur 1bezahlt vorder Bestellung beim Kellner abgeben! satt! nur15,90€ Ente gutallesgut! ausschneiden -mitbringen vor Bestellung abgeben 0461-65378 ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Ganzjährig. Wir sind das ganze Jahr für Sie da. Veranstaltungen. Ihre Feierlichkeit liegt uns am Herzen. Wir bieten Ihnen den idealen Rahmen für Ihre Feste bis zu 60 Personen. Homepage. Schauen Sie auf unsere Website. Ab September bieten wir spannende Aktionen. Für jeden ist etwas dabei. Wir. Freuen uns auf Sie.

MoinMoin