Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Schleswig 19 2018

  • Text
  • Cora
  • Doreen
  • Lutomski
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Luto
  • Toms
  • Mski
  • Kropp
  • Husum
  • Moinmoin

Blitzsauber Richtung

Blitzsauber Richtung Sommer! -Anzeige- Schleswig/Angeln -9.Mai 2018 Seite 8 Unsere Dienstleistungen: • Glasreinigung • Unterhaltsreinigung • Bauendreinigung • Teppichreinigung Süderstr.3•24848 Kropp Meister-und Ausbildungsbetrieb GLAS- UND GEBÄUDEREINIGUNG DIENSTLEISTUNGEN GMBH • KFZ-Aufbereitung • Winterdienst Z 04624/8080-0 e-mail: info@behrendt.sh www.behrendt.sh Frühjahrsputz –vom Profi! Kropp –Als eingetragener Meisterbetrieb mit einem starken Mitarbeiterteam von 180 Angestellten ist die Behrendt Dienstleistungen GmbH seit 1996 unter Tjark Guido Behrendt als Geschäftsführer Ansprechpartner für die Betreuung von Gebäudeobjekten jeder Art und Größe im nördlichen Schleswig-Holstein. Zur Angebotspalette des Unternehmens gehören die Glasund Fassadenreinigung, die Unterhaltsreinigung, die Brand- und Wasserschadenbeseitigung ebenso wie die Parkplatz-/Gehwegreinigung, der Winterdienst, sowie die Kfz-Aufbereitung. Auch die Bauendreinigung sowie Reinigung von Photovoltaikanlagen und die Graffitientfernung gehören zum Angebot der Behrendt Dienstleistungen GmbH. Unter der Leitung von Elektromeister Jörg Friedrichs führt der Betriebszweig Elektrotechnik Gebäudeinstallationen, Beleuchtungstechnik, die Installation und Wartung von Satelliten-empfangsanlagen und von Photovoltaikanlagen durch Als Meisterbetrieb bildet Tjark Behrendt auch regelmäßig Bürokaufleute, Gebäudereiniger und mit Elektromeister Jörg Friedrichs auch Elektroinstallateure aus. Text/Foto: Weise/T. G. Behrendt Schleswiger Str.6|24860 Böklund Tel. 04623 -189 33 70 | Fax04623 -189 33 71 info@korrektreinigung.de | www.korrektreinigung.de Zuverlässig und kompetent Böklund –Seit 2015 in Böklund angesiedelt, ist die Firma Korrekt Reinigung ein auf Industrie- und Gebäudereinigung spezialisiertes Familienunternehmen, das mit 20 Jahren Erfahrung in der Branche und hoher Fachkompetenz der Mitarbeiter aufwarten kann. Ob in verschiedenen industriellen Betrieben oder gewerblichen Objekten, ob in Verwaltungsgebäuden, Autohäusern, Pflege- und Altenheimen, „hier kümmert sich unser professionell geschultes Reinigungspersonal um saubere, hygienische und voll nutzbare Arbeitsstätten“, sagt die Geschäftsführerin Sümeyra Türesin. „Auch Privathaushalte, die zum Beispiel einmal in der Woche eine Reinigungskraft brauchen, können sich an uns wenden“, so Tatjana Milosavljevic, Assistentin der Geschäftsführung. Des Weiteren gehört ein Hausmeisterservice zum Angebot, auch Winterdienste werden übernommen. Die Reinigung von Ferienwohnungen gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich des Unternehmens, siehe auch www.korrektreinigung.de Text/Foto: Feldmann Inhaber Wolfgang Häfner Bernard-Liening-Str. 24 24376 Kappeln Tel. 04642-9644600 Mobil 0152-02982375 Mail service-team-jonatas@rz-online.de www.service-team-jonatas.de Haus- und Gebäudereinigung Kappeln –Am5.Januar 2015 eröffneten Nadja und Wolfgang Häfner ihren Betrieb „Service-Team-JoNaTaS“, in Kappeln, Bernard-Liening- Straße 24 mit 30 Mitarbeitern. Bis heute hat sich die Mitarbeiterzahl auf 48 erhöht. „Service-Team-JoNaTaS“ ist Dienstleister für Haus- und Gebäudereinigung jeder Art und bietet auch kompletten Hausmeisterservice und einen Winterdienst, gut, zuverlässig und günstig. Nadja und Wolfgang Häfner kommen aus Koblenz. Kappeln lernten sie im Urlaub kennen und beschlossen, hier zu bleiben Da sie parallel dazu in Koblenz einen weiteren Reinigungsbetrieb führten, war Wolfgang Häfner oft auf der Strecke Kappeln-Koblenz unterwegs. „77 Mal in einem Jahr“, erzählt er. Der Betrieb in Kappeln entwickelte sich in den drei Jahren rasant. Und es geht so weiter. Derzeit werden daher noch 20 weitere Mitarbeiter gesucht. Text/Foto: Hans Fahrzeugpflege-Zentrum Glänzend in den Sommer Schleswig –Ambesten mit einer schützenden Lackversiegelung. Bei dem Fachbetrieb „von Rein“ kann der Kunde bei der intensiven Fahrzeugbehandlung zwischen unterschiedlichen Preiskategorien wählen: Von der zweckmäßigen Carnauba-Wachs- Behandlung über eine Nano- Versiegelung bis hin zum wahren High-End-Produkt -der Keramikbeschichtung von ServFaces. Das deutsche Top-Produkt lässt bei professioneller Vorarbeit stumpfe, verwitterte und zerkratzte Lacke wieder frisch und neuwertig aussehen. Diese innovative Oberflächenoptimierung, die bis zu drei Polierschritte beinhaltet, ist sehr arbeitsaufwendig aber erforderlich, um das bestmögliche Glanzergebnis zu erzielen. Andy Janke -der Pionier unter den Lackveredlern -kennt keine bessere Oberflächenbeschichtung als die von ServFaces, die härter ist als industrieller Klarlack. Der Arbeitsaufwand bei Neuwagen und restaurierten Oldtimern ist nicht so aufwendig und kann daher günstiger angeboten werden. Ein „Must-Have“ für jeden Autoliebhaber! Text/Foto: Agentur Schleswig -Anzeige- Grill-Saison Mehr als nur Bratwurst Schleswig (ckb) –„Wir werden unsere komplette Grillausstellung nach draußen verlegen“, erzählt Heiko Ebsen, „dann können sich unsere Kunden ganz in Ruhe umsehen und unsere Berater mit allen Fragen rund um das Thema Grillen löchern.“ Und da gibt es eine Menge. Es fängt schon bei der Suche nach dem richtigen Grill an. Soll es ein klassischer Holzkohlegrill sein, ein moderner Gasgrill, ein massiver BBQ- Smoker, ein exklusiver Keramikgrill oder doch lieber ein Elektrogrill? Diese Entscheidung fällt am leichtesten, Peter Bornstedt, Heiko Ebsen und Tobias Heller mögen es gegrillt und geben ihr Know-how und ihre Leidenschaft gerne weiter. Fotos: Kleimann-Balke wenn man sich alle Möglichkeiten anschauen kann –sozusagen in Aktion. „Deshalb laden wir alle Gelegenheitsgriller und leidenschaftlichen Grillmeister am 19. und 20 Mai zu unseren 2. Marks BBQ-Tagen auf das Firmengelänge in die Flensburger Straße ein“, ergänzt der Geschäftsführer. Auf zuverlässigen und hochwertigen Grillgeräten von Napoleon, Outdoorchef, Campingaz und anderen Herstellern zeigen erfahrene Grillmeister, dass echtes Grillen nicht beim Nackensteak aufhört. „Man kann so viel machen und sollte auch mal Neues wagen“, betont Heiko Ebsen, „wir werden zum Beispiel Obst und Gemüse grillen, Pizza zubereiten, räuchern und vieles mehr.“ Dabei kann man den Grillmeistern über die Schulter schauen und vor allem probieren. Natürlich kann man sich auch in Sachen Zubehör informieren. Vom Pizza-Stein bis zur Burger-Presse, BBQ- Soßen, Gewürzen, Grillkohle und Gasflaschen steht alles bereit. So kann man sich in gemütlicher Atmosphäre, vielleicht mit einem kühlen Angeliter Bier aus der Weltbrauerei, inspirieren lassen. KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Diese Woche dreht sich alles um das Thema Hülsenfrüchte. Unsere drei Experten von FlensFitness erklären, welche Sorten es gibt und warum sie ein wahres Wunder für unsere Gesundheit sind. POLITIK Die Fraktionen informieren Interne Dienste, Städtebauförderung und Sanierung am Fußweg „Bauernteich“ –Kappelns Bürgermeister Heiko Traulsen erläutert in seinem Verwaltungsbericht die Vorgehensweisen. An einer coolen Location, dem Elbstrand von Wittenbergen, erklärt KTV- Bloggerin Nona, wie man mit Licht und Gegenlicht spielt, und wann der Foto-Reflektor zum Einsatz kommt. SPORT Berichte aus den Vereinen Der TSV Schleswig veranstaltet in den Sommermonaten vom 19. Juni bis 4. September einen Qigong Sommerkurs, an dem auch Nichtmitglieder teilnehmen können. moinmoin.de/marktplatz

-Anzeige-Schleswig/Angeln -9.Mai 2018 Seite 9 Der kreative Blumenladen Trendige Sommer- Ideen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-18, Sa. 9-13, So. 10-12 Der Ursprung des Muttertags Der Ursprung des Muttertags ist in der Antike zu finden. Zu Ehren der Muttergöttin Rhea feierten die alten Griechen ein Frühlingsfest. Im England des 13. Jahrhunderts ernannte Heinrich III. einen Sonntag zum „Mothering Sunday“, an dem Mutter Kirche und der leiblichen Mutter gedankt wurde. Der moderne Muttertag geht auf die Amerikanerin Anna Marie Javis zurück. Sie wollte das Werk ihrer Mutter, die sich für die Frauenbewegung einsetzte, in Erinnerung und Ehren halten und organisierte 1907 erstmals ein „Memorial Mothers Day Meeting“. Bereits im Jahr 1909 wurde der Muttertag in den meisten amerikanischen Staaten begangen, bis US-Präsident Woodrow Wilson im Jahr 1914 schließlich offiziell den jeweils zweiten Sonntag im Mai zum Ehrentag der Mütter ernannte. (djd) Mama ist die Beste! Es ist schon sehr sportlich, was heute alles von Müttern verlangt wird. Noch immer schmeißen sie den überwiegenden Teil des Haushalts, sind ständig als Mama-Taxi für ihre Kinder unterwegs, sind Ansprechpartner für die kleinen und großen Sorgen der Sprösslinge –und haben heute im Gegensatz zu früheren Zeiten meistens noch einen anstrengenden Job auszufüllen. Für die meisten Kinder ist deshalb klar: Mama ist die Beste! Und einmal im Jahr, am Muttertag, sollten sie es ihr auch von Herzen zeigen und liebevoll Danke sagen. Wenn der Muttertag wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai –dieses Jahr am 14. Mai –vor der Tür steht, grübeln daher kleine und große Kinder, womit sie ihrer Mutter eine Freude bereiten können. Blumen sind unverändert die beliebtesten Geschenke zum Muttertag. Schätzungen zufolge kauft jeder zweite Deutsche zu diesem Ehrentag Blumen für die Mutter. Zehn bis 20 Euro werden dafür im Durchschnitt ausgegeben. Ein Blumenstrauß, mit einem Spruch oder Gedicht überreicht, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder eine Schachtel Pralinen gehören traditionell zu den beliebtesten Geschenken. Doch auch andere Präsente können für strahlende Augen bei den Mamas sorgen. So können Kinder beispielsweise neben dem leckeren Überraschungsfrühstück oder einem selbstgebackenen Kuchen auch einen Gutschein verschenken, etwa für einmal Sonntagsbrötchen holen oder die Übernahme des Abwaschs. Aber nicht nur mit Dingen kann man Müttern eine Freude machen, auch mit dem Verschenken gemeinsamer Zeit kann man sie beglücken. Ein Radausflug ins Grüne mit einem kleinen Picknick, ein Theater- oder Museumsbesuch oder eine Einladung zum Essen: Es gibt viele Möglichkeiten für eine Familien- Auszeit. Eine besondere Freude zum Muttertag können Kinder auch mit einem gut getroffenen Familienfoto machen, das sie in einen schönen Rahmen legen. Wer tiefer in die Tasche greifen will, kann einen Gutschein für Verwöhnmomente bei einer Kosmetikerin oder in einer Wellnessoase verschenken. Text/ Foto: djd/Emil/ S.Kobold-Fotolia Der gemütliche Landgasthof an der schönsten Ostseeförde –der Schlei. Muttertags-Buffet mit vielen Spargel-Köstlichkeiten am Sonntag, den 13. Mai 2018 Spargel-Buffet Pfingstsonntag, 20.05.2018, sowie Sonntag, 03.06.2018 Jeweils ab 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. AllesGutezum Muttertag! Öffnungszeiten: Mo. bis So. 11.30 -15.00 Uhr u. 17.30 -22.00 Uhr EAST Restaurant mit chinesischem Buffet und mongolischem Live Cooking Telefon 04621-3823718 Wikingeck 2-6 ·24837 Schleswig www.east-sl.de ·info@east-sl.de 19. Gottorfer Landmarkt am SchleswigerSchloss Ein Bio-Fest für alle Sinne Schleswig (ckb) –Gleich auf dem großen Parkplatz hinter dem Tor zur Schlossinsel werden die Gäste von einem großen Bio-Wochenmarkt empfangen. Frisches Obst, knackiges Gemüse, würzige Kräuter, selbst gebackenes Brot und vieles mehr werden an den Ständen der Bio-Erzeuger angeboten. Sie zeigen ihre umfangreiche Produktpalette, die mit unwiderstehlichen Düften zum Schlendern über den Markt einlädt. „Ich bin absolut überwältigt zu sehen, wie viele zertifizierte Biobetriebe es in der Region gibt“, verrät Johanna Gosch, „das sie sich bei uns präsentieren, finde ich toll.“ Über 150 Aussteller werden ihre Stände rund um Schloss Gottorf aufbauen. Dabei ist die Vielfältigkeit kaum zu übertreffen, denn auf Erzeuger und Aussteller von ökologischen und nachhaltigen Produkten treffen Besonders lecker: Frisches Gemüse und Obst in Bioqualität. Foto links: Verstärkung für den heimischen Gemüsegarten: Neben Kräutern, Blumen und Stauden werden auch Arzneipflanzen, wie die Kapuzinerkresse angeboten. ökofaire Dienstleistungen, kreative Kunsthandwerker und auf Vereine, die über ihre Arbeit informieren. Verschieden Landwirte bringen ihre Tiere mit auf die Schlossinsel und gewähren Einblicke in neuartige Konzepte zur Tierhaltung. Ein wichtiges Thema wir in diesem Jahr die Müllvermeidung sein. „Wir haben alle Aussteller dazu aufgerufen, Müll zu vermeiden“, erklärt Johanna Gosch. Das bedeutet zum Beispiel, dass es keine ToGo-Behälter für Speisen und Getränke geben wird. So kann Müll bereits im Vorfeld vermieden werden. Gleichzeitgig sollen auch die Gäste dazu aufgerufen werden, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzten. Erworbenen Schätze werden am besten im selbst mitgebrachten Beutel nach Hause gebracht. „Aber natürlich haben wir auch Jutebeutel im Angebot“, ergänzt sie. Bei den Besuchern des Landmarktes dürfte das Konzept der Müllvermeidung auf offene Ohren stoßen. Selbstverständlich kommen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz. Sie können sich die vielen Tiere ansehen und sich mit dem Thema Bienen beschäftigen. „Dafür haben wir eine ganze Wiese eingerichtet. Dort können sie malen und basteln, aber auch ganz viel darüber lernen, wie Bienen leben. Und das sie, um leckeren Honig machen zu können viele Blüten benötigen. So werden schon die Kleinsten für dieses Thema sensibilisiert.“ Traditionell öffnen das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf und das Museum für Archäologie Schloss Gottorf am weltweiten Internationalen Museumstag wieder alle Sammlungen und Ausstellungen für das Sonntag, 13. Mai, 10 bis 18 Uhr, die Kassen werden ab 9.30 Uhr geöffnet sein. Einlass ist bis 17 Uhr. Eintrittspreis für Erwachsene 5Euro (für den Besuch der Schlossinsel, aller Ausstellungen und desBarockgartens), Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt. Park &Ride: Die zentralen Parkplätze für den direkten Bus-Shuttle der Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg zum Schloss befinden sich im Norden (Parkplatz real- Verbrauchermarkt) und im Süden vor der Stadt Schleswig an der B77 (Hydraulik Jaster) und werden von allen Zufahrtstraßen ausgeschildert sein. Landmarkt-Publikum. Darüber hinaus werden speziell für Familien zahlreiche Führungen und Programme angeboten. Auch das unterhaltsame Landmarktradio mobilen Studio der NDR1 Welle Nord ist wieder zu Gast auf der Schlossinsel. Es wird den Tag mit einem informativen Programm begleiten. Die Besucher dürfen sich also wieder auf einen wunderschönen, interessanten, spannenden, unterhaltsamen Tag mit vielen kleinen und großen Überraschungen auf der Schlossinsel freuen.

MoinMoin