-Anzeige- D Schleswig/Angeln -28. Juni 2017 Treia schöner Ort in derTreenelandschaft Sommerkonzert Treia (ckb) –Der Nicolai- Singkreis lädt herzlich zu seinem Sommerkonzert ein und präsentiert am 17. Juli seine neuen Lieder. Das bunte Repertoire reicht von Gospel über Klassik, Jazz und Pop bis hin zu bekannten Musicalsongs. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Treia. Die musikalische Leitung hat Gesa Thomsen. Zum Ausklang gibt es nach dem Konzert einen kleinen Imbiss. Der Eintritt ist frei. Anno 1867: Zum Jubiläum hat der Vorstand der Schützengilde eine Festschrift herausgegeben –und schlüpften dafür in die Gewänder der Vorväter. Fotos: Kleimann-Balke 150 Jahre Treyaer Schützengilde Termine zum Schützenfest Neu! Neu! Hofladen Hofladen direkt an der B201 AUS EIGENEM ANBAU NATURGEDÜNGT Kartoffel C. Lorenzen Lange Redder 1·24896 Treia Telefon 04626/1323 Genießen Sie unsere Gerichte rund um den Spargel - von der Suppe bis zum Spargeltoast! Unsere nächsten Brunch-Termine: 21. Mai und 18. Juni 2017, jeweils ab 10.30 Uhr Treia (ckb) –„Bevor man sich in die Teilnehmerliste zum Schießen einträgt, führt der Weg einmal um den Gildebaum herum“, erklärt Heiner Gloe-Carstensen, „das ist Tradition!“ Dieses kleine Ritual soll dem Schützen Glück und ein ruhiges Händchen für den Königsschuss bescheren. In diesem Jahr wünscht man den Schützen der „Treyaer Schützengilde von 1867“ein besonders gutes Händchen, denn in diesem Jahr feiert die Gilde ihren 150. Geburtstag. Zweifelsohne ist sie in die Jahre gekommen, doch ihr Alter sieht man ihr nicht an -sie hat ein junges Gesicht und viele frische Ideen gesellen sich zu den Traditionen. Was aber ist hier anders, als in anderen Gilden? Es beginnt damit, dass Treias Schützenkönigin ihr Titel nicht einfach verliehen wird –sie muss ihn selbst „erschießen“. Was in anderen Gilden noch undenkbar ist, wird hier längst gelebt. Das Publikum fiebert also gleich bei zwei Wettbewerben mit und drückt die Daumen. Außerdem muss man nicht zwingend Mitglied im Schützenverein sein um mitzumachen. Teilnehmen kann jeder der möchte. Trotz der Fortschrittlichkeit geht es natürlich auch um liebgewonnene Traditionen. „Viele von uns waren schon als Kinder dabei“, erinnert sich Leif Detlefsen, „und wir finden es einfach schön, diese Tradition aufrecht zu erhalten. Wir freuen uns darüber, dass heute wir es sind, die ihre Kinder mitnehmen.“ Während des Schützenfestes ist das ganze Dort auf den Beinen und bildet eine große Gemeinschaft, die sonst nur noch selten zusammenkommt. „Am schönsten ist dabei eigentlich, dass sich Alt und Jung treffen, zusammensitzen und schnacken“, findet Silke Hansen. Anlässlich des Jubiläums hat sich der Vorstand der Gilde eine Menge einfallen lassen. „Wir finden, dass 150. Jahre wirklich ein Grund sind, die Geschichte der Gilde in einer kleinen Festschrift zusammenzufassen“, erzählt der Vorsitzende der Gilde Gunnar Dietzow. „Ihre Fertigstellung war zwar viel Arbeit, aber wir hatten unglaublich schöne Begegnungen mit Gildeschwestern und -brüdern, haben gemeinsam in alten Fotokisten gestöbert und ganz viel Material und Informationen zusammengetragen.“ Die Chronik hat die Gilde an alle Treianer Haushalte, sozusagen als persönliche Einladung, verteilt. Zum Schützenfest sind auch alle ehemaligen Schützenköniginnen und -könige sowie Der Gildebaum steht, der Vogel ist fertig: Britta Gabriel, Heiner Gloe-Carstensen, Jens Steffen, Dörte Lammers, Nils Thiesen, Torben Greggers, Silke Hansen, Leif Detlefsen und Pascale Schnack haben alle Vorbereitungen getroffen und freuen sich auf das Schützenfest. die Delegationen der Nachbargilden eingeladen worden. Und weil dieses Jahr ein besonderes Fest gefeiert wird, sind auch gleich zwei Feste geplant. „Wir freuen uns alle auf rege Beteiligung und viele Gäste“, ergänzt Gunnar Dietzow, „kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns Geburtstag!“ Samstag, 1. Juli ab 9:30 Uhr: Anmeldung zur Teilnahme am Osterkrug oder später auf dem Festplatz. Der Beitrag beträgt für beide Festtage pro Person €35,00 um 10:00 Uhr: Antreten zum Festumzug. Der Umzug wird vom Spielmannszug der Bugenhagenschule Schleswig musikalisch begleitet. Die Treyaer Schützengilde bittet die Treianer, ihre Häuser und Straßen an entsprechend zu schmücken. ab 12:00 Uhr: Beginn des Schießwettbewerbes. Für das leibliche Wohl und ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt. Für die Nachwuchsschützen gibt es zum Beispiel ein Laserschießen auf die Scheibe. ca. 19:00 Uhr: Uhr Proklamation des Königspaares Samstag, 8. Juli um 19:00 Uhr: Beginn des Schützenballes im Osterkrug in Treia. Gemeinsames Essen und große Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Zum Tanz spielt das „Sönke-Sievers- Duo“ aus Meggerdorf. Power per Fernbedienung für besonders lange Ware Treenestraße 11-13 ·24896 Treia www.moebel-reiser.de Tel. 04626/213 Ihre Ansprechpartner fürGeschäftsanzeigen Nina Christiansen Telefon 046219641-16 Fax 046219641-26 christiansen@moinmoin.de Franz Schiffner Telefon 046219641-12 Fax 046219641-26 schiffner@moinmoin.de Treia (ckb) –„Für mich ist es viel bequemer den Kran mit einer Fernbedienung zu lenken, als ihn von einem Sitz oben am Kran aus zu bedienen“, erklärt Lagermeister Stephan Senke. „Ich kann mich auf die für mich optimale Position stellen. Dorthin, wo ich alles am besten übersehen kann.“ Zugegeben, der neue LKW mit Kran ist ein schönes Spielzeug –aber natürlich ist er auch eine echte Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter des HBK Dethleffsen Baumarkt inTreia. „Und wir können jetzt problemlos auch sehr lange Ware transportieren“, ergänzt Niederlassungsleiter Gunnar Jöns. Der Auflieger des LKW ist 11Meter lang. Rechnet man den zulässigen Überstand mit ein, können zum Beispiel 14 Meter lange Holzbalken beladen werden. Der Kran kann Lasten bis zu6Tonnen heben, bei komplett ausgefahrenem Arm immerhin noch 1,5 Tonnen. Durch seine Wendigkeit sind dem LKW bei der Erreichbarkeit einer Baustelle kaum noch Grenzen gesetzt -der Ausleger kann 15Meter weit zupacken, be- und entladen. „Wir haben gerade im Bereich Holz unser Sortiment deutlich erweitern können, weil durch das neue Lager viel Regalfläche unter Dach, und damit witterungsunabhängig, zur Verfügung steht. Langes Konstruktionsvollholz und Leinbinder können wir jetzt mit dem neuen LKW sehr gut zum Kunden bringen“, erzählt Gunnar Jöns.
Laden...
Laden...
Laden...