Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Schleswig 26 2019

  • Text
  • Schleswig
  • Juni
  • Flensburg
  • Juli
  • Sucht
  • Telefon
  • Zeit
  • Schleswiger
  • Frei
  • Kinder
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

SEITE 2

SEITE 2 Schleswig/Angeln -26. Juni 2019 -Seite 2 Schleswig (ckb) –„Es ist uns eine Ehre auf der Bahn zu spielen, auf der die Sieger von den Nationalen Spielen gekürt wurden“, erzählt Sandra Kunze. Die Athletin und Frauenbeauftragte der Schleswiger Werkstätten freut sich sehr über die Bocciabahn, die seit ein paar Tagen auf dem Sportplatz am Mühlenredder aufgebaut ist. „Es ist eine tolle und gute Sache für unsere Sportler, so können wir neue Möglichkeiten schaffen. Wir sagen Danke!“ Die Bahn, und viele andere Sport- und Ausstattungsmaterialien, waren im vergangenen Jahr bei den Special Olympics Deutschland (SOD) in Kiel im Einsatz. Im Sinne der Nachhaltigkeit finden nun alle Materialen eine neue Bestimmung. Ein Stück Olympia in Schleswig ten zugute. Ich wünsche mir, dass die Athleten weiterhin so viel Spaß am Sport haben und ihre sportlichen Ziele erreichen.“ SUPER-ANGEBOTE! Endlich macht der Frühling sich wieder bemerkbar -dies feiern wir mit besonders guten Angeboten! ab 50 m 2 frei Haus online: www.moinmoin.de RBR HJERTINGSTEN BETON- PFLASTER 14 x21x5cm, grau m 2 € 9, 47 25/600/1200 mm, weiß, Struktur: Ultrafein Mit Troldtekt erhalten Sie: • Gute Akustik • Gesundes Innenraumklima • Brandschutz 100% natürlich Holz &Zement und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung bei TROCKEN- GESTELL druckimpräginiert, dänisches Design, inklusive kunststoffummantelter Stahlleine,7x7cmPfosten TROLDTEKT AKUSTIKPLATTE für Wand und Decke jetzt nur € 14, 40 /Platte Bygma Padborg Montag bis Freitag 9.00-17.30 Uhr ·Samstags 9.00-13.00 Uhr vorm. Jens Petersen &Co. Industrivej 24 -DK-6330 Padborg -Tel.0045/74673219 -Fax 74673228 Von Anfang an hatten Organisatoren und Sponsoren der Special Olympics das Ziel, die Bedingungen für inklusives Sporttreiben in Kiel und Schleswig-Holstein dauerhaft zu verbessern. Dass nun das mobile Material im Land verteilt wird, passt perfekt zu diesem Konzept der Nachhaltigkeit. „Die Förderung der Inklusion in allen gesellschaftlichen Bereichen ist den Sparkassen ein besonderes Anliegen“, betont Nospa Regionaldirektor Heiko Ewert, der als Vertreter der schleswig-holsteinischen Sparkassen gemeinsam mit Dieter Lutz, Vizepräsident Special Olympics Schleswig- Holstein, die Bocciabahn, sowie ein Megaphone, ein Whiteboard und einen Erste-Hilfe-Kasten mit nach Schleswig gebracht hatte. „Die Sportmaterialien, die wir übergeben, sind für das Training im Alltag gedacht und kommen damit direkt den Athletinnen und Athle- Die Bahn besteht aus einem Teppich und einer Umrandung, die in einzelne Teile zerlegt werden kann. Es ist verhältnismäßig einfach, sie auf- und abzubauen. Das ermöglicht eine flexible Nutzung. Übrigens sind die Bahnen speziell für die Special Olympics in Kiel konzipiert und gebaut worden. Bei den Schleswiger Werkstätten wird jetzt eine von insgesamt fünf Bahnen im Rahmen einer arbeitsbegleitenden Maßnahme genutzt. „Bei diesen Maßnahmen stehen bei uns Sport und Bewegung im Vordergrund“, erklärt Katja Herber, Sportkoordinatorin bei den Schleswiger Werkstätten, „Sport fördert nicht nur Kondition, Koordination und Fitness unserer Beschäftigten. Sport wirkt sich auch positiv auf ihr Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentwicklung aus. Das gemeinsame Erleben schafft zudem ein starkes Wir bieten Ihnen über 35 JahreErfahrung.Mindestens 40 Kaminöfen ALLER führenden skandinavischen Hersteller zur Wahl in unserer Austellung. Wir liefern Ihnen eine Totallösung -einschließlich Montage durch fachausgebildetes Personal. Stück € 49, 95 ZAUN- BRETTER 16 mm x100 mm x (1,80|2,10|2,40 m) lfdm. €0. 54 FENSTER &TÜREN IM SKANDINAVISCHEN STIL Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen. Die Angebote gelten nur vom 10. -20.4. -Solange der Vorrat reicht -HIER KÖNNEN SIE WIRKLICH SPAREN, KOMMEN SIE -ESLOHNT SICH! Fahren Sie über den Grenzübergang Harrislee/Padborg immer geradeaus, nach ca. 2kmauf der rechten Seite Der olympische Gedanke wirkt nun auch in Schleswig nach. Dieter Lutz, Katja Herber, Heiko Ewert (hinten v.l.), Sascha Engel, Henrik Wohlgehagen und Sandra Kunze (vorne v.l.). haben die Bocciabahn gleich offiziell eingeweiht. TERRASSEN- BRETTER druckimprägniert, glattgehobelt, 28 x120 mm, in den Längen von 3,00-4,80 m lfdm €1. 75 Immer einen Besuch wert! www.bygma.dk Foto: Kleimann-Balke Wir-Gefühl.“ Für die Schleswiger Werkstätten spielt der Sport aus diesem Grund eine wesentliche Rolle und die Freude über die Bahn ist entsprechend groß. „Boccia fördert die Auge-Hand-Koordination und schult dadurch Konzentration und Geschicklichkeit. Eine Fähigkeit, die auch im Alltag sehr nützlich und wichtig ist“, erklärt sie. „Besonders schön finde ich, dass wir unsere Rollstuhlfahrer –neben Tischtennis und Drums Alive –mit einer weiteren Sportart in Bewegung bringen können. Boccia kann uneingeschränkt inklusiv gespielt werden.“ Was Sport bewirken kann, haben Sandra Kunze, Sascha Engel und Henrik Wohlgehagen bereits erlebt. Sie treiben regelmäßig Sport. Sandra Kunze und Sascha Engel waren bei den Special Olympics in Kiel dabei und erinnern sich gerne an die aufregende und erfolgreiche Zeit in Kiel. „Ich habe so viel Neues kennengelernt und es war toll dabei gewesen zu sein“, erzählt Sascha Engel. Sandra Kunze ist immer noch ganz gerührt, wenn sie an die Schwimmwettbewerbe denkt: „Ich hätte nie gedacht, dass ich es schaffe, mit Medaillen nach Hause zu kommen.“ Längst ist Sport ein fester Bestandteil ihres Lebens geworden, von dem sie für den Alltag profitiert und den sie nicht mehr missen möchte. „Es geht gar nicht mehr ohne und das wird auch so bleiben.“ Fröhliches Sommerfest Schleswig (mm) – Zu einem fröhlichen Sommerfest mit Kaffee und Kuchen lädt der Kreisverband der Vertriebenen in das Schleswiger Präsidentenkloster, Stadtweg - Ecke Poststraße. AmSamstag, den 6.Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wird im „Ostdeutschen Heimatmuseum“ bei Kuchen, Kaffee, Tee, sowie Liedern und Geschichten ein fröhlicher Nachmittag gefeiert. Anlass ist das 40jährige Bestehen des ehrenamtlich geführten Museums der Landsmannschaften. Eintritt ins Museum und Führung durch die Heimatstuben der Pommern, Ostpreußen und Schlesier sind eintrittsfrei. Gäste sind herzlich willkommen.

Das Welterbe wird gefeiert Schleswig/Busdorf (ife) – Ein Jahr, nachdem die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk ihre Ernennung zum UNESCO-Welterbe erhielten, wird dem Land Schleswig- Holstein die offizielle Urkunde der UN-Kulturorganisation überreicht. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 30. Juni 2019, eine große „Welterbefeier“ statt. Der Hintergrund: Haithabu, 808 n. Chr. vom dänischen König Godfred gegründet, war in der Wikingerzeit ein bedeutender Handelsplatz in Nordeuropa mit Kontakten bis in die Schwarzmeerregion. Das Danewerk als Blick auf Reste der Waldemarsmauer, die im 12. Jh. das größte Bauwerk Nordeuropas war. Wikinger Musueum Haithabu Fotos: den angeboten. In Schleswig kann man vom Stadthafen aus mit der Sigyn die Schlei erkunden. Das Wikinger Museum Haithabu lockt mit Wikinger-Theater und dem bewährten Programm. Sogar in Ellingstedt, Schaalby und Windeby/Fleckeby finden Aktivitäten statt – jeweils von 10 bis 15 Uhr, denn ab 15.15. Uhr sammelt sich eine große deutsch-dänische Menschenkette am Halbkreiswall in Haithabu. Treffpunkt ist der Parkplatz Busdorfer Kreisel an der B77 (#menschenkettedanewerk # wirsindwelterbe). Ab 16 Uhr findet die zentrale Feier am Halbkreiswall statt – mit Übergabe der offiziellen Urkunde an Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. An dieser offiziellen Feierlichkeit werden auch Vertreter des Königreichs Dänemark und der Deutschen UNESCO-Kommission teilnehmen. Im Anschluss an den Festakt finden auf der Bühne von 17.15 bis 22 Uhr Konzerte mit der „Helene Blum & Harald Haugaard Band“, Helene Nissen, „Sheep`s E-Band und der dänischen Ska-Band „Von Dü“ statt. Zahlreiche Stände bieten Wikinger-Spezialitäten an. SEITE 3 Schleswig - 26. Juni 2019 - Seite 3 Geänderte Öffnungszeiten Schleswig (mm) – Aufgrund von Revisionsarbeiten hat das Fjordarium Sportbad & Sauna vom 29. Juni bis einschließlich 19. Juli geschlossen. Ab dem 20. Juli bis zum 11. August, während der Sommerferien, hat das Fjordarium Sportbad & Sauna wie folgt geöffnet: Sportbad: Montag bis Freitag 6 bis 10 Uhr und 14 bis 22 Uhr. Samstag und Sonntag: 10 bis 20 Uhr. Sauna: Montag bis Freitag 10 bis 22 Uhr Samstag und Sonntag: 10 bis 20 Uhr Sven und Marcel Topp (v.r.) bieten Wikingerhandwerk zum Mitmachen an Verteidigungswall wiederum, das bereits ab dem 5. Jh. errichtet wurde, existierte schon vorher. Haithabu wurde mit einem Halbkreiswall umgeben und in das Wallsystems des Danewerks eingebunden. Der Wall, von den Dänen erbaut, um die Südgrenze ihres Territoriums zu markieren, beschützte auch einen Handelsweg, der von Nis Hardt, Leiter des Danevirke Museums. Fotos: Feldmann Haithabu über Hollingstedt an der Treene als „Nordseehafen“ führte. So wurde eine frühe Verbindung zwischen Ost- und Nordsee geschaffen und vermieden, dass Handelsschiffe ganz um Skagen fahren mussten. Das Danewerk ist das größte Bodendenkmal Nordeuropas. Haithabu bestand bis 1066 und wurde Anfang des 20. Jh. wiederentdeckt; Schleswig hat sich sich an der Nordseite der Schlei als Nachfolgestadt entwickelt. Am 30. Juni bieten die „Welterbe-Gemeinden“ entlang des Danewerks von Hollingstedt bis Windeby/ Fleckeby eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt an. Kinderprogramme, Mitmachaktivitäten, Führungen, Fahrten, Musik und Kulinarisches werden angeboten. Nicht jeder weiß, dass im Museum Hollinghus in Hollingstedt der historischen Vergangenheit des Ortes gedacht wird. Im Danevirke Museum in Dannewerk kann man die neu gestaltete Dauerausstellung sehen, eine Sonderbriefmarke zum Weltkulturerbe erstehen, Wikingerhandwerk zum Mitmachen erleben und sogar an einer Kunstaktion teilnehmen. Kutschfahrten und 10-minütige Kurzführungen entlang des Danewerks wer-

MoinMoin