Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Schleswig 28 2018

  • Text
  • Juli
  • Schleswig
  • Flensburg
  • Sucht
  • Husum
  • Haus
  • Frei
  • Telefon
  • Liebe
  • Kappeln
  • Moinmoin

Seite 2 Jugendzentrum:

Seite 2 Jugendzentrum: Fahrt zur Falknerei Schleswig (mm) – Was ist eigentlich eine Falknerei? Was für Tiere gibt es da? Wirklich nur Falken oder auch andere Tiere? Was unterscheidet einen Uhu von einem Bussard? Und wer sind eigentlich Hugo und Jacob? Diesen und bestimmt vielen anderen Fragen will das Jugendzentrum Schleswig zusammen mit interessierten Kindern am Mittwoch, 18. Juli, auf den Grund gehen – es geht zur Falknerei. Der spannende und informative Nachmittag für Mädchen und Jungen von acht bis zwölf Jahren geht um 14 Uhr am Jugendzentrum los, die Rückkehr wird gegen 18 Uhr sein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken sollte selber mitgenommen werden. Außerdem bitte auf wettergerechte Kleidung achten. Da die Anzahl der Plätze sehr begrenzt ist, sollten sich Interessierte möglichst schnell beim Jugendzentrum melden, entweder telefonisch unter Telefon 04621 29509 oder per E- Mail an jugendzentrum@ schleswig.de. - Anzeige - Erlebnisreise nach Cuba Fahrradtour für Jedermann Kropp (mm) – Der DRK- Ortsverein Kropp lädt ein zu einem Ausflug mit dem Fahrrad am Samstag, den 14. Juli, Treffpunkt: 14 Uhr auf dem Marktplatz (bei der Schleswiger Volksbank) Alle die gerne mit dem Rad fahren, sind herzlich willkommen. Die Tour führt in die nahe Umgebung. Eine gemeinsame Kaffeepause ist geplant. Unter dem Titel “Cuba rund… Auf Ché‘s Spuren” bieten die VOLKSHOCHSCHULEN Flensburg, Schleswig, Kiel, und Heide in Kooperation mit dem Kappelner Reiseveranstalter DESIGNER TOURS vom 26.11.- 11.12.2018 eine Gruppenreise nach Cuba an. Die Teilnehmer erleben das karibische Lebensgefühl nicht nur in Havanna, Trinidad und Santiago de Cuba, sondern tauchen auch tief in die Geschichte Kubas ein und folgen den Spuren Che Guevaras, die sich im ganzen Land wiederfinden lassen. Bei einem Streifzug durch Havanna kann man die sympathischen Bongo-Spieler, zigarrenrauchenden alten Männer, die architektonischen Bauwerke, die der Schriftsteller Alejo Carpentier mit den Worten„zu Stein gewordene Musik“ beschreibt, beobachten. Feurige Lebensfreude und Salsa Rhythmen, Wanderungen durch die Dschungellandschaft oder Tabakplantagen und ein Salsa Workshop des populären kubanischen Tanzes locken. Verdiente Erholung und sagenhafte Wasserfarben erwarten den Reisegast an der Playa Esmeralda. Die Fluganreise ist mit SWISS/Edelweiss ab/bis Hamburg geplant, die Reise wird von Chefreiseleiter und VHS Dozent Sumeet Sehgal persönlich begleitet. Weitere Informationen sind unter 04642-925750 oder info@designer-tours.de Schleswig/Angeln - 11. Juli 2018 - Seite 2 Piraten erobern Geltinger Bucht Gelting (mm) – Wenn die Piratenflaggen gehisst sind und fies dreinschauende, mit Augenklappe und Kopftuch bedeckte Gestalten in der Geltinger Bucht zu sehen sind, dann ist es wiederer weit: Der große Piratentag in so- Gelting Mole startet! Mit anderen Piraten auf Schatzsuche gehen, erfahren, wie das Abenteuer- Leben an Bord ist, den Profi-Seebären bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, Segel setzen und noch vieles mehr können Besucher beim Piratentag in Gelting-Mole am 17. und 18. Juli erleben. Bei dem Piratenfest an Land geht das bunte Treiben weiter, so dass es auch für Landratten alles andere als langweilig wird. Mit lustigen Seeräuber-Spielen wird das Fest ein wahres Vergnügen für die kleinen Matrosen. Mutig, wild und unerschrocken müssen die Ostseeräuber sein – hier werden selbst die Kleinsten zu richtigen Kerlen! Stilecht werden sie Moldenit (mm) – Am Sonntag, den 29. Juli 2018 findet in der Dorfstraße in Moldenit von 8 bis 16 Uhr wieder ein privater Flohmarkt statt. Es darf nach Herzenslust gestöbert, gesucht, gehandelt, an Bord des Piraten-Traditionsseglers in das Abenteuerleben eingeweiht. Wer auf Kaperfahrt gehen möchte, meldet sich in der Touristinfo in Gelting an. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen an Bord. Die Piratenfahrt ist leider nicht für Rollstuhlfahrer möglich. Anmeldungen für die Törns und weitere Infos gibt es beim Touristikverein Ferienland Ostsee -Geltinger Bucht, Telefon: 04643777; Veranstaltungsort: Gelting Mole in Niesgrau. Die Aktionen im Überblick: 17. Juli mit der Jachara in den Sonnenuntergang ab Kappeln 17.30 Uhr, Ankunft Gelting Mole ca.21.30 Uhr, inkl. Live-Musik mit den Birk Boys und Bustransfer von Gelting nach Kappeln, 18. Juli Klabautertour für Klein & Groß 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr Alle drei Fahrten mit dem Klabauter Janomani Dorfstraße wird zum Flohmarkt Piratenfest an Land von 11 bis 16.00 Uhr mit Hüpfburg, Piraten-Sportabzeichen, Kinderschminken... Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmelden zum Mitsegeln in den Touristbüros Gelting, Kieholm & Steinbergkirche oder unter Tel. 04643-777 sowie unter info@ ferienlandostsee.de getauscht und verkauft werden. Das ehemalige Hofcafe „Hof Südensöhl“ ist geöffnet und lockt mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen. Für Getränke und Grillwurst sorgt die Freiwillige Feuerwehr Moldenit. Wer Interesse an einem Stand hat, bitte telefonisch melden unter der Nummer: 04621 951936. Aussteller aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen. Bist du schon „glossy“unterwegs? Bist du auch schon „glossy“ unterwegs? Nein? Dann aufgepasst, denn KTV-Bloggerin Nona verrät, wie dieser Look gelingt. Die Make up-Trends für 2018 sind sehr erfrischend und natürlich gehalten. „Frau“ sieht aus, als sei sie gerade aus der Dusche gestiegen, eben voll „glossy“. Und das sieht super frisch aus! Dazu gehört natürlich nicht nur das entsprechende Make up sondern auch die richtige Betonung von Augen, Augenbrauen und Mund. Und wie das gelingt, erfahrt ihr auf Nonas wöchentlichem Blog auf www.moinmoin.de/ marktplatz/nonas-lifestyle. Klickt rein oder folgt unserem QR-Code: Bedanken möchte sich die Bloggerin auch für die rege Teilnahme am Gewinnspiel „Gewinne einen Beauty- und Styling-Kurs mit Nona“ im Wert von 450 Euro. Einsendeschluss war der 8. Juli 2018. Und in der nächsten Folge von „Nona‘s Lifestyle“ wird die glückliche Gewinnerin bekanntgegeben. Seid gespannt! Foto: Nona Drei einfache Übungen für die Schulter Nach einer kurzen schöpferischen Pause melden sich unsere drei Experten von „FlensFitness“ mit einem neuen Video in der Reihe „Fit und Gesund mit KTV“ zurück. Diesmal geht es um die Schulter, ein sehr komplexes und bewegungsreiches Gelenk. Um Schulterproblemen vorzubeugen und die Beweglichkeit zu verbessern zeigen uns Lukas, Pierre Lukas, Maggi und Pierre von FlensFitness . Foto: Förde-Fotograf Fischer und Maggi drei einfache Übungen, die jeder zuhause nachmachen kann. Bei bestem Wetter und schönster Kulisse. Na, dann kann es ja wieder losgehen! Einfach reinklicken unter www.moinmoin.de/markt- platz/fit-und-gesund-mit- ktv oder dem QR-Code folgen:

Seite 3 Schleswig - 11. Juli 2018 - Seite 3 Aus für Motorrad-Trial? Schleswig/Oeversee (kd) – Der Eigentümer des 30 Hektar großen Kiestagebaus, Gonde Clausen, bedauert, dass der MSC ein 2,4 Hektar großes Teilstück in naher Zukunft räumen muss. „Wann genau das sein wird, hängt von der Konjunktur ab“, sagt der Unternehmer. „An neue Abbauflächen zu kommen ist deutlich schwieriger und teurer geworden, weil viele Flächen die expandierenden Biogasanlagen versorgen“, erklärt Clausen. Der vom MSC Schleswig genutzte Teilbereich wird daher zur Abbaustätte werden müssen, denn dort befinden sich Kies und Sand. Die untere Naturschutzbehörde des Kreises hat die Rekultivierung auf Grundlage des Landesnaturschutzgesetzes bereits vor Jahren genehmigt. Ende für den MSC Schleswig? „Wenn wir niemanden finden, der uns ein neues Gelände verpachten kann, wird es unseren Verein in einiger Zeit vielleicht nicht mehr geben“, sagt Peter-Alexander Umzug? Kleintransporte? Leih-Anhänger ab 5,- € Nordoel-Tankstelle SL, Schubystr. TV-Sessel + Schlafsofas ...in großer Auswahl! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr MÖBELLAGER KOCH Großsolt/Bistoftholz, Loitstr. 3 (zw. Satrup u. Bistoft), Tel. 04633/466 www.moebellager-koch.de Ein Teil der rund 60 Mitglieder des MSC Schleswig sehen dem Ende ihres Trainings- und Wettkampfgeländes entgegen. Fotos: Detlefsen Thomsen, 2. Vorsitzender des MSC Schleswig (Foto 5.v.r.). „Unsere Jugendlichen müssten dann den weiten Weg nach Heide oder Preetz in Kauf nehmen, um zu trainieren; oder den Trial-Sport eben aufgeben“, setzt Thomsen fort. Denn dann wird es in Schleswig-Holstein tatsächlich nur noch die beiden genannten Vereine geben, die über ein Trialsport- Gelände verfügen. „Früher hatten wir in Schleswig- Holstein noch einige weitere Trial-Gelände, zum Beispiel in Rendsburg, Bredstedt und Malente“, weiß Werner Thießen (1. Vorsitzender des Heider Motorrad-Club HMC) zu erzählen, der kürzlich für einen Trial-Wettkampf beim MSC-Schleswig in Oeversee zu Gast war. Wer den Sport weiterführen will, muss also mit dem PKW oder Transporter häufiger an die Tankstelle, was der Natur bekanntermaßen schadet. Das momentan noch vom MSC gepachtete Terrain wird nicht vollständig für den Trial-Sport genutzt. „Ein großer Bereich ist unangetastet und die Tiere, die wir hier beobachten können, fühlen sich wohl auf dem grünen Teilstück“, Lasse Frauen (7) nahm mit sechs Jahren an seinem ersten Wettbewerb teil. versichert Ilka Schuffel (Foto 4.v.l.), die erst spät zum Trial gefunden hat. Seit sie vor einem Jahr eine Schnupperstunde beim MSC Schleswig absolvieren durfte, ist auch sie mit Begeisterung dabei. „Selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf die Natur. Denn ohne Natur gäbe es unseren Sport ja gar nicht“, stellt Peter Thomsen fest. Sein Sohn Marcel (15, Foto 4.v.r.) fährt seit sechs Jahren Trial und freut sich, Ende Juni den zweiten Platz beim SH-Lauf in Oeversee erreicht zu haben. „Der Sport macht mir richtig Spaß und ich wünsche mir, dass wir ein neues Gelände im Kreisgebiet finden, damit wir weiterhin Trial fahren können“, hofft Marcel. Hilfe! - 2 Hektar Trial-Gelände gesucht Die Motorsportfreunde sind eine angenehme und unverkrampfte Gemeinschaft. Man kennt sich über die Landesgrenzen hinaus und fährt von unter 6 bis über 84 Lebensjahren mit beachtlicher Gewandtheit über viele verschiedene Hindernisse. Leif Walter und sein Sohn Stevie aus Hannover haben gerade am Nordcup in Oeversee teilgenommen. „Es ist wichtig, dass wir uns der Jugendlichen annehmen. Neben dem Sport erlangen sie soziale Fähigkeiten; sie lernen, sich solidarisch und kooperativ zu verhalten. Und solange sie im Gelände sind, kommen sie nicht auf dumme Gedanken“, gibt Leif Walter zu bedenken. „Es ist mehr als traurig, dass unser nördlichstes Trial- Gelände beseitigt werden muss“. Selbst Topfahrer Benny Frauen aus Hamburg mit seinem Sohn Lasse (7) und dessen Großvater Rainer sind immer gern nach Oeversee zu den nordischen Wettkämpfen gekommen. Hier sind also drei Generationen einer Familie aktive Teilnehmer! Zweischneidiges Schwert „Mit den Renaturierungen geben die Menschen vor allem vielen seltenen Pflanzen einen Lebensraum zurück, den es nur auf den extremen Standortbedingungen der nährstoffarmen Böden von Kiesgruben gibt“, kommentiert die Pressestelle des Kreises Schleswig-Flensburg auf Anfrage der MoinMoin und räumt ein, dass die Situation für den Motorsportverein bedauerlich sei. Leider kann die Kreisverwaltung den MSC kaum ermuntern: „Motorsportplätze bedürfen einer Genehmigung, die jedoch nur schwer zu erhalten ist, da mehrere Planungsebenen betroffen sind“. Noch ist ein Probetraining möglich. Der MSC-Schleswig freut sich über Trial-Interessenten, Unterstützer und jeden Vorschlag für ein Trainingsgelände. http://www.mscschleswig.de Der Kopp & Thomas Verlag mit der beliebten Wochenzeitung MoinMoin sucht Redaktionsmitarbeiter/in auf Honorarbasis für Schleswig und Umland Wenn Sie • gern schreiben • gern fotografieren • flexibel sind • mobil (Führerschein & PKW) sind Dann bieten wir Ihnen • abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, dynamischen und renommierten Verlagshaus KTV MEDIEN Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie am besten umgehend Ihre Bewerbung per E-Mail an: Kopp & Thomas Verlag GmbH Alice Krumrey Callisenstr. 1b | 24837 Schleswig krumrey@moinmoin.de

MoinMoin